Gerüchte zum Codex Tau!

Naja, bei den FK wurde ja halt gesagt, dass sich an deren preis wohl nichts ändert - das kann sich zwar um ne Ente handeln, aber wenn es war ist...

...sie werden wohl beide Granattypen haben und nicht extra kaufen müssen, aber das reich halt nicht um 10 punkte zu rechtfertigen - wenn unsere Panzergrenadiere Spielbar werden sollen muss da also noch nachgebessert werden und +1 BF allein reicht eben nicht, weil sie dann immer noch keinen eigenen Aufgabenbereich haben der nicht von Suites oder Kroot besser, bzw. günstiger abgedeckt werden kann - wenn es also nicht über eine extrem Leistungsfähige Primärwaffe laufen soll müssen sie irgendwas drauf haben was, sehr nützlich ist und andere Trupps nicht können und was sie eben auch nicht als minimale Pseudoauswahl mitbringen...
 
Naja wenn der Preis der Fk gleich bleiben sollte müßte der BF um 1 verbessert werden, der DS auf 4, Granaten enthalten sein und der Bund enthalten sein, ab davon das die Marker deutlich billiger werden müßten...

Aber alle Spekulation ist Müßig ich hoffe ja immer noch auf April oder Mai, habe aber den verdachtd as uns da eher was Chaotisches oder Dark Angel mäßiges erwartet...

Ich bin ja schon froh das jetzt mal endlich die Einhieten für Wolves und Tyras(teilweise) welche noch fehlen nachgereicht werden... Auch wen Arjax aus Failcast kommt... Naja Spar Ich wenigstens Geld ^^
 

Das fände ich z.B. nicht gut - Warum? Gegen die ganzen Dosenfraktionen bringt es nichts, genauso wenig gegen die Fraktionen die R5+ haben - also bringts gegen SW, BA, GK, und auch Imps nicht so viel - stark ist es hingegen gegen Fraktionen und Einheiten die es bereits jetzt etwas schwerer haben, womit man ihnen also ein weiteres unangenehmes Matchup spendieren würde, während die Poleposition-Fraktionen wieder nicht wirklich tangiert werden...

...wenn man also die Pulswaffen verbessern will (was ich gut fände) dann müsste es entweder eine verbesserung sein die gegen Dosen (und die Dosen in denen Dosen so abhängen) was bringt (also das angesprochene S6 oder Rüstungsbrechend, was aber von vielen hier Protest-stürme auslöst), oder wenn es nicht ganz so heftig sein soll etwas das nicht über den Schaden läuft (alle Pulswaffen haben Pinning oder so) wo aber das Problem bleibt: Warum sollte man dafür nen vollen trupp einpacken wo ein halber doch auch reicht (wenn allerdings die änderung der PDF-Edition bleibt - d.h. -1 LD beim Pinningtest für jede weitere Wunde durch Pinning - wäre das wiederum recht gut und ok)...
 
Naja, Niederhalten wäre auch nur sinnvoll wenn man an nimmt das sich das in Zukunft auch mehr auf furchtlose Einheiten auswirkt, zumindest bei mir sind gefühlt die Hälfte der Gegner furchtlos.
Und dann ist Niederhalten auch noch davon abhängig das man Wunden macht, das wo die Feuerkrieger ja etwas Probleme haben.
DS4 hatja wie schon gesagt einen sehr eingeschränkten Einsatz gegen Edlar, Veteranen und Scouts. Vielleicht noch die ein oder andere Einheit.
Bei S6 hatte mich erst abgeschreckt das es die Pulsgewehre quasi zu Maschinenkanonen macht, aber verglichen mit nem Granatwerfer würde es eigentlich passen, und von der Spielbalance weitestgehend gehen. Hauptproblem wäre dann immernoch das es Feel no Pain von W3 Truppen ignorieren würde.
Vielleicht DS3 bei nem Verwundungswurf von 6? Oder nen extra Schuss? Hm schwierig.


