Gerüchte zum Codex Tau!

Aber was haben sie auf dem Schlachtfeld zu suchen?
Gilt eigentlich für alles mögliche, vom Imp-General (die stehen nicht an der Front rum) bis him zum Runenpropheten der Eldar.

Alldings finde ich es noch relativ plausibel:
1. Ich hab die Himmlischen auch als "komlette Kaste" verstanden also mit allen Rängen: 'la 'ui 'vre usw. Die auftauchenden sind dabei die untersten Ränge, die quasi als Moral oder Politoffiziere fungieren und halt dadurch in echte Führungsämter aufsteigen können.

2. Das ist keine Frage des wollens, sondern des müssens: die Loyalität der niederen Kasten ist nur gewährleistet wenn die regelmäßig unf permanent den Pheromonen der Himmlischen ausgesetzt sind. Sind da längere Zeit keine anwesend, kommen die einfachen Tau auf blöde Ideen - siehe O'shovah. Den 'moralstärkenden Effekt' der Sonderregel erkläre ich mir auch eher über genau diese Beinflussung. Und da man nicht wollen kann das grade Frontsoldaten unzuverlässig werden muss halt immer nen Aun mit...

Über di sinnhaftigkeit das die nackt übers Feld hüpfen sind wir uns einig..aber wer weiß, vielleicht wirken die Pheromone nicht, wenn der Aun im Anzug steckt...

Erdkaste: nen Pionierkorps ist jetzt nicht soo abwegig...

Ich würde auch nichts sagen, wenn die Himmlischen denn jemals ein wirklich sinnvolles Element der Streitmacht gewesen wären.
Doch, 3rd Edi taktiken haben davon gelebt: Feuerkrieger als "x" positioniert (vorne 2 Drohnen, 2" dahinter ein einzelner Tau und dann erst der Rest in nochmal 2 " abstand): der Gegner charged, killt die beiden ersten, da aber alles in der todeszone kaputt ist kann er nicht mehr kaputthauen (gab ja keine Gegenbewegung) dank wiederholbaren Moralwert des Himmlischen (auch bei bestandenen MW!) verpatzt man willentlich den MW test, zieht sich zurück und der Gegner kann mangels Kontakt nicht vorstürmen. Hinterher sammelt man sich dank BLutbund und wiederholung sehr wahrscheiblich. -> Der Geger ist in der eigenen schussphase wieder ungebunden und kann beballert werden und man hat maximal 3 Modelle verloren statt denganzen Trupp ...

Das heißt hier verängstigt? Verwirrung ist die Ursache die einen schlechteren MW rechtfertigen würde - der Himmlische hat Lautsprecher und zieht die gleiche Show ab wie Hegel: Er labert ohne Punkt und Komma verworrenen Blödsinn den er aber in einer Art und weise zusammengestellt hat, dass dem total überforderten Zuhörern nicht auffällt, dass dem absolut richtig und logisch erscheinendem Gedankengebäude etwas wesentliches Fehlt
Lustige Vorstellung, aber irgendwie unglaubhaft das das wirken sollte: Orks ist das schlicht egal, Eldar halten eh alle anderen für Tiere die nur sinnlosen Unsinn reden, nen Marine lässt sich nicht durch gequake irritieren bei Necrons sähe es auch strange aus.
Auch stimmt die Relation nicht: wenn die Präsenz eines Himmlischen den MW um 1 senkt, dann müsste die eines großen Dämons (z.B: Slaanesh) das ganze auf 1 senken ^^
 
Lustige Vorstellung, aber irgendwie unglaubhaft das das wirken sollte: Orks ist das schlicht egal, Eldar halten eh alle anderen für Tiere die nur sinnlosen Unsinn reden, nen Marine lässt sich nicht durch gequake irritieren bei Necrons sähe es auch strange aus.
Auch stimmt die Relation nicht: wenn die Präsenz eines Himmlischen den MW um 1 senkt, dann müsste die eines großen Dämons (z.B: Slaanesh) das ganze auf 1 senken ^^

Stimmt schon mir ging es auch weniger um "sinnvolle sonderregel für Himmlischen" als vielmehr welche Einheit könnte dazu genutzt werden um sinnvoll was gegen PSIoniker zu tun - da iind ja eben nicht nur Gedankenspielchen wie Lash das Problem, die man mit einer "keine Leuchte im Warp" in den griff bekäem sondern eben auch sachen wie teife spallten im Boden oder Selbstbuffs (jeder der mit Tau schon mal gegen nen Doppel-Jetbikerat gespielt hat weis das die nicht nur fast so schnell sind, wie ein Spitzenpolitiker am Buffet und einmal angekommen auch ein vergleichbares Gemetzel anrichten, sondern dank ihrer wiederholbaren Schutzwürfe schwerer auszuroten sind als historizistische Wahngebäude orakelnder Staatstheoretiker) weshalb es nicht ganz unwichtig wäre PSI-onik zumindest etwas einschränken zu können...
 
