GT Finale 40k

Echt viel los hier! :lol:

@Namensverwirrung: 😀
Hat Braindeady schon richtig erklärt, der Necron vom TTCM war Tobias aka Damokles. Allerdings war meine Wenigkeit auch als Zuschauer anwesend, der älter wirkende junge Mann mit beiger Kappe und hellbraunem Sakko.
Ich wollte mir einfach zu gerne aus nächster Nähe mal ansehen, was da so verjudged 😉 wird. War allerdings nur am zweiten Tag anwesend, das war aber sehr interessant.

@Komissar Oberst-Gaunt:
zur Korrektur solltest Du wissen, das Braindeady Black Legion gespielt hat mit 2 HQs, 5 Standard, 1 Elite und 3 Unterstützung.

@Stimmung auf dem Turnier:
als unbeteiligter Zuschauer muss ich sagen, dass ich eigentlich alles ganz entspannt fand. Allerdings schon merkwürdig, dass insgesamt nur 34 Spieler da waren.

Regards
GW-Sammler
 
So ich bin schließlich zurück .. Wolkenmann hat mich, Night Haunter und Khaltesh sehr gut nach Hause gebracht.

Ein kurzes Fazit:
Orga war ok.
Ich hatte ein tolles Wochenende mit coolen Leuten
explizit seien hier erwähnt: Wolkenmann himself (Der Tau für beste Army Comp!)
Khaltesh: Super netter Kerl
Surfin Fin: da stimmt die Chemie 🙂
Kal Torak: Halt dein Maul du Nutte *g*, hat mich wirklich gefreut dich mal live gesehen zu haben
Tha Rockwilder: Ebenfalls sehr schön dich mal kennengelernt zu haben
Damokles: Ich mag dich auch 😉
Liktor21: Alter du bist noch mehr kaputt als ich :lol:
und..und und.. (sorry an alle die ich vergessen hab)

Kommen wir zum negativen Teil.
Meiner Armeeliste, meinem nicht mehr-vorhandenen Talent irgendwie vernünftigt zu spielen (Fantasy verdirbt 😉), stellenweise miserablen Würfen (wer braucht 75% wenn er 50% haben kann), und vor allem meiner Gegnerzulosung. Warum?
1x Blutdämon und Dämonenprinz + 3 Kyborgs.. nun gut
2x Blutdämon und Dämonenprinz + 3 Kyborgs.. naja.. es langt
3x Blutdämon und Dämonenprinz + 3 Kyborgs.. vollkommen zum KOTZEN.

Dafür hatte ich ein sehr tolles Spiel gg Redetzkys Heizaz und zum krönenden Abschluss gegen Wolkenmanns Tau.

Insgesamt bin ich .. mäßig bis sehr unzufrieden, abgerundet durch die hässliche Softskillwertung was zu allgemeiner Misstimmung am Ende geführt hat wie immer.

Trotz allem, ich habe viele Leute wiedergesehen, neue kennengelernt, meine Eldar vollkommen unwürdig abtreten lassen aber naja, damit muss ich nun eben leben 🙂

@GW Sammler
Warst du der Typ der mir und Wolkenmann am Schluss beim spielen zugesehen hat?
Hättest ja mal was sagen können 🙂
 
Puh ich bin zurück. Insgesamt Platz 15, was solls.
Einen ganz besonderen Dank an die Regensburger Jungs für das Mitnehmen und den ganzen Spaß unterwegs und in Ddorf. Tobi, Hannes,Alex und sogar Leo ihr seid voll korrekte Typen (NUTTEN)
Ich hoffe ihr seid mittlerweile auch gut zu Hause angekommen.

Des weiteren herzlichen Schrank auch an Anuris, Night Haunter, Wolkenmann, Khaltesh und Liki es war sehr schön euch alle persönlich wieder zu treffen/kennen zu lernen.

Nicht zu vergessen der Herr Karnstein, auch dir herzlichen Dank. Die Unterbringung war vorbildlich.