Edit: Seltsam das nicht zu den Vepsiden kommt. mMn wäre es vermutlich ausreichend wenn ihre Waffen die Flammenschablone hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wargrimm: Ja, aber wie gesagt nur die gefühlte Hälfte, was heißt, dass wir gegen die andere Hälfte schon mal was hätten...

d.h. wir brauchen halt noch weitere Optionen um den Gegner zu behindern, aber wenn sich Mehrfachpinning lohnt, wäre das gar keine so schlechte Aufwertung (und Halblingteams der IA werden richtig lästig) - wobei sie halt immer noch irgendwas brauchen, damit sie eine ernsthafte Option zu anderen Pulswaffentragenden Einheiten (Geister etc.) sind.
 
wobei sie halt immer noch irgendwas brauchen, damit sie eine ernsthafte Option zu anderen Pulswaffentragenden Einheiten (Geister etc.) sind.

Da ist natürlich auch ein Knackpunkt. Inspiriert durch die Directed Hits, wie wäre es mit ner Sonderegel bei der die Feuerkrieger für jeden Verwundungswurf von 6 aussuchen dürfen welcher Wundgruppe diese Wunde saven muss? Damit wären Krisis da um schwerere Waffen zu tragen, Geister um im gegnerischen Hinterland Chaos zu stiften (hier würde ich mir auch EMP-Granaten wünschen) und Feuerkrieger versuchen über ihr Sperrfeuer Spezialisten zu erwischen.
 
Gegen einige Fraktionen zu stark...

Sinnvoller wäre eine weitere Aufgabe für sie - entweder im Sinne des Schanzhandwerks (sie können Geländestücke befestigen/Verminen etc.) oder aber im Sinne von Unterstützungsfeuer (unter bestimmten Voraussetzungen darf ein (1) FK Trupp auf ein bestimmtes Ziel zusätzlich mit einem Schuss/Modell Feuern, jeder FK trupp darf diese Fertigkeit nur einmal/Zug verwenden) so, dass sie z.B. im Umkreis Schockende/Flankende Gegner o.ä. extra beschießen können oder so...
 
Heyho,

also ich tippe auf april/mai, ich denke nicht, dass sie in die grundbox neue armeen packen, viel zu schwer zu balancen, siehe blutinsel, und BT gibts noch weniger Gerüchte als zu Tau
So direkt vor der neuen Edition (ich gehe jetzt mal von Juli '12 für die 6th Edition aus)?! Bezweifel ich sehr stark, falls das allerdings eintreten sollte, wäre die Chance für die Tau sehr hoch es in die Grundbox zu schaffen. Siehe als Beispiel die 5.Edition. Die Orks kamen im Januar raus, im Juli gabs die neue Edition, im September die Grundbox mit Orks und Space Marines und im Oktober gab es dann den Codex Space Marines.


MfG, Joel
 
Heyho,

So direkt vor der neuen Edition (ich gehe jetzt mal von Juli '12 für die 6th Edition aus)?! Bezweifel ich sehr stark, falls das allerdings eintreten sollte, wäre die Chance für die Tau sehr hoch es in die Grundbox zu schaffen. Siehe als Beispiel die 5.Edition. Die Orks kamen im Januar raus, im Juli gabs die neue Edition, im September die Grundbox mit Orks und Space Marines und im Oktober gab es dann den Codex Space Marines.


MfG, Joel

Ob das gut oder schlecht wäre sei dabei dahingestellt - einerseits könnten wir dann günstig nachrüsten, auf der anderen Seite jedoch würde das bedeuten, dass wir ungesund viel Zulauf hätten u.U. primär Sachen in der GB sind von denen wir sowieso bereits mehr haben, als man außerhalb Apos vernünftig einsetzen kann...

Interessant ist dabei GWs tendenz GB-Neuauflagen tringend benötigter Modelle zu machen und sich damit um eine Überarbeitung zu drücken - wären Tau in der Grundbox, könnte dass bedeuten, dass da nen Koloss dabei ist und Krisis/Kolosse vorerst ihre alten Modelle behalten...

Ps.: den zweiten teil getippt als du gepostet hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

@Ynnead Gott der Toden: Bin da voll bei dir. Irgendwie ist man nach ca. 4-5 Jahren Underdog-Dasein nicht so ganz gewillt, sein Volk in die höheren Sphären der Beliebtheit aufsteigen zu lassen. ^_^ Aber man weiß ja nie was noch für Spielzeug in nem neuen Tau-Codex erscheint, welches dann nur ausschließlich in dieser Grundbox zu finden wäre. Siehe als Beispiel die Killakoptaz der Orks oder der Cybot mit Multimelter in der aktuellen Grundbox.