Stimmt schon mir ging es auch weniger um "sinnvolle sonderregel für Himmlischen" als vielmehr welche Einheit könnte dazu genutzt werden um sinnvoll was gegen PSIoniker zu tun

Die simpelst-mögliche Variante wäre imho, die Nicassar ins Spiel zu integrieren. Wäre mir persönlich tausendfach lieber als Demiurg.
 
Was heißt hier verängstigt? Verwirrung ist die Ursache die einen schlechteren MW rechtfertigen würde - der Himmlische hat Lautsprecher und zieht die gleiche Show ab wie Hegel: Er labert ohne Punkt und Komma verworrenen Blödsinn den er aber in einer Art und weise zusammengestellt hat, dass dem total überforderten Zuhörern nicht auffällt, dass dem absolut richtig und logisch erscheinendem Gedankengebäude etwas wesentliches Fehlt: Nämlich ein Fundament was mehr Substanz als nur reine Spekulation und Authoritätsargumente hat...

😀 You made my Day ! ...nachdem mein Prof (Schachtschneider, Staatsrechtler) schon Hegel als "Theologen, der sich auch ein wenig an der Philosophie versuchte..." bezeichnete, nun der Dank des ganzen Seminars an Dich! :wub:
 
Naja, mit `Ich belaber dich und erzähle Gruselgeschichten, damit dein Moralwert sink´ bin ich immer etwas vorsichtig. Wie weiter oben gesagt... Die meisten Feinde wird das nicht stören ob du ihm nun was vorschnackst bevor er dir den Schädel zerkloppt oder nicht. Auch diese eine Psikraft von den DA das die Einheit sich sofort zurück zieht ist ziemlich bekloppt(Carnifex, Schwarmtyrant, Dämonen ^^). Ich denke das das was hier erzählt wird locker für einen Top-Codex reichen würde ohne das dieser zu stark wäre. Ich würde aber einfach noch die beweglichkeit der Armee erhöhen. Vielleicht, ja ich weiß das klingt unfair, könnte man ja auch ein JSJ für Panzer einrichten...oder so.

Zu den `unsichtbaren´ anderen Kasten: Zumindest beim FW Renegaten Codex gibts das ja schon mit den Artilerieschlägen und den Minen ( wobei die echt gemein sind ! 7 Termis in einer Runde an nem Geländetest verreckt !)

MFG Matze
 
Naja, Strahlungsgranaten wirken auch gegen Termis obwohl deren Rüstung ursprünglich dafür gemacht war in nem Raktorkern zu arbeiten und dann noch sicherer gemacht wurde. Psychogasgranaten greifen das Gehirn von Drohnen an?
Es gibt viele Beispiele bei denen man etwas abstarhieren muss. Vielleicht erzählt der Himmlische dem furchtlosen Scriptor keine Grusselgeschichte sondern instruirt nen Erdkastler sich in dessen Comlink zu haken und lenkt ihn so etwas ab?
Bei Tyraniden könnten es die Pheromone, die ein Himmlischer angeblich absondert, sein die die Kreatur verwirren.

Bei jeder Regel kommen halt fälle vor bei denen es irgendwie nicht so klappt
 
Und warum nicht Technik verwenden? Tau haben doch für nahezu alles, bis auf Psi-kräfte ein Gegenmittel. Ich dachte so an eine Art Nullstab. Eine Art Schildgenrator der in 24" Umkreis eine Blase im Warp erzeugt und Psikräfte negiert oder den Psioniker den Test mit MW 2 ablegen lässt um zu zeigen wie sehr es dem Psioniker erschwert wird sich zu konzentrieren.

Naja...sind nur Hirngespinste....
Ich hoffe nur, dass falls tatsächlich ein neuer Codex kommt sie nicht all zu viel abändern...
Die Schilddrohnen sind gut so wie sie jetzt sind.. Die Zielmarkerdrohnen :lol: ..na ich weiss ja nicht was GW sich dabei gedacht hat... vielleicht eine nette Idee aber ZUUU TEUER!!! 20 Punkte wären vielleicht realistisch gewesen. Kommt ja vielleicht noch..wer weiß?

Pulssturmgewehre sollten auf ihre 18" endlich "Sturm 2" haben. Ich wäre dann sogar bereit 1 Punkt pro Gewehr auszugeben. Dann würde das olle Ding endlich mal Sinn machen.

