GT 2005

Originally posted by Jaq Draco@26. Jun 2005, 10:44
@Chaoskas:
Das ist ja auch ein SF Spiel aber ich sag nix. 😉  Also Khorne Berserker oder Orks die angsterfüllt vonnem rasenden Fahrzeug springen, das ist natürlich viel logischer! 🙄
Irgendwie ist eine gewisse Regelmaessigkeit zu erkennen: Alle Regeln die schlecht fuer dich sind = unlogisch, alles was gut fuer dich ist = logisch. Passt scho ...

@KB/ Ork Beispiel:
Gerade hat das Fahrzeug einen Volltreffer abbekommen. Durch den gesamten Transportraum sind Schrapnelle geflogen und der Laerm war ohrenbetaeubend. Die Besatzung ist ein wenig durch den Wind, muss die Lage neu beurteilen und das Bewegungsmoment ist fast vollstaendig verloren. Woher weisst du, dass das Fhz noch weiterfahren wird? KB und Orks duerften nicht die Geduld haben um das mal abzuwarten. Gerade war Action und sie waren am falschen Ende. Sie sehen zwar keinen Feind aber er muss in der Naehe sein denn sie wurden ja getroffen....

Du nimmst einen Volltreffer sehr gelassen hin und gehst davon aus, dass die Truppen immer das vollstaendige Lagebild haben.

@mf_greg:
Meine Necs haben 0% "Elite- Nahkaempfer" und koennen dennoch gewinnen. BA haben ~30% Feuerkraft und koennen dennoch gewinnen. Es kommt immer auf die Armee an und eine Idealmischung gibt es nicht. Wichtig ist, dass man sich auf alles einstellen kann und auch ein unvorteilhaftes Matchup rumreissen kann.
 
Originally posted by Chaoskas@26. Jun 2005, 12:52
@mf_greg:
Meine Necs haben 0% "Elite- Nahkaempfer" und koennen dennoch gewinnen. BA haben ~30% Feuerkraft und koennen dennoch gewinnen. Es kommt immer auf die Armee an und eine Idealmischung gibt es nicht. Wichtig ist, dass man sich auf alles einstellen kann und auch ein unvorteilhaftes Matchup rumreissen kann.
Nö, DIE Idealmischung gibt es nicht - aber diese 70-30 Regel trifft für die meisten Armeen trotzdem zu, gerade bei diesem Mischungsverhältnis werden sie stark (sofern auf andere Punkte auch geachtet wird).

Zu Necs, die haben bei Dir zwar keine Nahkämpfer, dafür machen sie das alles mit ihren Sonderregeln wett - erstens sind sie extrem hart im nehmen (auch in Nahkämpfen, da braucht man keine Kontereinheit gegen feindliche Nahkämpfer, wenn man seine Necs gut beherrscht) und zweitens haben sie ihre Gimmicks, um sich aus Nahkämpfen rauszuhalten.

Und bei Deinen BAs bezweifle ich, dass die wirklich konkurrenzfähig sind auf Turnieren (gegen gute Gegner) - zumindest gegen einige Armeen dürften sie ziemliche Probleme haben. Meine WE's, die nur eine Fernkampfeinheit haben (= Geissel) lasse ich z.B. erst gar nicht gegen Terminator X Armee antreten - das würde weder ihm noch mir sonderlich Spass machen... Wobei BAs nun wesentlich bessere Sonderregln haben, als meine WEs, die sind nicht ganz so behindert *g

Greg
 
@Chaoskas:
Jo und dann sehen die Orks aber, daß sie sich sehr sehr schnell bewegen und denken sich "ich wäre ja blöd wenn ich jetzt da runterspringe, da brech ich mir ja gleich alle Knochen!" also springt er nicht vom Pikk-Up. Wie schon gesagt, mit Hintergrund kann man sich ne Menge zusammenreimen aber, daß die einfach rausspringen ist dennoch nicht die einzig richtige Aussage.
 
@mf_Greg:
Sind nicht meine BA. Viele Sturmtrupps die hinter Rhinos nach vorne huepfen waehrend ein paar Speeder und Lasplas trupps (mittlerweile ohne VetSarge weil TK 😉 ) Feuerschutz geben. Sehr wenige Armeen kommen damit klar denn viele investieren die 70% Feuerkraft in statische Feuerkraft die hier unangebracht ist.

