40k [Gothic+40k] Im Weltall hört dich niemand würfeln...

+++Hier meldet sich Richard Dominicus, Oberster Magistrat Aediculas, kann mich jemand empfangen? Wir stehen unter schwerem Beschuss!+++
+++ Hier Flottenadmiral Godova von Bord des imperialen Schlachtschiffs Lord Hypnos. Halten Sie durch Dominicus. Wir haben die Hundesöhne jetzt genau da, wo wir sie haben wollen.+++
+++Wir können nicht mehr durchhalten. Aedicula beginnt auseinander zu bersten, unsere Verteidigungsanlagen sind fast gänzlich ausgefallen und wir mussten bereits mehrere Sektoren abschotten. Wir müssen sofort evakuieren. Können Sie unseren Rettungskapseln Schutz gewähren und die Überlebenden aufnehmen?+++
+++Beim Imperator, ich wusste nicht, dass es so schlecht aussieht. Leiten Sie alles in die Wege, Dominicus. Wir schicken diese Orks zurück in das Loch aus dem Sie gekommen sind.+++


Runde 3 - Orks
Die dritte Runde der Orks ging relativ schnell über die Bühne, denn obwohl diese nun dem schweren Beschuss des imperialen Schlachtschiffs in ihrem Rücken standhalten mussten, befand sich kein Verteidiger mehr zwischen der xenoiden Flotte und der Handelsstation. Die Orks rückten also weiter vor und nahmen Aedicula unter Beschuss. Im konzentrierten Feuer konnte die Station dabei zwar schwer beschädigt werden, wurde jedoch nicht zerstört. (Sicherlich ein wichtiger Moment, der der Evakuierung der „Humies“ in die Karten spielte)

photo-15825-841e7281.jpg


Runde 3 - Imperial Navy
Während die letzte Feuersturm Fregatte die Flucht antrat, traf zu Beginn der dritten Runde weitere Unterstützung in Form der vier Zerstörer des Geschwaders Donnerkeil ein. Gemeinsam mit der vorrückenden Lord Hypnos konnte die Morks Fuß so schwer beschädigt werden, dass sie kaum mehr manövrierfähig war und gleich zwei Brände an unterschiedlichen Orten des Kreuzers ausgebrochen waren.

photo-15826-dd52e06a.jpg


Runde 4 – Orks
Zu Beginn der Runde geriet Borgut Bozzkloppa nun vollkommen außer Rand und Band. Nachdem er die „Köppä“ von drei Boyz auf der Brücke eingeschlagen hatte, wurde seinem Befehl Folge geleistet und der Kreuzer zündete die extra Triebwerke und hielt direkt auf Aedicula zu.

photo-15827-8b3c8154.jpg


Unter einem brachialen Krachen barst die Handelsstation von den riesigen Rammhörnern des Ork Kreuzers entzweit auseinander. Neben unzähligen Trümmern und einzeln umher schwebenden Toten, war der Raum voller Rettungskapseln, die die Handelsstation gerade noch rechtzeitig hatten verlassen können.

photo-15828-81b7ff4b.jpg


Der schwer beschädigten und brennenden Morks Fuß blieb derweil nichts anderes über, als die Flucht anzutreten. Glücklicherweise schaffte sie dies auch, denn eine weitere Runde hätte sie allein durch die Brände nicht mehr überstanden. Die verbliebenen Eskorten setzten weiter vor und zerstörten durch ihren Beschuss nun auch den Raumhafen von Aedicula.

photo-15829-1ea9f66f.jpg


Runde 4 - Imperial Navy
Aedicula war zerstört, doch dennoch galt es, die Orks aus dem Sektor zu vertreiben und die Überlebenden zu bergen. Zu Beginn der Runde traf nun die Van Haalem vom anderen Ende des Spielfeldes ein.

photo-15830-3d17018d.jpg


Das Schwadron Donnerkeil entschied sich dazu, Befehl für volle Kraft voraus zu geben, anstatt ihre Torpedos nachzuladen. So konnten sie sich direkt hinter die feindlichen Schiffe bewegen und die Geschosse ihrer Waffenbatterien auf die Ork Eskorten niederregnen lassen. Die Lord Hypnos konnte in dieser Runde nur wenig Schaden anrichten, da sich die Orks aus dem Winkel ihrer Waffenbatterien heraus bewegt hatten.

photo-15831-fc88e8ca.jpg


Der imperiale Kreuzer Van Haalem war zwar ebenfalls außerhalb der Reichweite der Orks, setze der Gorks Faust jedoch eine Torpedosalve vor den Bug und starte vier Alligator Bomber Staffeln, die den Feinden entgegen flogen.