Und die Fusionsblaster sollten 18" statt 12 " haben. DAS wäre mal was sinnvolles.

und für den Zielmarker könnte man sich auch etwas einfallen lassen...vielleicht eine zusätzliche Möglichkeit aus der Bewegung heraus zu markieren, so auf 18" oder so... UND Teufelrochen sollten endlich 60 Punkte kosten, oder 65 und ein Störsystem serienmässig haben....

wenn das alles drin wäre ...DANN....wären die Tau wieder eine Spur besser...vielleicht... naja... mal sehen... oder auch nicht.....:huh:
 
Also Psi ist doch meistens nur so was wie Beschuss. Und gegen Beschuss kann man sich auch nicht schützen, nicht mehr als gegen die Psi-Schusskräfte. So viele Psiker gibt es in der Gegnerischen Armee auch nicht. Also ich finde das vernachlässigbar.
Neben den Schusspsikräften werden Gegner halt noch besser im Nahkampf (eh nicht das Tau-Gebiet) oder machen was mit der Moral. Für so ein kleines Gebiet muss unbedingt was her? Ich denke nicht! Bei meinen Dark-Eldar fehlt mir auch keine Psiabwehr...Als ich noch Tau hatte habe ich sie auch nicht vermisst.

Viel wichtiger ist Bewegungsmöglichkeit (und ich spreche nicht nur von JSJ) und Schusskraft/ausbeute.

Lieber mehr Möglichkeiten, wie sie die Zielmarker jetzt schon bieten, als irgend ein Psikram.
 
@Yaffar: Also bei den Psikräften mit denen ich regelmäßig ein problem habe (wegen denen wir eine PSI-Abwehr bräuchten) ist ansich nur der Schlund ähnlich wie Beschuss (und lässt dabei keinerlei Schutzwürfe zu, schaltet immer sofort aus etc.) - die andren Beschusskräfte (Zoantrophenlanze etc. sind nicht die Problemzone) - Problemkräfte, gegen die wir uns verteidigen können wollen, sind da eher Sachen wie Lashund teilweise sogar Kräfte die unsere Einheiten gar nicht betreffen, aber den gegner in einer hochproblematischen art und weise stärken (Gunst etc.) - wie gesagt, von den "Schusskräften" fällt mir momentan nur der Schlund als wirkliches Problem ein...
 
Hehe, dabei ist der Schlund nichtmal ne Schusspsikraft, die Lash aber schon. Ansonsten ist es schon wie du sagst. Die Schadenskräfte sind nicht so das Ding, aber Gefährliches Gelände bei Sprungtruppen, Schockende Landraider, Einheiten generell bewegen etc. stellen schon ein Problem da. Und diese Art von Kräften werden eben verstärkt aus gegeben. Was natürlich gut ist, da Psi nicht einfach das andere schiesen sein sollte. Ein Volk das allerdings schon weder Nahkampf noch Psi hat und im Hintergrund als äusserst resistent gegen solche nicht-direkten Kräfte dargestellt wird sollte vielleicht einen Hauch an Schutz haben.
 
Das ist falsch. Erstmal ist es nicht so das Dämonen sich schlichtweg nicht für Tau interessieren sondern es für sie zum einen erstmal schwer ist Tau im Warp überhaupt zu sehen und es zweitens einen immensen aufwand erfordern würde sie zu übernehmen. Um dein Beispiel aufzunehmen: Tau sind die Ratten aber irgendwo in nem Bunkerkomplex versteckt. Das macht sie resistenter gegenüber Schlachtversuchen
Zweitens leitet sich das aus den Psioniker-Stufen her. Menschen ohne besondere Psiaktivität sind Rho oder Pi, Tau sind niedrieger, zwischen Psi und Sigma. Dabei ist aber zu beachten das frei nach Lexicanum: Diese Individuen sind praktisch psionisch völlig inaktiv, mit steigender Immunität für psionische Beeinflussung bei sinkender Kennzahl. Individuen der Klasse Ypsilon zum Beispiel sind völlig immun gegenüber jedweder psionischen Wirkung, die weniger als einen direkten und massiven Angriff hochstufiger Psioniker darstellt.
Diese Individuen werden auch als blunt (etwa stumpf) bezeichnet.

Leute die noch niedriger Stufen haben sind dann schon Pariah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind Psiattacken denn nicht direkte Angriffe? 😉
Und psikräfte die den gegner buffen, da hilft die eigene Resistenz auch nicht weiter.

Von Khorne gesegnete Armeen werden auch oft als psionisch geschützt beschrieben... gibt trotzdem keine Psi abwehr für die, oder CSM. Trotz Hexer ...

Ist halt einfach das Problem das jetzt mit den neuen Codices starke Psikräfte eingeführt wurden, und die alten Codices eher nur "die etwas andere Schusswaffe" meistens hatten als Psikraft, oder andere geringfügigere Sachen - demzufolge eine Abwehr nicht essenziell war