Globale Preiserhöhung bei GW?

Um da mal Zahlen zu nennen.
Unser Dealer hier sagte mir mal, dass er wenn er ca. 25% Rabatt geben würde, abzüglich der Mehrewertsteuer, gerade noch so einen kleinen Gewinn macht. Rechnet man das durch kommt man in etwa darauf, dass GW an einer Box Marines (VK 30€) ca. 17€ verdient, also grob die Hälfte. Das ist natürlich nur für Einzelhändler richtig. GW direkt verdient ca. 80% an einer Box, aber da sind natürlich die ganzen Transport, Herstellungs und Lohnkosten nicht drin. Letztlich ist es also in beiden Fällen sicher einiges weniger.

Die Aufstellung vom bloodknight finde ich sehr gut und die stimmt auch. Gutes Beispiel in diese Richtung sind auch die Armeebücher/Codizes. Die kosten heute mit 20€ erst wieder das, was sie vor Jahren (1995) kosteten, damals warens halt 40,-DM. Dazu kommt noch, dass die Bücher damals auch inhaltlich teilweise weniger Seiten hatten als heute (heute sinds zwischen 80 und 104 Seiten, damals ohne die Werbung zwischen 68 und 100). Zwischenzeitlich kosteten die Bücher bekanntlich rund 18€ und waren auch da schon bei 80 bis 104 Seiten, somit als günstiger als noch vor einigen Jahren.
 
Um da mal Zahlen zu nennen.
Unser Dealer hier sagte mir mal, dass er wenn er ca. 25% Rabatt geben würde, abzüglich der Mehrewertsteuer, gerade noch so einen kleinen Gewinn macht. Rechnet man das durch kommt man in etwa darauf, dass GW an einer Box Marines (VK 30€) ca. 17€ verdient, also grob die Hälfte. Das ist natürlich nur für Einzelhändler richtig. GW direkt verdient ca. 80% an einer Box, aber da sind natürlich die ganzen Transport, Herstellungs und Lohnkosten nicht drin. Letztlich ist es also in beiden Fällen sicher einiges weniger.

80% Direktverdienst? Die Ladenlokale, deren Ausstattung und Personal sind kostenlos? Der Kostenpunkt für Produkte in GW Läden kosten afaik sogar knapp höher als der bei unabhängigen Einzelhändlern.
 
80% Direktverdienst? Die Ladenlokale, deren Ausstattung und Personal sind kostenlos? Der Kostenpunkt für Produkte in GW Läden kosten afaik sogar knapp höher als der bei unabhängigen Einzelhändlern.
Lies doch bitte meinen Post aufmerksamer:

aber da sind natürlich die ganzen Transport, Herstellungs und Lohnkosten nicht drin. Letztlich ist es also in beiden Fällen sicher einiges weniger.
😉

Und ja, 80% Außer der Mehrwertsteuer hat GW direkt nichts abzuführen, die ganzen anderen Aufwendungen kommen dann natürlich immernoch dazu, aber zunächst sind es 80% gegenüber den ~60% bei einem Händler.
 
wer halt in china produziert spart auch da kosten
- des is wie bei adidas oder puma. Abzüglich Material, Arbeit und Transport sind am Ende doch über 30% des Verkaufspreises Gewinn für den Händler und nicht viel weniger nochma für Adidas.
Zusätzlich hat Gw ja nich nur die Einahmequelle Figuren. Es kommen noch Farben, Gelände und ganz wichtig Veranstaltungen hinzu

Alles in allem könnte Gw die Preise sehr wohl senken(oder die Händler wo da das Geld hängen bleibt weiss ich nicht).
Nehmen wir als schlechtes Beispiel mal Revell, bei denen kostet ein Panzer der dem Baneblade in Grösse und Form ähnelt nur 20€. Ich weiss der Vergleich hinkt aber selbst wenn der Baneblade mehr Material, Arbeit und Teure Lieferung braucht kämm man mit 50€ inkl. Gewinn weg
 
Ja, wozu aber die Preise senken, wenn es offensichtlich weltweit genug Käufer gibt die es auch zu den aktuellen Preisen kaufen?! Wie man sieht, steigt der Aktienkurs seit einiger Zeit trotz der Preise endlich wieder. Die werden schon ihre Analysten haben die denen sagen, dass eine Preissenkung auch nicht mehr Käufer bringt.

Und jetzt wurde wirklich genug rumgeheult!
 
Lies doch bitte meinen Post aufmerksamer:

😉

Und ja, 80% Außer der Mehrwertsteuer hat GW direkt nichts abzuführen, die ganzen anderen Aufwendungen kommen dann natürlich immernoch dazu, aber zunächst sind es 80% gegenüber den ~60% bei einem Händler.

Ich hatte das so verstanden, dass die von dir genannten Kosten sich auf Produktionskosten (und dort entstandene Löhne usw.) beziehen, also "nur" Vorlauf bis zum Händler bzw. Ladenlokal.
 
- des is wie bei adidas oder puma. Abzüglich Material, Arbeit und Transport sind am Ende doch über 30% des Verkaufspreises Gewinn für den Händler

Genau, die Händler verdienen sich dumm und dämlich an uns. Mein privater Händler hier steht ja mit einem fetten Plus da, fährt einen Benz und trägt Goldkettchen... moment nein, er steht ja kurz vor der Insolvenz. Du bist dir schon bewusst das ein normaler Händler eines KLEINEN ladens schon mindestens 10-15k Umsatz schreiben muss pro Monat (und das aus einem sehr begrenzten Kundenkreis) um auch nur halbwegs zu überleben? Und dann steht er selber noch fast rund um die Uhr im Laden.

Zusätzlich hat Gw ja nich nur die Einahmequelle Figuren. Es kommen noch Farben, Gelände und ganz wichtig Veranstaltungen hinzu
Genau, Farben und Gelände werden einen GAAAAANZ wichtigen Part des Verkaufs ausmachen. Mal ehrlich - vergleich doch mal Geldinvestition in Puppen und in Zubehör mit einander... Und Veranstaltungen: möchtest du damit auf den so schweineteuren Gamesday hinaus? Stimmt, massig gewinn, 20 Euro pro person reingewinn. Raum und Mitarbeiter gibts ja zum Glück kostenlos. Ich weiß nicht genau was der Gürzenich für einen Sonntag kostet, es würde mich aber nicht überraschen wenn die Summe 5.stellig währe. Dazu noch die Sonntagsarbeit der Henchman. Da muss man ne menge Tickets für 20 Euro loswerden bis da Gewinn rauskaspert.
 
Ihr macht Euch das ganz schön kompliziert.
Schaut in den Geschäftsbericht, dort in das Net Income, und Ihr wißt, was GW verdient. Daß da ganz vielleicht nochmal 50% (vom Net Income) irgendwo als "Reserven" untergebracht sein mögen, kann sein.
Aber von dem Verkaufspreis bleibt halt nun mal nicht so viel hängen. Produktion ist das eine, Vertrieb, Distribution, Werbung, Messen, Gehälter uvm. kommen noch dazu.
Daß GW in dem ein oder anderen Bereich "zu teuer" ist, haben sie auch gemerkt und heftig umstrukturiert. Einen Goldesel haben die aber auch nicht.
 
Das gejammere ist doch jedes mal das selbe, GW erhöht die preise , alle brummeln, sagen woher sie alles billiger bekommen etc... und am ende kauft doch wieder jeder seine sachen bei GW und was sag ich dazu? SELBER SCHULD!!! *G*

Farben, grundirungen, versieglungen und vorallem der tolle Holzleim bekommt man bei XXXX (vieleicht noch mehr X) anderen herstellern für günstig Geld und keiner kann mir sagen das die schlechter sind.
Aber manche brauchen halt den begriff "Space Wolf grey etc..." auf dem Töpfschen um malen zu könnnen *g*

Bei den Zinnsachen fass ich mir nur an den Kopf, wer kauft den das noch? Bestes beispiel sind immernoch Grey Knight Terminatoren und Blutritter.

Die kosten jetzt schon soviel das sie sich kaum einer kaufen wird und nach der preissteigerung werden dann die Terminatoren 60Euro kosten und die Blutritter 80Euro und dann werden sie gekauft? Ich glaube nicht *g*

Manchmal wünsche ich mir die DM zurück damit man mal sehn kann wieviel die teile "damals" gekostet hätten, dann würde GW wohl in deutschland unter gehn.

