Gerüchte zur 5. Edition von 40k

Also die Sache mit bewegen und schießen bei Panzern ist mMn extrem lächerlich, es heißt schließlich 40k und nicht 1. Weltkrieg... heutige Panzer treffen ihr Ziel in voller Geschwindigkeit auch Zentimetergenau und soviel Technologie kann man gar nicht verlieren... vorallem wenn ich mir Völker wie Eldar oder Tau anschaue halte ich die "neuen" Regeln für lächerlich!
 
Naja, ich finde das die balance dadurch negativ beeinflusst wird, Fahrzeuge halten zwar mehr aus, punkten aber nicht mehr und sind weniger effektiv als vorher, außerdem macht diese regelung das ganze spiel statischer (was mMn langweiliger ist!).
Außerdem schon mal daran gedacht, das in einem LR z.b. ein Kommandant, ein Fahrer und mehrere Schützen hocken... So nach dem Motto "solange wir fahren schlafen wir".
Das einführen einer allgemeinen Sprintregel ist mMn z.b. ein guter Schritt in Richtung dynamik.
 
S5 würde nur für einige Armeen einen Nachteil bedeuten (Eldar... noch wer? 😉 )
Tau und Orks haben dann gar keine Sekundärwaffen. Die Eldar haben wenigstens noch die Shurikenkatapulte.

Was die Sekundärbewaffnungen ansonsten angeht: die Imps stecken ohnehin an jeden Panzer, der kein Geschütz hat, ganz gern Maschinengewehre, man sieht ne Menge Rhinos mit zwei Sturmboltern usw.
An einem Predator zB wird der Kombi/Sturmbolter immer noch nutzlos sein aufgrund der kurzen Reichweite im Vergleich zu den anderen Waffen - da bleibt man besser stehen und schießt die schweren Bolter, die ja aus irgendeinem Grund neuerdings dreimal so teuer sind wie vorher...

@mf greg: Der Havocwerfer ist mit S5 keine Sekundärwaffe und bleibt nutzlos.

Ich halte von der Regel nichts. Bei S6 hat jeder Sekundärwaffen, bei S4 zwei Völker keine und ein Volk ziemlich nutzlose mit 12". Die einzigen, die halbwegs ungeschoren rauskommen, sind alle Imperialen Streitkräfte.

Ich würde eine Tabelle mit Sekundärwaffen vorziehen, unabhängig von der Stärke. zB Pulskanonen, schwere Bolter, Shurikenkanonen, Fette Wummen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Sache mit bewegen und schießen bei Panzern ist mMn extrem lächerlich, es heißt schließlich 40k und nicht 1. Weltkrieg... heutige Panzer treffen ihr Ziel in voller Geschwindigkeit auch Zentimetergenau und soviel Technologie kann man gar nicht verlieren... vorallem wenn ich mir Völker wie Eldar oder Tau anschaue halte ich die "neuen" Regeln für lächerlich!


sei mir nicht böse aber der Leman Russ der Impse folgt leider NICHT einem modernen design sondern einem etwas älteren. (genauso wie sein Spielstil, im 2. Weltkrieg - vor allem gegen Ende - waren Panzer häufiger Bunker die man auch mal wegbewegen konnte denn die Sturmfahrzeuge an die man bei ihnen immer denkt)

Und die high-tech Eldar dürfen ja mit ihren Panzern weiter fliegen und noch rumballern....
es klingt trotzdem für mich logisch dass ein Antigrav der sich SO schnell bewegt dass man ihn kaum noch richtig treffen kann SELBER auch mit dem treffen Probleme bekommt , oder ? ^^
Und zielhilfsmittel haben (bzw HATTEN) laut Fluff SM etc auch... bringt ihnen trotzdem nix 😛


Ich muss sagen obwohl ich um meinen schönen PrediDesi heulen würde fände ich die Regelung recht nett. Ich hätte zwar Angst dass Panzer wieder so UNGLAUBLICH statisch sind wie in der 3.Edi, aber damit kann ich leben.


greez
Koala


ps: mir fällt gerade mal wieder auf wie merkwürdig es doch ist
ein Spiel mit genetisch verbesserten Superkriegern die sich dank ihres in ihre Vollkörperpanzerung integrierten Raketenantriebs auf die Gegner stürzen um diese mit einem Zwidder aus Kettensäge und Schwert in Stücke zu hacken
mit unserer modernen Kriegsführung zu vergleichen.
 
