Gewinner dieses Supplements

probier mal den redemptor. Ohne iron stone ist der zwar auch wieder nur mittelklasse aber ok, solange man den iron father hat.
13 leben mit 5++/6+++ (der rüster ist eh irrelevant) halten schon okayisch aus. durch doppelte brackets schießt der praktisch immer mit BF 3 oder ist tot. 18 schuss schwebo + icarus pod + sturmbolter. Das ist echt okay, zumal der schwebo AP-2 hat. Ist für die punkte nette kadenz. Andere Variante wären rapier carrier. Die halten zwar nix aus, aber machen für 72 Punkte 12 schwere bolter schüsse. Sie sind winzig -> 3 davon könnte man hinter nem rhino oder ner kleinen mauer verstecken. Dank iron hands fahren die ohne abzug dann raus und ballern.

Contemptor Mortis mit doppel kheres pattern ist auch nett. Der kommt von haus aus mit BF2, 1er reroll und 5++. Dabei verwundet er T3 infanterie auf die 2+. Das ist gegen viele sachen die Masse sind schon so zuverlässig wie es wird. Liegt dann bei 138. Hat dann leider im vergleich zum Redemptor keine Nahkampf funktion mehr, das habe ich auf dem letzten turnier schätzen gelernt. Mit ST ist er aber wiederum dafür geeignet Gegen leichte Fahrzeuge wie eldar flieger, Dark eldar panzer etc schaden zu machen.

Ist alles nicht voll 100% turniermäßig. Aber keine ahnung. Wenn die vorgestern gekaufte arme, die gestern jedes turnier der welt gewinnt heute schon in ebay steht... keine ahnung man. Da freue ich mich über 1250, weil man da nicht so viel geld rein buttert und es trotzdem competitive ist xD Für den Rest glaube ich reicht mir jetzt, dass es irgendwo bei 75% liegt, aber ich nicht alle 2 wochen 400€ ausgeben muss^^
 
Zuletzt bearbeitet:
jo fand ich auch^^ man kann sie sogar zum char machen und wunden auf company veterans abgeben, nach dem der schaden -1 reduziert wurde und bereits durch seinen feel no pain gegangen ist xD
Aber für ein Modell gehts immernoch. Spiele mit dem Gedanken nen Gravescaptain (weil infanterie und viele Wunden) mit apotheker zu spielen. Dann meinen wichtigsten Bot zum character machen und auf den 4+++ vom graves captain abgeben (5+++ durch trait und 4 dann durch strat) 😀
Bei nem levi wäre das dann : Durch T8 schießen, durch 2+/4++ kommen, durch den 6+++ kommen und dann durch den 4+++ von captain.
und der apotheker heilt dann den captain und der techmarine den cybot xD So sollte man zumindest 2 dicke Bots immernoch ganz gut schützen. 1 mit iron stone und einen mit der taktik.
 
probier mal den redemptor. Ohne iron stone ist der zwar auch wieder nur mittelklasse aber ok, solange man den iron father hat.
13 leben mit 5++/6+++ (der rüster ist eh irrelevant) halten schon okayisch aus. durch doppelte brackets schießt der praktisch immer mit BF 3 oder ist tot. 18 schuss schwebo + icarus pod + sturmbolter. Das ist echt okay, zumal der schwebo AP-2 hat. Ist für die punkte nette kadenz. Andere Variante wären rapier carrier. Die halten zwar nix aus, aber machen für 72 Punkte 12 schwere bolter schüsse. Sie sind winzig -> 3 davon könnte man hinter nem rhino oder ner kleinen mauer verstecken. Dank iron hands fahren die ohne abzug dann raus und ballern.

Contemptor Mortis mit doppel kheres pattern ist auch nett. Der kommt von haus aus mit BF2, 1er reroll und 5++. Dabei verwundet er T3 infanterie auf die 2+. Das ist gegen viele sachen die Masse sind schon so zuverlässig wie es wird. Liegt dann bei 138. Hat dann leider im vergleich zum Redemptor keine Nahkampf funktion mehr, das habe ich auf dem letzten turnier schätzen gelernt. Mit ST ist er aber wiederum dafür geeignet Gegen leichte Fahrzeuge wie eldar flieger, Dark eldar panzer etc schaden zu machen.

Spiele zurzeit in einer Turnierliga, bei der FW Regeln leider nicht erlaubt sind. Wenn es erlaubt wäre, würde ich den häßlichen Schnellboot Dread spielen, für die 5++ bubble. Von den Dreads im normalen Codex ist der Redemptor meiner Meinung nach quasi der einzig brauchbare. Die anderen kosten fast das gleiche, haben oft nen miesen Output und/oder können kein Nahkampf.

Vielleicht wäre der Ironclad mit Boltern und Damage5 Waffe noch interessant. Da ist man dann aber auch schnell bei knapp 130 pkt, und die bolter synergieren nicht mit der devastor-doktrin. Auf der anderen Seite - spiele ja schon 3 Redemptors. Wenn da irgendwas großes in die Nähe kommt, hauen die mit 15 W6 damage Fäusten schon sehr ordentlich zu.

jo fand ich auch^^ man kann sie sogar zum char machen und wunden auf company veterans abgeben, nach dem der schaden -1 reduziert wurde und bereits durch seinen feel no pain gegangen ist xD
Aber für ein Modell gehts immernoch. Spiele mit dem Gedanken nen Gravescaptain (weil infanterie und viele Wunden) mit apotheker zu spielen. Dann meinen wichtigsten Bot zum character machen und auf den 4+++ vom graves captain abgeben (5+++ durch trait und 4 dann durch strat) 😀
Bei nem levi wäre das dann : Durch T8 schießen, durch 2+/4++ kommen, durch den 6+++ kommen und dann durch den 4+++ von captain.
und der apotheker heilt dann den captain und der techmarine den cybot xD So sollte man zumindest 2 dicke Bots immernoch ganz gut schützen. 1 mit iron stone und einen mit der taktik.

Danke, das mit dem doppelten FNP beim Wunden ableiten ist mir noch nicht aufgefallen. Dillemma sind halt die CP-Kosten. Ich starte mit 6, da ich 3 ausgebe (CM und Zusatz WLT für Feirros). Hinzukommt, dass ich meine wenige obseg-Infantrie ungern "verheize". Aber die Überlegung ist interessant.

Als CM spiele ich den Phobos-Cap mit Marksman, er hat den Eisenstein - dmg4 sniper alles wiederholbar, 12" no deepstrike, 6 Leben. Super! Zusatz-NK brauche ich mit 3 Bots und Feirros nicht. Da hat sich schon der ein oder andere Gegner gewundert, als er endlich im NK angekommen war 🙄
 
Diesen besagten Käse gibt es nun schon seit es das Vigilus Buch gib (6+ Monate). Wie oft musstet du gegen diesen Mortal Wound Todesstern spielen ? Genau.
Das einzig verbessernde ist nun, dass man per +1 to wound stratagem nun schon mortal wounds auf die 5+ machen kann. Und das wird generft, jede Wette. Die werden das Seismic devastation stratagem von "wound roll of 6" zu "unmodified wound roll of 6" ändern.

Also der Unterschied ist schon bedeutend.

Man hat bisher die gleichen Punkte bezahlt, meine ich. Die EInheit kostet 420 Punkte.

Davor konnte man auf der defensiven Seite 18 Lebenspunkte vorzeigen, die man auf bis zu einem 1+ Save bekommen hat. Heute hat die Einheit 24 Lebenspunkte die mit einem -1 Save aufwarten kann. Außerdem kann man, nagelt mich nicht 100% drauf fest, einen 6+++ bekommen.

Das ist schon mal ordentlich.

Im Output hatte ich bisher:

72 Schuss Bolter, 36 Heavy Bolter. Re-Rollen konnte ich 1en beim Treffen. Ich lasse jetzt der Einfachheit halber mal die 1er rerolls beim Wunden raus. 6en machten Zusatztreffer, heißt 70 Bolter Treffer, 35 Heavy Bolter Treffer. 17,5 Mortals, gegen einen Knight dann halt 3,8 Bolter die durchkommen 5,8 Heavy Bolter die durchkommen. Ergo, ich kille, ohne dass der Gegner weiter etwas macht, einen Knight.

27,1 Damage.



Jetzt habe ich, ohne Wound:
72 Schuss Bolter, 36 Heavy Bolter. Re-Rollen kann ich volle Treffer auf 2+. 6en machen zwei Zusatztreffer. Das heißt ich bin bei 98 Bolter Treffern und 49 Heavy Boltern. Die machen dann schon 24,5 Mortals. Dazu kommt aber der reguläre Beschuss. Selbst ohne +1 aufs Wunden komme ich auf 5,4 Schaden durch Bolter, jetzt kommt aber der Kicker 21,7 Damage durch Heavy Bolter. Ich bin also jetzt bei, gegen einen Knight,

51,6 Damage


Haue ich nun noch +1 to Wound rein, dann drehe ich durch.

49 Mortals, 10,8 Damage durch Bolter, 32,6 Damage durch Heavy Bolter.

92,4 Damage

Oder wie man es auch nennen könnte, deine Armee.


Hoffe ich habe jetzt keine Rechenfehler drin. Hatte am Anfang falsch gerechnet, man würfelt ja, im Schnitt bei der ersten rutsche 1/6 6en und dann beim wiederholen nochmal. 3 1/2 Knights killen für 420 Punkte, gut man braucht noch den Typen mit 1er re-roll und 2+ treffen, sind wir bei 530 oder sowas bei den gängigen Kosten, hab die jetzt nicht vor Augen und 3CP.




Ich werde jedenfalls erstmal ein bisschen eine Pause einlegen. War eh zu viel unterwegs, vielleicht beruhigt es sich im Frühjahr ja wieder, aber Stand jetzt zocke ich lieber bei Freunden im Keller mit nicht ganz ausgereizten Listen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Deredeo (der übrigens nicht hässlich sondern richtig geil ist 😀 ) wurde leider auch generft. Seine Bubble ist nichtmehr "within" sondern jetzt "wholly within". Das reicht immernoch um 1-2 bots daneben zu stellen + auren, aber insgesamt nicht worth denke ich.

Mist, das war mir in battlescribe noch nicht aufgefallen. Eng geparkt, müssten noch mind. 2 Repulsoren und 2 bots in die bubble reinpassen.

Also der Unterschied ist schon bedeutend.

Man hat bisher die gleichen Punkte bezahlt, meine ich. Die EInheit kostet 420 Punkte.

Davor konnte man auf der defensiven Seite 18 Lebenspunkte vorzeigen, die man auf bis zu einem 1+ Save bekommen hat. Heute hat die Einheit 24 Lebenspunkte die mit einem -1 Save aufwarten kann. Außerdem kann man, nagelt mich nicht 100% drauf fest, einen 6+++ bekommen.

Das ist schon mal ordentlich.

Wie funktioniert die Kombo für -1 mit IF?

Ansonsten hat das +1 Wound Strat wohl noch eine Begrenzung, dass es "nur" auf eine einzige gegnerische Einheit funktioniert. Muss man mal das genaue Wording abwarten, und bis zum ersten FAQ.

Was Salamanders angeht, die haben wohl noch ein 6+++ Relikt, alles innerhalb 6". Auch hier gilt zuvor gesagtes (wording, FAQ).

Grds. ist es ja super, dass man mit den 6 supplementen jetzt viel Auswahl hat. Nach den 7x IH Nerfs bleibt aber eine berechtige Verunsicherung, selbst was die "kleineren" Buffs betrifft wie z.B. das 6+++ Relikt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich sitze hier einfach nur und weine wenn ich sowas lese. Wie geil die achte war als es nur den index gab und noch nicht sieben millionen kombos die mit jedem release noch behinderter werden xD

Aber der GW-Style-Fix ist ganz einfach: Der Warlord Titan muss einfach von 6000 auf 1000 Puntke reduziert werden. Mit den Voidshields kann der vllt 1,5 units davon tanken für in etwa die selben punkte 😀😀😀
 
Ich sitze hier einfach nur und weine wenn ich sowas lese. Wie geil die achte war als es nur den index gab und noch nicht sieben millionen kombos die mit jedem release noch behinderter werden xD

Aber der GW-Style-Fix ist ganz einfach: Der Warlord Titan muss einfach von 6000 auf 1000 Puntke reduziert werden. Mit den Voidshields kann der vllt 1,5 units davon tanken für in etwa die selben punkte 😀😀😀

Wird eine Edition in der ihr nicht 20 Bücher und FAQ´s mitnehmen müsst...
 
Ah sorry, stimmt, +1 to Wound geht nur gegen ein Fahrzeug. Dann sind es halt nur 2 3/4 Knights oder so.


Also, soweit ich weiß war das in Cover sein, zusätzlich 1 auf den Save bis man sich wieder bewegt, Bolster Defenses heißt das glaube ich. Dann gab es noch eins für in der Nähe von Objectives. Natürlich alles keine Selbstläufer, aber man kann die Centurions jetzt schon sehr hart machen. Das größte Problem wird wohl sein die Jungs dann tatsächlich anzubringen.

Aber das ist natürlich das Ganze auf's Maximum gebracht und nur ein Beispiel was man Absurdes machen kann.


Das Traurige ist halt, die Codizes und Supplements finde ich richtig super. Ich kann meine Mono Space Marine Armee spielen und gegen Suppen etc. mitspielen. Ich habe da die freie Wahl. Das ist super cool. Auch finde ich spielen sich die Codizes so wie sie sollten. Gut außer White Scars, die wollen halt keine Bikes mitnehmen. Das was mich so ärger ist, dass ich als Turnierspieler mit wenig Zeit, ohne Spieleentwickler Background so offensichtliche Sachen finde, die mir an den ansonsten wundervollen Erweiterungen den Spaß verderben.

Und auch den Gegnern. Das Turnier am WE, machen wir uns nichts vor. In meinem letzten Spiel gegen Imothek habe ich nicht sonderlich gut gespielt. Ich hatte 1, 2 coole Ideen, aber normalerweise muss ich das gewinnen. Da habe ich in der Nacht vorher, wegen unserem Baby, 3 Stunden gepennt bis 3.30. Die Woche davor war auch nicht sehr schlafreich. Und Imothek hat wirklich super gespielt. Aber das ist ein Kampf steil bergauf, aber richtig steil, und das ist bitter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit -1 Armor Save ist an 2 Stratagems geknüpft, man muss in Deckung stehen und man muss an einem Marker dran sein. Und kostet 3 CP. Für das 6+++ nochmal 1 CP.

Und die ganzen Outputs auf die du deine Rechnung beziehst, kannst du gar nicht alle zünden in einem vernünftigen Armee Setup

+ zuätzlicher Treffer auf die 6 (2 CP)
+ zusätzlich -1 AP auf 6er Wound (2 CP)
+ Mortal wounds auf 6 vs Vehicles (1 CP)
+ 1 to wound vs Vehicle (2 CP)

Das kannst du kaum bezahlen.

Ausserdem hast du einen Rechenfehler. Das +1 to wound vs Vehicle geht nur gegen ein Vehicle.
Also ich will es keinesfalls schlechtreden, es ist sehr, sehr gut. Aber es hatte auch schon vorher das Potential locker 1 Knight bzw 2 Leviathans pro Runde ab zu räumen. Und dennoch hat man die Kombo nicht oft gesehen.

