Gerüchte um die Imperiale Armee 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Btw: Wie verlässlich ist die Quelle? Ist das am Ende nur ein Wunsch an den Weihnachtsmann als Gerücht verpackt?
greets%20%286%29.gif

so glaubwürdig Gerüchte eben sein können 😎, was dafür spricht: GW hat bisher immer neue Truppen herausgebracht wenn’s einen neuen imp Codex gab. Bisher waren die zwar immer aus Zinn, da GW aber jetzt aber kaum noch was aus Zinn anbietet und scheinbar auch Failcast hinter sich lässt, ist das Gerücht meiner Meinung nach sehr glaubwürdig, hinzu kommt das GW mit dem "Kriegsgebiet Armageddon" ja schon den passenden Spielplatz für die Stahllegion bereitstellt.

Allerdings würde ich auf keine weiteren Gerüchte vor Dezember hoffen, da sich der November ,wies aktuell aussieht, wohl eher um die Tyraniden drehen wird. (wobei bei denen das meiste auch eher wunschdenken ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
GW hat die letzten beiden Releases für die Garde nur alte modelle ersetzt oder Zinnbausätze abgelöst, ist nix neues dazu gekommen.

Wie verlässlich ist die Quelle? Ist das am Ende nur ein Wunsch an den Weihnachtsmann als Gerücht verpackt?

Garnicht. Bei 10 Meldungen sind 9 Falsch. Und die wo er richtig liegt sind auch nur aus anderen Foren abgeschrieben.

Garde wird sicher kommen nur wann werden wir sehen. Und auf Stahllegionäre oder irgendwas anderes in Plastik würde ich nicht setzen.
 
GW hat die letzten beiden Releases für die Garde nur alte modelle ersetzt oder Zinnbausätze abgelöst, ist nix neues dazu gekommen.

Meinte damit eher dass GW eigentlich regelmäßg neue Regimenter auf dem Markt gebracht hat, also Stahllegion, Mordianer, Praetorianer, Valhallaner, Tallaner, Vostrojaner, aber eben immer aus Zinn. Von Zinn hat sich Gw ja mittlerweile verabschiedet und mehrere Modelle aus Resin kann ich mir auch nur schwer vorstellen, ausserdem wäre der aufwand für ein Regiment aus Plastik relativ gering, HQ, Standart, SWT, ggf umbauset für Pannzer fertig.
 
via Stickmonkey on Faeit 212
Ive got the following codex/army/supplement schedule down right now, pretty much aligns with your recent post:

Oct: dark elves wfb
Farsight supplement hardcopy
White scars supplement digital
No mystery box(es)

Nov: tyranids 40k
Terrain set (more wall of martyrs compatible pieces)
Ultramarines supplement digital
Black legion supplement hard copy

Dec: hobbit (box set)
Bundles for fantasy and 40k
White scars hard copy
Hive fleet behemoth supplement digital

Jan: IG 40k
Alpha legion supplement 40k digital
Ultramarines supplement hard copy

Feb: Brettonians or Dwarves wfb
Hive fleet behemoth hard copy
Steel legion digital

Further out (no particular order, just stuff I've heard in the pipeline for 2014):
Hive fleet kraken supp
Raven guard supp
Csm/daemon supplements 4 Gods
Black Templar Supp
Biel tan supp
Catachan supp
Orks 40k
Saim hann supp
Speed freaks supp
Blood angels 40k
Fleshtearers supp
Space Wolves 40k
13th gc supp
WfB 9
Wood elves

Gut, Januar dürfte keine große überraschung sein, supplement Catachan auch nicht, ein supplement Steel legion würde aber für das Gerücht neuer Modelle sprechen.
 
supplement Steel legion würde aber für das Gerücht neuer Modelle sprechen.
Eher dagegen denn die Supplements haben bis her nur mehr Kosten und keine neuen Modelle gebracht.Ansonsten auch wenn Fait nur lügt zitiert er hier nur SickMonkey der eigentlich eine gute Trefferquote hat (und wenn der bei der IG nicht schreibt das da neue Minis kommen weiß es nur Harry)
 
Eher dagegen denn die Supplements haben bis her nur mehr Kosten und keine neuen Modelle gebracht

Naja so viele Suppelements gabs bisher auch nicht dass man da von ner Regel sprechen könnte. Für die bisherigen hat es auch keine neuen Modelle gebraucht (bzw. wurden die bereits mit dem jeweiligen Codex veröffentlicht und nicht extra für das Supplement), aber wer würde sich denn ein Supplement für Modelle kaufen die es nicht gibt 😉 bzw. nur ein paar alte Zinnmodelle.

prinzipiell kanns mir aber auch egal sein ich spiel eh Cadia und hoffe viel eher das der Basilisk, Kavallerie, und Gardisten neu aufgelegt werden :happy:.
 
Wenn die Hydra Interceptor + Skyfire wie die Plattform bekommt, gehen da bestimmt jede Menge über den Ladentisch

glaub ich nicht, wenn die SM flakpanzer das nicht bekommen haben bekommen wir das auch nicht. Ausserdem ist die Hydra-Plattform von Forgeworld die legen sich die Regeln eh zurecht wie es ihnen grade passt 🙄.
 
Bin mal gespannt was bei Release wirklich rauskommt.

Ich würde mich zwar über Plastikvostroyaner freuen, wird aber wohl nicht passieren (Bekomm halt leider nur eine Panzerkompanie mit ein wenig Veteranunterstützung hin).
Wenn ich da nicht gerade durch meine Catachaner Infantrie unterstützen will muss ich wohl Ersatz durch Cadianer (von denen es leider zu viele gibt) oder Stahllegion (wo ich nicht weiß ob das rote Schema mit Bronzerüstung wirklich passt) leisten.

Hab da aber auch noch ein wenig Zeit mich zu entscheiden, was ich da mache.
Besonders wenn man erstmal die Armeeliste kennen sollte. Da hatte die Imperiale Armee ja schon größere Änderungen, (wenn ich an die Unterstützungstrupps denke).
 
Wenn die Hydra Interceptor + Skyfire wie die Plattform bekommt, gehen da bestimmt jede Menge über den Ladentisch
Das halte ich für unwahrscheinlich, GW hat nämlich sehr wohl gemerkt das sie Interceptor zu mächtig gemacht haben deswegen vermeiden sie grade zu krampfhaft Interceptor&Skyfire Kombos.
 
Das halte ich für unwahrscheinlich, GW hat nämlich sehr wohl gemerkt das sie Interceptor zu mächtig gemacht haben deswegen vermeiden sie grade zu krampfhaft Interceptor&Skyfire Kombos.

+1

Sie haben aber auch sehr wohl festgestellt, dass Skyfire allein zu schwach ist und damit den Hunter mit seiner Sonderregel des Nicht-mehr-daneben-schießen-könnens dennoch erneut von "gewöhnlichen" Flugabwehrpanzer abgehoben.

Gibt es überhaupt noch eine Einheit in diesem Spiel, die keine Sonderregel in irgendeinerweise hat?
Der Predator vllt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.