@Jaq:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bewegungsmoment ist fast vollstaendig verloren[/b]
Alleine nach den bereits jetzt geltenden Regeln der Physik wird jedes Fahrzeug um einiges langsamer wenn es von einem Geschoss getroffen wird.

"ich wäre ja blöd wenn ich jetzt da runterspringe, da brech ich mir ja gleich alle Knochen!" ... "mmh .. eben ist hier was eingeschlagen und hat drei viertel der leute uebel zugerichtet. also bleib ich lieber in diesem fahrzeug und hoff, dass wir uns gleich weiterbewegen. koennen wir das ueberhaupt noch? ...."

*plonk*
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"mmh .. eben ist hier was eingeschlagen und hat drei viertel der leute uebel zugerichtet. also bleib ich lieber in diesem fahrzeug und hoff, dass wir uns gleich weiterbewegen. koennen wir das ueberhaupt noch? ...." [/b]
Tja aber so ist es nunmal nicht da ja der Inhalt keinen Schaden abkriegt (keinen gravierenden) sondern "nur" Waffe + Schütze weg sind und darüber lachen Orks eher noch als, daß sie panisch vom Fahrzeug hüpfen. 😉

@Chaoskas:
Las es uns einfach bleiben, man kann alles immer wieder mit nem Gegenargument untermauern aber das bringt uns beiden nix. Also, lassen wir es einfach ruhen, die Regeln sind nunmal so und ich muß sie auch nicht gut finden, mich aber leider damit abfinden.
 
@Jac: Schick mal der Development Abteilung von GW den Vorschlag, dass man nur nach verpatztem Moralwerttest bei einem Volltreffer aussteigen muss 😉
Würde irgendwie passen, da ich beide Seiten sehr gut verstehen kann. Wenn eine Waffe vom Fahrzeug wegkracht, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder der Trupp kneift die Eier zusammen (geht bei den Soros nicht) oder sie springen raus, weil sie ja erstmal nicht wissen können, was eigentlich los ist. Und den Eierkneiftest fänd ich in diesem Falle auch sehr sinnvoll...
Aber ich halt mich mal lieber aus den Diskussionen raus, bin noch am anfang von 40k und muss erstmal gegen starke Gegner spielen um genug Erfahrung zu bekommen um mich mal mit greg oder so zu messen 😀 (vielleicht schau ich mal bei nem MuRoCo vorbei um ein bisschen mehr zu lernen).
 
@Tseldon:
Selbe Idee hatte auch schon gehabt. Also nicht die Sache mit dem Vorschlag (die zeigen mir nen Vogel) aber die Sache mit dem "Eierkneiftest". Hätte man wenigstens die Chance nen MW-Test abzulegen um halt zu gucken ob die Einheit die Nerven behält oder verliert dann würde das ganze ja wieder Sinn machen und ich denke dann wären Chaoskas und ich glücklich. 🙂
 
Also mit einem ordinären MW-Test wäre Chaoskas sicherlich nicht zufrieden 😉 MW-Test mit -3 auf den MW wäre ok, -4 wäre fair (damit läge für ALLE Truppen die Wahrscheinlichkeit, diesen Test zu verpatzen, bei weniger als 50%). Aber ich hab' mich mittlerweile an die aktuellen Regeln gewöhnt, wenn's nach mir geht muss man da nix ändern...

@ Tseldon
Du kannst ja auch ab und zu mal in Hassloch vorbeischauen, wenn Du hier aus der Gegend bist 🙂 Das Muroco ist ja leider nur 2x im Jahr.
Und so gut bin ich gar nicht - das kommt einem vllt. deswegen so vor, weil ich hier dauerpräsent bin und zu vielem meinen Senf abgebe 😉 Ich denke mal, ich bin besserer Durchschnit - aber ich werde besser 😉

Greg
 
@Greg:
Du verfügst über gute Regelkenntnisse und das ist ein guter Anfang, darum gehts. Und ein Test mit -3 wäre immer noch besser als automatischer Beinbrauch bei statistisch 5,625 Orks (bei nem 9er Trupp).
Zudem müßten eigentlich alle Heizaz die Sonderregel der Pikk-Up Boyz haben (nur 6er wunden) aber naja, mal gucken was der neue Codex in 1-2 Jahren bringt. :lol: <_<
 
