GT 2005

Jop, sie hält zwar selber nichts aus und dürfte meiner Meinung nach besonders gegen andere mobile Armeen oder aber ne imperiale Armee echt alt aussehen.
Gegen Space Marines allerdings, erst recht gegen die Deathguard von Liktor, ist sie bitterböse da sie einfach alles wichtige (Marines und Land Speeder) wegballert und sich auch noch um die großen Fahrzeuge kümmern kann.
Is schon ein verdammt harter Brocken die Vyperarmee und daran hat sich von der 3ten zur 4ten Edition zumindest nicht wirklich viel geändert.
 
Was würden wir nur ohne den klugen Jaq machen!

Finde echt, dass deine Posts mindestens so gut sind. wie etwa Armeelisten von Dennis Müller!!!

Kein Witz: Ich hätte gedacht man spielt Vyper ähnlich wie Speeder. Aber sich irren ist menschlich.

Mal was anderes: Wer beglückt DDorf denn mit seinem Erscheinen beim 3. 40k-Heat?
 
@Uni:
Kannst du mir bitte sagen was diese jetzt absolut unbegründete Beleidigung soll?
Natürlich spielen sich Vyper wie Land Speeder aber dennoch ist es ein Unterschied ob die gesammte Armee aus zerbrechlichen 10er Panzerung Antigravfliegern besteht oder aber ob man "nur" 6 solche Flieger in der Armee hat (die zudem auch nicht offen sind und dadurch noch mehr aushalten).
Ne SM Stuka Armee hat neben den zerbrechlichen Land Speedern nämlich noch recht verlässliche Space Marines, Panzer und extrem fiese Scriptoren drin. Allein der Scriptor ist für die Vyperarmee schon eine extreme Gefahr.
Also bitte, anstatt hier gleich 2 Leute mit deinen unbegründeten Posts zu beleidigen sollteste vielleicht erstmal probieren, die Posts anderer zu verstehen. Vielleicht hast du dich auch einfach nur selber beleidigt gefühlt, weil du solch eine SM Stuka-Armee spielst. 😉 Wie auch immer, diese SM Stuka-Armee ist schlagbar aber dennoch viel zu overpowered.
 
Originally posted by Jaq Draco@10. Jul 2005, 15:18
@JTJ:
So siehts aus, mit ner Steka ballert man zwar Marines und leichte Fahrzeuge weg sowie auch Carnifexe etc. aber mit ner Stuka kann man auch mal eben nen Land Raider knacken.
die StuKa ist nur an den Dingen wirklich gefährlich die die nötige "Mobilität" mitbringen.

Also eben Tornados oder dümmliche Termitrupps die schocken.
Ansonsten darf man nämlich die "schwachen" 24" der StuKa net vergessen.

Da ist die SteKa mit ihren 36" schon n tick besser.

Auf nem 72x48" Tisch kann man als Shootie Armee den StuKas relativ gut ausm weg.. leider hängen die meisten immer an saubilligen 80 Pkte Speedern ..

Die StuKa selber ist nich das Problem, das Problem ist die Verfügbarkeit und der Preis.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die StuKa ist nur an den Dingen wirklich gefährlich die die nötige "Mobilität" mitbringen.[/b]

Oder eben eine gute Konterwaffe, wobei ich Cybots mit Stuka nicht unbedingt schlecht finde.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also eben Tornados oder dümmliche Termitrupps die schocken. [/b]

Termies sind ja noch eine humane Art und Weise Sturmkanonen einzusetzen, Speeder laming ist wohl das größte, wobei 1-3 speeder gegen die blauen Pferde und Eldar KZM Falcons sicher ganz nett sind.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonsten darf man nämlich die "schwachen" 24" der StuKa net vergessen.[/b]

Was meinst Du damit ?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da ist die SteKa mit ihren 36" schon n tick besser.[/b]

Wird aber meistens nur von Leuten mit wenig Gefühl für die Waffe bedient sprich BF 3 und sie hat auch einen Schuss weniger.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf nem 72x48" Tisch kann man als Shootie Armee den StuKas relativ gut ausm weg.. leider hängen die meisten immer an saubilligen 80 Pkte Speedern .. [/b]

Wenn man eine mobile Armee hat.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die StuKa selber ist nich das Problem, das Problem ist die Verfügbarkeit und der Preis.[/b]

nun solange mein Gegner keine reine Stuka Armee hat (9 Speeder + 3 schockende cybots hoho +x) hat ist mir das eigentlich ziehmlich egal wieviel Stukas er dabei hat, weil sich dinge an denen Stukas dranhängen (Baal predatoren und Cybots) gut ohne Risiko abknallen lassen, bei 9 Speedern und Termies bekommt man da seine Probleme vor allem weil diese zuerst schiessen werden.
 