160DM für 5 Figuren auf nem Pferd? *g* das muss man sich mal auf der zunge zergehn lassen, natürlich trifft das auf vieles andere auch zu und man soll ja nichtmehr umrechnen aber dennoch ^^


Edit: Jeder der zugriff auf eine Kreditkarte hat und sich nicht scheut mal im EU ausland was zu bestellen wird feststellen das man die GW sachen meist bis zu 40% billiger(ink. porto) bekommt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
160DM für 5 Figuren auf nem Pferd? *g* das muss man sich mal auf der zunge zergehn lassen, natürlich trifft das auf vieles andere auch zu und man soll ja nichtmehr umrechnen aber dennoch ^^

Wenn wir schon so simpel umrechnen, dann auch beim Einkommen, Verdienst du jetzt 2000 Euro hast du vorher 4000 DM verdient. Also wo ist das Problem jetzt?
Es ist nicht mehr, wenn man es in DM umrechnet, man hat nur schon vergessen, dass auch damlas teure Digne teuer waren. Videospiele waren auch bei 120-160 DM und?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessante Liste, Bloodknight. Die Frage ist nur, sind Gehälter auch gestiegen?

Die andere Frage ist auch, käuft man sich nun wirklich immer noch soviel wie man das zuvor gekauft hat? Wenn Du vorher ein Monatsbudget von sagen wir 50€ für Minis hattest, und damit gut ausgekommen bist (sagen wir Du hast eine Box und nen Blister oder zwei gekauft, die dann angemalt und dann im nächsten Monate wieder was neues, anmalen, etc. pp.), dann kann es doch nun gut sein das Du mit der 25% Erhöhung natürlich weniger kaufen kannst (vll hast Du auch schon alles und dann macht es nichts aus), und das Du damit Frust aufbaust. Kann doch durchaus sein das es Dir dann irgendwann keinen Spass mehr macht, weil Du vll a) weniger bemalst als vorher oder b) nicht mehr die neusten, besten, coolsten Minis hast um "competitive" mitzuspielen, was ja bei WHFB durchaus der Fall ist mMn (im Vergleich zu WM wo ich auch noch heute reine Prime Listen machen kann die competitve sind).

Oder kriegst Du ne Gehaltserhöhung wenn GW die Preise anhebt, oder hebst Du selbst Dein Budget an?

Das alles heisst, das GW sich mMn mit einer Preiserhöhung selbst in den Fuss schiesst. Ich denke das es eine beachtliche Menge Spieler gibt die sich nicht in den Foren rumtreiben, und da wird sich auch der teil finden der bei 25% Preiserhöhung sagt "Nein Danke" und entweder aufhört oder mit dem weiterspielt was er hat, wenn es den möglich ist.

Das Argument "Im Vergleich zu 1998 sind die Preise inkl. Inflation immer noch die gleichen" zieht absolut nicht. Ich lebe heute, verdiene X und gebe davon Y für Miniaturen aus. Nun soll ich Y * 1,25 ausgeben, wobei ich immer noch X verdiene. Die Leute werden weniger kaufen, das wird es sein, und das Spiel wird für Anfänger noch uninteressanter wegen den hohen Preisen. Um zu WH/ H zurückzukehren, da bezahle ich alle zwei Jahre 35€ für ein Buch wo ALLE Fraktionen drin sind, sowie Regelupdates. Bei GW scheint es doch so zu sein das alle zwei Jahre ein neues AB für 20€ rauskommt, und dann auch mal wieder ein neues RB. Sorry, aber das wird mir dann zu teuer. Und bestimmt bin ich nicht der einzige der so denkt.


@Ynned: Keine Ahnung wer Cmd. Stryker ist (ja, ich kenn' das A-loch aus Cygnar, aber den meinst Du bestimmt nicht ;P ), tut ja auch nicht viel zur Sache. Ich schreib gerade einen Artikel für WM Anfänger und stelle dort spielbare 500 pts Listen für unter 150€ vor, und ich denke für einen Anfänger langt das vollkommen, danach geht es erst los mit dem vervollständigen der Armee. Und Jackheavy sind die Listen bestimmt nicht. Das Cerberus die Preise nicht erhöht liegt auch am starken Euro, die können die Preise nicht erhöhen, sonst würden denen wahrscheinlich auch zahlreiche Kunden abspringen.

