Gerüchte zur 5. Edition von 40k

Hab ich mich auch schon gefragt? Naja meistens werdem die so gespielt. Wie machst du das denn?

Bezogen auf die Krisis ?!
Ganz einfach..
Angenommen ein Krisis erhält in einer Vorrunde einen Treffer durch einen SchweBo und ich verhaue meinen Rüster mit 3+, dann hat dieser Krisis eine Wunde.
Im nächsten Spielzug trifft diesen Trupp eine Sprengrakete oder LK.
Nun bin ich gezwungen ein ganzes Modell zu entfernen.
Bislang hinderte mich aber nichts daran, das bereits "angeschossene" Modell mit 1LP als Verlust zu entfernen.
Daher hatte ich dann immer noch 2 Modelle mit voller LP-Zahl auf dem Tisch.


Nett...
Scharfschützen haben jetzt immer die neue rüstungsbrechende Regel..
War immer etwas neidisch auf die Eldar diesbezüglich...

Aha.. Sturmkanone kann immernoch "Pz15" erledigen, auch nicht sooo sehr abgewertet.
 
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber wohl schon mitbekommen, dass Infanterie ab jetzt anstatt zu schießen auch W6" rennen kann.

Womit die Eldar dann einen ihrer maßgeblichen Vorteile verlieren würden?

Nett...
Scharfschützen haben jetzt immer die neue rüstungsbrechende Regel..
War immer etwas neidisch auf die Eldar diesbezüglich...
Noch ein Vorteil weniger...
 
@ Wolkenmann Ne, ich hab mich gefragt, ob jetzt halbe Modelle direkt getroffen werden oder nicht. Der Text und das Bild sind nämlich widersprüchlich. Is natürlich klar, dass man die Krisis so entfernen würde, aber ich meinte, dass jeder mit seinen Krisis hin und her springt. Ich glaub, wir haben aneinander vorbeigeredet.
Und die neuen Scharfschützenregeln sind nicht wirklich ein Nachteil, da jatzt auch Ranger und Wewa Treffer, die keine 6 bzw. 5o.6 beim Treffer hatten, renden können.
Das nur noch Standardeinheiten punkten können, hat imo mehrere Gründe:
1. Sind Standardeinheiten verhältnismäßig teurer, da die Punktkosten sehr gering sind und außerdem braucht mehr Modelle.
2. Sind nach dem Hintergrund Standards die Haupttruppen, weshalb diese durch die Regeln vermehrt zum Einsatz gebracht werden sollen, was ich auch richtig finde.
 
@mehrere Lebenspunkte. Ich habe es immer wie in der 3ten Edition gespielt. Da war es super erklärt. War wenn ich mich recht erinnere mit einem SM-Captain veranschaulicht...
Ich glaube wie Wolkenmann das gspielt hat ist es auch möglich wiederspricht aber nicht ganz dem Gedanken der Sache. So verlängerst du ja quasi die Lebenszeit deiner Einheit künstlich.
 
@Jaq: Das ist aber immer nur der Fall, wenn Leute ein Dokument mit der Absicht lesen Regellücken oder Regelbeugungsmöglichkeiten zu finden.

Wenn ich diesen 32er Ganten mega Strich schon lese wird mir schlecht. Da kann man argumentieren wie man will, sowas ist einfach ne miese nummer, egal ob es andere auch machen oder der Hund hinter die Hütte ges...... hat.

Das nur noch Standard Truppen punkten ist natürlich logisch fragwürdig, aber spielerisch ne geniale nummer. Mit 2 "fluffigen" 6er LasPlas Trupps wird das nämlich eine gewaltige strategische Herausforderung. Damit kann ich mir höchstens nen Unentschieden abholen.
 
Wenn ich diesen 32er Ganten mega Strich schon lese wird mir schlecht. Da kann man argumentieren wie man will, sowas ist einfach ne miese nummer, egal ob es andere auch machen oder der Hund hinter die Hütte ges...... hat.

Ich befürchte aber (Sollte sich das alles so bewahrheiten) dass das dann die Regel wird. Und Du kannst keinem auf einem Turnier vorschreiben wie er seine Standards zu bewegen hat.

