8. Edition Großes FAQ 2018 1 für heute angekündigt!

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Tut es nicht, alle Fernkampf Ballerburgen werden kein Stück generft ! und auch so Trifft es meistens nur Spezielle Listen Konzepte

Was sind denn schockende Scions / Kyborg Listen, wenn nicht Ballerburgen? Und diese Einheiten konnten direkt in Runde9 an allen Flanken stehen und Dakka ohne Ende raushauen. Gerade solche Einschränkungen sind doch sehr im Sinne der Balance.



Für viele ist es sicher ärgerlich, dass ihre Armee jetzt nicht mehr funktioniert (da fällt mir zB. der der Pole ein, der beim GTTT in Prag eine Poxwalkerliste mit über 500 bemalten Modellen dabei hatte), aber wir können uns drauf verlassen, dass sich bald neue Listen herauskristallisieren.

Was ich für eine relativ voreilige Einschätzung halte. Viel Käse zum whine. Wenig Erfahrungsberichte.

Teilweise waren die Schockkonzepte doch völlig unkonterbar. Darum ging es vor allem beim FAQ, wenn ich die Designer hier richtig verstanden habe. Viele Armeen konnten praktisch nichts dagegen tun, das sie quasi von Runde1 an völlig in die Ecke gedrängt wurden. Ja, Beschussarmeen sind da ziemlich ausgenommen. Aber das liegt nicht an den Regeln sondern am teils völlig unzureichenden Gelände vieler Spielergruppen...


Fernkampfballerburgen kontert man am besten mit genügend Sichtblockern.

Eben. Vielleicht sollte man einfach in den entsprechenden Lokationen miteinander reden, wie viel Gelände auf dem Tisch stehen soll. Klar ist es dem Imp Spieler am liebsten, wenn am besten 48 Zoll komplett freie Sicht besteht. Aber für unzureichende Kommunikation der Spieler kann selbst GW nichts.
 
Fernkampfballerburgen kontert man am besten mit genügend Sichtblockern.

oder einfach ordentliche Gelände regeln ? Klar ich kann jetzt jedes gelände als "Sichtblocker" deklarieren aber das ist doch etwas arg extrem, entweder du Sieht oder du sieht nicht, schwarz und weiß.

entweder hat man zu viel dann ist fast ein Autowin für NK oder man hat zu wenig dann ist fast ein Autowin für FK.

man merkt das der 8th die Gelände regeln fehlt.
 
Bottom Line up front: Ich finde das FAQ Bombe, großartig, super.

Danke, dass Bataillone einen Command Point Boost bekommen. Meine Grey Knights und Adeptus Custodes freuen sich drüber.
Danke, dass man Celestine nicht mehr in jeder Suppe mitnehmen kann - ich spielte zwar gerne mit ihr, aber nicht gerne gegen sie.
Danke, dass man dran dachte, dass es Assassinen gibt und man die weiter spielen will - allerdings stelle ich mir die Frage, ob ich dann 3 Assassinen spielen muss, weil ein Vanguard ja aus 3-6 Elite-Auswahlen besteht und dank FAQ nur die HQ Muß-Auswahl eingeschränkt wurde
Danke, dass der Schocktruppen-Abuse eingeschränkt wird (1 Spore aufgestellt, 1 Tyrant in Reserve, 1 Spore aufgestellt, 1 Tyrant in Reserve) und man nicht mehr direkt in die Fresse bekommt, bevor man auch nur Attacke brüllen konnte - im übrigen: Vor dieser Edition konnte man erst in der 2. Runde aus der Reserve kommen und agieren, jetzt ist es immer noch möglich, in der 1. Runde zu schocken, halt nur auf bekanntes Gebiet (eigene Aufstellungszone).
Danke, dass die Datasheets auf 0-3 pro Armee beschränkt werden - trifft mich zwar mit meinen 5 Dunecrawlern und gefühlt 100 Mörserteams, aber ich habe noch andere Auswahlen im Schrank. ich liebe bunte Listen und freue mich jetzt schon auf noch mehr Vielfalt
Danke, dass Baneblades jetzt nicht mehr Abwehrfeuer geben dürfen, wenn der Feind bereits in 1" ist - ich spiele selbst Super Heavy Tank Listen und fand das abnormal gut.

Das Einzige, was ich echt doof finde, ist die Regel, dass ich feindliche Truppe im höheren Gelände nicht angreifen kann, wenn da kein Platz ist - das hatte TTM prima geregelt. Jetzt sehe ich schon Tyranten auf einem 1,1 Zoll hohen Stein balancieren. Sowas bräuchte ich nicht. Aber wayne - deswegen wird das Spiel nicht dramatisch schlechter.

