40k [Gothic+40k] Im Weltall hört dich niemand würfeln...

Ich verlagere das Gespräch mal auf PN. Hast ne Nachricht 😉

Na das interessiert mich aber auch! Wär doch cool, wenn wir mal n Spiel machen würden (wobei ich der Grund bin, warum CoVou und ich eher selten zum Spielen kommen...) Was hast Du denn gespielt, Mshrak?

Hier habe ich jetzt nochmal ein paar mehr Bilder meines ersten Ork Kreuzers "Morks Fuß":

photo-15623-c3445196.jpg



photo-15624-370ad930.jpg



photo-15625-83c4ce9f.jpg
 
Sieht gut aus!

Ich bin hier ab jetzt übrigens schwer auf Hab-acht was den Hintergrund angeht 🙂

Grüße

Hehe willst wohl gucken, ob das Einfluss auf deine Tyras hat, was?

So hier jetzt auch schon WIP Bilder von Gorks Faust. Die Bilder hinken der Zeit ein wenig hinter her, aber ich dachte, sie sind dennoch von Interesse für euch 😉 Die Gorks Faust hat noch eine fettä Düsä spendiert bekommen, ein paar ordentliche Rammhörner und einen zusätzlichen Turm, um sie ein bisschen von ihrem Schwesterschiff abzuheben. Außerdem habe ich die Antriebe gegen die eines Killa Kreuzers getauscht.

photo-15646-1f11dd16.jpg


photo-15647-f602d76f.jpg
 
Hehe willst wohl gucken, ob das Einfluss auf deine Tyras hat, was?

Würde aber Hammer rein passen: "...991M40 sehen sich die Verteidiger des von einer Tyraniden Invasion geplagte Typhon Sektors immer weiter in die Defensive gedrängt. Weite Teile des Sektors stehen nicht mehr unter der Kontrolle der imperialen Verteidigungsstreitkräfte. Der stellare Raum um das Kernsystem ist nicht mehr befahrbar. Letzte Meldungen deuten darauf hin, dass Orks von den grausamen Schlachten im gesamten Sektor angezogen werden...."

Oder so ähnlich 😉

Eine Frage zu den Gothik Regelwerken. Gibts die irgendwo zum download legaler weise?

Grüße
 
Nachdem die Erkundungsmission unter Führung von Kaptiän Grenfeld eine potentielle Gefahr durch sich dem Typhon Sektor nähernden Orks zu Tage gefördert hatte, wurden nun Gegenmaßnahmen eingeleitet. Das imperiale Flottenkommando hatte unverzüglich nach Eintreffen der Neuigkeiten eine größere Flotte zur Abwehr möglicher Angreifer und zum langfristigen Schutz des Handelsaußenpostens Aedicula entsandt. Des Weiteren war der oberste Magistrat von Aedicula, Richard Dominicus, selbst tätig geworden und hatte zum Schutz der Station Tarantula Abwehrplatformen erworben und diese mit einigen Hunderten Söldnern bemannt. Durch diese Verteidigungsanlagen und den nahenden Schutz der imperialen Flotte im Hinterkopf gestärkt, begann sich das Leben auf Aedicula auch in Anbetracht der nahenden Gefahr nun endlich einmal wieder um den Handel von Plasma und weniger um Flucht und Angst zu drehen.

photo-15678-15b58043.jpg
 
Überfall auf Aedicula
photo-15718-aa0e80ba.jpg


„Geben Sie Kurs auf Sieben-Vier-Null. Wir müssen Aedicula bald erreicht haben“ die tiefe, rauchige Stimme von Flottenadmiral Godova hallte auf der Brücke mit einem leichten Echo nach. Godova hatte nach dem Erhalt seiner Befehle vom imperialen Flottenkommando direkt einen Teil seiner Flotte zur Sicherung Aediculas in den Typhon Sektor gesandt. Er selbst hatte sich kurze Zeit später an Bord der Lord Hypnos in Begleitung einiger Eskorten und eines imperialen Diktatorkreuzers auf den Weg in den Sektor gemacht…

Diesmal haben wir ein Überfall Szenario auf die Handelsstation Aedicula gespielt. Dabei wurde Aedicula zusammen mit dem Raumhafen in der Mitte des Spielfelds aufgestellt. Die imperiale Flotte hatte insgesamt 1440 Punkte abzüglich Aedicula und Raumhafen, die Orks konnten mit 720 Punkten auffahren. Die eine Hälfte der imperialen Schiffe stellte den bereits ausgesandten Teil der Flotte dar und konnte rund um den Handelsaußenposten positioniert werden. Dabei hatte die Hälfte der Schiffe/Eskorten die Schilde deaktiviert und konnte diese zu Beginn von Runde 1 durch das Bestehen eines Kommandotests aktivieren. Die zweite Hälfte der imperialen Flotte wurde in drei Teile aufgeteilt und sollte zufällig in den Runden 2-4 eintreffen. Die Orkflotte wurde komplett auf einer zufällig ermittelten Spielfeldseite aufgestellt und erhielt als Angreifer die erste Runde. Es wurde nach Siegespunkten gespielt, wobei Aedicula 120 Pkt und der Hangar 25 Punkte gab.
photo-15719-b5c08743.jpg


