Eine Frage habe ich: Die Beschränkung von 0-3 Auswahlen pro Datasheet steht doch in dem Kasten, den man als Empfehlung nehmen sollte, der aber keine Pflicht ist oder? Genauso wie die Spielfeldgröße und Detachmentszahl oder übersehe ich da etwas?
Eine Frage habe ich: Die Beschränkung von 0-3 Auswahlen pro Datasheet steht doch in dem Kasten, den man als Empfehlung nehmen sollte, der aber keine Pflicht ist oder? Genauso wie die Spielfeldgröße und Detachmentszahl oder übersehe ich da etwas?
Grundsätzlich sind Alle Regeln Optional und wenn ihr für euch in dem Spiel entscheidet das Lasergewehre das Profil von Laserkanonen verwenden ist es euch überlassen.Eine Frage habe ich: Die Beschränkung von 0-3 Auswahlen pro Datasheet steht doch in dem Kasten, den man als Empfehlung nehmen sollte, der aber keine Pflicht ist oder? Genauso wie die Spielfeldgröße und Detachmentszahl oder übersehe ich da etwas?
Speziell das Warpzeit o.Ä. nicht mehr nach dem schocken möglich ist finde ich sehr gut.
Genau, die Regeln sind für das ausgewogene Spiel vorgesehen und dabei noch einmal spezieller für das organisierte Spielen, sprich für Turniere oder Ligen.Eine Frage habe ich: Die Beschränkung von 0-3 Auswahlen pro Datasheet steht doch in dem Kasten, den man als Empfehlung nehmen sollte, der aber keine Pflicht ist oder? Genauso wie die Spielfeldgröße und Detachmentszahl oder übersehe ich da etwas?
Grundregelbuch FAQWo finde ich diese Info?
Sobald das System auf einem Level ist, wo man sagt die Grundrichtung stimmt, dann kann man damit anfangen Finetuning zu betreiben.
Wo finde ich diese Info?
Gefunden!!
Für einen BP kannst du sie noch immer im verstärkenden Unterstützungskontingent aufstellen.Assassinen: Nur noch im 3er pack? kann absolut nicht nachvollziehen was einen motiviert diese regel zu schreiben. Finde ich äußerst schlecht gelöst...
Finde ich auch sehr gut gelöst.
Tau sind somit wieder die Spitze der Nahrungskette. Was Turniere angeht.
Was ich vom CP-Bonus beim Bataillon und der Brigade halten soll, weiss ich noch nicht. Man geht doch damit den Massenarmeen noch mehr entgegen, oder? :/
Dann wollen wir doch mal:
Psychic Focus: Bekannst. Das Grey Knights und TS ausgenommen sind freut mich, schließlich haben GKs ja eh schon einen schwächteren Smite.
Targeting Charakters: Auch gut so.
Tactical Reserves: Nimmt Alphastrike Listen raus (solange man nicht in die eigene Zone schocken will), das ist nicht schlecht. Ist aber eine massive Veränderung!
Battle Brothers: Keine gemischten Detachments mehr, was gut ist. Weiterhin darf man aber eine Ultramarines und ein Astra Militarum Detachment zusammen als Armee spielen, oder?
Battalion/Brigarde Änderung: Halte ich wenig davon, hat es nicht gebraucht. Sorgt noch mehr für Massenarmeen und bringt den Turnieren ein noch größeres Zeitproblem.
Wunden ignorieren: Nur noch ein Wurf nach LP Verlust, finde ich gut. Wobei mir das in meinen Spielen nie als so schlimm aufgefallen wäre. Bietet aber wohl Abuse-Möglichkeiten, oder besser, bot.
Organised Play: Auswahlen außer Standards und Transporter nur noch maximal 3 Mal bei 2000 Punkte ist KRASS!!!!! Also in seinen Auswirkungen, ist quasi der Tau Commander Nerf für alle Armeen. Tut aber dem Spiel sicherlich gut.
Punkteänderungen: Girlyman noch teurer ist in Ordnung, er ist immer noch sehr gut. Khaindare nun 7 Punkte das Stück teurer ist auch nötig gewesen, wobei man nun eh nur noch 3 Einheiten davon spielen kann.
Was haltet ihr von den Änderungen konkret?
In unserer spielergruppe als auch bei Turnieren werden BETA - Regeln eigentlich immer übernommen.Das mit der reserve find ich schade das es nur beta ist.
Battalion auf 5 BP zu erhöhen find ich phät
Das mit den begrenzten auswahlen ist doch nur ein vorschlag wie man spielen kann und mehr nicht, es sein den irgendwer übernimmt es^^
Ich gehe davon aus, dass es genau so wie die drei Kontingente, jeder übernehmen wird.
Armee 😉Ja gut bezieht sich die begrenzung dann mit 0-3 auf die gesamte armee oder nur in einem kontingent?
Damit der Warlock halt als Billig-HQ rausfällt. Denn für seine alten Punkte war der mit seinen guten Psikräften schon verdammt günstig.
Wobei die 35 Punkte mehr für den Feculent Gnarlmaw ja voll der Witz sind? Was war an dem Baum denn zu stark?
Bis auf den Baum finde ich eigentlich alle Anpassung in Ordnung.
spielst du auf Turnieren? Wenn nicht, dann frag einfach in deiner Spielergruppe nach ob es in Ordnung für sie wäre so weiterzuspielen. Auch in Läden wird kaum jemand etwas dagegen sagen. Auch ich nicht wenn ich sonst meine Turnierlisten getestet hatte.Es gibt so einiges was im Zusammenspiel mehrere Armeen einfach so zerstört. Meine Dämonenarmeen sind mehr oder weniger komplett nutzlos wie sie sind, und man kann mir nicht erzählen, dass reine Khornehunde- Armeen in irgendeiner Form zu stark waren. Und jetzt kann ich nur noch drei Einheiten stellen.
Chaos Contemptor Dreadnoughts in Dreadclaws sind unglaublich teuer (876p für drei Auswahlen jeweils), und waren auch nur Ansatzweise in der Lage einen Charge durchzuführen durch einen Infiltrierten Lord Arkos. Dieser ist nun aber definitiv Tot in der zweite Runde, da man nicht genug Schirme aufstellen kann mit der neuen Reservebegrenzung.
Ich kann langsam aufhören mir Armeekonzepte auszudenken und mir dafür Einheiten zu holen. Wenn die Armee gebaut und bemalt ist kann ich sie dank FAQ (gefühlt) schon nicht mehr einsetzen.
Naja, dann such noch ein Bisschen. 😉
Bei, alles maximal 3 mal außer Standard und Transportern würde ich mal anfangen. 😉