Gerüchte zur 5. Edition von 40k

Grade auf BellofLostSouls gefunden



Hi folks, we have some new tidbits regarding 5th today. Lets get right to them:

Line of Sight
The old PDF (which most folk are going off of) stated that all units (friend and foe) blocked line of sight. The final ruling is that you CAN shoot through intervening units (friend or foe), as long as they don't completely block line of sight (like tanks and so on). But if you do so, then you give the target a 4+ cover save.
-This cover save apparently works both ways.

Blast Weapons
There is a significant way in which all blast weapons work (large and small) now. First of all blast weapons do not require a roll to hit, using the firers ballistic skill. Instead you place the blast template over the intended target and roll a scatter dice. If the dice shows a hit all models under the template (including partials) are hit. If it scatters then roll 2D6 to see how far the template scatters. But here is the cool part - you now modify the deviation by the firers ballistic skill (in inches). So to simplify, the Blast template either hits or scatters 2D6 Minus (BS)"
-My question is are we talking the sum of 2d6" minus BS, or 2d6" (take the highest) minus BS.


~This is apparently further coroboration of the leaked PDF being a very early playtest version. What we are seeing in both of these tidbits is an improved and streamlined version of what was talked about earlier. The LoS news still shakes up the game and opens up screening both offensively and defensively without being tedious, while the Blast Weapon news makes them effective again based upon BS. Cool!


interresant finde ich die Lösung für LoS besser als man kann nicht durchschiesen oder wir müssen einen Moraltest machen
 
find ich auch besser!
wobei es auch komisch ist, dass der gegner nen coversave kriegt, wenn ich durch meine einheiten schieße *g*
das mit dem scatter ist auch super geregelt. ich nehme dann aber mal an, dass es 2w6-BF ist. ansonsten wären es nur 1-3 zoll abweichung...
die info zeigt uns aber, dass man zum jetzigen zeitpunkt doch noch nicht so viel auf gerüchte geben sollte 😉
 
Naja die LoS/Cover Regelung würde zwar ein annehmbarer Mix aus den bisherigen Lösungen sein, aber irgendwie wimmelt es dann ja ziemlich von Coversaves. Finde ich aber trotzdem besser als Screening.

Mit der Blast-Geschichte wäre ich zufrieden, denn da wird ja dem BF Tribut gezollt. Ich würde annehmen, dass es der höchste -BF ist. Ergo bei Marines weicht die Schablone max. 2" ab. Ab 4+ ist ein Hit angesagt. Klingt doch gut - vor allem für den Hammerhai und den Illum. Irgendwie eklig was die gefährlichen Schablonen angeht, sollte das auch alle Geschütze betreffen.
 
Frage bleibt halt ob 2W6 Abweichung bedeutet W6+W6 oder 2W6 und dann den höchsten nehmen.

Jedenfalls sehe ich darin eine Verbesserung von Schablonenwaffen. Und natürlich treffen manche Schablonenwaffen abhängig von der Schablonengröße und der BF des Schießenden irgendwie "immer".
Ich finde das gut, immerhin gibt es knapp daneben halt nur beim Hufeisenwerfen, Explosionen und taktischen Atomschlägen 🙂.
Die Regel trägt dieser Tatsache Rechnung
 
Ich sehe jetzt absolut nicht inwiefern das das Spielen vereinfachen soll. Im Gegenteil, meiner Meinung nach wird dadurch nur alles verkompliziert.

Ah nein er hat es gesagt "das Spiel vereinfachen", das schlimme Wort was alle Spieler, die noch die 2nd kennen, hassen! :lol:

Aber im Ernst wie einfach soll es denn noch werden? Bald sind wir dabei angekommen --> 1. Figuren aufstellen, 2. Jeder würfelt 1W6, der mit dem höheren Ergebnis gewinnt das Spiel, 3. Einpacken und nach Hause gehen.

@Topic

Bei LoS muss man mal schauen wie die finale Formulierung aussieht. Und zu den Schablonen, nur noch Klasse, endlich können selbst abweichende Schüsse wieder irgendwo Schaden anrichten 🙂!
 