Was sind denn das für Argumente? Eine Sekundärbewaffnung mit S4 bringt doch niemandem was. Diesen Mist hätte man schön über die Waffenoptionen der einzelnen Panzer im jeweiligen Codex regeln können, so wie übrigens die meisten der aufgezählten Änderungen.

Im einzelnen:

Schussphase
Plasmawaffen ueberhitzen nur auf die 1
Dazu brauch man nen neues Regelbuch?
- Rending/Panzerbrechend: treffen wie bei allen andren Waffen, bei einer 6 beim Verwunden gibts LP-Verlust. Gegen Fahrzeuge wie heute, allerdings nur ein zus. W3 und nicht W6
So einen Riesen Unterschied macht das nun doch nicht.
- BF6+ gibt Vorteile durch wiederholbare Trefferwuerfe
Wer hat schon BF 6? Ne Regel für´n Mülleimer!
- Explosivwaffen brauchen keinen Test auf die BF mehr, weichen aber ab
Schwachsinn. Die bisherige Lösung ist perfekt.
- Explosionsschablonen treffen ALLE Modelle, die komplett oder teilweise unter ihnen liegen
Sinnvoll!
- anstatt zu schiessen, kann jedes Modell rennen. Ist gleich dem heutigen sprinten, man darf dann allerdings nicht angreifen
Warum die Charakterzüge von Völkern opfern? Seit jeher konnten nur Eldar sprinten, also was soll das? Haben die SM-Kids lang genug gejammert? Wo verbessert das den Spielfluss/Qualität?
- Auch Läufer dürfen rennen
Noch viel schlimmer! Die große schwerfällige Geissel rennt nun, was für ein gewinn für´s Spiel!
- in der gegnerischen Schussphase kann man sich entscheiden, sich hinzuwerfen und kriegt +1 auf den DW (oder einen 6er DW, wenn man im freien steht). Man ist im naechsten Spielzug dann allerdings niedergehalten
Sinnvoll!

Sichtlinien / Deckung
- Alle Einheiten blockieren Sichtlinien, sowohl für Feind wie für Freund. Ein Trupp Scouts gibt einem dahinterstehendem Trupp Space Marines also Deckung. Der Space Marines Trupp kann in einer solchen Situation nicht beschossen werden (sofern der Gegner nicht gross genug ist, und über die Scouts hinwegschiessen kann), kann aber selbst ebenfalls nicht durch die Scouts hindurch schiessen.
Klasse! Toll! Super! Banshees und Harlequins sprinten hinter 2 Gardisten-Mobs nach vorne und ermöglichen das Einschlagen der vollen Truppstärke in den feindlichen Linien. Beser als jeder Transporter! WAS FÜR´N SCH*** !!!!
- deckungswurf ist +1 besser, also im wald schon 4+, während der bunker 3+ bleibt
Keine Änderung notwendig

Nahkampfphase
- angreifer bekommen ini1, anstatt dass die Angegriffenen ini10 bekommen wenn sie in deckung stehen
Sinnvoll!
- PSI-Waffen haben jetzt die Sonderregel "sofort ausschalten", unabhängig vom Widerstand des Ziels
Keine Änderung notwendig, sehe keinen Grnd.

Fahrzeuge
- Defensivwaffen haben S4- (also keine fahrenden und 2 SB + LK schiessenden Preds etc. mehr moeglich)
s.o. macht im allgemeinen Sekundärbewaffnung nutzlos, Panzer verliert deutlich an Feuerkraft. Ergo kann man sich günstiger Infanteriefeuer kaufen. Panzer werden eine Seltenheit werden.
- Läufer können nach Bewegung nur eine Waffe abfeuern
vgl. Panzer, das selbe in grün für PL, Hellfire-Cybot usw.
- Transportfahrzeuge können nach Spielbeginn alle anderen Einheiten transportieren (nicht nur den dazugekauften Trupp)
Sinnvoll
- Rammattacken gegen andere Fahrzeuge sind möglich (Staerke haengt von der Panzerung und der Fahrtgeschwindikeit ab, sowie vom Fahrzeugtyp)
Ein Spielelement, das niemand braucht
- es gibt nur noch eine Schadenstabelle:
--- 1 oder weniger = bdurchgeschüttelt
--- 2 = betäubt
--- 3 = Waffe zerstört
--- 4 = lahmgelegt
--- 5 = zerstört
--- 6 = zerstört/explodiert
- Streifschüsse geben -2 auf der Schadenstabelle (also kein direktes zerstören mehr möglich)
- DS1 Waffen geben +1 auf der Tabelle
- Nebelwerfer geben einen 5+ Deckungswurf
- Schnellfliegende Antigravfahrzeuge kriegen einen 5+ Deckungswurf
- Schnelle fahrzeuge können nur noch 18" fahren
Tabelle ist sinnvoll, schnelle Fahrzeuge auf 18" ist Schwachsinn, aber da sowieso bald kaum noch Panzer auf dem Platz stehen, ist es eh egal. :angry:


Sonderregeln
- wenn eine Einheit mit Modellen mit mehreren LPs eine Verwundung durch eine Waffe bekommt, die "sofort" ausschaltet, muss ein "gesundes" Modell entfernt werden (also kein entfernen eines 1-LP Kolosses mehr möglich, wenn noch ein intakter vorhanden ist)
Sinnvoll!
- eine attacke des warp verursacht eine automatische verwundung. Nur Rettungswürfe dürfen gemacht werden und müssen bei einem bestehen wiederholt werden
Sorry, aber wem fällt den so ein Mist ein?
- geboostete Bikes bekommen einen 3+ Deckungswurf
Sinnvoll!


Alles in allem ein riesengoßer Bockmist, der kaputt macht, was die gerade positiv begonnene 4. Edition gebracht hat:
- taktisch flexibel
- zeitoptimiert
- ausgewogenen Armeelisten, in denen beinahe jede Einheit ne Berechtigung hat

Da ich aber weiterhin daran glaube, dass das ganze am 1. April wie ne Seifenblase zerplatzt, reg ich mich erstmal nicht weiter auf. Sollte gegen jede Erwartung doch im Sommer/Herbst ne 5. Edition mit solchem Schwachsinn erscheinen, werde ich die 5. Edition ignorieren und weiter nach der 4. spielen, so wie alle anderen bei uns in der Spielgruppe auch.
 
Alles in allem ein riesengoßer Bockmist, der kaputt macht, was die gerade positiv begonnene 4. Edition gebracht hat:
- taktisch flexibel
- zeitoptimiert
- ausgewogenen Armeelisten, in denen beinahe jede Einheit ne Berechtigung hat

Ähm ... spielst Du zur Zeit WH40k?
 
Einige Änderungen haben sicherlich ihre berechtigung, aber wenn ich die 4. mit der 5. Edition direkt vergleiche, würde ich mich jedesmal für die 4. entscheiden!
Die 5. bringt zwar einige gute Neurungen aber auch viel Bullshit, z.b. Gantenschirm & co. Mal abwarten wie lange es dauert bis das geheul über solche Änderungen losgeht... nein danke
 
Also wenn ich das so alles lese was kommen soll, wird das keineswegs dafür sorgen das das Spiel ausgeglichener wird. Es werden nur bestimmt Einehietn stark abgeschwächt (Panzer z.B.) und andere Einehietn stark aufgewertet (Ganten, Orkmobs als Schutzschild z.B.).
Aber ausgewogener wird das Spiel dadurch auf keinen Fall. Die Powerarmeelisten werden nur anders aussehen. Dann gibts halt keinen Desisturm oder Harlequinfalcons mehr sondern Ganten/Ork-Schild Armeen die mit Masse überrennen und vorher nicht beschossen werden dürfen, weil zu weit gefächert.
Im Endeffekt bleibts also beim alten. Nach spätestens nem halben jahr haben sich die Powerlisten an die neuen Regeln angepasst und es läuft wieder weiter wie jetzt auch.
Nur das GW wieder mehr Geld verdient hat, da sich viele Spieler erst die nötigen Standardtrupps kaufen mußten.
 
@3LD4R

Du hast wirklich lange nicht mehr 40k gespielt und noch länger in keinen Codex mehr geguckt oder?

Die meisten Änderungen sind schon recht sinnig.

Es ist auch viel scheiße dabei, was in diesem ominösem pdf stehen soll.
Meiner Meinung nach ist das ein nett gemachtes Fake. Aber jeder solls besser wissen. Zudem sollte man sich an sowas nicht festbeissen, ehe man nicht Zugriff auf eine Finale Version hat. Viele haben das hier anscheinend vergessen. ^_^
 
@ 3LD4R:
Nichts für ungut, das hat nichts mit dem geplatzten Deal zu tun, aber Du schreibst einfach blödes Zeug (die Kommentare der anderen bestätigen dies ja)

Plasmawaffen ueberhitzen nur auf die 1
Dazu brauch man nen neues Regelbuch?
Man könnte natürlich auch 90% der Codices updaten, da in fast allen Plasmawaffen drin sind. Man kann sich aber auch einfach machen und einfach die Grundregel ändern.

- Rending/Panzerbrechend: treffen wie bei allen andren Waffen, bei einer 6 beim Verwunden gibts LP-Verlust. Gegen Fahrzeuge wie heute, allerdings nur ein zus. W3 und nicht W6
So einen Riesen Unterschied macht das nun doch nicht.
Genug, damit gewisse Tyraspieler hier seitenweise rumheulen.

- BF6+ gibt Vorteile durch wiederholbare Trefferwuerfe
Wer hat schon BF 6? Ne Regel für´n Mülleimer!
Autarchen, Phnönixkönige, Archonten; gerade weils selten ist, sollte es einen Vorteil bringen

- anstatt zu schiessen, kann jedes Modell rennen. Ist gleich dem heutigen sprinten, man darf dann allerdings nicht angreifen
Warum die Charakterzüge von Völkern opfern? Seit jeher konnten nur Eldar sprinten, also was soll das? Haben die SM-Kids lang genug gejammert? Wo verbessert das den Spielfluss/Qualität?
Dass es den Spielfluss verbessert liegt ja auf der Hand. Mehr Bewegung = mehr Spielfluss. Außerdem waren Eldar noch nie die einzigen mit dem Vorteil. Dark Eldar, Tyraniden und diverse einzelne Einheiten aus anderen Armeebüchern hatten diese Regel auch.

- Auch Läufer dürfen rennen
Noch viel schlimmer! Die große schwerfällige Geissel rennt nun, was für ein gewinn für´s Spiel!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten 😉
Die Geißel kann doch sowieso sprinten, auch ohne neue Edition.

- Rammattacken gegen andere Fahrzeuge sind möglich (Staerke haengt von der Panzerung und der Fahrtgeschwindikeit ab, sowie vom Fahrzeugtyp)
Ein Spielelement, das niemand braucht
Zeigt mal wieder, dass Du echt keinen Plan hast, von dem, was Du schreibst. Das ist eins der Features, die von der Fangemeinde am lautesten gefordert wurde.

- eine attacke des warp verursacht eine automatische verwundung. Nur Rettungswürfe dürfen gemacht werden und müssen bei einem bestehen wiederholt werden
Sorry, aber wem fällt den so ein Mist ein?
Jemand, der sich mit Mathe auskennt und die Wahrscheinlichkeit für einen LP-Verlust bei Scriptoren o.ä in etwa so belassen wollte, aber gleichzeitig Instant Death rausnehmen wollte.

Nehms mir nicht übel. Jeder kann gerne seine Meinung posten, aber Deiner Meinungsäußerung sieht man an, dass sie von jemanden kommt, der von 40k soviel Ahnung hat wie Vin Diesel vom Synchronschwimmen. Spiel erstmal ein paar Spiele und versuchs dann nochmal.
 
Kann mir jemand sagen, ob ich nach den "neuen" Regeln wenigstens meinen (Chaos)Termilord meinem schockenden Termitrupp wieder anschließen darf, bzw. für beide zusammen würfeln kann, oder muss ich immernoch für Lord und Termis separat würfeln?
Du kannst den Termilord vor dem Spiel dem Trupp anschliessen und musst dann nur fuer einen seperat wuerfeln.

Greg
 
Kann mir jemand sagen, ob ich nach den "neuen" Regeln wenigstens meinen (Chaos)Termilord meinem schockenden Termitrupp wieder anschließen darf, bzw. für beide zusammen würfeln kann, oder muss ich immernoch für Lord und Termis separat würfeln?

Musst du doch jetzt auch nicht. Schließ ihn einfach an.


EDIT: mf Greg: Die schnellste Maus von GWFW 🙂.
 
@ khoRne11: Lern erstmal die Regeln, bevor Du Regelfragen kommentierst.
Du kannst Chars beim Platzieren einer einer Einheit anschließen. In Reserve jedoch nicht (es sei denn, Chaoten haben dazu ne Sonderregel ... haben sie?). Wenn Du nicht glaubst, dass Du Mist erzählst, schau ins Regelbuch.

PS: aber GW scheint seine eigenen Regeln nicht zu kennen (siehe DA) also ist das ganze nicht ganz so peinlich für Dich.