Achja noch ein ganz großer Wunsch für ein Tau-Release: Eine 3-Mann Box Krisis Kampfanzüge(ähnlich den Zerfleischer auf Molochen), denn bei so vielen Anzügen, wie ich sie momentan benötige sind 19,50 pro Stück schon happig, von den Kolossen ganz zu schweigen. 😉


MfG, Joel
 
...sie werden wohl beide Granattypen haben und nicht extra kaufen müssen, aber das reich halt nicht um 10 punkte zu rechtfertigen - wenn unsere Panzergrenadiere
Spielbar werden sollen muss da also noch nachgebessert werden und +1 BF allein reicht eben nicht, weil sie dann immer noch keinen eigenen Aufgabenbereich haben der nicht von Suites oder Kroot besser, bzw. günstiger abgedeckt werden kann - wenn es also nicht über eine extrem Leistungsfähige Primärwaffe laufen soll müssen sie irgendwas drauf haben was, sehr nützlich ist und andere Trupps nicht können und was sie eben auch nicht als minimale Pseudoauswahl mitbringen...
Kann man so pauschal nicht sagen kommt immer auf dne Armeekontext drauf an und was dann alles im Komplettpaket mit drin ist.

Feuerkrieger könnten auch ohne Profilwertänderung oder kostenänderung einfach durch Synergieeffekte der Armee aufgewertet werden.
Was ich z.B.gut fände

- Die Sonderregel des Himmlischen wird so geändert das jede Taueinheit in XX Zoll umkreis 12 oder 18) auf Gegner schießen kann die mit ihnen den Nahkampf chargen. So ne Art overwatch-light: die Tau können vor dem eigentlichen Nakampf noch mal auf den Feind ballern, dafür dürfen sie im Nk nicht zurückhauen.
(fände ich btw. besser als die angedachten Moralstrafen für Gegner, denn bei aller Liebe: nichts, aber auch gar nix was auf dem Feld so rumläuft hätte angst vor einem himmlischen. In einer Realität in denen vielgliedrige Alien-Kampfmaschinen, übermenschliche Killerroboter und Dämonen zum Alltag gehören hat ein Tau Himmlischer in etwa das Bedrohungspotenial von Papa Schlumpf)

-auch veränderte Drohnenregeln könnten schon viel Bewirken: darf man z.B. pro controller nicht mehr 2 sondern 3-4 Drohnen mitnehmen, die dann auch noch vielfälltiger werden (z.B."Störfeld Drohne" - Beschuss über 18" distanz bekommt -1 auf die BF) ändert das vieles.

Rein an den Punktkosten der "nackten" einheit kann man nicht viel fest machen und eigentlich stimmen die Relationen zu anderen Völkern: auch BA & Konsorten ziehen ihre Power nicht aus den Grundkosten (16 Punkte der Marine ist normal), sondern aus Optionen und Kompositionsmöglichkeiten.
 
@Snarloc kaufst du deine Krises direkt bei GW??? Ich ned ich zahl 15,20€ oder so auf jeden Fall unter 16€ 😉 wennste wissen willst wo frag mich mit pm.

UND ich tippe 6. Edition auf 25 jähriges Jubiläum da ez die ganzen Erweiterungen Upgedated wurden und es einfach passen würde. Wenn auch früh aber es passt zu Jubiläum und Xenos wie Tau in der Grundbox ist und bleibt ein Traum. Orks ja ,aber Tau die sowieso so wenig Umsatz machen niemals.

Edit: Leute wenn des so weiter geht können wir selbst unseren Codex schreiben was nebenbei keine so schlechte Idee ist 😉 ohne witz könne wir uns selbst nen Codex machen der fair ist und ned "soviele" Fehler hat.
 
(fände ich btw. besser als die angedachten Moralstrafen für Gegner, denn bei aller Liebe: nichts, aber auch gar nix was auf dem Feld so rumläuft hätte angst vor einem himmlischen. In einer Realität in denen vielgliedrige Alien-Kampfmaschinen, übermenschliche Killerroboter und Dämonen zum Alltag gehören hat ein Tau Himmlischer in etwa das Bedrohungspotenial von Papa Schlumpf)

Was heißt hier verängstigt? Verwirrung ist die Ursache die einen schlechteren MW rechtfertigen würde - der Himmlische hat Lautsprecher und zieht die gleiche Show ab wie Hegel: Er labert ohne Punkt und Komma verworrenen Blödsinn den er aber in einer Art und weise zusammengestellt hat, dass dem total überforderten Zuhörern nicht auffällt, dass dem absolut richtig und logisch erscheinendem Gedankengebäude etwas wesentliches Fehlt: Nämlich ein Fundament was mehr Substanz als nur reine Spekulation und Authoritätsargumente hat...
 
Über Synergien zu arbeiten ist natürlich auch was gutes, bringt aber leicht Probleme mit sich. Als Beispiel dein Versuch mit dem Himmlischen: Erstens würde es nicht Feuerkrieger besser machen sondern jeden, das heist nen Krisis der nochmal Plasma in den Gegner pumpt wird immernoch deutlich eher mitgenommen als nen Truppfeuerkrieger die wenig machen und dann nochmal wenig machen bevor sie in der Luft zerissen werden.
Auch wären dann immernoch nicht die Punkte der Feuerkrieger gerechtfertigt. Ne Einheit teurer zu machen weil eine andere Einheit ihnen nen Bonus geben KÖNNTE ist furchtbares Design. Damit ist die Einheit nämlich nur ihre Punkte wert wenn der Bonigeber dabei ist.
Sonst wäre es so als ob man Späher so teuer macht wie Feuerkrieger, dafür aber jedes Model der Armee 2 Punkte teurer machen würde.
Für den Himmlischen selbst wäre es allerdings ne braubare Änderung.

Wenn der Leader und EMP-Granaten schon in den Kosten der Krieger drinn sind ist das schonmal ein netter Start, nicht ausreichend aber nett. Auf Defensivgranaten würde ich lieber verzichten, das rettet einen ja doch nicht sondern sorgt nur dafür das man im schlimmsten Fall ne Runde hängen bleibt und nicht drauf schiesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sonderregel des Himmlischen wird so geändert das jede Taueinheit in XX Zoll umkreis 12 oder 18) auf Gegner schießen kann die mit ihnen den Nahkampf chargen.

Guter Ansatz, aber ich wäre dafür, die Himmlischen komplett zu streichen, da sie schon immer ein Designfehler waren. Sie sind politische und religiöse Führer in einem und somit ein tolles Fluff-Element. Aber was haben sie auf dem Schlachtfeld zu suchen? Unterm Strich doch genauso wenig wie ein imperialer Senator, nämlich gar nix. Für genauso dämlich halte ich Ansätze, die Erd- und die Wasserkaste im Spiel zu integrieren. Bei einem Kastensystem wie es die Tau haben ist es einfach klar, dass es die Kriegerkaste ist, die man im Spiel zu sehen bekommt. Einzig die Luftkaste lässt sich noch über Raumjäger wie den Barracuda integrieren.

Wenn man die Himmlischen denn unbedingt einbauen möchte, dann wären die sinnvollsten Optionen wohl Upgrades für Kampfanzüge oder Panzer. Der Oberkommendierende wird sich wohl kaum in einer Robe auf das Schlachtfeld stellen und warten, bis die Kugeln um ihn herum pfeifen.

Jetzt ist mir natürlich auch klar, dass ich da gerade einen übertrieben realistischen Anspruch formuliere, dem 40K so oder so nicht gerecht wird. Ich würde auch nichts sagen, wenn die Himmlischen denn jemals ein wirklich sinnvolles Element der Streitmacht gewesen wären. Aber das waren sie noch nie.
 
Die Himmlischen werden sie nicht raus nehmen, weil sie dafür bereits eine Modellrange haben...

Ich würde mir ja wünschen das die anderen Kasten über Kaufbare unsichtbare Sonderregeln darstellbar wären (was aber wohl dem Verschlankungs Konzept widerspricht) - d.h.: Luftkaste bietet orbitale Bombardements und kann reservewürfe manipulieren; Wasserkaste bietet Manipulationsmöglichkeiten in der Aufstellungsphase und beim gegnerischen MW, und Erdkaste kann das Schlachtfeld manipulieren (Minen legen, Stellungen befestigen etc.) und Fahrzeuge wieder Flott machen.

Ist halt so ne idee weil ich es etwas schade finde das die anderen Kasten im Spiel so ganz und gar hinten runter fallen...
 
Zuletzt bearbeitet: