8. Edition Großes FAQ 2018 1 für heute angekündigt!

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Jede Einheit außer Standards und Transporter ist grundsätzlich mal gut. Zum einen verhindert es Spam (aus welchen Gründen auch immer), zum anderen nimmt es der Balancing Diskussion einfach den Wind aus den Segeln, einfach weil man zu gute Einheiten nur maximal 3 mal spielen kann.
Ach komm, rede dir doch nichts ein. 😉
Es gibt einfach Völker, die bessere Standardeinheiten und Transporter haben als, andere, manche spielt man sogar so gerne, dass man sie öfter als die Pflichtauswahlen mitnimmt.
Was soll also daran gut sein, dass manche Listen nun vielleicht "fluffiger" aussehen?
Und mit den "Balancingdiskussion" hat das auch wenig zu tun, die sind selten konstruktiver Natur, beziehungsweise was war mit den Eldar Jetbikes der 7ten, die waren auch nur ne Standardeinheit. 😉

Nochmal ein kleines Listenbeispiel.

Spearhead
Tankcommander, Punisher, 3 schwere Bolter

3 Punisher, 3 schwere Bolter
3 Punisher, 3 schwere Bolter
3 Punisher, 3 schwere Bolter

Battalion
Commander
Commander
10 Soldaten, Plasmawerfer
10 Soldaten, Plasmawerfer
10 Soldaten, Plasmawerfer
10 Soldaten, Plasmawerfer
10 Soldaten, Plasmawerfer
Commandpoints: 9
Gesamt: 2000 Punkte

490 Schuss pro Runde, und so weiter.

Nicht vor sondern nach dem FaQ. 😉

Poxwalker wurden genervt siehe Death Guard FAQ
Alles klar, danke dir. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm, rede dir doch nichts ein. 😉
Es gibt einfach Völker, die bessere Standardeinheiten und Transporter haben als, andere, manche spielt man sogar so gerne, dass man sie öfter als die Pflichtauswahlen mitnimmt.
Was soll also daran gut sein, dass manche Listen nun vielleicht "fluffiger" aussehen?
Und mit den "Balancingdiskussion" hat das auch wenig zu tun, die sind selten konstruktiver Natur, beziehungsweise was war mit den Eldar Jetbikes der 7ten, die waren auch nur ne Standardeinheit. 😉

Nochmal ein kleines Listenbeispiel.



490 Schuss pro Runde, und so weiter.

Nicht vor sondern nach dem FaQ. 😉

So sieht es aus, es ist absoluter Unsinn einfach nur die Datasheets zu limitieren, wenn man das Problem nicht im Kern angeht, sprich zu gute und zu schlechte Einheiten vernünftig anpaßt. Leider sehen Anpassungen bei GW gerne so aus das man die schlechten Einheiten läßt wie sie sind und sehr starken Einheiten gerne mehr als einen Nerf rein würgt. Das hat wenig mit vernünftiger Feinabstimmung zu tun, das ist mit einem Vorschlaghammer auf einen Motorblock eindreschen, weil es nicht richtig rund läuft.
 
Wenn das so wäre, gabe es ja keine Powerspirale und Imps wären längst nach unten in der Hackordnung geschleudert worden.

Raziel allerdings stimme ich zu, Standards müssen von sich aus balanciert sein und nicht, weil es für sie unverhältnismäßig viele CP gibt und Armeen mit guten Standards so leichter auf mehr CP kommen.
 
Vorschlaghammer stimmt insofern als das man 10 Sachen auf einmal ändert und manche Dinge dann in Kombination getroffen werden und von "bisschen zu gut" auf "brauchst nicht mehr mitnehmen" reduziert werden während anderes das gut ist gut bleibt weil die Änderungen nichts damit zu tun haben.

Hammer Methode weil irgendwas hat man schon getroffen, alles verschiebt sich und am Ende hat sich nichts geändert.

Und Imperiale Armee ist ein Thema für sich, das wurde jetzt zig mal von Nerfs getroffen, aber man schaft es immer wieder das sie durch andere Änderungen oben landen
 
Vorschlaghammer stimmt insofern als das man 10 Sachen auf einmal ändert und manche Dinge dann in Kombination getroffen werden und von "bisschen zu gut" auf "brauchst nicht mehr mitnehmen" reduziert werden während anderes das gut ist gut bleibt weil die Änderungen nichts damit zu tun haben.

Hammer Methode weil irgendwas hat man schon getroffen, alles verschiebt sich und am Ende hat sich nichts geändert.

Und Imperiale Armee ist ein Thema für sich, das wurde jetzt zig mal von Nerfs getroffen, aber man schaft es immer wieder das sie durch andere Änderungen oben landen


Worte der Wahrheit
 
Bin mal noch gespannt wie sich bestimmte Armeen jetzt spielen und ob sie noch mithalten können nachdem ja der Grossteil ihrer Stärke jetzt erstmal rausgehauen wurde. Tyraniden fallen mir da ein die ja dreifach bestraft wurden. Nur noch maximal 3 Hive Tyrants, diese 20 Punkte teurer und in der ersten Runde kein Schocken ausserhalb der Aufstellungszone.
 
