golden demon

<div class='quotetop'>ZITAT(masterkie @ 08.08.2006 - 17:23 ) [snapback]867714[/snapback]</div>
das ist doch schwarz-weiß-denken. ^^

keiner hat sowas gesagt wie: 4th place ist first loser und dazu noch unbegabt. man kann auch nicht sagen "ab da & da und bis da & da ist man so und so gut", aber wenn man weiter hinten liegt, dann hatte man doch (eindeutig) ein schlechteres niveau. keiner sagt jetzt, ob er nur 1% oder 99% schlechter ist.[/b]

doch doch, das hat wer gesagt😉)... darauf war das ja bezogen. dass ich es auch net so sehe, dass ab dem vierten platz nurnoch unwürdiges da war. die ursprüngliche aussage diesbezüglich stammt von gerc, aus posting #28.


<div class='quotetop'>ZITAT(masterkie @ 08.08.2006 - 17:23 ) [snapback]867714[/snapback]</div>
@ WM,EM,DM

der GD ist doch eindeutig der größte wettbewerb in deutschland. warum sollte ich den nur als DM nutzen?
das können gerne kleinere wettbwerbe übernehmen (den deutschen meister zu kühren).

die fußball-wm-spiele wurden ja auch in den besten stadien, mit den besten mannschaften und den besten schiedrichtern gespielt und nicht vor 100 mann publikum, auf dem acker in Altranft vom dorftrunkenbold geleitet. da spielt doch nur die kreisklasse. 🙄
[/b]

hm, ich denke der vergleich mit der WM passt nicht ganz. die WM fand schliesslich nur dieses jahr (ok, 1974 aussen vor😉)...) in deutschland statt, weil dieser ort als der weltbeste ort für diese WM angesehen wurde. deswegen waren zu diesem turnier der weltbesten mannschaften an den besten spielstätten in einem austragungsland auch die besten mannschaften, schiedsrichter (*hüstel*) etc anwesend.

schliesslich gibt es ja auch noch die bundesliga, die in den gleichen stadien den beste deutsche mannschaft ausspielt. und diese findet jedes jahr statt - wie der demon.

übertragen auf den demon müsste es dann einen world-demon geben, der jedes jahr in ein anderes veranstaltungsland wechselt. und die nationalen demons (das pendant dann zu den nationalen fussballligen) finden eben auch jährlich für die national besten in ihrem land statt.

@ lord mem

hach *erleichtert ist* - danke schön😉)... dann können wir das kapitel jetzt ja auch schliessen! gut, dass sich nicht noch mehr unserer freunde angemeldet haben, da wir schon über resorvoir dogs-namen nachdachten😉)) - au weia!!!

<div class='quotetop'>ZITAT(-Drake- @ 08.08.2006 - 18:03 ) [snapback]867750[/snapback]</div>
wem der gd zu hart ist, weil er das niveau nicht bedienen kann, soll sich halt nen anderen malwettbewerb suchen...gibt ja auch noch welche (GoldenAngel zB)
das geflenne nervt reichlich..., das ständige dissen der franzosen/spanier ist einfach nur peinlich und zeigt nichts ausser neid und mißgunst. [/b]

nein sorry, dann liest du nicht richtig...

ich habe keine grund, neidisch oder missgünstig zu sein, da ich selber ein paar demons im schrank stehen habe (und nein - die sind nich alle aus 1999😉))...). ich will auch niemanden dissen - ich hab mehrfach gesagt und auch geschrieben, dass die franzosen erwiesenermaßen ein höheres niveau haben als viele hier - auch als ich, sonst hätte ich ja dieses jahr was gewonnen. und ich bewundere ihre meisterwerke ebenso wie die anderen auch - und ich gönne ihnen den erfolg.

den erfolg in frankreich...

es geht auch net um "zu hart finden" oder "net gut genug malen können" - es ist wirklich einzig nur der punkt, dass der GD ein nationales event sein sollte. überall, net nur in deutschland...

kleiner einwurf dazu:

seinerzeit führe games workshop die "nur drei beiträge"-regel und die "demon-gewonnen-nächstes-jahr-gesperrt"-regel ein, um anderen malern aus deutschland die chance zu geben, sich zu präsentieren und was zu gewinnen, da man verhindern wollte, dass die besten der besten demons horten und so der wettbewerb zu einseitig wird und die abwechslung (ja, auch bei den gewinnern) verloren geht und sich einige demotiviert abwenden.

dies ist auch eine restriktion - jedoch scheint diese niemanden (mehr) zu stören.

leider werden diese regeln durch das erscheinen mehrfach prämierter franzosen/spanier etc ad absurdum geführt, da wir nun wieder die gleiche situation haben, wie vor diesen regeln. nur, dass diesmal net einige wenige deutsche maler sich die demons alleine sichern, sondern, dass es eben ausländische top-maler anzieht und diese sich viele der verbliebenen demons sichern.

das ziel dieser restriktionen - nämlich anderen deutschen malern mehr chancen zu eröffnen - ist heutzutage weit verfehlt worden.
 
echt die Zeiten sind vorbei...und ich könnte schwören es wären nur 4 Großfiguren da gewesen...😉

@lord mem....danke ne Bestätigung zu bekommen...😉

Das meist-gehörte Gegenargument ist wohl Neid7Mißgunst...also von Whites und meiner persönlichen Auffassung her gibt es ja gar nichts an der Qualität auszusetzen...Hey Jeremie hat alle Preise verdient...aber genau das ist doch der Punkt...muß man denn, wenn man offenkundig der beste ist überall absahnen oder kann man es denn nicht irgendwann einfach nur noch von außen Betrachten...genau das ist doch die Idee des Slayerswords, im nächsten Jahr das ganze als Außenstehender mit zu bewerten und das genau macht er nicht....er fährt dann einfach wo anders hin...diese Art Mentalität geht mir gehörig gegen den Strich!
 
stimmt einfach nicht, der jeremie war auch schon mehrfach in jurys vertreten...was willst du denn mit den großfiguren sagen?? das ben's vostroyaner glück hatte?? kannst du sowas modellieren und anmalen?? wenn ja, warum hast du nicht teilgenommen...
ZITAT:
und ich gönne ihnen den erfolg.

den erfolg in frankreich...

Hähh?? sieht immer noch nach neid und missgunst aus. vielleicht gerade, weils heute nicht mehr reicht?? Hab selbst auch mehrmals nur den final abbekommen, na und...muss ich halt noch besser werden!
Interesse halber, mit welchen sachen hast du denn demons gewonnen??

Damit will ich nicht sagen, dass du keine meinung zum thema haben kannst...
Grüße, Drake
PS: wer sagt denn, dass diese einschränkungen gemacht wurden, um den deutschen malern mehr chancen einzuräumen??- halt ich für nen gerücht!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(-Drake- @ 08.08.2006 - 18:52 ) [snapback]867796[/snapback]</div>
Hähh?? sieht immer noch nach neid und missgunst aus. vielleicht gerade, weils heute nicht mehr reicht??[/b]

*soifz* ja ok gut... dann bin ich halt ein neidisches und von missgunst zerfressenes wrack!

ich hab doch danach - nicht zum ersten mal - geschrieben, dass es einzig um den punkt geht, dass demons antionale veranstaltungen sein sollten. so, wie sie ursprüunglich angedacht waren und so wie es ja auch bis ca. 2002 (denk ich) war...

<div class='quotetop'>ZITAT(-Drake- @ 08.08.2006 - 18:52 ) [snapback]867796[/snapback]</div>
PS: wer sagt denn, dass diese einschränkungen gemacht wurden, um den deutschen malern mehr chancen einzuräumen??- halt ich für nen gerücht!
[/b]

GW... gab damals ne ellenlange begründung dazu...
 
wie du schon sagtest, war es (ausländische teilnehmer) damals kein thema...daher kann ich mich nicht an eine solche begründung erinnern...im gegenteil, die restriktionen wurden damals eingeführt, um ALLE Maler mehr zu fordern. Ich war damals selbst bei GW und war an der diskussion peripher ebenfalls beteiligt.
gerade wenn du schon demons hast (ja für was denn nu eigentlich-) versteh ich dein problem einfach nicht...freu dich doch einfach! wir üben beide fleissig für 2007, gewinnen welche-ok? 😀
Grüße, Drake
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
schliesslich gibt es ja auch noch die bundesliga, die in den gleichen stadien den beste deutsche mannschaft ausspielt. und diese findet jedes jahr statt - wie der demon. [/b]