Das wars für heute ich muss schlafen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Stimmung auf dem Turnier:
als unbeteiligter Zuschauer muss ich sagen, dass ich eigentlich alles ganz entspannt fand. Allerdings schon merkwürdig, dass insgesamt nur 34 Spieler da waren.[/b]
@GW-Sammler:
Nunja, mit Janosch und mir wären es schonma 2 mehr gewesen. Dann gabs da zum Beispiel noch den Orkspieler vom Heat 3 welcher auch nicht konnte. Des weiteren wären da noch ne Hand voll Schweizer vom Team Hellhound die aber alle auch keine Zeit hatten oder aber nicht gefahren sind, weil es für so wenig Leute (2-3) zu teuer gekommen wäre.
 
@Jaq Draco Natürlich ist die Liste mit der richtigen Anti Liste Knackbar.
Ich habe auch nicht grad eine Noobarmee aufs Feld geführt aber jeder kann über eine Armeezusammenstellung denken was er will.
Natürlich gab es offenbar Leute die die Alaitoc Liste offenbar superstylisch gefunden haben aber ich kann das nicht verstehen und SEHR viele andere auch nicht.
 
Als Zuschauer fand ich das Turnier übrigens auch recht lustig. Schöner Kneipenabend am Freitag, Samstag leider nur das letzte Spiel gesehen und Sonntag ab 12 bis zum Ende zugeschaut. Nett, wenn auch nicht überragend, war das Essen beim Mexikaner... :lol:

Auf jeden noch mal nen fettes "Gratz" an Anuris und Wolkenmann, deren letztes Spiel war Unterhaltung pur. Da kamen eigentlich nur noch die Spiele Wolkenmann gegen Surfin ("okay, ich riskiere (mal wieder) die Abweichung..." HIT!) und KalTorak vs Liktor ("nicht schon wieder eine Anti-liste...") ran.

Dicken Respekt auch an Uwes Imperiale Armee, wunderschöne Umbauten und schönes Farbschema, der Titel "best painted" war meiner Meinung nach nur verdient.

Weniger schön waren teilweise die Softscorewertung, besonders Armeekompo. Natürlich mag jeder zu 15 leichten und 9 dicken Desis + Gaukler ne andere Meinung haben. Aber wieso eine Ork-bikerliste, die fast nur mit Standardauswahlen glänzte und dazu noch sicher nicht den Orkbart hatte, auf genausoviele Punkte kommt wie eine Eldarliste mit 2 dicken Falcon, Bikerat und 15 WeWa und dazu noch wohl scheinbar von einem Gegner, der selber Orks spielte und das Spiel dazu noch haushoch gewann, 0 Punkte bekommen hat, das werde ich auch in 2 Jahren nicht verstehen. An FJs Spielstil dürfte es nicht gelegen haben, wer bei nem eigentlich geschenkten Spiel gegen nen Ersatzmann aufs 20:0 verzichtet und sich das Spielergebnis aufschreiben läßt (7:13), dürfte sicher nicht in den anderen Spielen so rumgebitcht haben, daß man ihm krampfhaft eins über die Armeekompo reinwürgen mußte. 🙄

Na ja, GT eben... als Zuschauer hui, als Spieler wäre es mir zu pfui...für 75€ hätte man mehr erwarten dürfen. 😉

Ah ja und der Spruch des GTs ist und bleibt: "KalTorak, du NUTTE" :lol:
 
@Anuris: Wollte mich gerade vorstellen, aber genau in dem Moment hattest Du auf beeindruckende Art und Weise eine ganze Menge Saves für den Rat verkackt und gingst ziemlich steil...da verzog ich mich dann lieber heimlich, still und leise... 😛h34r:

@Jaq:
Ja, hab´s schon gehört bzw. gelesen, sehr bitter für euch beide.

@Liktor:

Benimmregeln für gute Turnierspieler:

1. Ich rege mich niemals über die gegnerische Armeeliste auf.
2. Ich rege mich niemals über schlechte Würfe auf.
3. Ich rege mich niemals über eine Niederlage auf und bleibe auch ganz locker im Moment des Triumphes.