photo-15832-49505046.jpg


Runde 5 - Orks
Nun mit einer aussichtlosen Situation konfrontiert, traten die Orks panisch die Flucht an. Sowohl die Gorks Fuß wie auch die Plündera konnten sich erfolgreich absetzen. Die verbliebenen Eskorten der Borguts Boys konnten sich jedoch auf Grund der Nähe zu den imperialen Zerstörer nicht erfolgreich entfernen und wurden nun noch von den feindlichen Bombern attackiert.

photo-15833-03f2cf3c.jpg


Eine Eskorte überstand diesen Angriff sogar, stand sich jedoch nun als letztes verbliebenes Schiff einer imperialen Übermacht entgegen.

photo-15834-bcfda0b9.jpg


An dieser Stelle entschieden wir, das Barrakutta Kanonenboot als zerstört zu vermerken und beendeten ein wieder einmal sehr spaßiges und gleichzeitig spannendes Spiel. Das Ausrechnen der Siegespunkte ergab Folgendes:

Imperial Navy: 257,25 Siegespunkte
Orks: 258,75 Siegespunkte

Oh man ein klareres Unentschieden kann es wohl kaum geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeroms Fazit:


Da die alte Platte von total coolen, fluffigen und spaßigen Spielen hier ja nach jedem Spielbericht aufgelegt wird, heute mal was anderes: WAAAGH! Ich habe mit 1,5 Punkten Vorsprung einen klaren Sieg davon tragen können. Und dies lag einzig und allein an meiner taktischen Überlegenheit! Shadwos Aktion, seine Eskorten nicht aufzumunitionieren, sondern sie mit voller Kraft voraus möglichst nah an meine Schiffe zu bringen und so ihre Flucht zu erschweren, hat mich zwar das Schwadron Broguts Boys gekostet, war in meinen Augen aber eine wirklich feige Aktion, die sich kein ordentlicher Spieler trauen würde (Denn jeder weiß, dass es feige ist, jemanden vom Fliehen abzuhalten)…

Ach und Spaß gemacht hats!
 
Shadows Fazit:



Das kann nicht sein! Betrug! Da müssen doch irgendwo noch zwei Punkte zu holen sein! Ich habe mich bestimmt beim Bestimmen der Siegespunkte irgendwie verrechnet, anders kann ich mir das nicht erklären
lesendersmiley14.gif



Also die Orks gefallen mir als Flotte nach dem ersten Spiel sehr gut, sowohl optisch als auch spielerisch. Sie haben genug eigenen Charakter und sind gleichzeitig regeltechnisch nicht zu abgefahren. Ich glaube, mit denen werden wir noch viel Spaß haben können. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass dies das erste Spiel war, in dem einer von uns nach einem miesen Einstieg ins Spiel noch die Kurve bekommen und tatsächlich noch (quasi) ein Unentschieden herausgeholt hat. Das mag allerdings auch am Szenario liegen, nächstes Mal werden wir uns vermutlich wieder etwas offener bekriegen. Mit einem imperialen Vergelter-Schlachtschiff im Nacken scheinen die Orks aber auf jeden Fall knackbar zu sein. Wohingegen meine Eskorten deutlich spüren mussten, dass der Bug eines Orkschiffes (selbst eines kleinen Orkschiffes) außerordentlich stabil gebaut ist. Also für die Zukunft merken: nicht immer nur von vorne angreifen.
Soweit meine Erkenntnisse, ich freu mich jetzt schon auf's nächste Spiel. Da gibt es auch noch so ein Volk in meinen Reihen, das eine alte Rechnung mit den Grünhäuten zu begleichen hat!
 
Ihr habt ja vielleicht schon bemerkt, dass ich in unserem Spielbericht bisher noch nicht gezeigte Eskorten eingesetzt habe. Die habe ich in ein paar "Nacht und Nebel" Aktionen für den Spielbericht spielfertig bemalt. Allerdings sind die Kollegen noch nicht ganz fertig, sodass das hier der aktuelle Stand ist.


photo-15970-8a8ce464.jpg





Sobald ich sie fertig habe, gibts dann nochmal Detailaufnahmen.
 
Mit den Schiffen oben bin ich noch nicht viel weiter gekommen, aber ich habe schonmal an meinem Killa Kreuza gebastelt. Da ich ihn gerne mit Schokk-Attack-Lance (einer Art Grot-Kanone, die Grots auf die Decks feindlicher Schiffe schießt bzw. teleportiert) einsetzen wollte, habe ich das Schiff ein wenig modifiziert.



