Gerüchte zur 5. Edition von 40k

Nö, du usst nur deine Nahkämpfe besser timen: nicht nach EINER Phase fertig werden, sondern nach ZWEI - dann bist du sleber wieder dran und kannst gemütlich bewegen und neu angreifen.
Das man "nahkampfspringen" abschafft halte ich für ganz gut, im Moment profitieren Nahkämpfer ja erheblich mehr von der 5ten Edi als Schützen...
da hast du recht ich habe auch erst gedacht verdammt das ist aber sch..e
aber ich habe festgestellt, dass ein dämonen prinz, der es schafft die reihen der eigenen armee zu erreichten ziemlich übel ist und man ihn evtl. zwischen durch mal beschiessen können sollte... also so übel ist´s dann doch nicht.
 
Ich weiß gar nicht warum sich einige hier so aufregen. Das meiste von dem was kommt (zumindest den Gerüchten nach) ist um längen besser als alles was seit der 3rd passiert ist.

Gerade das sie Regeln für Profilwerte machen die vorher keinen Sinn ergeben haben ist schön. Gerade beim BF war alles über 5 eh nur für Showzwecke genau wie DS 1 in der 3rd. Das einzige was mir bis jetzt aufstösst sind einige Sachen bei den Fahrzeugen (Schnelle nur noch 18" und Defensivwaffen <=S4). Und die Sache mit der Deckung ist doch okay, ich würde auch lieber die Grassnarbe knutschen als aufrecht gehend in einen Kugelhagel zu rennen.

Und letztendlich wem es nicht gefällt ist nicht gezwungen die 5th zu spielen ausser er geht auf Tuniere.

Hugh ich habe gesprochen :lol:!
 
mittlerweile habe ich mich auch mit den dingen der neuen edition angefreundet. viele gedanken habe ich mit zu dem gelände thema gemacht.
besonders dazu, dass man durch geländezonen durchschiessen kann.
aber das bedeutet für mich eigentlich nur, dass man ein paar "massive" geländestücke machen muss die keine zone sind sondern unpassierbar und sichtlinien wirklich blockiern ....
also für mich bedeutet das ich gewöhne mich gerade an den gedanken einer neuen edition.....
 
Für mich sieht das, was bis jetzt zum Thema Geländezone gesagt wird, in diesem .pdf, noch ziemlich unfertig aus. Da steht ja nur drin, dass es Geländezonen gibt. Wenn da was explizit erwähnt würde, wie Beschuss oder Nahkampf mit den Zonen behandelt werden sollen, könnte mans als mehr oder weniger endgültig geregelt betrachten. Aber so fehlt da eigentlich nur noch die Bemerkung:"This needs changing!".🙄
 
Ich weiß gar nicht warum sich einige hier so aufregen. Das meiste von dem was kommt (zumindest den Gerüchten nach) ist um längen besser als alles was seit der 3rd passiert ist.

Gerade das sie Regeln für Profilwerte machen die vorher keinen Sinn ergeben haben ist schön. Gerade beim BF war alles über 5 eh nur für Showzwecke genau wie DS 1 in der 3rd. Das einzige was mir bis jetzt aufstösst sind einige Sachen bei den Fahrzeugen (Schnelle nur noch 18" und Defensivwaffen <=S4). Und die Sache mit der Deckung ist doch okay, ich würde auch lieber die Grassnarbe knutschen als aufrecht gehend in einen Kugelhagel zu rennen.

Und letztendlich wem es nicht gefällt ist nicht gezwungen die 5th zu spielen ausser er geht auf Tuniere.

Hugh ich habe gesprochen :lol:!

