Vor ein paar Tagen kam es zum zweiten Aufeinandertreffen der Necrons und der Imperialen Flotte. Selbstverständlich gibt es wieder einen kurzen Spielbericht
Obwohl der Kampf um Morea Secundus für die Imperialen Streitkräfte glimpflich ausgegangen war, hatte das Auftauchen einer den lokalen Verteidigern völlig unbekannten Xenos-Flotte aus dem Nichts für reichlich Unruhe gesorgt. Die wenigen Wrackteile, die nach der Schlacht hatten geborgen werden können, warfen weitere Rätsel auf und es dauerte nicht lange, ehe wilde Spekulationen und finstere Gerüchte eines aufkeimenden Schreckens von unvorstellbarer Macht und Größe die Runde machten. Besonders beunruhigend war die Tatsache, wie leicht der Feind die an sich gut gepflegten und zuverlässigen Systeme der Planetenabwehr hatte unschädlich machen können.
Dies alles sowie die deutlich ansteigende Anzahl an Überfällen durch unbekannte Angreifer in benachbarten Systemen veranlasste den Admiralsstab dazu, intensive Forschungen nach dem Ursprung der feindlichen Flotte anzustellen. Im Zuge jener Untersuchungen stießen einige imperiale Späher nach monatelanger Suche auf ein beunruhigendes Phänomen.
Admiral Godava ist überzeugt davon, dass eben dieses Phänomen in seiner Ursache mit dem Erscheinen der fremden Xenoiden in Zusammenhang steht. An Bord seines mächtigen Schlachtschiffes, der Lord Hypnos, begibt er sich zum Ursprung. Er ahnt nicht, dass die imperiale Flotte bereits erwartet wird...
Die Streitkräfte
Imperialer Flottenverband:
Die Lord Hypnos:
Schlachtschiff der Vergelter-Klasse, an Bord befindet sich Flottenadmiral Godava
Die Invictus:
Träger der Diktator-Klasse
+ Rammbock
Die Gloria Imperatoris:
leichter Kreuzer der Armatus Klasse
+ Torpedolafette
Aurora-Geschwader:
3 Fregatten der Gladius-Klasse
Taurus-Geschwader:
3 Fregatten der Feuersturm-Klasse
Liste der Necron Ernteflotte
Die Todesbote:
Ernteschiff der Scythe Klasse
Die Alptraum:
Kreuzer der Shroud Klasse
Die Untergang:
Kreuzer der Shroud Klasse
Grabwächter:
4 Jackal Raumschiffe
Peitschen des Vanth:
3 Jackal Raubschiffe
Osiris-Sicheln:
4 Dirge Angriffsschiffe
Das Spielfeld
Im Zentrum des Spielfelds, zwischen einigen Asteroiden, befinden sich zwei mysteriöse Warpblasen. Diese gelten den Regeln nach als Warprisse und bewegen sich jeweils am Anfang jeder Runde 2W6 cm in eine vom Abweichungswürfel zufällig ermittelte Richtung.
Aufstellung
Jerom gewinnt den Wurf um die Aufstellung und lässt mich meine Schiffe zuerst aufstellen. Ich entscheide mich dafür, die Lord Hypnos, begleitet von der Invictus und dem Aurora Geschwader rechts an den verdammt gefährlichen und unberechenbaren Warpblasen vorbeizumanövrieren. Da der Korridor allerdings nur sehr schmal ist, lasse ich die übrigen Schiffe einen anderen Weg wählen, in der Hoffnung, dass sie sich im Notfall rasch wieder dem Hauptverband anschließen können.
Diese Gelegenheit lassen sich die hinterhältigen Necrons nicht entgehen. Die Schlacht bei Ovanus Delta hat bereits gezeigt, wie tückisch es sein kann, die eigene Flotte aufzuteilen. Jeroms Aufstellung lässt sofort recht deutlich vermuten, worauf er es abgesehen hat.
Die Imperialen erhalten die erste Runde und das Spiel beginnt.
(Auf dem Bild haben sich die Warpblasen bereits bewegt.)