Ich bleibe mal verspannt ;-)
 
@Jaq: Das ist aber immer nur der Fall, wenn Leute ein Dokument mit der Absicht lesen Regellücken oder Regelbeugungsmöglichkeiten zu finden.
Es geht dabei nicht mal um Regellücken sondern um die Tatsache, dass die Regeln, sollten sie so kommen, große Infanteriemassen im Standardbereich nunmal dermassen von mächtig machen, dass alles andere daneben verblasst.

Die achso schlechten Tyraniden zum Beispiel können ja haufenweise Ganten und Symbionten hinstellen und damit einfach mal die Missionsziele belagern. Orks können das im Übrigen auch sehr gut. Da muss man ne immense Feuerkraft aufbieten um die dann davon vertreiben zu können.

Ich befürchte aber (Sollte sich das alles so bewahrheiten) dass das dann die Regel wird. Und Du kannst keinem auf einem Turnier vorschreiben wie er seine Standards zu bewegen hat.
Richtig. Und es wird so kommen.

Is ja klar, man nutzt die Regeln die einem vorgelegt werden. Ein jeder kann das zu seinem Vorteil ausnutzen. Die einen stellen Ganten vor ihre Armee, die anderen nicht punktende Termis welche die dahinter rumlaufenden Standard Marines decken.
 
@Jack .... Kann man machen ... mann sollte dabei aber bitte auch nicht vergessen, das auch Ganten Punkte kosten... ja man soll es kaum glauben aber es ist so ... und besonders viel können die nicht, es sind halt lappen.
Jetzt kommt sicherlich blabla aber es sind vile blabla .... usw. aber sie fallen im Bolterfeuer ja so gar im Lasergewehrfeuer einfach mal um wie die Fliegen.

nimm von mir aus gerne für 1500P Ganten mit und stell dich auf die Missionsziele ... ich komme dann mit meinen Elitetruppen und Unterstützungstruppen vorbei......... und nehme sie dir wieder weg.

Die Regeln geben echt mal viel her und man muss sich zwischen Standard und anderen Auswahlen bewusst entscheiden .... sicherlich kann man die Listen wie sie momentangespielt werden wechschmeißen... aber haben sich nicht alle darüber aufgeregt das 40K Kinderkacke geworden ist ...

Jetzt ist die chance mal umzudenken und wieder ein herausfordendes Spiel zu haben
 
Na zum Glück gibt es sowas wie Deckung, womit die Lebensdauer von Ganten enorm verlängert wird. Und wozu 1500 pts in Ganten, 720 pts reichen doch, was immerhin 120 Termaganten entspricht. Und wenn du an meine Ganten willst, dann kommen meine Elite, Sturm und Unterstützungsauswahlen an.
Ich weiß ja nich was du fürne Armee spielst aber eine diverse Anzahl Ganten boxt oder schießt auch Marines locker aus den Latschen.

Und es is schön, dass deine Elite und U-Auswahlen nen Teil der Ganten verhauen, derweil kümmern sich meine anderen Auswahlen um deine Standards und wenn ich dann am Ende immer noch 1 Missionsziel halte während du keines mehr halten kannst, is doch alles in Butter.

Soviel zu meinem Blabla, jetz bist du wieder dran deines abzugeben wenn du magst.
 
Ich weiß ja nicht, ob´s eurem Blutdruck hilft. Aber eben hat mir ein Vögelchen folgendes via ICQ gezwitschert:
JaXXX (09:25 PM) : Kidding? 5th edition? Only a fake! It´s only to weed out the fucking leak that put informations to www before they are officialy published.

Weiß nicht ob was dran ist, aber der (alte) Junge müsste sich aufgrund seiner Tätigkeit gut auskennen. Kenne ihn schon länger. Mehr sag ich auch net dazu. Sollte das gegen irgendwelche Spekulationsregeln verstoßen, löscht es wieder.
 
Ich kann nur hoffen das es ein Fake ist. (Hatte schon überlegt den ganzen Kram hinzuschmeißen, wenn das hier halbwegs wahr wird.)
Die Regeln erscheinen mir ein bisschen zu unlogisch und nicht nachvollziehbar. (An Sichtlinien und punktende Standards denk)

Andererseits:
Wer setzt sich den hun und verfasst ein fiktives (Wieviel Seiten hat dieses PDF, welches ich immer noch nicht gefunden habe?) 93 (???) seitiges Vorab-Regelwerk????

Fragen, über Fragen. Ich halt mich daher bedeckt bis die neue Edi kommt.
 
Andererseits:
Wer setzt sich den hun und verfasst ein fiktives (Wieviel Seiten hat dieses PDF, welches ich immer noch nicht gefunden habe?) 93 (???) seitiges Vorab-Regelwerk????

Fragen, über Fragen. Ich halt mich daher bedeckt bis die neue Edi kommt.

Wie schon gesagt, ich kann dafür nicht garantieren. Aber an der prozedur darf sich ja für der/die/das "fucking leak" nix ändern.
 
Ich weiß gar nicht, was einige haben. Die neuen Regeln sind (wenn sie es denn werden sollten) eigentlich recht super und beseitigen mMn viele der momentanen Probleme der kränkelnden 4. Edition. Diejenigen, die schon länger dabei sind wirds freuen, Powergamer, die sich nur eine Armeeliste zusammengekauft haben mit min-max Standards wohl eher nicht...aber dass muss nicht meine Sorge sein. :lol:

Tja, lassen wir es einfach auf uns zukommen...
 
Eben, die neuen Regeln würden einiges in Bewegung bringen. Ich will mal hoffen das es kein Fake ist.

Dadurch das Schablonenwaffen deutlich aufgewertet wurden relativieren sich auch die Infanteriemassen in den Standards. Abgesehen davon eine nette Idee das nur noch Standards punkten können. Diese gemaxten Listen mit dem Minimum an Standardtruppen haben doch nur noch angekotzt.
 
wenn es ein Fake ist, ist es ein genialer Fake und wird, so die 5.Edition nicht mehr zu bieten hat, wohl Standard in unserer Spielrunde.
Ich glaube allerdings nicht an einen Fake, da
a) der Aufwand recht groß wäre
b) ich auch einige dieser mysteriösen Quellen kennen, die mir Sachen flüstern

@Gantenschwanz und Turnier: Auf einem Turnier hat es ja noch keiner gemacht, aber da jeder dem andern unterstellt es eh so zu machen, muss es ja auch so kommen. Theoretisch machen es ja eh alle, also kann ich es ja auch machen und zack sind wir wieder bei diesem miesen, unfreundlichen, unsportlichen und infantilen Geschubse. Meine Kindergartenlehrerin hat schon früh erkannt, dass mich das nicht weiterbringt.
 
Na zum Glück gibt es sowas wie Deckung, womit die Lebensdauer von Ganten enorm verlängert wird.
Und zum Glück gibts sowas wie Flammenwerfer, die den Viechern selbst im Stahlbetonbunker die Hölle heiss machen. Wenn man vorher noch die Synapsen aus dem Weg räumt, dann laufen sie ganz schnell heim zu Mama.

Also frei nach dem Motto: Sind die Zähne erstmal weg, hat die Zunge freies Spiel. 😀

Wenns tatsächlich ein Fake sein soll, dann ist es sehr gute Fanarbeit und kann gerne das jetzige Regelwerk ersetzen.

Und mit dem Turniergedöns hab ich soviel am Hut wie ein Fisch mit Landurlaub. Ich will nur ein vernünftig balanciertes System haben, in dem auch "ungewöhnliche" Armeekonzepte nicht von vornherein zum Scheitern verurteilt sind. Und das scheint ja wohl bald der Fall zu sein.

Hoffentlich...🙄
 
Zur Ganten- oder Orkkongakette: In der Theorie nicht schlecht, aber in der Praxis wohl nicht umsetzbar. Zum einen hat man dann lauter Sichtlinienbocker auf dem SPielfeld, womit man seine eigene Schusskraft massiv einschränkt. Was aber noch wichtiger ist, der Trick mit der Kette funktioniert nur wirklich, wenn der Gegner auch den ganzen Trupp sehen kann, was bei 32 Modellen und dem Gelände auf dem Tisch wohl nur schwer möglich sein dürfte. Und alle Modelle außer Sicht muss ich ja auch nicht sehen, um den restlichen Trupp beschiesen zu dürfen!