Auch wenn derart Völker-spezifische Kritik ungern gehört wird:
Als Tau-Spieler finde ich die Gerüchte eher arg bedenklich, als erfreulich :huh: Einheiten, die nun allesamt in der Schussphase eine zusätzliche Bewegung durchführen dürfen (bedeutet für mich: Nahkämpfer sind schneller an der eigenen Linie). Abschwächung von Fahrzeugen (Defensivwaffen nur noch <= S4 sowie für Antigravfahrzeuge unvorteilhafte Änderungen - folglich verlieren Antigravfahrzeuge in einer Tau-Liste einen guten Teil ihrer Beschusskraft sowie ihres Potenzials als Nahkampfblocker). 4+ Deckungswürfe für durch andere Einheiten verdeckte Einheiten (es wird somit wesentlich schwerer vorrückende Gegner aufzuhalten, es sei denn man arbeitet mit Unmengen Zielmarkern, die wiederum auch dementsprechend Punkte veranschlagen). MW-Mali in Höhe von LP-Verlusten für im Nahkampf unterlegene Einheiten (Kroot mit ihrem MW7 bzw. MW8 und im besten Fall RW6+ bei einer Truppgröße von 10 bis teilweise über 30 Mann werden sich freuen - folglich verlieren auch Kroot einen gewissen Teil ihres Potenzials als Nahkampfblocker). Naja. Vielleicht sehe ich die Gerüchte auch alle nur zu negativ. Oder vielleicht bewahrheiten sich auch nicht alle Gerüchte. Vielleicht wird das Errata, dass voraussichtlich direkt nach dem Erscheinen der 5. Edi gewisse Dinge klarstellt, die Balance in einem gesunden Maß halten. Vielleicht. Alles in allem hören sich die Gerüchte bisher dennoch nach einer starken Verschiebung der Gesamt-Balance hin zu Nahkampf-orientierten Listen an (mobile Beschusslisten werden beeinträchtigt, statische Beschusslisten werden beeinträchtigt). Da Tau bekanntlich Nahkämpfe als eher ungesund empfinden... Aber gut. Ich will hier auch kein Miesmacher sein. Es ist doch zumindest erfreulich, dass sich bei GW jemand über die Gesamtbalance in Form einer überarbeiteten Edi Gedanken macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für gerade für Tau finde ich die neuen Regeln sehr gut, Fahrzeuge bekommen jetzt deckungswürfe, ein Hammerhai mit entsprechender Ausrüstung der in ner Ruine steht hat nen 3+ Deckungswurf und kann auf Distanz nur Streifschüsse kriegen, ergo er schießt öfter als früher (3+Dw) und kann nicht zerstört werden, einzige einschränkung ist die beweglichkeit, welche aber bei allen völker kastriert wird.
Krisis und Co bekommen jetzt einen 4+ Dw hinter einheiten und du kannst durch geländezonen schießen, was willst du mehr?
Außerdem ist das sprinten auch ein vorteil für dich, wenn dir was zu nahe kommt sprintest du halt mit der betreffenden Einheit auch mal, der Rest deiner Armee kann ja immer noch draufhalten.
Achja ist aber nur meine Meinung...<_<
 
mhhh also ich spiel auch tau und muss sagen es ist eigentlich ok denk ich. man muss ja auch sehen dass gewisse regeln auch dem gegner schaden. ich werd sicher bei meiner armee stark umdenken. ich denk ma insgesamt werden wohl wesentlich weniger mecha listen gespielt, sondern wieder mehr infanterie mit masse und vielen krisis, und vorallem kolossen. man muss nur eine enheit infanterie davor stellen und schon hat man 4+ deckung plus schilddrohnen°_°

was ich eher bedenklich finde ist, dass nur noch standart als punktend zählt. mir ist schon klar was gw damit bezwecken will, aber ich denke das geht nach hinten los. natürlich ist es gut wenn mal wieder mehr standarteinheiten in den armeen auftauchen, aber man wird sie sehr vorsichtig spielen müssen. schliesslich sind standarteinheiten bei den meisten armeen nicht die widerstandfähigsten. und dadurch denk ich wirds oft darauf hinauslaufen dass man sie versteckt...statt wie es sich für standart gehört sie eher als erstes opfert, bzw damit eigene einheiten schützt oder auf den gegner zu stürmt......
 
Die einzigen, die mit den Standarts richtig Probleme kriegen werden, sind Necrons. Wo andere Völker günstige Trupps mit bisweilen guter bis sehr guter Reichweite auf Marker stellen können(5Feuerkrieger für 60P oder 5 Marines mit Rak für 85P), müssen Necs für 180P eine Einheit raufklatschen, die nur max. 24" Reichweite hat. Wenn die dann mal da sind, haun die auch nich mehr so schnell ab, aber wenn man mit 4 Markern rechnet brauchen die schon 540 Punkte allein, um über die Hälfte zu halten, die dann relativ nutzlos rumstehen, weil sie zu wenig Reichweite haben, um noch irgendwas beschießen zu können.
 
ja denke auch dass, das mit den Standards nicht so ein großes Problem sein wird, an sich sind die neuen Regeln(zumindest die in dem Pre-Release PDF stehen) ein guter Schritt.
Natürlich gibt es Nachteile , aber keine Armee wird es so schlimm treffen dass sie Unspielbar und außerordentlich schwach wird.
Ganz im Gegenteil ich denke die Schere zwischen harten Armeen und weniger Starken ist ein wenig kleiner geworden.
 
Die einzigen, die mit den Standarts richtig Probleme kriegen werden, sind Necrons. Wo andere Völker günstige Trupps mit bisweilen guter bis sehr guter Reichweite auf Marker stellen können(5Feuerkrieger für 60P oder 5 Marines mit Rak für 85P), müssen Necs für 180P eine Einheit raufklatschen, die nur max. 24" Reichweite hat. Wenn die dann mal da sind, haun die auch nich mehr so schnell ab, aber wenn man mit 4 Markern rechnet brauchen die schon 540 Punkte allein, um über die Hälfte zu halten, die dann relativ nutzlos rumstehen, weil sie zu wenig Reichweite haben, um noch irgendwas beschießen zu können.

Nur das die Krieger wieder aufstehen dürfen. Oder halt verwundung ignorieren haben, wenn das dann kommt. Also schwer auszuschalten sind. Und 5 Marines mit Rak wirst du mit dem neuen Codex auch nicht mehr sehen. Die werden mit Sicherheit an den Dark Angels und Chaos Codex angepasst. Und 5 Feuerkrieger leben nicht lange genug zum Punkten.

