AoS Gloomspite Gitz/ Rotte des Wahns/ Ein Armeeaufbau

Update des Tages

Der Urlaub muss genutzt werden und da die Entscheidungsfindung was mit den Squiggs geschieht, trotz tollem Vorschlag erst mal auf Eis liegt, haben sich die Troggoth ein wenig in Farbe getrollt und sind einen weiteren schritt näher an der Fertigstellung.

Jetzt muss erst mal alles gut durchtrocknen und dann werden Panzer und Steine Trockengebürstet bevor dann der ganze Holz und Lederteil seine Agrax Dusche bekommt.

Troggoth sind einfach immer wieder schön zu bemalen und machen eine Menge Spass, was mache ich bloß mit dem Kristall an der Keule?
Ach ja erst mal mit Nuln Oil waschen und dann weiße Akzente setzen um dann mit einem ganz hellen Blau 1 oder 2 mal washen,
sollten dann passen🙂

Also euch noch einen schönen Feiertag ich wasche jetzt erst mal die Troggoth?


IMG_5962.JPG
 
Die Fanatics, eine Truppe Wahnsinniger die es lieben durch die Luft zu fliegen.

Tatsächlich ein paar tolle Modelle und ich freue mich auf die zweite Variante

Hab diesmal bei den ja recht kleinen Modellen zumindest beim Metall noch mal Trockengebürstet um dem ganzen noch eine höhere Wertigkeit zu verpassen.

Grundsätzlich bin ich zufrieden mit der Rasselbande und freue mich auf die noch kommenden Minis

IMG_5964.JPG
 
Die drei aus der Höhle auch bekannt als Trogoth hatten diese drei Unruhestifter nichts anderes zu tun als eine Ziege zu klauen

Diese Minis sind immer wieder mein Highlight und hab mich da auch wenn wir von Highlights sprechen ein wenig mehr getraut auch mal die ein oder anderen Akzente zu setzen.

Die größte Herausforderung war hier einfach die Kristallkeule, hab sowas noch nie gemalt und mich einfach mal von meiner Vorstellung leiten lassen, es gibt bestimmt noch ganz viel Luft nach oben, aber ich bin echt zufrieden mit dem Ergebnis.

Vielleicht gefallen sie euch ja so gut wie mir 😉
IMG_5963.JPG
 
Da hat er sich gedacht : Hey mal doch mal das Spearhead Gelände an, das wird bestimmt voll entspannend und ist mal was anderes......

Bei den ganzen kleinigkeiten ( ? ) die es da zu entdecken gibt wird sich das echt noch etwas ziehen, aber es macht zumindest ne menge SPass und ist das erste Gelände überhaupt also wenn ich den Mond jetzt nicht mitzähle 😉

Hier der Stand der letzten Tage

IMG_5965.JPG
 
Es ist dann die letzten Tage noch ein wenig am Gelände gearbeitet worden, jetzt sind soweit alle Grundfarben drauf und es kann mit dem Shade losgehen.
Nach dem trocknen wird dann fleißig Trockengebürstet und noch etwas gehighlightet soweit ich es mir zutraue um das Endergebnis nicht komplett zu verhunzen.

Böse Zungen würden jetzt behaupten ich will mich doch nur vor dem Ketten Squigg drücken und sie hätten recht ?

Denke aber trotz all der Aufschiebe Taktik werd ich das Gelände diese Wochenende fertig machen

IMG_5966.JPG
IMG_5967.JPG
 
Nun ist die Schonzeit vorbei und der Squigg steht auf dem Tisch....

Aber erst mal die Fotos des abgeschlossenen Geländes, denke ihr hättet dort noch viel mehr gemacht, aber für mich reicht es tatsächlich aus
wenn die Hände zittern sollte man einfach aufhören.

Hab mich noch an dem ein oder anderem bürsten versucht und auch mit Nihilak Oxide und Rost versucht und hat doch nochmal etwas gebracht

IMG_5968.JPG
IMG_5969.JPG
IMG_5971.JPG
 
S.O.S. please someone help me ?‍?

Es ist soweit, ich habe einen Black out oder ein Farb out

Schritt 1 und 2 Base Farbe
Schritt 3 die Erhöhungen und Details hervorheben

Jetzt sitze ich hier und frage mich was nun?
Bauch mit Weiß Trockenbürsten oder erst mal Shade überall drauf und dann Trockenbürsten?
Oder Bauch Weiß Bürsten Alles Shaden und nochmal weiß rüberbürsten?
Die Details und Hervorhebungen würden nach dem Shade nochmal aufgehellt werden

Hab mir vorgenommen diesmal keine Contrast Farben zu benutzen und mich voll in diesem Modell zu verlieren (Reiter sind rausgenommen für die Haut brauch ich Contrast 😉) hab mich allerdings noch nie an so ein Monster gewagt.

Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tip für mich ?

Hier das Objekt des Anstoßes

IMG_5972.JPG
 
Das wäre in etwa mein weg 🙂
Und so wurde es auch gemacht, danke dir war aus meiner Sicht der richtige Tip und entscheidung.

Update 2:

Damit der Entstehung Prozess weiter dokumentiert bleibt hier einmal das Update des Tages....Ja wird noch etwas weiter gehen heute aber später vergesse ich wieder im Wahn mal nen Update zu schicken....muss ja nicht immer alles fertig sein.

Zahnfleisch und Zunge bekommen als nächstes ein Shade und dann das ein oder andere Highlight
Das Horn bekommt noch ne hellere Schicht vor dem Shade und was ich mit den ganzen kleinen Hornansätzen mache...weiß ich noch nicht, ggf schwarz
aber die sind eh erst nach Metall und Leder dran.

Ist ein tolles Model...Aber verdammt unhandlich, ob ich das nochmal so in teilen machen würde oder eher komplett gebaut kann ich nicht sagen

IMG_5973.JPG
 
Update 3

Also am liebsten würde ich jetzt sagen ich bin fertig....bin ich aber noch nicht, jetzt sind soweit alle Grundfarben drauf und es darf jetzt erst mal alles ganz in ruhe Trocknen.

Nächster Schritt also Shaden für den Weltfrieden Agrax und Nuln stehen schon für morgen bereit und ja dann kommt das akzentuieren
oder auch das fingerbrechen für mich da ich gefühlt es dort nur schlimmer mache.

Also steht auch der Hochzeit der einzelnen Teile nicht mehr viel im weg, denke mal das ich morgen auch schon mal die Paste auf die Base Schmiere
manchmal geht es ja doch schneller als gedacht.

Hier dann einmal für euch der Aktuelle Stand

IMG_5974.JPG
 
So es ist vollbracht.....die Ketten Squiggs.... ?

Es war eine für mich aufregende Reise in der ich wesentlich mehr mit den einzelnen Farben beschäftigen musste .
Auch war dies das bisher größte Modell was mit soviel Charakter aufwartet das ich mich einmal selbst fordern wollte.
Ich bin doch recht zufrieden und wenn dann jetzt alles richtig getrocknet ist wird die Vitrine noch ein bisschen voller.

Kristik und Kommentare sind wie immer gerne gesehen.

Hier dann die Fotos von dem Brocken

IMG_5975.JPG

IMG_5976.JPG

IMG_5977.JPG
 
a schau mal, hübsch geworden, ähhm ich meine eklig ?
Danke dir, dein Tipp mit dem Weiß bürsten war genau richtig 🙂

Und natürlich geht es auch noch etwas weiter...oder sollte ich sagen das ende ist Nah?
Frisch grundiert und trocknend stehen die letzen Minis auf dem Tisch

5 Fanatics und Grinserichs Wahnstaat, nach Abschluss wären dann ALLE gebauten/gekauften und vorhandenen Minis der Gloomspite Gitz bemalt.
Es gibt kein Back Up und keinen Pile of Shame mehr......Ende aus und Abgeschlossen oder?

IMG_5978.JPG

Die Contrast Farben sind geschüttelt, die Idee einer blauen Rüstung für den Wahnstaat ist aufgeschrieben und tatsächlich gibt es doch mal einen roten Squigg oder doch wieder blau?

Wie könnte es also weiter gehen?
2 Große Troggoth um beide Versionen zu haben?
Vielleicht über meinen Schatten springen und mir 2 Boxen Spider Grotz anschaffen garstige Biester Brrrhh


Oder einfach mal versuchen im Örtlichen GW nen Einsteiger Spiel zu bekommen?Hab nämlich noch nicht ein Spiel gemacht und male hier nur vor mich hin? Müsste ich auch wieder über meinen Schatten Springen.

Egal was kommt irgendwie geht es immer weiter ?
 
  • Party
Reaktionen: darkoli und Arellion
Willkommen im Club, bin jetzt bei der dritten Armee und die vierte ist für Anfang nächsten Jahres schon geplant ?
Also ich hatte eigentlich nicht vor noch ne neue Armee anzufangen 😉
Skaven gefallen mir zwar ganz gut, aber alleine dieses ganze Warpfeuer/Kristalle gedöns puuuhhh
Ossiarch Bone Reaper stehen auch ganz weit oben auf der gefallen Liste aber ich bin nicht ganz überzeugt
Damit es nicht heist "Was ist denn mit Ordnung? " Ja so Seraphon könnte ich mir noch gut vorstellen als Höllen Saurier in Schwarz und Rot

Aber nein ich bleibe wohl echt erst mal den Gloomspite Gitz treu....zu mindestens dieses Jahr ?
 
  • Party
Reaktionen: darkoli