...und in der der besten deutschen mannschaft spielen auch nur deutsche. 🙄

arsenal london ist bei ihrer letzten englischen meisterschaft übrigens mit sehr vielen spielern aus frankreich meister geworden. das wohl auch nur, weil es eine begrenzung für nicht-eu-spieler gibt. so wird das angebliche probelem aber nur verlagert. deshalb -> freue ich mich auch auf die nächsten "German Open" und hoffe das sich eine deutsche meisterschaft im bemalen (bei einem anderen wettbewerb) etablieren kann. 🙂
 
mit den Großfiguren meinte ich, den Comment, daß die Zeiten vorbei seien, wo nur drei oder vier Sachen in Gothik eingereicht wurden, nu sind es halt vier in Großmini. (Und von wegen selber kneten und einreichen...Du wirst lachen, aber das Drahtmännchen steht schon vor mir...😉 )

Außerdem muß man um sich an der Diskussion zu beteiligen schreiben, was man schon alles gewonnen hat und was nicht...ich denke nicht....😉

Mit der Jury meinte ich auch nicht so, daß er im gleichen Land was macht...das ist mir schon klar...ich weiß sehr wohl, daß er einer der Fairen Juroren in Deutschland war, keine Frage...aber er hat im selben Jahr ja in andren Ländern teilgenommen....das ist ne Regel-Lücke wie ich finde.
 
Zum Thema, daß der Golden Demon keinen matierllen Wert haette:
Stimmt nicht so ganz, gerade im Rahmen von Bemaldienstleistungen ist es durchaus der Fall, daß man sich diese Referenz zusaetzlich bezahlen laeßt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke es ist klar das der 08/15 Noob, der die Hälfte seiner Hobbyzeit hier im Forum verbringt und *** schreibt, die andere Hälfte zockt und in zwei Tagen seine Mini bemalt nie einen Demon gewinnen wird.
[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Niveau zu senken durch Einführung einer Nerd Liga damit auch der schlechte Maler was gewinnen kann ist deshalb total daneben
[/b]

Zunaechst einmal: Bei vielen Modellbauwettbewerben gibt es eine Amatuer und eine Profiliga, und ich habe eigentlich noch nicht erlebt, daß dies irgend jemand uebel aufgestoßen hat....schließlich machen auch andere Leute Wettbewerbe außer dem Golden Demon, und auch dort wird sich schließlich ueber Regeln und Teilnahmemodalitaeten Gedanken gemacht haben.

Davon abgesehen finde ich Deine abwertenden Comments ueber andere Hobbyisten -welche man EIGENTLICH als Kollegen und nicht als den letzten unfaehigen Abschaum sehen sollte- sehr bedauerlich.

Ich habe leider auch in der Vergangenheit Aeußerung von Golden Demon Gewinnern gelesen, die sich regelrecht darueber aufregten, daß andere, nicht-professionelle Hobbyisten ueberhaupt wagen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen, und sich durch deren Praesenz regelrecht belaestigt fuehlten...
 
.............ich muß erlich sagen ich hab jetzt nicht alles gelesen aber was ich gelesen habe reicht ....... erstmal. Eins sollte man nie vergessen, der GD ist eine Werbeveranstaltung die sich GW auch noch satt bezahlen lässt, was da in ihr Schema nicht rein passt wird halt nix gewinnen. Mann kann mitlerweile sogar schon sagen nehm ich dies oder das hab ich größere Chancen ( eigenwerbung gut und billig von Idioten wir mir, Georg , Goati etc )
z.B kann ich mich an den GD 2002 sehr gut erinnern, eigentlich hätte auch meine Tiermenschen einheit nix gewinnen dürfen, großer nachteil war nur der den 3 verdient hätte, hatte Chaos zwerge, die nicht mehr Aktuell bzw schon aus dem GW Programm genommen wurden = ergo keine Chance.
Hat man eine "gute Idee" so wird diese meist auch Priemiert solange sie mit dem "Spirit of the Game" zusammen hängt bzw man sie recht schnell nachbauen kann ....... siehe mein....

@GeOrc.......

1 Platz in HdR .(ja auch der noob hat einen 🙂 )....

...... hätten sie den nicht genommen wäre warscheinlich auf grund der einfachheit das selbe 2003 20 mal abgegeben worden.

So denk GW halt , ............... ich wunsche mir zumindest das 2007 viele Nationale Maler den GD in Deutschland meiden und er eine echte Pleite wird. Nix mit eigenwerbung Finanzieren lassen :lol: 😉

grüße
 
Jo, die beiden Zitate, die Inquisitor Hein rausgesucht hat, fand ich auch tendentiell beleidigend und auf jeden Fall äusserst arrogant.

Ich bin Hobbyist. Ich male, ich baue mit Leidenschaft um, ich spiele sehr gerne und mache mir über Armeelisten, Taktiken und Themenarmeen Gedanken. Das Einzige, was ich nicht mache, ist Geländebau, weil ich zu sehr damit beschäftigt bin, meine Armeen spielfertig zu bekommen.

Bin ich jetzt irgendwie Pöbel für Dich, GeOrc? Herzlichen Dank auch. Ich bin ganz bestimmt nicht 08/15, nur weil ich noch keinen Demon gewonnen habe und auch keinen gewinnen werde.

Das nur mal am Rande.
 
Das ist nunmal so, dass in jedem Bereich, in dem man sich mit anderen vergleichen kann eine gewisse Gruppe bildet, die in diesen Vergleichen dann ziemlich gut abschneiden. Und unter dieser Elite gibt es dann auch immer wieder Leute, denen ihre Arroganz zu den Ohren rausquillt. Und die diesen Umstand nichtmal bemerken, sondern oftmals ganz verdutzt sind, wenn man sie darauf anspricht, gar nicht damit rechnen, dass man es so auffassen könnte. Das macht die Sache an sich nur noch schlimmer wenn man nichtmal mehr wahrnimmt, wie man andere Leute herabwürdigt.
Man darf aber nicht vergessen, dass es nur ein kleiner Prozentsatz ist. Die meisten erfolgreichen Maler haben die Bodenhaftung genauso wenig verloren, wie die meisten GW-Turnierspieler, Fußballprofis, Schachspieler, Rennfahrer, etc. Die Beiträge hier im Forum sind dafür ja Beleg genug, dass die allermeisten Maltalente völlig umgänglich sind. Von daher sollte man das nicht überbewerten. Letztendlich erweisen sich diese "Ausfälle" damit eh einen Bärendienst, sich und der Bemalcommunity. Ihren schlechten Ruf zementieren sie damit nur und irgendwann stellen sie fest, dass einem doch was fehlt, wenn einem zwar innerhalb der Malcommunity Beifall geklatscht wird, aber alle 08/15 Spieler, Noobs und Looser nichts als ein müdes Lächeln für einen übrig haben.
 
Es steht jedem frei sich angesprochen zu fühlen oder nicht.
Jeder der mich näher kennt, weiß wie ich zur Maler Community stehe und jedem, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittenem mit jedem Tip helfe den ich geben kann. Dies kostet mich ca. 2 Stunden am Tag, die ich eigentlich gar nicht habe 😉

Man kann sogar bei mir zu Hause vorbeikommen und mit mir zusammen den Abend bei nem Biechen und mit Bemalen von Minis verbringen:

Man siehe hier (die Einladung richtet sich grundsätzlich an alle, wobei ich sympathie voraussetze):
http://www.das-bemalforum.de/viewtopic.php?t=808

Ich gebe Hilfestellung in Foren, beantworte Emails und PNs (auch wenn man mich manchmal dran erinnern muss) und schreibe Artikel und Tutorials für Webseiten und den White Dwarf. Ich vermittle Kontakte für professionelle Maler und beteilige mich an Workshops und geb mein gesamtes Wissen jederzeit weiter.

Ich muss mir also von niemandem nachsagen lassen ich wäre arrogant und der anfänger wäre für mich nur Dreck.
Allerdings hab ich entschieden was gegen den Personenkreis, der ständig nur jammert und nicht bereit ist was leisten zu wollen. Das ist der gleiche Personenkreis der Figuren beurteilt ohne selbst in der Lage zu sein auf dem Standard Leistung zu bringen. Ich helfe jedem wirklich gerne sich weiter zu entwickeln, hab aber auch kein Problem denen die ständig nur Meckern und Nörgeln zu sagen wo sie stehen.

Ich denke aus meinem Geschriebenen kommt deutlich rüber, dass beides den Personenkreis bezeichnet der den Bezug zur Realität verloren hat und denkt den Demon bekommt man geschenkt. Wer die beiden Sätze aus seinem Kontext reist und meint sie auf sich beziehen zu müssen, dem kann ich leider nicht helfen. Wenn ihr beide euch also unbedingt diesen Schuh anziehen wollt werdet ihr das eh tun egal was ich hier sage.


EDIT:
DA der Pasus leider allgemein Falsch verstanden wurde, möchte ich mich damit entschuldigen. Es sollte damit niemand herabgewürdigt werden, besonders kein Anfänger. Ich werde den Posting entsprechend editieren und hoffe das damit und mit obiger Erklärung die Dinge wieder ins rechte Licht gerückt wurden.


Gruß GeOrc
 
@BlackWhite; Zitat
Außerdem muß man um sich an der Diskussion zu beteiligen schreiben, was man schon alles gewonnen hat und was nicht...ich denke nicht....

ich denke es würden trotzdem ne menge leute gerne wissen, abgesehen davon hast du ja angefangen mit deinen demons im schrank- jetzt musst du auch farbe bekennen!!..oder nicht??

ich denke der standard der großfiguren (ja, es waren nur 4) war ztrotzdem außerordentlich hoch, daher kein vergleich zu "gothic". Die gewinner in dieser kat. hätten sich auch lieber mehr konkurrenz gewünscht.
wenn ich mit meinem beitrag gegen eine internationale "Elite" gewinne , istes doch erst recht geil!
zu deinem drahtmännchen kann ich nur sagen: sehr löblich, wir sehen 2007 im final 🙂

@georc
kann dich echt sehr verstehen, denke wir haben da mit ben & matt auf der verleihung uns alle für die "ausländer" gefreut: verdient ist verdient (ausser die "Anhängerkupplung"*g*)
grüße, DrakE
 
Beitrag editiert und nochmals entschuldigung für meine schroffe Art.

@ Drake,

ich konnte sogar der Anhängerkupplung was abgewinnen. Nicht unbedingt der Ausführung, aber der grundsätzlichen Idee in der offenen mal wieder was zu sehen was so rein gar nichts mit Bemalung zu tun hat. Leider ist die Offene in den letzten Jahren zu einem Weisenkind geworden, in das die GW - Mitarbeiter verbannt wurden und alles was nicht Regelkonform in den anderen Bereichen angenommen wurde (sorry Ben, ich weiß du kannst nix für 😉).

Ich würde dort gerne wieder mehr Sachen sehen wie Michael Jacobsens fliegendes Orkschiff, oder Franz Sanders Zauberstab.

Nochmal generell zum Thema "Ausländer", ich mag diesen Begriff überhaupt nicht und bevorzuge internationale Teilnehmer.
Ich persönlich muss sagen das ich sehr viel durch gerade eben diese Konkurrenz gelernt habe und mich auch weiter entwickleln konnte. Auch spornt es an, da mithalten zu wollen und jedes Jahr die eigenen Fähigkeiten vom Vorjahr zu toppen. Meinen ersten GD Gewinn hab ich Sascha zu verdanken, der mir in Sachen Kontraste und NMM unter die Arme gegriffen hat. Zwei der Drei der nachfolgenden Saison basierten auf den Werken von CMON Werken die ich mir zum Vorbild genommen hatte. Die Zauberin auf Ideen inspiriert von Trovarion und Cheeba, speziell das NMM und die Detailvielfalt von französischen Künstlern. Der Chaosreise gründet der Inspiration aus der polnischen Ecke (nein nicht Matt) und die Hexen auf Erkenntnissen in Sachen Farbtheorie durch eben wieder französischen und Spanische Maler. In den nächsten Werken werde ich einige Tips von Sascha und Jeremie umsetzen und mich am gezeigten Battledamage der Franzosen bedienen. Ich denke der Demon bietet viel Inspiration und auch Möglichkeit mal sich einen zu schnappen der einem die Techniken erklären kann. Das Angebot nimmt nur keiner wahr, ich wurde dieses Jahr überhaupt nicht angesprochen und konnte lediglich Jeremie erklären wie ich schnelle saubere Blendings male 😉

Gruß GeOrc
 
jau den begriff "ausländer" verwende deswegen gerade in diesem zusammenhang um (daher auch die"") den leuten mit ihrer internationalen paranoia mal ihre merkwürdige einstellung vorzuhalten.
falls sich damit jemand angegriffen fühlt, möchte ich mich mal gleich entschuldigen. aber diese diskussion um "nationale" Demons etc. driftet mir langsam zusehr in die nationale ecke.
grüße,
Euer Drake
 
Drake: es geht doch überhaupt nicht um Nationalismus. Lies Dir doch mal die Ideen durch, bevor Du pauschal erstmal die Nazikeule rausholst. Es geht darum, dass die Mal-Elite einfach die Demons für sich gepachtet hat, und dass Leute, die zur Mal-Elite ihres eigenen Landes gehören, aber nicht zur internationalen Mal-Elite, geringere Chancen haben, obwohl sie nicht grade schlecht malen.