Viele maulen jetzt, weil ihre spezifische Liste so nicht mehr geht, aber wenn man mal ein paar Minuten drüber nachdenkt, überwiegen doch die Vorteile deutlich. Jedenfalls nach meiner bescheidenen Meinung.
Ich freue mich auf die TTM Umsetzung und die vielen Turniere, die ich in Kürze bestreiten werde.
 
Meine Liste trifft das FAQ nur am Rande durch den CP Bonus
Mich stören allgemein halt pauschal Lösungen für spezifische Probleme

Die Sache mit Ruinen wäre einfach mit 3" vertikale Kampfreichweite aus der Welt

@Mehr Sichtblocker
Ja, die einfache Regel, Erdgeschoss blockiert immer Sicht hilft
und kein GW Gelände verwenden auch
Will ich das auf einem Turnier kann ich nur ne Bastion kaufen um sicher zu gehen, auch nicht das wahre
 
Mich stören allgemein halt pauschal Lösungen für spezifische Probleme

Vollkommen verständlich, aber bei der Einheitenvielfalt für jede Einheit eine eigene Lösung zu finden ist schlicht nicht machbar.
Da finde ich den Weg jetzt sehr nachvollziehbar. D.h. erst mal alles abrasieren und danach schauen wie es sich entwickelt und beim nächsten FAQ oder CA wieder reagieren.
 
Heisst dann aber auch, weil Keyword und so, das man Assassinen nur noch zu dritt spielen kann, nicht mehr alleine, oder?
Du kannst auch weiterhin einen einzelnen in ein verstärkendes Unterstützungskontingent stecken. Ja, das kostet dich dann einen BP, aber da die BP für Bataillone und Brigaden gestiegen sind, dürfte das nicht mehr so weh tun wie zuvor.
 
Vollkommen verständlich, aber bei der Einheitenvielfalt für jede Einheit eine eigene Lösung zu finden ist schlicht nicht machbar.
Da finde ich den Weg jetzt sehr nachvollziehbar. D.h. erst mal alles abrasieren und danach schauen wie es sich entwickelt und beim nächsten FAQ oder CA wieder reagieren.

der Punkt ist doch wohl eher der das GW von uns 33€ für ein Codex haben will und es nur schwer zu verkaufen ist wenn man dann die da drin genannten Einheiten / Regeln alle 4 Wochen ändert.

für mich wäre das zwar kein Problem aber ich vermute das GW so denkt daher gibt es auch nur minimale Anpassungen an einigen wenigen Einheiten und man ändert halt das "Gesamtkonstrukt" .

aber BacktoTopic: wenn GW nun auch noch die Alphastrikes von Fernkampfstarken Armeen in den Griff bekommt geht es auf jedenfall in die richtig Richtung
 
Ich finde einige Konzepte wurde dadurch sicherlich verhindert, aber jede Armee wird da nen bisschen was drehen können und somit nicht wirklich an Spielstärke verlieren.

Admech: man kann Vanguards nicht mehr gut auf 18 Zoll Schocken, dafür ist Stygies stärker geworden, da ihre Aufstellung vor dem ersten Spielzug passiert....

Tyraniden: GS sind durch diese Regeln eigentlich noch besser geworden, da die kein Schocken brauchen im Kraken. Mawlocs haben leider einfach gelitten und der Flyranten Spam musste eh unterbrochen werden.

Necrons: Sind eh so teuer das man eine Einheit eh nur 3 Mal aufstellen kann, außerdem bringt ihnen der CP Push im Battalion sehr viel.

Ich kenne mich zwar nicht mit jedem Volk gut aus, aber ich denke man muss nur umdenken und kann genauso harte Listen stellen. Besonders Einheiten die eine andere Art des Schockens haben (Vor Spielbeginn) werden dadurch noch viel besser. Zum Schluss sei allerdings gesagt, das Balancing schon anders aussieht, man verschiebt die Probleme nur in andere Bereiche "fairer" wird das Spiel dadurch in meinen Augen nicht. Der Smite nerf ist da eine Ausnahme, den zu beschränken finde ich sehr gut.

Man müsste dennoch einmal über alle Punkte schauen, der verschiedenen Einheiten, in meinen Augen liegt dort immer noch kein Gleichgewicht vor, perfekte Beispiel sind die AM Panzer.
 