Probleme sehe ich da eher für Eldar. Schußreichweite 12 Zoll und Rüstung 5. Oder die Asuryans mit 18 Zoll Reichweite. Sind nicht wirklich gut und schnell weggeschossen. Müssen aber in Massen genommen werden damit überhaupt was übrigbleibt zum Punkten.
Und dadurch fehlen dann wieder die Punkte für die Schlagkräftigen Einheiten. Und auf die Spezialisten sind die Eldar nunmal angewiesen, um überhaupt nen Stand zu haben. Und da rede ich jetzt nicht vom Holo-Falcon mit Harlequins. Die Standards sind nunmal zu schlecht oder zu teuer oder müssen stehenbleiben um zu schiessen.
 
Probleme sehe ich da eher für Eldar. Schußreichweite 12 Zoll und Rüstung 5. Oder die Asuryans mit 18 Zoll Reichweite. Sind nicht wirklich gut und schnell weggeschossen. Müssen aber in Massen genommen werden damit überhaupt was übrigbleibt zum Punkten.
Und dadurch fehlen dann wieder die Punkte für die Schlagkräftigen Einheiten. Und auf die Spezialisten sind die Eldar nunmal angewiesen, um überhaupt nen Stand zu haben. Und da rede ich jetzt nicht vom Holo-Falcon mit Harlequins. Die Standards sind nunmal zu schlecht oder zu teuer oder müssen stehenbleiben um zu schiessen.
Gardisten haben a) auch noch schwere Waffen und b) stehen die praktisch immer in Deckung. 😉 Und auch AJs halten im Gelände ganz gut aus, sofern man sie nicht vor nen Deva Trupp mit 4 schweren Boltern stellt. 😉 Noch dazu sind die Eldar Standards nicht unbedingt teuer, Ich kann also ohne 4-5 Standards aufstellen, ohne das Sie groß den Rahmen sprengen. Und um Gelände zu halten sollte man eh Jetbikes für die letzte Runde zum reinboosten oder WeWas nehmen. 😉
 
ja muss auch sagen dass Eldar genug gute Standard Einheiten haben Jetbikes / Asurs/ Gardisten Weltenwanderer sowie 10er Trupps Phantomdroiden[ich weiß sind nicht so beliebt] die egtl alle nicht so schlecht sind um Punkte zu halten bzw auch mal ein paar Runden zu überleben.
Der große Vorteil der Eldar an den neuen Regeln ist, dass ihre billigen Einheiten nun auch noch einen größeren Nutzen haben und somit vlt das Feuer von ihren starken ablenken können.

An sich werden die neuen Regeln einfach nur besser,
Realistischer durch die LOS/ Verbündete Truppen und die Anfälligkeit von besonderen Modellen in bestimmten Einheiten.
sowie auch dynamischer durch die "zusätzliche Bewegung" und das Belohnen vom Einsetzen von Standard Einheiten.
 
nun ich denke mal das SM da garnicht mal so schlechte karten haben wenn man die 10 mann starken truppen teilen kann, werden genug standarts rum wuseln um missionsziele zu halten und die necrons machen es so wie bisher und ballern einfach den gegner in grund und boden, dann hat er nix was halten kann, ich würde mir deswegen weniger gedanken machen,

lustiger ist doch ehh wenn auf einmal 3-4 truppen symbionten von der seite kommen mit der neuen scout/infiltrieren regel.... und deinen armee in kleinen rotzigen schnoddder verwandeln, ich glaube da werden sich in zukunft die tau und impis wohl nur noch in der mitte halten oder von krootzzz an den flanken beschützen lassen .... :lol:
 
Gardisten haben a) auch noch schwere Waffen und b) stehen die praktisch immer in Deckung. 😉 Und auch AJs halten im Gelände ganz gut aus, sofern man sie nicht vor nen Deva Trupp mit 4 schweren Boltern stellt. 😉 Noch dazu sind die Eldar Standards nicht unbedingt teuer, Ich kann also ohne 4-5 Standards aufstellen, ohne das Sie groß den Rahmen sprengen. Und um Gelände zu halten sollte man eh Jetbikes für die letzte Runde zum reinboosten oder WeWas nehmen. 😉

Zu a: Das ist dann eine Waffe die schiesst und meistens nicht trifft, also kann man die eher vernachlässigen. Und mein Prophet hat bessere Einheiten zum bezaubern.
Zu b: Das Missionsziel ist bestimmt nicht immer in Deckung.

Teuer sind die Standards nicht unbedingt, stimmt. Dafür halten sie auch nicht viel aus. Und immer verstecken wird nicht funktionieren.
Und WeWas zum Punkten nehmen ist schön und gut, aber wenn sie erst zum Ziel hinlaufen müssen können sie nicht schiessen und haben auch den Deckungsvorteil nicht, wenn nicht grad Deckung da rumsteht.
An die Jetbikes hab ich allerdings nicht gedacht, das stimmt. Die kann man wirklich gut dafür nehmen.