Es geht auch darum, dass die internationale Mal-Elite für ihre Leistung sicherlich Anerkennung verdient hat - aber kann sie die nicht in einem internationalen Wettbewerb bekommen? Muss sie denn den nationalen Mal-Eliten die Chancen auf den nationalen GDs wegnehmen? Ich finde das einfach widersinnig, und es hat nichts mit Nationalismus zu tun, denn es geht ja nicht bloß um den deutschen GD, sondern um GDs generell.

Wenn man insbesondere mal über den Atlantik schaut, sieht man, dass dort die Qualität der Einträge in den GDs verglichen mit europäischen Maßstäben eher gering ist. Wenn nun alle diejenigen, die wegen der Internationalisierung der europäischen GDs hier leer ausgegangen sind, im nächsten Jahr an den amerikanischen GDs teilnähmen, würden wahrscheinlich mindestens die Hälfte aller Plätze an Europäer gehen. Ich glaube kaum, dass die amerikanischen Teilnehmer, die noch in diesem Jahr dort gute Chancen hatten, das besonders witzig fänden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(-Drake- @ 08.08.2006 - 22:34 ) [snapback]867969[/snapback]</div>
Außerdem muß man um sich an der Diskussion zu beteiligen schreiben, was man schon alles gewonnen hat und was nicht...ich denke nicht....[/b]

ich hätte es auch net von selbst erwähnt - da ich im internet die anonymität vorziehe. aber du hast mir ja vorgeworfen, neidisch etc zu sein... da habe ich das nur als gegenargument eingesetzt.

apropos anonymität:
daher werde ich auch net verraten, welche demons ich gewonnen habe. dann wäre die anonymität ja flöten😉).... aber der letzte war 2005 und ich gehe seit 2000 auf den games day... ich hab also einiges an veränderungen über die jahre beim demon mitbekommen...

@ "ausländer"

das ist doch nur ein wort - politisch korrekt dazu. sie sind nun mal ausländer... das sind deutsche im ausland auch. und das hat auch alles nichts mit internationaler paranoia zu tun sondern nur - ich finde es übrigens schade, dass man hier so oft redundant werden muss, damit die leute lesen (oder verstehen?), was man meint - mit ner definitonssache dessen, ob man den demon als nationale meisterschaft oder internationale meisterschaft versteht.

vll ist es ja auch falsch in zeiten der globalisierung einen nationalen vergleich zu verlangen bzw. für diesen einzutreten, ka...

allerdings ist es auch heute noch tatsächlich so, dass jedes land in europa in verschiedenen sportarten etc. nationale wettbewerbe veranstaltet. oh nein - da war schon wieder das böse n-wort... unfassbar... NATIONALE wettbewerbe.... gibt es überall auf der welt... auch NATIONALE französiche wettbewerbe.

kinder, macht euch nicht in die hose wegen des wortes "national"... das ist hier absolut und 100%ig unpassend, jetzt so ne schiene einzuschlagen... national ist ne örtliche einschränkung - genauso wie regional oder lokal...

@ diskussion an sich

diese ist eh für'n after, da man die fürsprecher net überzeugen können wird und auch die andere seite ne feste position hat. fakt ist, dass manche leute net dagegen sind und andere dagegen sind...

@ TIN

naja, es werden immer genug leute zum GD kommen, keine sorge😉)).. .für die werbung wird gesorgt sein. egal ob aus deutschland, frankreich, spanien oder sonstwoher...

aber kann ja jeder für sich entscheiden, wohin er geht und wohin nicht. beim GD spielen aber denk ich z.b. auch andere sachen ne rolle, wie z.b. der horrende eintrittspreis...

@ Mornedhel

bei deinem nick brech ich mir regelmässig die augen😉) - aber mit deinem letzten post stimme ich zu 100% überein!
 
und wieder muß ich sagen, der jenige der das Problem immer trifft ist Mornedhel

@Georc wenn ich deinen Post flsch verstanden hatte tut es mir leid...ich will dir natürlich nix unterstellen was nicht stimmt...mir geht es wirklich nur um die Aussage wie sie Mornedhel traf.

@Tin Du hast eigentlich nen wichtigen Punkt getroffen...eigentlich sind wir alle blöde...lassen uns von GW sagen was wir zu malen haben, was konform ist und was nicht und bezahlen dafür nen haufen Geld...und machen kostenlos Werbung für den Verein.