Gerüchte zum Codex Tau!

Es gibt ja durchaus einige interessanten Fakten im FW Update:
Was genau meinst du?

Im Apocalypse second edition (und nen neueres taubuch is mir nicht bekannt) sind burst cannons ganz normal mit 5/5 Sturm3 drin. und die longbarreld eben mit 36".

Auch zu Plasmakanone hab ich nix gefunden, an welchem Modell soll das sein?
Als einfach Erklärung kann ich aber anbieten das es u.u. einfach ne MEgawaffe ist: Forgeworld macht seine Regeln normalerweise immer ungefähr nach den Fahrzeugkonstruktionsregeln der 3rd. Und da gabs eben die Option Megawaffe für Dinge mit Strukturpunkten: Einfach S+1 und DS eins besser.

Und Gnarloc-Reiter haben schon immer (also seit Imperial armour 3 Taros campaign) nen 6+RW
 
Ok, kannt ich jetzt noch gar nicht.

-Bei den Gnarlocreitern ändert sich zwar einiges (vor allem werden sie billiger, früher konnten sie noch nahc bestandenem MW test vorstürmen, jetzt gar nicht mehr, sprinten fällt weg) aber die statline ist die gleiche wie bisher, inklusive dem 6er RW.

- die Hammerheadvarianten von Forgeworld: hatten auch schon immer abweichende Werte von den Codexeinträgen
- die Lb burst cannon hatte schon immer 6/4, nur hat man die Schusszahl von 3 auf 6 verdoppelt - ist sonst als Primärwaffe eines Panzers wohl zu schlecht!
- dafür wurden die Misslepod von 4 auf 2 runtergekürzt
- Auch beim Plasma gilt: DS wurde sogar schlechter, dafür höhere Kadenz.

Vermutlich will man damit den verkauf der alternativen Bewaffnungen ankurbeln, denn nach orginalen Regeln gabs keinen Grund dafür auf die schöne Railgun zu verzichten...

Daraus jetzt aber regeländerungen abzuleiten halte ich für weit hergeholt, u.a. weil es bei anderen Modellen keine Wertkorrekturen gab z.B. haben die Gun Drones nach wie vor normale burst cannons ohne das eineProfiländerung erwähnt wird.
 
Nochmal: das die long barreled burst cannon auf dem Hammerhead S6 und DS4 hat ist keine "neuerung", sondern schon seit erscheinen von imperial armour 3 so - das Buch ist ein paar Wochen älter als der aktuelle Codex Tau!

Die Idee an sich ist nicht falsch, man kann aus zeitnahen Forgeworldbüchern änderungen im neuen Codex erahnen (beispielsweise gabs im imperial armour 3 änderungen, die dann auch im aktuellen Codex Tau umgesetzt waren), aber in dem Fall isses halt einfach nicht passend: alle von dir gemachten "Entdeckungen" auf Änderungen, sind halt keine, weil sich nix geändert hat. ^^
 
Ok, kannt ich jetzt noch gar nicht.

-Bei den Gnarlocreitern ändert sich zwar einiges (vor allem werden sie billiger, früher konnten sie noch nahc bestandenem MW test vorstürmen, jetzt gar nicht mehr, sprinten fällt weg) aber die statline ist die gleiche wie bisher, inklusive dem 6er RW.

- die Hammerheadvarianten von Forgeworld: hatten auch schon immer abweichende Werte von den Codexeinträgen
- die Lb burst cannon hatte schon immer 6/4, nur hat man die Schusszahl von 3 auf 6 verdoppelt - ist sonst als Primärwaffe eines Panzers wohl zu schlecht!
- dafür wurden die Misslepod von 4 auf 2 runtergekürzt
- Auch beim Plasma gilt: DS wurde sogar schlechter, dafür höhere Kadenz.

Vermutlich will man damit den verkauf der alternativen Bewaffnungen ankurbeln, denn nach orginalen Regeln gabs keinen Grund dafür auf die schöne Railgun zu verzichten...

Daraus jetzt aber regeländerungen abzuleiten halte ich für weit hergeholt, u.a. weil es bei anderen Modellen keine Wertkorrekturen gab z.B. haben die Gun Drones nach wie vor normale burst cannons ohne das eineProfiländerung erwähnt wird.


DU wiedersprichst dir selbst is dir das aufgefallen? zuerst schreibst das sich was geändert hat und ez das sich nix geändert hat
 
Ist doch eigentlich gar nicht so schwer, und für jeden der das Buch hat leicht nachzuvollziehen.

JA, sie ändern einiges: Punktkosten, Sonderregeln, sogar einzelne Waffenregeln (meist Kadenz)

NEIN, keiner der drei "Punkte" die Angaroth als Anhaltspunkte für Änderungen im neuen Codex ausgemacht (6+RW der Krootreiter, höhere Stärke der Burst Cannon und Plasmakannone) hat sind Änderungen: Die Krootreiter hatten schon immer 6+Rw, die long barreled Burst cannon (auf dem Hammerhead!) hatte schon immer S6 Ds4 und die Plasmakanone hatte auch schon immer S7 - was dort geändert wurde ist ein SCHLECHTERER DS (2 auf 3). Dafür bekommen beide Waffen mehr Schuss als im Imperial Armour 3, die Missile Pod Variante aber z.B: hat weniger.

-> das einzige was man daraus eventuell schlussfolgern KÖNNTE (mit einigen Restzweifeln) wäre das GW die alternativen Bewaffnungen für den Hammerhead in den Codex übernimmt und sie auf diese Weise "auf Linie" gebracht werden sollen. Eine generelle Erhöhung der Waffenstärke der Burst cannon aber davon abzuleiten ist witzlos.
 
Heyho,

Hab hier lange nichts mehr gepostet, aber zum Thema muss ich mal meinen Senf abgeben (mmh lecker Senf 🙄).
Irgendwie stehe ich einem neuen Tau-Codex sehr zwiegespalten gegenüber. Ich persönlich mag dieses Underdog-Feeling, welches den Codex momentan umgibt. Außerdem ist der Fluff der Tau klasse und sie sind scheinbar die einzig wenigstens in Ansätzen liebe Rasse im 40k Universum.:wub:
Wenn der Fluff der Tau zu stark verändert wird, kann es durchaus sein, dass sich einige Leute einfach nicht mehr Fluff identifizieren können und das wäre sehr schade.
Allerdings, aus regeltechnischer Sicht, könnten die Feuerkrieger einen gehörigen Buff vertragen, denn es macht einen schon traurig, wenn man in vielen Listen nur 2 Trupps(Manchmal sogar noch weniger), je 6 Mann groß, dahinvegetieren sieht. Dornenhaie, Drohnen aller Arten und den Vespiden würden einige Vergünstigungen auch nicht schaden.
Auf der anderen Seite möchte ich aber auch kein OP-Volk, welches in den folgenden 9 Monaten nach Release des Codex von siegesgeilen Spielern vergewaltigt wird, wie man es durchaus in Ansätzen bei den GK momentan erkennen kann.
Die goldenen Mitte wäre ein Buff der Feuerkrieger, nur leichtmodifizierter Fluff, sowie mehr Spielzeuge und, ganz wichtig, neudesignte Krisis Modelle, denn die aktuellen Modelle sind schon ganz spezielle* Miniaturen.

*: speziell = nicht ganz soo schön 🙄


MfG, Joel
 
Dieses "mach mit oder stirb" hab ich jetzt schon wirklich oft gehört, aber nie nen Hinweis das es wirklich so wäre. Maximal die Erwähnung im Codex das es Gerüchte gibt der Kommunikationshelm der Vespiden wäre zur Gedankenkontrolle, aber das ergibt nicht wirklich Sinn. Warum so einen Aufwand um ein sehr kleines Volk zu versklaven das auch nur auf Planeten lebt die man nicht selber besiedeln kann. Wenn sie die Gedankenkontrolle beherrschen würden, würde sie wohl weitaus öfter zum Einsatz kommen und die Kroot kaum noch ne unabhängige Spezies mit von den Tau abgelehntem Verhalten. Wahrscheinlicher ist doch das den Vespid das Konzept des Höheren Wohls (einzelne sind unwichtiger als das Gemeinschaftswohl) sehr liegt, da sie als Schwarm leben.

Dann wäre da vielleicht noch der Kommentar in DoW das die Tau die Menschen auf eroberten Planeten unfruchtbar machen. Eine andere Möglichkeit die in dem Kommentar genannt wird wie es zu den sinkenden Geburtenraten kommt, ist das es an den nach Geschlechtern getrennten Lagern liegt. Man muss kein Biologe sein um zu sehen welche Erklärung näherliegt.