@Greg: Muss erst mal meine Tyras komplett kriegen und bemalen 😀 Ich hab es irgendwie satt mit unbemalten Armeen zu spielen 😀 Aber dann spiel ich gerne mal gegen dich oder bei nem Turnier mit 😉

Theoretisch wäre folgende Regelung interessant:
Der W6 bei einem Volltreffer zeigt eigentlich das Ausmaß der Zerstörung an einem Fahrzeug. Nehmen wir mal an, das Fahrzeug wird "nur" durchgeschüttelt. Dann ist die Wahrscheinlichkeit eigentlich nicht so hoch, dass die Truppen rausspringen.
Sprich, der W6 auf die Volltreffertabelle zeigt gleichzeitig den Wert an, der vom betreffenden Moralwert für den Test abgezogen wird.
Wenn das Fahrzeug zerstört werden würde und die Einheiten den Test nicht verpatzen (also stolz im Fahrzeug sitzen bleiben würden und weiter an den Eiern rumfummeln), dann kann man ja den Schaden an der Einheit durchführen. Ansonsten würden sie ohne Schaden aussteigen können. Hab ich jetzt bissle doof erklärt. Also nochmal kurz:

Volltreffer: W6 würfeln
Ergebnis ist gleichzeitig der Wert der für den Moralwerttest benutzt wird.
Sollte das Fahrzeug zerstört werden, sollte man hoffen den Moralwerttest zu verpatzen um doch rauszukommen (um so keinen Schaden zu erleiden). So wäre die Regel nicht zu stark für Truppen mit hohem Moralwert. Und Truppen mit niedrigem Moralwert würden bei der Zerstörung des Fahrzeuges bevorzugt werden (Angst zahlt sich halt manchmal doch aus 😉). Fände die Regel imho nicht zu kompliziert.


Mal ne ganz andere Frage, wie ist eigentlich der Bemalstandart auf nem GT ? Ist das gehobene Qualität, da meine Bemalung leider nicht der Hit ist. Also wenn ich mit einer Tabletop-Quali Armee antanzen würde, würde man mich dann schräg angucken ? Interessiert mich nur, weil ich sonst meine Tyras für ein zukünftiges GT vergessen könnte 😉😀
 
@Fettzo: Den Rotz sieht man aber von außen fast nie, oder ? Man zeigt ja nur die schönsten Seiten des GT 😉 Also wenn ich mich irgendwann mal in der Lage fühle dort mitzumischen, dann sollte es auch mit meiner Bemalung gehen (hoff ich).

@Jac Draco: Klar, Schaden sollte die Einheit bekommen, da stimm ich dir voll und ganz zu 😀 Aber der Moralwerttest mit Modifikation wäre irgendwie am passendsten. Man kann ja trotzdem mal versuchen den Regelvorschlag weiterzuleiten, auch wenn er abgewisen werden sollte, hat man trotzdem was getan und darf über die Regeln meckern 😀
 
Moin!

Bin wieder da. War n klasse Turnier! Gute Orga, viel kostenloses Mineralwasser, viele ungewöhnliche Armeen (18 Vipern, Ilyianden, Schwestern mit mehr Modellen als Tyraniden, imp. Panzerkompanie, mechanisierte Tau, Schattensturm, etc), verhältnismäßig viele Xenos und wenig Servohosen.
Dynamic D. und ich sind im Finale, die Jungs von FAL haben glaube ich kein so gutes Los erwischt - zumindest weiß ich von einem (gegen ihn gespielt), dass er nicht weiter gekommen ist.
Best Painted ging glaube ich an eine SpaceWolvesarmee mit drei FW-Droppods; Fairster Spieler (!!) und den ersten Platz hat Martin Reuter belegt. Meinen Glückwunsch!

Vielen Dank an die Orga und die Judges! Das war ne Topleistung - gut organisiert und absolut fair, hart, effizient und gerecht geregelt.
 
Joh, kann Janosch nur zustimmen, hat alles gepaßt bis auf meinen 27. Platz 🙄

Ach ja, die 3 Drop-Pods sind keine FW-Modelle, sondern reine Eigenbauten ... was ihm in Verbindung mit den sauber akzentuierten Modellen mit den selbstgemalten Einheiten- und Kompaniesymbolen (jeweils auf Trupp und Pod) wohl den Best-Painted gebracht hat.

Weiter ist auch Ingo mit der Besten Armee Auswahl mit einer reinen WE-Korny-Armee ...

An alle die weiter sind ... meinen Glückwunsch