Was haltet ihr von dem Umbau und habt ihr vielleicht Ideen, für einen möglichen Namen? Derzeit will mir nichts einfallen.


photo-16290-95542154.jpg




photo-16291-e256ec4b.jpg

 
Also ich muss Euch Beide einfach mal loben, was Ihr hier abliefert! So tolle und spannende Spielberichte, die trotz eines fremden Systems, sehr schön zu lesen sind! :happy:
Der Umbau des Orkschiffes gefällt mir echt gut! Name... wie wärs mit BästäGrüzä? :lol:

Das geht runter wie Öl! Vielen Dank. Nach ein paar anderen Namensvorschlägen in der TT-Welt darf das Schiff nun bald den bestechenden Namen "Grottspukka" tragen. Wobei BästäGrüzä auch nicht schlecht ist 😉
 
Die Grottspukka ist zwar nur fast fertig, aber dennoch hier schonmal ein paar Bilder des Modells (gleich vor dem neuen Hintergrund):


photo-16491-87ff7630.jpg




photo-16492-f80cfd28.jpg




photo-16493-63bb5957.jpg




photo-16494-122c7f24.jpg




Gemeinsam mit der Grottspukka habe ich noch drei Orka Eskorten bemalt. Hierbei handelt es sich um Ork Eskorten, die mit ziemlich fetten Wummenz bewaffnet sind, die allerdings nur eine sehr geringe Reichweite haben. Die Strategie mit diesen Kerlen ist es also, möglichst nah an den Feind heranzukommen, um ihm dann die geballte Kraft der fetten Wummenz aufzuhalsen. Warum erzähle ich euch das? Na ganz einfach, ich brauche für diesem Eskortenverband noch einen Namen - irgendwelche Ideen?


photo-16495-7ffa86be.jpg




photo-16496-e68332aa.jpg




photo-16497-5ea05e42.jpg




photo-16498-6fafeef0.jpg



Sowohl bei dem Killa Kreuzer, der Grottspukka, wie auch bei den noch namenslosen Orkas fehlen jetzt zur Kompletierung noch die Schachbrettmuster. Sobald das erledigt ist, werde ich auf jeden Fall nochmal Bilder nachreichen, aber jetzt muss ich mich erstmal auf meine Minis im P250 konzentrieren. Schaut doch bei Interesse mal rein: http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/146077-jerom-gondor-mitten-in-mittelerde-mix-p250/


 
Ok also auf Grund der Namensvorschläge in der TT-Welt habe ich mich nun entschieden und die drei Orka Eskorten treten dem Waaagh unter dem Namen "Dakka Gitz" bei
o.k.7.gif
Ich habe hier jetzt auch nochmal Bilder der anderen Schiffe der Orks, teilweise kennt ihr die schon, teilweise ist Neues dabei (wie bspw. die jetzt fast fertigen Mantas)



Sechs Barakutta Eskorten des Schwadrons Borguts Boyz (Hier habe ich jetzt die Bases fertig gemacht, zur Finalisierung fehlen noch die Schachbrettmuster):
photo-16512-8879590d.jpg



photo-16513-c7c10c17.jpg



Drei Manta Zerstöra des Geschwaders Plünderaz (Hier sind die Bases, die Lichter und die Raketen neu bemalt, auch hier fehlen nun nur noch die Schachbrettmuster):
photo-16514-d01890e4.jpg



photo-16515-ebd0b352.jpg



photo-16516-176a3aba.jpg



Und weils so schön ist hier nochmal meine beiden fertigen Waaagh Kreuzer Morks Fuß und Gorks Faust (v.l.n.r. auf dem ersten Bild):
photo-16517-bb3b1264.jpg



photo-16518-26022c40.jpg
 
So Leute, letzte Woche haben wir mal wieder ein Spiel gemacht, zu dem Shadow vielleicht noch ein paar Sätze schreiben wird (natürlich in Verbindung mit Bildern). Ich möchte euch hier aber schonmal eines der Bilder zeigen, da ihr hier meine neuste Errungenschaft für die Orks sehen könnt: KAMPFBOMBAZ! Demnächst mache ich nochmal ein paar detailliertere Fotos, auf denen man die winzigen Dinger besser erkennen kann.

photo-16671-eb4423db.jpg
 
Die Orkschiffe sind sehr gelungen.

Vielen Dank!

Wirklich tolle Schiffe! Die Bombaz scheinen ja wirklich winzig zu sein! Kannst Du da mal eine 28mm Mini zum Vergleich daneben stellen? 😉

Damn zu spät, kurz bevor ich Deinen Beitrag gesehen habe, habe ich diese Detailansicht gemacht:

photo-16682-7b07d0fa.jpg


Die Bases sind die 20mm Infanteriebases von WHFB, vielleicht hilft das ja als Größenvergleich. Aber ich mache natürlich auch gerne die Tage nochmal ein direktes Vergleichsbild.

Edit: Und die Flugstäbchen sind Nadeln 😀