Die Streitkräfte

Imperialer Flottenverband:

Verteidiger
Die Invictus
Kreuzer der Kolossus Klasse
+Rammbock

Aurora Geschwader:
3 Fregatten der Gladius Klasse

Taurus Geschwader:
3 Fregatten der Feuersturm Klasse

Exodus Schwadron:
4 Zerstörer der Kobra Klasse

Planetare Verteidiger

Handeslaußenposten Aedicula
+ Raumhafen

Verstärkung

Die Lord Hypnos
Schlachtschiff der Vergelter-Klasse, an Bord befindet sich Flottenadmiral Godova

Die Van Haalem:
Träger der Diktator Klasse

Schadron Donnerkeil:
4 Zerstörer der Kobra Klasse

Die imperialen Verteidiger positionierten sich um Aedicula, um sie möglichst von allen Seiten gegenüber feindlichen Angriffen abzuschirmen. Die Invictus hinten rechts und das Aurora Schwadron vorne links haben deaktivierte Schilde.

photo-15720-b39a7b9d.jpg


Ork Angriffsflotte:

Die Gorks Faust
Waaagh-Kreuzer, Torpedowerfa, Extra Energiefelder, Rammsporn
an Bord befindet sich Waaaghbozz Borgut Bozzkloppa

Die Morks Fuß
Waaagh-Kreuzer, Torpedowerfa

Borguts Boys
5 Kanonenboote der Barrakutta Klasse
(Auf Grund des niedrigen Moralwerts dieses Schwadrons gesellte sich auf Grund der Sonderregel der Orks noch eine weitere Eskorte dazu, womit sechs Barakutta aufgestellt wurden)

Plünderer
3 Zerstöra der Manta Klasse

Die Orks griffen von der rechten Spielfeldseite aus an und stellten sich in einer breiten Front auf:

photo-15721-35529d62.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass es euch gefällt! Das Spiel lohnt sich wirklich! Solange man hier Fluffspiele spielt, macht es einfach unglaublichen Spaß! Weiter gehts mit den Runden 1 und 2:

Borgut blickte durch das Bullauge am Kommandoposten seines Kreuzers und war stolz auf die Masse an Boyz, die sich seinem Waaagh in der letzten Zeit angeschlossen hatte. Gerade sah er noch wie sich ein weiterer Barrakutta seiner Fotte beitrat, als ihn der schrille Ruf eines Grots aus seinen Gedanken riss „BOZZ, wir ham die Humies aufm Schirm, wat solln wa machen?“ Borgut geriet umgehend in Extase und merkte sofort wie sein schwarzes Blut in ihm hochkochte und den Kampf forderte. Er drehte sich herum und konnte die im Dunkeln funkelnde Handelsstation auf den Bildschirmen der Brücke sehen. Sofort brüllte er dem Kommunikationsgrot entgegen: „Wat sollta wohl machen? Leutät sofort zum Angriff! Kurs halten, Schildä hochfahren, die Gitze sollen sofort da Torpedos laden und die Boyz müssen in da Bombas. WAAAGH!“.




Runde 1 - Orks


Die gesamte Flotte der Orks hielt mit leichten Kursanpassungen direkt auf Aediclua und die schutzspendenden imperialen Schiffe zu. Die Gork Faust feuerte die erste Salve vernichtender Geschosse direkt ins Heck der Invictus ab. Diese traf den imperialen Kreuzer vollkommen unerwartet mit heruntergefahrenen Schilden und so konnten die Geschosse der Orks die Außenhülle des Schiffs schwer beschädigen und sogar einen Hüllenriss verursachen. Die anderen Orkschiffe feuerten ihre Wummenz ebenfalls auf die nächsten imperialen Schiffe, konnten jedoch keinen weiteren Schaden verursachen.


photo-15733-a9d6fa6e.jpg



Fast zeitgleich öffneten sich die Torpedoschächte und eine schier unglaubliche Masse an Flugkörpern schoss aus der Front der Ork Schiffe hervor und steuerte auf die imperialen Verteidiger zu. Dabei war ein Großteil der Torpedos auf die Invictus abgefeuert worden und fügte dem bereits angeschlagenen Kreuzer weiteren Schaden zu. Während die Plünderer dem Schwadron Exodus eine Salve Geschosse direkt in deren unmittelbare Flugbahn setzten, starteten mehrere hundert Kampfbombas aus den Hangars der beiden Waaaghkreuzer und flogen den feindlichen Schiffen unter lautem Getöse entgegen.