Armeeomposition ist einfach Geschmackssache, deshalb kriegt von mir auf jedem Turnier jeder Gegner in diesem Bereich volle Punkte. Es steht mir einfach nicht zu, den Geschmack meines Gegners zu bewerten.

Die Necron-Liste von Tobias finde ich end-geil! So oft haben Leute davon gesprochen, die maximale Anzahl von Schwebern aufs Feld zu stellen, aber gesehen habe ich das noch nie! Kein dummer Schleier oder Regenerator Lord, kein dösiger Mono, sondern eine reine Schweber-Liste! Ich fand das mutig!
Das ist mindestens so fluffig wie deine DeafGuard 😉 , oder hat sich bei Dir schon mal irgendwer darüber beschwert: "Boah, voll assig, deine Marines sind alle furchtlos, haben Widerstand 5 und Fester Griff?!"

Es gibt bei der Armeekompowertung einfach das Problem, dass alle Spieler immer nur „absolut“ gucken, also einen Armeelistenvergleich machen. Z.B. sind Iron Warriors für viele der totale Hass, dicht gefolgt von Blood Angels mit 2 Ordenspriestern, dann ein 30 Mann Rat der Seher und als viertes Alaitoc. Aber es kennt eben auch nicht jeder Spieler jeden Kodex, wie soll er da überhaupt die gegnerische Armee richtig bewerten können? Antwort: gar nicht. Es gaht einfach nach Gefühl. Wenn ich massakert worden bin, dann muss die andere Lsite ja wohl assig gewesen sein.

Aber wenn man schon eine gemaxte Armeeliste bewerten will, dann darf man nur innerhalb der Codexgrenzen der jeweiligen Armee schauen. Hat der Spieler, mit dem, was sein Codex hergibt, das Meiste aus seiner Armeeliste rausgeholt? Und bei der von Dir angesprochenenen Alaitoc-Liste von Herbein ist einfach der springende Punkt, die sieht nett aus, ist aber so mit das Härteste, was man daraus basteln kann. Daher hat die höchstens 6-10 Punkte verdient.
Das gleich gilt für Brutschers WildOr Liste. Wofür kriegt die 14 Kompopunkte? Auch hier, maximal 6-10.

Aber es hilft einfach bei der Kompowertung, wenn man a) die Armee toll bemalt hat. Dann kann der Gegner ja kein Powergamer sein ;-) b) man spielt gegen möglichst viele Kumpel, Freunde, Teammitglieder c) man sagt zu seinem Gegner: Du gibst mir vollen Style und Fairness dann mache ich das auch bei Dir oder ich drücke dir die doppel-null rein.

@Kal Torak: Lasst den armen Jungen doch mal in Ruhe, der ist doll genug gestraft damit, Ösi zu sein. Und jetzt auch noch Nu..e, also Leude, muss das wirklich sein?!? 🙄

Regards
GW-Sammler
 
@Oberst Gaunt. Ich habe, wie Jaq schon richtig festgestellt hat, überhaupt noch nicht über die Kombo-Punkte gemeckert. Ich habe übrigens auch Black Legion gespielt und kein IW, nur zur Info für dich der du vielleicht nicht alle Fakten kennst 🙂

Ich will aber noch eben meinen Beitrag hier zur Softskill-Wertung abgeben.

Rezept um das GT zu gewinnen (100 Punkte maximal über Spielen, 100 Punkte Softskill, Gewinner dieses Jahr bei ich glaube 138 Punkten):

MAN NEHME:

- Die bestbemalteste Armee (Zusammenstellung ist egal) die man für Geld kaufen kann. Dabei kommt es natürlich darauf an ob man die richtigen Leute kennt 😛 --> 30 Punkte (40 sind bei den angelegten Kriterien eine unrealistische Vorstellung)

- 5 Spiele gegen "gute Freunde", "Clubkameraden", "Teammitglieder" etc... man einige sich jedes Mal auf ein Unentschieden. --> 50 Punkte

- In diesen 5 Spielen lasse man sich jeweils die maximale Anzahl an Softpoints geben. (Logisch, da man ja sowieso nur super Spiele hat und jeder Spieler perfekte Armeen und Fairness an den Tag legt. Oder man vielleicht das gleiche T-Shirt an hat...) --> 5 mal Tagesfavorit in beiden Kategorien 10 Punkte, 5 mal Gut für Fairness 20 Punkte, 5 mal Gut für Kombo 20 Punkte. Macht --> 60 Punkte

Addieren wir zusammen: 30 plus 50 plus 60 = 140 Punkte.