Also ich bitte darum mir da mal die Quellen zu zeigen, den ob gut oder böse, Hauptsache mehr Hintergrund.
 
Wenn sie die Gedankenkontrolle beherrschen würden, würde sie wohl weitaus öfter zum Einsatz kommen und die Kroot kaum noch ne unabhängige Spezies mit von den Tau abgelehntem Verhalten.

Der Gemeinschaftshelm ist ein Vespiden-Spezifisches Ding und lässt sich nicht ohne Weiteres auf die Kroot übertragen.

Warum so einen Aufwand um ein sehr kleines Volk zu versklaven das auch nur auf Planeten lebt die man nicht selber besiedeln kann.

Na weil sie gute Söldner abgeben. 😉

Wahrscheinlicher ist doch das den Vespid das Konzept des Höheren Wohls (einzelne sind unwichtiger als das Gemeinschaftswohl) sehr liegt, da sie als Schwarm leben.

Es ist doch gerade das Schöne am Fluff, wenn solche Fragen offen gelassen werden und Raum für Spekulation geben. Man kann es so oder so sehen, Anhaltspunkte gibt es in beide Richtungen.
 
Die Tau sind keine Gute Rasse (und ich bin bekanntlich Tauspieler):

Sie sind im Grunde eine Umsetzung von Platos "Prefekten" Staat mit dem sich in einem Klassiker der Demokratietheorie aufs Ausfühlichste beschäfftigt wurde ("Die Offene Gesellschafft und ihre Feind" v. Karl Popper) - damit sind sie in etwa genauso "lieb" wie die Echsenmenschen in WHF oder die Kunarie in Dragon Age...

...nämlich kein Stück, nur das es hier nicht so offensichtlich ist - Plato hat aber das Grundprinzip seines Tolitarismus rech gut wie folgt beschrieben:

"Das erste Prinzip von allen ist dieses: Niemand, weder Mann noch Weib, soll jemals ohne Führer sein. Auch soll die Seele von keinem sich daran gewöhnen, etwas im Ernst oder auch nur im Scherz auf eigene Hand allein zu tun. Vielmehr soll jeder, im Kriege und auch mitten im Frieden, auf seinen Führer blicken und ihm gläubig folgen. Und auch in den geringsten Dingen soll er unter der Leitung eines Führers stehen. Zum Beispiel soll er aufstehen, sich bewegen, sich waschen, seine Mahlzeiten einnehmen...nur, wenn es ihm befohlen wird. Kurz, er wird seine Seele durch lange Gewöhnung so in Zucht nehmen, dass sie nicht einmal auf den Gedanken kommt, unabhängig zu handeln, und dass sie dazu völlig unfähig wird." (Platon)
 
Der beste "Gag", wenn auch nur angedeutet, ist ja eigentlich das die Tau selber nur "Zombies" ihrer Himmlischen sind die mittels Pheromonen gesteuert werden.

Wird ertsmals im alten Codex angedeutet (der Text mit dem Kriegsberichterstatter) und im Xenology sehr deutlich: dem Biologen fällt auf das Himmlische ein Organ haben, das dem einer Quoorl-Schwarmkönigin entspricht. ZUfälligerweise haben die Eldar kurz vor dem ersten auftauchen der Himmlischen eine solche entführt gehabt... erklärt dann auch O'Shovas verhalten, der ja austickt als der letzte Himmlische gestorben ist.
 
Heyho,

Oh Mann ihr stoßt euch aber echt an dem Wort "lieb". Ok es ist 40k. Da muss alles böse und dunkel sein. Aber als so böse und dunkel kommen mir die Tau beim besten Willen nicht vor. Ich würde ja lieber mit einem Feuerkrieger Tee trinken, als mit einem Khorne Berserker. Wobei...😉
Naja zurück zum Thema:
Ich freue mich auf jeden Fall auf neue Püppis. Neue Kampfanzüge wären sehr knorke, nur einem neuen Alienvolk stehe ich zwiegespalten gegenüber. Da ist bei mir einfach die Sorge zu groß, dass zuwenig Ressourcen in die wichtigen Aspekte eines Jagdkaders investiert werden. Und außerdem, wer einen Zoo spielen will, ist bei den Orks gut bedient.


MfG, Joel