@Aushilfsasylant: Und? Dann höre jetzt damit auf, sonst wird das nie was.
Tjo, vor mit Warmachine/Hordes
:lol😀iese Idioten! Ich kann mich nur wundern über so viel Blödsinn, sei es von GW oder von euch, die ihr euch einfach mit einem "naja, kann man nix machen" schröpfen lassen. Nix für ungut und nehmt es nicht persönlich, auch wenn es so klingt.🙂
Ich bin nur froh, dass ich mit GW abgeschlossen hab. Gamezone Minis sind aus Zinn, billiger und sehen mMn viel besser aus.
Tjo, vor mit Warmachine/Hordes und AT-43 (das ja mittlerweile billiger zu werden scheint im Verhältnis)...
ICh kauf genauso Minis ein, aber ich lass mich von GW nicht mehr schröpfen. Gamezone macht zumindest für die Armeen die ich hab schönere Minis. PP is zwar teuer, aber dafür brauch ich auch ned so viel...Nix für ungut und nehmt es nicht persönlich, auch wenn es so klingt.
Vollkommen richtig, das macht GW aber nicht. Denn würde GW sich wirklich auf den Gewinn konzentrieren, würde es mal ein gescheites, marktwirtschaftliches System betreiben und nicht ständig einfach die Preise hochschrauben. So macht man nämlich nur augenscheinlich mehr Geld. Denn die zurückgehenden Kundenzahlen muss man damit nämlich auch wieder ausgleichen, die sich durch Preiserhöhungen immer um nen Bruchteil erhöhen.und als Firma muss man sich nur mal auf einen operativen gewinn konzentrieren
Confrontation war auch mal günstiger als GW...Warmachinearmeen sind imo (und ich spiele sowohl WM als auch 40k/Fantasy) inzwischen teurer als GW armeen. Soviel dazu...
Das ist vor allem anderen Ansichtssache. 😉Gamezone macht zumindest für die Armeen die ich hab schönere Minis.
Als ob sich WM davon freisprechen könnte...c) die "Alles-wird-stärker-aber-nun-müssen-wir-auch-die-anderen-Sachen-stärker-machen" Politik mir sehr gestunken hat
Ich glaube GW will seine Kunden verarschen.
wie gesagt, vergleich doch mal nen Epicsevi mit nem Testament... Stryker sagt doch selber das auch Ulisses die Preise erhöhen muss weil die alten Minis zu den Preisen sich nicht rechnen, sie sie halt aufgrund der Preissenkungen und der damit verbundenen PR Blase lieber unten lassen. PP hat halt eine wachsende Palette und die neuen Minis verkaufen sich halt besser, ergo machen sie darüber mit den höheren Preisen soviel überschussgewinn, dass die alten Sachen (noch) so bleiben können. Und die 150 Euro für ne Armee... ja, für Jackheavy 500 Punkte klappt das.b) die Preiserhöhungen sowie
Fraktion: Protectorate
Punkte: 749
Anzahl Modelle: 46
Siegpunkte: 24
Testament of Menoth
Devout
Eiryss, Mage Hunter of Ios
High Paladin Dartan Vilmon
Rupert Carvolo, Piper of Ord
Wrack
Exemplar Vengers [5] (2 zusätzlich)
Holy Zealots [10] (4 zusätzlich)
Monolith Bearer [1]
Idrian Skirmishers [10] (4 zusätzlich)
Idrian Skirmisher Chieftain & Guide [2]
Lady Aiyana & Master Holt [2]
Temple Flameguard [8] (2 zusätzlich)
Temple Flameguard Officer and Standard Bearer [2]
Preis: 332,09 Euro - für eine wirklich nicht untypische Armee in Turniergröße. Und dann hab ich noch keinen Meter Auswahl.
können sie in einem großen Maße: Zeloten, Eyriss, Bile Thralls, Widowmaker, Trencher, Kreoss, Sorsha, Skarre, Denegra, Chicken, Redeemer, Revenger, Haley, Longgunner, Junior, Vlad, Manhunter, Pikeman... alles Primemodelle die auch jetzt noch in fast jeder Armee vorhanden sind.Als ob sich WM davon freisprechen könnte...
wenn GW ne gescheite Kundenpolitik machen würde müssten die nix erhöhen.