photo-15734-d88b9e24.jpg



Runde 1 – Imperial Navy


Die Mannschaft der Invictus, die nicht auf einen so unerwarteten Schlag vorbereitet gewesen war, fuhr unmittelbar die Schilde des Kreuzers hoch und setzte alles daran, den aufgebrochenen Sektor im Heckbereich des Schiffs abzuriegeln. Dabei glitt die Invictus ein wenig weiter hinter die Handelsstation, um den Angreifern aus dem Weg zu gehen. Die bisher völlig unbeschadeten Eskorten setzten sich sofort in volle Kampfbereitschaft und hielten auf die Orks zu.


photo-15735-cd66547d.jpg



Die Zerstörer des Exodus Geschwaders führten dabei ein gefährliches Manöver durch, um den in ihrer Flugbahn befindlichen Torpedos zu entgehen. Dies brachte sie unmittelbar vor die Barakutta Kanonenbotte, auf die die imperialen Eskorten direkt das Feuer eröffneten.


photo-15736-e9ffed61.jpg



Gemeinsam mit den beiden anderen Geschwadern, wurde eines der wild umher fliegenden Orkschiffe in einen flammenden Feuerball verwandelt. Derweil starten vom Hangar der Raumstation aus mehrere Abfangjäger, die den herannahenden Ork Bombern entgegentraten.


photo-15737-8961c8fe.jpg



Dabei konnten viele Flieger abgefangen werden, jedoch drangen einige zur Invictus und zum Taurus Geschwader durch. Diese konnten die feindlichen Bomber jedoch im kombinierten Feuer ihrer Abwehrtürmen erfolgreich davon abhalten, größere Schäden zu verursachen.


photo-15738-861bf082.jpg



Runde 2 – Orks


Angespornt von dem aufflammenden Kampf hielt die Ork Flotte weiter auf Aedicula und die sie verteidigenden imperialen Kräfte zu. Voller Eifer wurden dabei die Torpedorohre geladen und eine weitere Welle Kampfbombas machte sich bereit, die Hangars zu verlassen. Das Schwadron Borguts Boys setzte über die imperialen Zerstörer hinweg und nahm damit die restlichen Eskorten in die Zange.


photo-15739-1f9f4925.jpg



Nachdem die Wummenz der Orks die Schilde der Verteidiger kurzfristig außer Kraft gesetzt hatten, wurden nun die frisch aufmunitionierten Torpedorohre entladen und richten sowohl unter den verteidigenden Schiffen, wie auch bei der Handelsstation großen Schaden an.


photo-15740-759ed873.jpg



Insgesamt wurden drei Raumschiffe so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr am Kampf teilnehmen konnten. Derweil konnten die Kampfbombas die nun angeschlagenen Schiffe attackieren und zerstörten dabei zwei der noch verbliebenen drei Zerstörer des Exodus Schwadron, welches im Rücken der Orks verblieben war.


photo-15741-fa8bf4a5.jpg



Runde 2 – Imperial Navy


Die Situation schien für Aedicula und die Imperiale Navy fast aussichtslos als plötzlich am Horizont mit einem tiefen Wummern die Verstärkung eintraf. Unbemerkt von den Orks hatte sich die mächtige Lord Hypnos in den Rücken der Angreifer gesetzt und begann nun den massiven Beschuss der feindlichen Schiffe.


photo-15742-477d0bc4.jpg



Dabei konzentrierte sie ihre erste Salve auf die Morks Fuß. Aufgrund des immensen Beschusses auf das sehr schwach gepanzerte Heck des Ork Kreuzers, konnte das imperiale Schlachtschiff großen Schaden anrichten. Während sich der letzte verbliebene Zerstörer des Exodus Schwadrons in die sichere Atmosphäre des nahen Planeten zurückzog, drehte die nun schwer beschädigte Invictus in Richtung eines Asteroidenfeldes ab und schalte sämtliche Systeme aus. Das Vorhaben des erfahrenen Kapitäns der Invictus schien geglückt zu sein, denn die Orks verloren den imperialen Kreuzer in ihrer Raserei aus den Augen. Auch die Geschwader Aurora und Taurus entfernten sich von Aedicula und hielten auf die Sicherheit spendende Lord Hypnos zu, die mit einer gut gezielten Torpdosalve gerade die Bugbewaffnung der Morks Fuß zerstörte.


photo-15743-4332c4c6.jpg







Was meint ihr, kann die Lord Hypnos das Ruder noch rumreißen und die bereits beschädigte Raumstation retten oder werden die Orks die Oberhand über diesen Sektor erhalten?...