Der grosse Unterschied ist nun mehr suvivability. Aber ob dies reicht sie nun zum neuen non plus ultra zu verschreien, glaube ich nicht.
 
Also der Unterschied ist schon bedeutend.

Man hat bisher die gleichen Punkte bezahlt, meine ich. Die EInheit kostet 420 Punkte.

Davor konnte man auf der defensiven Seite 18 Lebenspunkte vorzeigen, die man auf bis zu einem 1+ Save bekommen hat. Heute hat die Einheit 24 Lebenspunkte die mit einem -1 Save aufwarten kann. Außerdem kann man, nagelt mich nicht 100% drauf fest, einen 6+++ bekommen.

Das ist schon mal ordentlich.

Im Output hatte ich bisher:

72 Schuss Bolter, 36 Heavy Bolter. Re-Rollen konnte ich 1en beim Treffen. Ich lasse jetzt der Einfachheit halber mal die 1er rerolls beim Wunden raus. 6en machten Zusatztreffer, heißt 70 Bolter Treffer, 35 Heavy Bolter Treffer. 17,5 Mortals, gegen einen Knight dann halt 3,8 Bolter die durchkommen 5,8 Heavy Bolter die durchkommen. Ergo, ich kille, ohne dass der Gegner weiter etwas macht, einen Knight.

27,1 Damage.



Jetzt habe ich, ohne Wound:
72 Schuss Bolter, 36 Heavy Bolter. Re-Rollen kann ich volle Treffer auf 2+. 6en machen zwei Zusatztreffer. Das heißt ich bin bei 98 Bolter Treffern und 49 Heavy Boltern. Die machen dann schon 24,5 Mortals. Dazu kommt aber der reguläre Beschuss. Selbst ohne +1 aufs Wunden komme ich auf 5,4 Schaden durch Bolter, jetzt kommt aber der Kicker 21,7 Damage durch Heavy Bolter. Ich bin also jetzt bei, gegen einen Knight,

51,6 Damage


Haue ich nun noch +1 to Wound rein, dann drehe ich durch.

49 Mortals, 10,8 Damage durch Bolter, 32,6 Damage durch Heavy Bolter.

92,4 Damage

Oder wie man es auch nennen könnte, deine Armee.


Hoffe ich habe jetzt keine Rechenfehler drin. Hatte am Anfang falsch gerechnet, man würfelt ja, im Schnitt bei der ersten rutsche 1/6 6en und dann beim wiederholen nochmal. 3 1/2 Knights killen für 420 Punkte, gut man braucht noch den Typen mit 1er re-roll und 2+ treffen, sind wir bei 530 oder sowas bei den gängigen Kosten, hab die jetzt nicht vor Augen und 3CP.




Ich werde jedenfalls erstmal ein bisschen eine Pause einlegen. War eh zu viel unterwegs, vielleicht beruhigt es sich im Frühjahr ja wieder, aber Stand jetzt zocke ich lieber bei Freunden im Keller mit nicht ganz ausgereizten Listen.




Das klingt ekelig klappt aber mit der Rechnung nur auf 24 Zoll oder? Also wie will man verhindern das die centurions nicht einfach getötet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, geht nur auf 24" und ist natürlich CP intensiv.

Umgehen könnte man es halt indem man 18 Centurions mitschleppt. Die kriegt man auch nicht so ganz einfach kaputt.

Wenn man den invest nun tätigt kommt man trotzdem auf einen Output der dann, auch wenn man mit einrechnet dass das 5+ Wunden nur auf ein Fahrzeug geht, der so 2,5 bis 2,75 mal größer ist.

Ist natürlich, wie ich gesagt habe, der Optimalfall dass man das raushaut. Aber es ist halt ein Beispiel. Auch ohne das Ganze ist es mehr als eklig genug. Selbst wenn ich nur die Heavy Bolter hernehme.