Ah nein er hat es gesagt "das Spiel vereinfachen", das schlimme Wort was alle Spieler, die noch die 2nd kennen, hassen! :lol:
Ich hasse das Wort nicht, kenne die 2te Edi und fand sie einfach übelst schlecht und völlig verkorkst, was mich damals von 40k abgehalten hat.
Erst seit der 3ten bzw.. nu 4ten Edition ist 40k wirklich sinnvoll spielbar.

@Allg. Topic: Ich würde ja einfach weiter abwarten, was da noch alles so ausgebuddelt wird und wie dann am ende die ganze Sache aussieht, wenn es in Richtung finaler Version geht...
 
hm, was mit den neuen Schablonen-Waffen sehr interessant werden könnte sind Plasmakaonen. Diese überhitzen dann ja auch nicht mehr, wenn sie beispielsweise von einem Marine getragen werden. Wer keinen Trefferwurf machen muss, kann auch keine 1 würfeln....

Ich gehe aber auch davon aus, dass 2W6 - BF für die Abweichung genommen wird, alles andere wäre Mumpitz.

Die "neue" LOS-Regel finde ich definitiv besser als vorher zu lesen war. In Verbindung mit dem MW-Test zum Schiessen auf Einheiten hinter der nähesten wird das Feuer noch mehr auf die vordersten Einheiten gelenkt. Denn wer würde denn auch freiwillig auf eine Einheit am anderen Tischende schiessen, wenn direkt vor mir ein Haufen Messer wetzender Berserker steht ^^



greetz
 
Plasmakanonen :huh:... Wow stimmt da hatte ich noch gar nicht drann gedacht. Bestimmt gibts da was wg. Überhitzung sonst würden die ja extrem aufgewertet!

Naja bleibt abzuwarten, aber ich sehe es schon vor mir "die Rückkehr der Raketenwerfer" :lol: Gut das ich mir als nächste schwere Austauschwaffen Rakwerfer für meine Devastators bemalen wollte.
 
Galt das nicht nur für Explosivwaffen? Sprich nur die 3" Schablone?
Gut, den Imps würds mal ganz gut tun mit den Raketenwerfern mehr zu treffen. Aber so gut sind S4 und DS6 auch net...
Und bei den Space Marines nimmt man für solche Aufgaben eher den Schwere Bolter...
Nur Plasmakanonen könnten schlimmer werden. Wobei mit BF4 waren die schon immer tödlich.

verbessert mich, wenn ich falsch liege!
greetz ben
 
Ist zwar schon nen kleiner Buff für Schablonenwaffen, aber mal ehrlich, 2w6-bf ist mitunter schon ne ganze Menge abweichen, ich koennte mir vorstellen, dass es bei Völkern mit hoher BF keinen Unterschied macht oder vll sogar ein bisschen schlechter ist. Besonders bei mehrfachen Schablonen kann so auch mal ne ganze Salve im Aus landen.
 
Im Grunde beißt sich die Regel ein bißchen:

Bei Variante 1 mit 1W6 Zoll Abweichung (ob jetzt 1W6 oder 2W6 und den höheren nehmen) dann hat man mit BF 4+ fast einen Autohit.
Das spiegelt zwar die Tatsache, daß man einer Explosion wirklich schlecht ausweichen kann, auch wenn sie etwas neben der eigenen Stellung hochgeht, sehr gut wieder, würde aber Armeen mit Schablonen und BF4 sehr stark bevorteilen.

Bei Variante 2 mit (2W6)-BF = Abweichung würden Schablonenwaffen noch weiter in die Nutzlosigkeit gedrängt werden, bzw es würde sich nichts wirklich an der durschnittlichen Abweichungsrate ändern.

Wie das also, wenn es denn so kommt, funzen soll ist mir schleierhaft, weil man sollte immer bedenken das zusätzlich die Änderung kommen könnte, das alles unter der Schablone nen Treffer bekommt, auch teilweise getroffene Modelle, was die Trefferausbeute stark erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: