Gerüchte um die Imperiale Armee 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stimme dir da zu, dass das ändern von Namen unklug ist. Aber rein formal kann ich es schon verstehen. Flieger gehören vom Hintergrund komplett zur Navy, Kommissare werden an die Imperiale Armee angegliedert, gibt es aber auch zum Beispiel auf Raumschiffen, Gardisten sind ebenfalls eigenständige Kontingente, die nur oft an normale Armeen angeliedert werden. Veteranen sind auch keine Gardisten, Kasrkin sind auch keine Gardisten, von den Regeln her vielleicht, aber nicht vom Hntergrund.
 
Korrekt, die kommen aus dem gleichen Laden, der auch Kommissare ausbildet.

Das ist schon alles richtig; wo hat aber der gewöhnliche Spieler bitte Kontakt mit Komissaren außerhalb der IA? Im Rollenspiel? Das ist für Experten. Ich finde einfach, dass das umbenennen von Kernelementen eines fiktionalen Universums eine bescheuerte Idee ist. Dass das anders ist, davon wird mich fürchte ich keiner abbringen.
 
Es wird dir sicherlich keiner verbieten weiterhin von der Imperialen Armee zu sprechen. Ist nach wie vor genauso richtig und jeder wird wissen was du meinst. Das einzige was sich ändern wird ist der Titel des Codex. Flufftechnisch nachvollziehbar, da ja nun einmal mehr mit dem Codex aufgestellt werden kann als die "reine" Imperiale Armee. Mir ist nicht so ganz klar warum dich das so aufregt...
 
Luftwaffe, Herr und Marine, sind Einheiten der jeweiligen Armee. Bundeswehr, US Streitkräfte etc ist der Oberbegriff.

Warum kann die Imperiale Armee nicht weiter Imperiale Armee heißen? Vor allem der Klang und die macht hinter dem Wort Imperium ist nicht zu verachten.

da kommt die Imperiale Armee um dir in den Arsch zu treten oder hurra die Astra sind da. Große kacke sowas
 
Bei 40k nicht. Die Imperiale Armee heißt ja auch weiterhin so, aber der Codex enthält (sogar bereits jetzt) Einheiten anderer Formationen, warum ist dass so schwer zu verstehen? Vielleicht ein Beispiel in die heutige Zeit transportiert:

In einem Codex US Army würde man sicher keine Einheiten wie zum Beispiel einen Flugzeugträger erwarten (der gehört zur Navy), oder? Wäre es der Codex US Military Forces, klar, da gehört alles dazu, auch die US Army.
Bei 40k ist das ganz genauso, ersetze im vorherigen Beispiel US Army durch Imperial Guard, Flugzeugträger durch Imperiale Gardisten und US Military Forces durch Astra Militaris (oder wie der neue dann heißen wird).
 
Ich finde Imperiale Armee auch besser als diesen neumodischen kramsels , ich meine wen wir die Geschichte durchgehen hieß es doch auch , die Amys kommen , oder Franzosen oder Sorry , die Wehrmacht kommt , selbst bei Starwars kommt die Armee der Clone in jedem dieser Begriffe is alles enthalten .

Imperiale Armee is für mich das Zusammenspiel aller Truppenteile eines riesigen Reiches.

Aber wer weiß , vieleicht hängt hinter der Namensänderung noch viel mehr dran.

Bald werden wir es sehen. 🙂))))))))
 
Die einem Umfeld, wo das Adeptus Astartes als Dosen, die Tyraniden als Bugs und die Imperiale Armee (die im Original eigtl. Imperial Guards heißen) als Imps betitelt werden, wirkt die Aufregung über eine mögliche Namensänderung des Codex (nicht der Organisation), die zudem die IG/IA-Kontroverse beenden würde, reichlich aufgesetzt.
Wer so einen ausgeprägten Namensfetischismus hat, sollte aufhören Hintergrund als einen zuckerhaltigen Brotaufstrich zu bezeichnen.

jm2c
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Umbenennung auch nicht als so schlimm betrachten... klar klingt der neue Name erst mal bescheuert, aber letztlich isses nur formal. Im Sprachgebrauch der Spieler werden es die Imps bleiben^^
Bei mir schon aus diesem Grund: Würde ich von "Astra Militarum" reden, würde die Hälfte meiner Freunde denken, ne gewisse Hamburger Brauerei hat ne neue Sorte...

Andererseits wäre "Astra. Was dagegen?" irgendwie ein guter Spruch auf ner Kompaniestandarte 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.