Ich weiß gar nicht, was einige haben. Die neuen Regeln sind (wenn sie es denn werden sollten) eigentlich recht super und beseitigen mMn viele der momentanen Probleme der kränkelnden 4. Edition. Diejenigen, die schon länger dabei sind wirds freuen, Powergamer, die sich nur eine Armeeliste zusammengekauft haben mit min-max Standards wohl eher nicht...aber dass muss nicht meine Sorge sein. :lol:
Hmmm.
Kann ich leider in zwei Punkten nicht ganz teilen
Vor allem unter den Gesichtpunkten eines TAU Spielers.
Punkt eins:
Die Defensivwaffenregeln bedeuten für mich als TAU, daß die maximale Reichweite bis zu 6" für Hammerhaie und Rochen mit Schwärmersystem ist, da ich nur bis 6" alle Waffen feuern kann.
Die Mobilität wird daher sehr beschnitten, Panzer werden wieder sehr viel statischer und daher weniger taktisch.
Ohne dien Vorteil über 6" geflogen zu sein, wirkt auch die Panzerung der TAU Fahrzeuge eher schwächlich und besonders klein sind die Modelle vom Rumpf her ja nun auch nicht.
Also ein echter Nachteil.
Punkt 2
Die "Multiple wounds unit" Regel.
Der Zwang bei Instant Kill ein "unverwundetes (!) " 2 oder mehr LP Modell vor einem bereits verwundeten Modells entfernen zu müssen kann durchaus bedeuten, daß die Truppführer oder gar HQ Modelle nach Beschuß einer > S8 Waffe entfernt werden MÜSSEN obwohl man bisher z.B. einen bereits verwundeten Ablativ-Krisis nehmen konnte.
Da Deckung mit dem neuen Regelwerk anscheinend auch etwas "durchsichtiger" werden wird könnte es obendrein sehr schwierig werden die Modelle sinnvoll zu verstecken.
Alles in allem wird das neue Regelwerk daher speziell den TAU durchaus einige Probleme bereiten auch wenn andere Völker diese Regel schlicht gar nicht