Sind 36 Schuss, ohne Strat 42 Treffer, das macht 14 Mortals. Dazu die Bolter die auf 4+ Wunden mit -2, 2 Damage, sind wir bei 28 Damage zusätzlich, also 42 Schaden im Schnitt auf nem Knight.#


Also da brauche ich dann nur Siegebreaker, +1 Wunden und das Siegebreaker Strat. Das -1 auf 6en zusätzlich brauche ich gar nicht, hab ich in der letzten Rechnung auch schon nicht mit drin gehabt, für 2 CP finde ich das zu schlecht für das was ich mit CP machen kann.


Das töten der Centurions verhindern... Ja, man kann sie halt nicht einfach Alphastriken wie die Grav Devastoren, die sind ja auch richtige Säue. Aber in ner Ruine verstecken sollte gehen.

Könnte mir das gut vorstellen, 420 Punkte für die Centurions, dazu Duke Nukem, dann 215 Punkte für Grav Devastoren, wobei die bei Iron Hands besser sind durch das Bewegung ignorieren, kp ob man die Option auch bei Fists hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da brauche ich dann nur Siegebreaker, +1 Wunden und das Siegebreaker Strat. Das -1 auf 6en zusätzlich brauche ich gar nicht, hab ich in der letzten Rechnung auch schon nicht mit drin gehabt, für 2 CP finde ich das zu schlecht für das was ich mit CP machen kann.

3 CP. Aber abgesehen davon, segelt das Schiff nun in realistischeren Gewässern. 1 Knight killen sie mit ihren Heavy Boltern (5+++ für MW ignorieren bei Knights oder Marine Fahrzeugen wird der Gegner anschalten).
GW müsste einfach nur seismic devastation auf unmodified 6 ändern und schon sollte e wieder okay sein.

Und das ist okay. Zumal da immer noch einige wenns dranhängen (Anfangen, Sicht, Reichweite)
 
Joa die 2CP habe ich erwähnt weil ich die nicht brauche.

Aber du musst berücksichtigen dass meine Rechnung schon die Bolter ausschließt. Die Schüsse kommen noch oben drauf und so töte ich nicht nur sehr zuverlässig nen Knight, sondern auch die ganzen Screens davor.

Meine Kritik ist vor allem auch, das hätte nie im Buch sein dürfen. Das sind keine komplizierten Regelverschachtelungen oder wie bei den Eldar dass da jemand am Anfang einfach nicht den Dreh kriegt und erst spät auffällt wie stark es ist. Das sind super offensichtliche Sachen.
 
wird manchmal spannend einen gallant nicht als nächstes ziel zu haben. In der Regel haben ritter nicht so viel was bei denen mit turnt.
Bin jetzt nicht so auf dem laufenden was ITC oder TTM gespielt wird. Aber wenn du 3 ritter hast brauchen Imperial Fists vermutlich so ca. 1 schussphase, damits wirklich nur noch diese 3 Ritter sind^^
Dann ist es all of the sudden garnichtmal so schwer, einen Ritter als nächstes Ziel zu haben, vor allem wenns nen Gallant ist.
Aber ja, der single-Crusader oder Castellan wird vermutlich lange Zeit des Spiels nicht das nächste Ziel sein. Matchup frage. Aber imho nicht skill frage. Wenn du einen Ritter und viel Fußvolk hast, dann ist es nicht "schwer" das zu verhindern.
Wenn du 3 Ritter und loyal 32 spielst, dann kannst du es nicht verhindern.
 
Also das mit -1 Armor Save ist an 2 Stratagems geknüpft, man muss in Deckung stehen und man muss an einem Marker dran sein. Und kostet 3 CP. Für das 6+++ nochmal 1 CP.
Kommt man denn wirklich auf einen Profilwert von Armor 1 oder besser? Faktisch wäre das nämlich ein 2+ Rettungswurf, weil negative Mods dann nicht mehr sinnvoll greifen können.

Ich hoffe doch es handelt sich lediglich um Boni auf den Schutzwurf....? Sonst hätten sie schon wieder den selben Mist wie bei den Orks verzapft.