Ich persönlich finde das FAQ interessant. Mir zeigt es, dass GW weiter dran ist, Probleme anzugehen. (Ob alle die Herangehensweise von GW als sinnvoll erachten oder nicht, lasse ich dahingestellt).

Weiterhin zeigt es, dass man sich bei Anschaffungen gut überlegen sollte, ob diese ggf. nach einem FAQ dann noch sinnvoll sind. Also Einheiten zu kaufen, weil sie im Moment "toll" sind, kann später zu Enttäuschung führen, wenn sie dann nicht mehr so toll sind. Ich fände es interessant, ob das nun auch eine direkte Auswirkung auf das Kaufverhalten von manchen hat.

Jetzt zu den Veränderungen:
Tactical Reserves: Diese Änderung, wenn sie dann übernommen wird, hat schon starke Auswirkungen auf den Aufbau von Armeen und Taktiken. First-Turn-Charges werden ein ganzes Stück schwieriger. Werden jetzt weiter Abschirmeinheiten eingesetzt oder braucht es die nicht mehr? Oder nicht mehr so viele?

Für meine Greyknights hat das schon starke Auswirkungen. Wahrscheinlich werde ich dann mehr auf Fahrzeuge setzen.

Mehr CPs für ein Battalion? Für meine Greyknights gut.

Maximal 3 Auswahlen außer Standards und Transporter? Für mich hört sich das erstmal gut an.
 
Wenn man eh nur noch 3 mal das gleiche Datasheet nehmen kann, werden Gunlines sowieso etwas anders aussehen, daher braucht man evtl. auch weniger Abschirmeinheiten. Da aber die CP für Battalion und Brigade hochgehen, wird man aber vermutlich mindestens soviel Standards wie jetzt sehen.

Keine Ahnung wie das ganze aber aussieht wenn man Forgeworld dazu nimmt, dann könnte das mit 3 gleichen Datasheets schnell wieder ausgehebelt werden.
Ebenso könnte es wieder einen Trend hin zu Transporterarmeen geben. Wahrscheinlich wurde deshalb auch Guillaume nochmals angehoben.
Auch wird man wohl vermehrt größere Trupps sehen und weniger MSU.

Interessant sind dann beispielsweise die Armiger Knights, welche ja in Trupps in der Liste stehen, auf dem Feld aber dann unabhängig agieren.
Das umgeht ja genau diese Regelung der 3 Datasheets.
 
Ich finde das FAQ grundsätzlich recht gut und hoffe auch dass die Betaregeln bald von den Orgas übernommen werden.

Klar ist eine Beschränkung der Datasheets vielleicht nicht der eleganteste Weg, aber wenn sie massenhaft Datasheets geändert hätten, würden sich die Leute jetzt halt drüber beklagen, dass ihre teueren Codizes nicht mehr stimmen oder warum Einheit A geändert wurde aber Einheit B nicht.
Und ja, mir ist bewusst, dass die Beschränkung nicht alle gleich trifft, aber ich glaube es ist unmöglich hier alle glücklich zu machen.

Für viele ist es sicher ärgerlich, dass ihre Armee jetzt nicht mehr funktioniert (da fällt mir zB. der der Pole ein, der beim GTTT in Prag eine Poxwalkerliste mit über 500 bemalten Modellen dabei hatte), aber wir können uns drauf verlassen, dass sich bald neue Listen herauskristallisieren.

Was mich etwas überrascht ist, dass Astra nichts mehr abbekommen hat (bzw. eigentlich sogar von vielen Änderungen profitiert). Da hätt ich noch mit dem ein oder anderen Nerf gerechnet, aber offenbar haben sie den Nerfhammer jetzt oft genug gespürt.
Eldar hats dafür halt richtig gut erwischt, aber das war abzusehen....

Und ja, es sind auch ein paar eigenartige Sachen dabei, wie die Änderung mit dem Chargen in den ersten Stock. Das hätte es mMn nicht gebraucht. :huh:
 
Der Schock-Nerf ist gut! Dürfte den Alphastrike wenigstens etwas entschärfen.

- Grundsätzlich muss ich sagen ja geht in die Richtige Richtung, aber betrifft mal wieder nur ein Teil der Armen, Imperiale Armee kann immer noch in Runde 1 alles aufstellen ne Ballerburg machen und dem gegner in Runde 1 bevor dieser überhaupt was gemacht hat bis zu 50% der Truppen vernichten.
 
Wie lassen sich nach der Beta Regel denn die Assassinen spielen? Nur noch im Unterstützungskontingent? Da sie ja kein hq haben um ein detachment zu eröffnen. Oder wie verstehe ich die Brotherhood Regel?

Du darfst die Assassinen einfach in ein Vanguard Detachement ohne HQ packen.

Index: Imperium 2
Pages 114 and 115
– Vindicare Assassin, Callidus Assassin, Eversor Assassin and Culexus
Assassin, Abilities
Add the following ability:

Execution Force:
So long as your Warlord is from the
Imperium
, you can include this unit in a Vanguard
Detachment even if that Detachment contains no HQ units. However, if you do so, that Detachment’s Command
Benefits are changed to ‘None’.’