Das eSeverius teuerer ist, ich nehme an Du liest auch die PP Foren, dort wird ja auch argumentiert das die neuen, teureren Modelle die alten Modelle mitfianzieren, und auch sucht PP nach neuen Produktionsmöglickheiten um Material zu sparen und kostengünstiger zu produzieren. Auch brauchst Du ja nur einen eSeverius, und nicht zehn, gleiches gilt für die neuen Unique-jacks. Da ich sowieso schon alles habe was es bisher gibt, stört es mich weniger das die neuen Sachen etwas teuerer sind, ausserdem krieg ich auch noch bei meinem LGS Rabatt, also kann ich mich nicht beschweren. Gut, wenn Du neu anfängst und alles haben willst, dann wird es teuer, aber das sollte Dir von Anfang an klar sein.

Anyhow, ich kann nun nur von meinem LGS berichten, aber da spielt kaum wer WHFB oder 40k, und wir haben ne WH/ H Gemeinde von knapp 20 Spielern, davon gut 10 sehr aktive. Von denen haben einige auch mehr als eine Armee für die Sie sachen kaufen, und hier stört sich niemand an evtl. Preiserhöhungen oder das ein neuer 'jack 50€ kostet - ich meine, Schau Sie Dir mal an, as sind absolut geniale Miniaturen, da bezahle ich gerne 50€ 😉

Yeps. Alles sehr subjektiv, aber unterm Strich sage ich das ne GW Preiserhöhung in der momentanen Wirtschaftlichen lage eine schlechte Entscheidung ist.
 
Bei GW scheint es doch so zu sein das alle zwei Jahre ein neues AB für 20€ rauskommt, und dann auch mal wieder ein neues RB. Sorry, aber das wird mir dann zu teuer. Und bestimmt bin ich nicht der einzige der so denkt.

Ich will ja nicht petzen, aber was kommt denn da bei PP alle zwei Jahre für jedes System heraus? Klopapier st es sicher nicht.

Keine Ahnung wer Cmd. Stryker ist (ja, ich kenn' das A-loch aus Cygnar, aber den meinst Du bestimmt nicht ;P ), tut ja auch nicht viel zur Sache.

Page 5 Forum, euer netter Kontaktmann zu Ulisses dort.

Da ich sowieso schon alles habe was es bisher gibt, stört es mich weniger das die neuen Sachen etwas teuerer sind, ausserdem krieg ich auch noch bei meinem LGS Rabatt, also kann ich mich nicht beschweren. Gut, wenn Du neu anfängst und alles haben willst, dann wird es teuer, aber das sollte Dir von Anfang an klar sein.

Für dich mag es einfach sein, für Neulinge ist das schon ein Klops den sie zu schlucken haben.

Yeps. Alles sehr subjektiv, aber unterm Strich sage ich das ne GW Preiserhöhung in der momentanen Wirtschaftlichen lage eine schlechte Entscheidung ist.

Und sämtliche anderen Firmen auf dem Markt haben die Preiserhöhung schon hinter sich, weil es so lustig war den Kunden abzuzocken? Get real.
 
As everyone knows costs are going up all over the world, and just like everyone else we are seeing increases in the price of oil, metal, printed materials and transport. Up until now we've absorbed these increases, but the recent and dramatic doubling in the price of tin is simply something we are unable to ignore and therefore some of our prices will be going up too.
As from 29th September 2008 we will therefore be increasing the price of all metal models as well as a selection of other items including most of our books and some accessories including paint.
The good news is that we do not intend to raise the price of our plastic kits at this time which means Games Workshop's plastic range remains excellent value for money for all hobbyists. This has also encouraged us to accelerate our plans for expanding our plastic kit range even more quickly so keep a look out for new projects in the future.
 
Ich wollte mit der Liste nur mal klarstellen, dass bei vielen die tatsächlichen Steigerungen in keinem Verhältnis zu dem stehen, was sie denken. Natürlich macht sich das nur bemerkbar, wenn man lange dabei ist - wenn ich zwei Jahre 40K spiele und ka, ne Box Grey Knights in der Zeit 20% hochgeht, wirkt das natürlich wie ein Hammer. Bin ich aber 5 Jahre dabei, relativiert sich das eben wieder. Die Preiserhöhungen waren eben nicht unmäßig. Unmäßig waren die Erhöhungen Anfang der 90er, als plötzlich statt 2 Rhinos nur noch eins für den gleichen Preis in der Box waren, und aus 4-er Blistern 3er wurden etc. In den letzten 10 Jahren gingen die Preise halt mit der Inflation hoch.
Und ja, ich habe heute mehr Geld als damals. Die Kids, die ich kenne, kriegen heute auch mehr Taschengeld als ich damals 😉.