@ Liktor <div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber wie man auf dem heat 2 sieht können leute auch echte lamer armeen aufstellen und aus mir unbekannten gründen immer noch volle bewertung bekommen![/b]

Wie meinst du das? Ich wüßte da niemanden der mit mir auf Heat 2 war und für Armeen die absolut nicht hintergrundgetreu sind viele Punke für ihre Armeebewertung bekommen hätten.
 
@ Liktor Mit 3 Massakern und 2 überragenden Siegen kann dir der Rest vollkommen egal sein, da bist du Erster, weil du jeden anderen Aspiranten schon einmal gebatscht hast. Nebenbei hat er volle Fairnesspunkte bekommen.
Wenn du wirklich so gut bist wie du immer tust muss ich dir doch nicht erklären, dass das ausreicht um mit Abstand Sieger zu werden.
Für seine Armeezusammenstellung hat Martin schließlich nur 4 von 20 Punkten erhalten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit 3 Massakern und 2 überragenden Siegen kann dir der Rest vollkommen egal sein,[/b]

Das find ich irgendwie schade..

Er stellt sich wirklich ne überbärtige Truppe zusammen, rockt damit die meisten anderen von der Platte und gewinnt trotzdem.

Irgendwie den Sinn verfehlt 🙄
 
Originally posted by Anuris Todesherz@11. Jul 2005, 14:42

Das find ich irgendwie schade..

Er stellt sich wirklich ne überbärtige Truppe zusammen, rockt damit die meisten anderen von der Platte und gewinnt trotzdem.

Irgendwie den Sinn verfehlt 🙄
Mein Güte, es ist halt ein Turnier... Was sollen die denn machen, 50% der Punkte auf die Armeekomposition geben? Dann wird's auch wieder langweilig...

Wenn man so was irgendwie unterdrücken will, dann im Vorfeld durch Einschränkungen in der Armeeliste (per Regeln halt) - aber hinterher meckern, dass eine starke/bärtige/hintergrundarme Armee gewonnen hat, ist doch irgendwie sinnlos...
 
Ich weiß das es sinnlos ist .. aber meine Meinung werde ich doch kundtun dürfen .. <_<

Bei Heat 1 waren es starke Armeen die aber trotzdem alle auf die Armeekomposition geachtet haben.
Komischerweise scheint das ja auch zu gehen.

Aber ich weiß das du ein Freund von extrem bärtigen Turnierlisten bist 😉
 
Herr "God of War" Reuter scheint nicht soooo sonderlich beliebt zu sein...hat das irgendwelche Gründe?

Er war auf dem Nordmanöver mein Gegner und es war ein ausgeglichenes Spiel was in einem Unentschieden endete. Dort spielte er Blood Angels mit 6 Scouttrupps, Todeskompanie mit 2 Ordenspriestern, 3 mal 2 Landspeeder Tornado mit Sturmkanonen, ein FurisosoCybot und 3 Baal Predator = 1.850 Punkte.

War er mit der Armee auch auf dem GT?

Der einzige Streitpunkt in unserem Spiel war in welcher Höhe die Todeskompanie als "Scoring Unit" zählt. Er wollte die Punkte die er für die Ordenspriester insgesamt gezahlt hat, ca. 420 Punkte wenn ich mich recht erinnere. Mein Hinweis darauf, das die Todeskompanie "umsonst" ist (laut Kodex Blood Angels keine Punktkosten) fand er nicht so gut. Mein nächster Hinweis war dann auf die Punkteabrechung im Hauptregelwerk, wonach es für unabhängige Charaktermodelle NIEMALS Siegespunkte geben darf. Im Endeffekt hat dann ein Schiri entschieden dass die Todeskompanie 420 Punkte wert ist, allerdings gilt nur die anfängliche Sollstärke der Todeskompanie ob sie "Scoren" kann oder nicht...naja, besser als nichts...

Allerdings bin ich nach wie vor der Auffassung, dass die Todeskompanie gerne Scoren darf, aber nur mit den Todeskompaniemodellen, die allerdings umsonst sind. Somit scort sie für 0 Punkte. Einlassen würde ich mich auch auf einen Wert von 115 Punkte pro Ordenspriester der die Todeskompanie anführt, weil soviel Punkte ist ein BA Ordenspriester teurer als ein normaler Ordenspriester.

Meinungen?

Regards
GW-Sammler