Vollkommen verständlich, aber bei der Einheitenvielfalt für jede Einheit eine eigene Lösung zu finden ist schlicht nicht machbar.
Da finde ich den Weg jetzt sehr nachvollziehbar. D.h. erst mal alles abrasieren und danach schauen wie es sich entwickelt und beim nächsten FAQ oder CA wieder reagieren.

Nur kann das nicht funktionieren
Wenn man mit CA nachbessern will muss man wissen was die Ursache ist und vielen Änderungen auf einmal ist das nicht mehr möglich

Das kann man machen bei 1-2 Änderungen am Stück und dann sehen wie sich das System ändert und nachbessern oder Streichen
Hier haben Einheiten teilweise 5 Änderungen auf einmal und Änderung in der direkten Konkurrenz auswahl.
Finetuning geht da nicht mehr sondern nur wieder der Rasenmäher.

Bei 10 Lösungen für 1 Problem ist zwar die chance groß das man das Problem löst, aber auch das man dann 9 andere hat
 
Nur kann das nicht funktionieren
Wenn man mit CA nachbessern will muss man wissen was die Ursache ist und vielen Änderungen auf einmal ist das nicht mehr möglich

Das kann man machen bei 1-2 Änderungen am Stück und dann sehen wie sich das System ändert und nachbessern oder Streichen
Hier haben Einheiten teilweise 5 Änderungen auf einmal und Änderung in der direkten Konkurrenz auswahl.
Finetuning geht da nicht mehr sondern nur wieder der Rasenmäher.

Bei 10 Lösungen für 1 Problem ist zwar die chance groß das man das Problem löst, aber auch das man dann 9 andere hat
Richtig
 
Moin allerseits,
eine vielleicht naive Einsteigerfrage: Wie bekomme ich alle Regeln auf dem neusten Stand? Ich habe das Regelbuch und meinen Codex. Muss ich jetzt alle seit dem Release herausgekommenen FAQs und Chapter Approved-Bände nacheinander lesen und einpflegen oder enthält die neuste Datei auf der Webseite auch die älteren Veränderungen?
Ich vermute, dass Chapter Approved nicht in kostenlose Updates eingepflegt wird, weil es ja selbst nicht kostenlos ist. Wie ist das aber mit den vielen kostenlosen Downloads mit Regelveränderungen? Werden die zusammengefasst?
 
@ Eisen Du hast doch immer wieder einen Grund wo du dich drüber aufregst egal was GW macht oder ?.Das jetztige FAQ verändert ziemlich sämtliche Listen nicht nur auf Turnieren sondern auch bei mir im Club,das ist doch gut und bringt mehr Wind ins Hobby mit anderen Listen usw.

du solltest evtl Beiträge lesen ! ich finde die Änderung nicht schlecht ! aber diese gehen eben nicht weit genug da es z.b. AlphaBallerburgen nicht entschärft !
 
Moin allerseits,
eine vielleicht naive Einsteigerfrage: Wie bekomme ich alle Regeln auf dem neusten Stand? Ich habe das Regelbuch und meinen Codex. Muss ich jetzt alle seit dem Release herausgekommenen FAQs und Chapter Approved-Bände nacheinander lesen und einpflegen oder enthält die neuste Datei auf der Webseite auch die älteren Veränderungen?
Ich vermute, dass Chapter Approved nicht in kostenlose Updates eingepflegt wird, weil es ja selbst nicht kostenlos ist. Wie ist das aber mit den vielen kostenlosen Downloads mit Regelveränderungen? Werden die zusammengefasst?

du gehst auf: https://www.warhammer-community.com/faqs/
und lädst dir dort einfach die aktuellen Dateien zu deinen jeweiligen Büchern runter. Mehr ist es nicht ^^
 
@Kodos:

Was waren denn die Probleme bisher?
Gute Einheiten wurden viel zu oft genommen => Jetzt nur noch max. 3
Man musste seine Armee entweder selber schocken oder das schocken blockieren => Jetzt eben nur noch in der eigenen Hälfte in Runde 1

Das waren keine Probleme der Einheiten an sich, sondern der Mechanik.
Über Punkteanpassungen für einzelne Einheiten wirst du es niemals hinkriegen, dass eine Einheit nicht deutlich besser ist als die anderen, ohne das man sie an sich nicht identisch macht.
Die Wirkung von Auren, Stratagems, Psikräften usw. kann man nicht nur durch die Punktekosten regeln, sondern da muss man deutlich gröber ran gehen.

Sobald das System auf einem Level ist, wo man sagt die Grundrichtung stimmt, dann kann man damit anfangen Finetuning zu betreiben.