Sehr schick! Nicht dass am Ende die die neuen Gegenspieler aus der Grundbox sind und die Skaven nur die eine Wumme kriegen... 😉
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, danke.Gab es gestern schon auf Reddit; siehe hier: https://www.gw-fanworld.net/threads...releases-3-edition.197489/page-4#post-3541126 😀
Kannst des ja vl nochmal auch bei den Slaves posten 😉
Auf FB sieht man aber definitiv mehr 😀
Never. Ich setze alles auf Ruination Chamber. ?Sehr schick! Nicht dass am Ende die die neuen Gegenspieler aus der Grundbox sind und die Skaven nur die eine Wumm kriegen... 😉
Nun, wie erwartet ist da ein Stormcast drauf. Aber interessant, vor allem, dass da auf dem Stapel verschiedenen Sprachen zu sehen sind...Cover Leak
Auf der Rückseite ist ein Rattenoger zu sehenNun, wie erwartet ist da ein Stormcast drauf. Aber interessant, vor allem, dass da auf dem Stapel verschiedenen Sprachen zu sehen sind...
In AOS 3. hieß das Regelwerk mit den Grundregeln noch Grundregelbuch und nicht Grundbuch.
Ich denke mit der Bezeichnung haben sie mit dem 10. Edition Grundbuch von 40k angefangen (also letztes Jahr)In AOS 3. hieß das Regelwerk mit den Grundregeln noch Grundregelbuch und nicht Grundbuch.
Danke für die Information. Also kann dies tatsächlich das neue Regelwerk sein.Ich denke mit der Bezeichnung haben sie mit dem 10. Edition Grundbuch von 40k angefangen (also letztes Jahr)
Warhammer 40.000: Grundbuch
www.warhammer.com
Edit:
bzw. auch Warcry hat 2022 die Bezeichnung "Grundbuch" verwendet.
Warcry: Grundbuch
www.warhammer.com
In AOS 3. hieß das Regelwerk mit den Grundregeln noch Grundregelbuch und nicht Grundbuch.
Das von AoS 2te Edition, hieß doch ebenfalls schon Grundbuch. ?Ich denke mit der Bezeichnung haben sie mit dem 10. Edition Grundbuch von 40k angefangen (also letztes Jahr)
Danke. Also Grundbuch ist dann wohl augenscheinlich korrekt.Das von AoS 2te Edition, hieß doch ebenfalls schon Grundbuch. ?
Anhang anzeigen 244264
1) Oben Grundbuch 2te Edition AoS
The Core Rules have been reforged for the first time since the first edition of the game, released way back in 2015. The focus has been on streamlining, accessibility, and modularity – but not at the expense of depth – to ensure that the epic fantasy battles of your imagination can be recreated on the tabletop.
This new edition is absolutely still the Warhammer Age of Sigmar that you all know and love, with all the friction taken out – cleanly and smartly. It has the tactical and strategic nuance of the previous editions, driven by a real desire for the background to show through on the tabletop.
On top of all that, there are modular rules, plenty more opportunities for reactivity in your opponent’s turn via an updated system of command points and abilities, and a ton of tweaks and refinements – not least to the double turn, which has been fine-tuned into a knife-edge decision with a clever twist to scoring. Put simply, it is the best edition of Warhammer Age of Sigmar yet.
As a result, each faction in the new edition will receive a free downloadable faction pack at launch. Each pack will contain all of the rules needed to play – battle traits, subfactions, enhancements, spell lores, and warscrolls for every unit. This also means that the battletomes from the current edition will not be compatible with the new rules, and that every faction will receive a new battletome over the next few years.
We’ll have more details on what the new warscrolls look like and what you can expect from every faction in the coming months.