"Trommelwirbel" HERZLICHEN GLÜHSTRUMPF! 🙄 Sie haben soeben das Grand Tournament Finale gewonnen.

Weil ich um die Hitzköpfe hier im Forum weiß schreibe ich es nochmal dazu: ACHTUNG, BITTE MEKREN: ZYNISMUS! (Das bedeutet es ist nicht ganz ernst gemeint 😀 )

Fazit:

Das System der Softpoint-Wertungen entbehrt jedem fairen Wettbewerbs-Charakter. Da es keine Kriterien gibt nach denen man die Punkte vergeben kann sondern lediglich "Anhaltspunkte" sind der Willkür Tür und Tor offen. Als Einzelner das System zu umgehen gestaltet sich dennoch als relativ schwierig. Als Gruppe stellt das überhaupt kein Problem mehr dar. GW hat schlicht und ergreifend die Realität der Szene verkannt. Wobei man vielleicht eher sagen sollte: Die Szene spielt eine eher untergeordnete Rolle in den Überlegungen von GW.

Dem quasi-sportlichen Charakter eines solchen Events wird ein enormer Abbruch getan wenn man Gespräche hört wie "eigentlich war das Spiel sch... und deine Armee auch aber wir sind ein Team, hier hast du volle Punkte". Der Mensch neigt nunmal von Natur aus eher dazu opportunistisch zu handeln wenn es die Umstände zulassen. Dass der Turnier-Charakter dabei ins lächerliche verkommt scheint auch nur die zu stören, die am receiving-end sitzen. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass es dieses Mal doch eine erhebliche Menge an Leuten gab, die sich am receiving-end fühlten und diese Meinung, wenn auch nur privat, kundgetan haben.

Ich möchte diesen Missstand hier einmal unmissverständlich kritisieren. Sicher wird es sich für diejenigen, die es so lesen wollen, anhören als würde hier der getretene Hund bellen. Ich für meinen Teil bin allerdings mit einem Titel belohnt und weiß schon bevor ich das Gebäude betrete, dass ich mehr nicht erreichen KANN. Insofern bin ich total glücklich und zufrieden.
Ich frage mich nur, ob man das Feeling dieses offiziellen GW Turnieres nicht verbessern könnte indem man JEDEM Qualifikanten die Chance gibt das Turnier zu gewinnen indem man ein objektives und realistisches Softpoint-System einführt. Und ja, die Softpoints sollen bitte sehr auch genau so wichtig sein wie das Spielen wenn GW glaubt, dass dieses Turnier so abgehalten werden soll. Aber wenn dann doch bitte mit ein bisschen Augemaß für die Realität.

Abschließend möchte ich auch noch ein Wort an die hier im Forum zahlreich vertretenen Mitglieder der Posaz Gemeinde richten. Ich hatte 2 schöne Spiele gegen Kayu und den späteren Sieger Dennis und habe wirklich überhaupt kein Problem damit wie und was von den Posaz gespielt wird. Ich finde die teilweise schamlose Ausnutzung der Softpoint-Wertung allerdings unsportlich und frage mich ob der Turnier-Charakter des fairen Messens nicht auch und gerade für die Posaz der wichtigere Aspekt sein sollte als das pure Gewinnen.
Ich möchte noch anmerken, dass ich selber Dennis volle Softpoints gegeben habe in unserem Spiel und er nicht zuletzt wegen seiner Softpoints verdient gewonnen hat. Insofern möchte ich überhaupt kein schlechtes Licht auf den Gewinner oder die Platzierten werfen. Ich finde nur, dass in der Breite ein schlechter Nachgeschmack entsteht an dem zum einen das System an sich, zum anderen aber auch der Umgang damit Schuld sind.

just my 2 cents..
 
Aha deiner hohen Meinung nach kann ich mich also nicht als Turnierspieler bezeichnen??
Naja vielleicht bin ich das ja auch nicht mit ganzem Herzen...
Ja darüber haben sich einige Leute schon aufgeregt aber als sie hörten das diese MArines höchstens eine Reichweite von 24 Zoll in Sachen Beschuss hat und auch nicht schnell sind sondern mit 6" pro Runde durch die Gegend kriecht legt sich das wieder.
Ein MEnsch ohne Emotionen bin ich nun mal nicht ich kann einfach nicht locker bleiben wenn grad mein Prinz von 3 Boltern niedergeschossen wurde oder wenn mein Gegner eine absolute Fuba Armee spielt.
 
@ Felix
Wer eine Nutte ist muss eben auch dazu stehen 😀

Bin nun auch wieder unter den Lebenden! DAs Wochenende war ja mal wieder hammergeil, leider gabs da auch so ein dummes Turnier, wo ich absolut abgekackt bin, aber alles andere war geil^^

Ansonsten will ich jetzt mal garnix sage zu Softscore oder was weis ich, weil mir das einfach zu dumm ist. Wenn es Leute nötig haben irgendwie da was zu drehen bitte, ich kann sagen ich hab da nix gemacht und das ist mir "sportlich" genug. Und da es eh nie ein objektives Softscoresystem gibt, muss man eben nehmen was es gibt. Aber immerhin ist der neue SoftscoreAnsatz von Nicco, den er nach dem Turnier vor der Drakenburg noch erörtert hat, eine super Verbesserung zum jetztigen!

Achja, natürlich will ich hier auch noch alle anderen Gewinner auch nennen:
- Beste Armeekomposition: Matthias "Wolkenmann" Venghaus
- Platz 3: Matthias "Wolkenmann" Venghaus
- Best Generel: Simon "braindeady" Oerding
Wenn die Posaz meinen, nach einem Turnier nur ihre tollen Sieger nennen zu müssen, bitte. Hier ist jedenfalls der Rest!
 
Ein herzliches Hallo an all die netten Leute mit denen ich am Finale spielen durfte und deren Gegenwart das Finale zu einem herrlichen Erlebnis für mich machten.

Zu den positiven Dingen:

Ich war äußerst angenehm überrascht sooo viele nette Leute um mich herum gehabt zu haben.
Da ich mich nicht in den obersten Sphären aufgehalten habe gab es auch keine Regelfickerei und ich möchte die Gelegenheit nutzen einmal ein paar Worte an ganz besondere Spieler zu richten, die ich seit dem Heat kennenlernen durfte:

@Kaltesh ( oder so ) na, du weißt ja wer gemeint ist Sebastian 😉
Ein echtes Vergnügen dich dabei gehabt zu haben. Ich war sehr beeindruckt über die ruhige und intelligente Art.

@Anuris Todesherz
Wie immer aber viel zu selten ein einfach tolles Miteinander.
Danke nochmal für das erste Spiel, daß ich überhaupt gegen deine Eldar spielen durfte und denk daran... Nächstes Mal stirbt dein RAT ! 😉 War wirklich extrem launig.

@karnstein
Sehr angenehm. Hat mich gefreut, daß wir dir eine so unterhaltsame Partie geliefert haben.
Mir lief noch stundenlang der Angstschweiß den Rücken herunter:lol:

@Surfin Fin.
Super. Einfach nur klasse. Schön, daß du am ersten Tag mein Gegner warst. Ich hätte sonst Probleme mit meiner Entscheidung für den Tagesfavoriten gehabt-

@FJ_Alex, Kal_Torak; Johannes B., The Rockwilder
Klasse euch wiedergesehen zu haben.
Freue mich schon auf das Turnier im Oktober.
@Kal_Torak
Übrigens "DANKE" daß der Post von JANOSCH nicht nur dir so aufgefallen ist !!!


@Mercenario
Schön, daß du da warst - hat mich gefreut. Hoffe du hattest eine gute Unterhaltung

@Yarick von den Posaz.
Ich hätte nicht gedacht, daß ein Posaz so ein angenehmer Gegenspieler sein kann.
Gerne hätte ich ein ganzes Spiel gegen dich ausgetragen und vielleicht haben wir ja ein ander Mal die Gelegenheit.
Vielen Dank nochmal für deine Vertretung und die Möglichkeit wenigstens 3 Züge die Würfel rollen zu lassen.
PS. Phantomlords in Deckung sind echt häßlich !

@Liktor
Hatten zwar dieses Mal wenig Zeit - aber wie immer klasse.
Ich hoffe deine Armee hat diesmal keine Verluste zu beklagen.

@UB_Snickrot
Absolut verdient.
Wir sehen uns in Regensburg

@All die anderen die immer mit uns herumhingen und mit denen ich persönlich nette Gespräche hatte
Jungs, auch wenn ich nicht alle Namen auf die Reihe kriege...
Es war mir ein echtes Vergnügen und eine Ehre mit euch ein launiges Wochenende verbracht zu haben

Des weiteren bedanke ich mich bei allen, die meine Armee zur besten Armeekomposition gebracht haben.
DANKE !!!!!

@Manuel Beck ( falls er das je liest )
Du hast absolut verdient massakriert - aber deine Armee ist einfach hart.
Du solltest wieder etwas mehr den Spielspaß wiederentdecken und nicht auf jeden Milimeter achten. 😉
Dann sind die Spiele auch wieder launiger, denn es ist ein Spiel.
Aber dies nur als kleine Randbemerkung. Das Spiel war trotz allem fair und launig... Gott hab ich Dresche bekommen.


NEGATIV:
Ich bin absolut für ein Einsenden der Armeelisten und eine Armeekompositionswertung durch die JUDGES !!!
Mir scheint, daß dieser Softskill zuuu oft mißverstanden wird.
Auch habe ich den Eindruck, daß er genutzt werden kann, um Punkte innerhalb eines Clubs zu pushen.
Die Posaz, die ich persönlich kennenlernen konnte schienen mir alle auf der richtigen Seite des Spiels zu stehen - für den Rest kann ich weder sprechen noch meine Hand ins Feuer legen.
Allerdings denke ich schon, daß einige Armeen zu gut in der Kompositionswertung weggekommen sind, während andere Armeen ( ohne Club ) deutlich härter bewertet wurden ( siehe Johannes B. ).

Das gleiche gilt für die Bemalwertung.
Ich denke dies sollte ausschließlich Sache der Jury sein.
Dann vegebt besser noch einen separaten Publikumspreis.
Wobei auch das wieder herrlich maipulierbar wäre.
Uwe Beckers Armee hat jedenfalls verdient das Best Painted gewonnen.
Auch wenn die Armee von Philippe G. meine persönliche Stimme bekommen hatte 😉

Aber das weiß Uwe auch schon von mir persönlich.

Danke übrigens auch an alle, die meine Art zu spielen mit einer so guten Fairneßwertung belohnt haben.
Ich verspreche euch mich NICHT zu ändern.
Lieber so als anders 😉

Herzliche Grüße
Wolkenmann
( Matthias Venghaus )
 
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 11.09.2006 - 09:09 ) [snapback]885513[/snapback]</div>
@Liktor:

Benimmregeln für gute Turnierspieler:

1. Ich rege mich niemals über die gegnerische Armeeliste auf.
2. Ich rege mich niemals über schlechte Würfe auf.
3. Ich rege mich niemals über eine Niederlage auf und bleibe auch ganz locker im Moment des Triumphes.

Armeeomposition ist einfach Geschmackssache, deshalb kriegt von mir auf jedem Turnier jeder Gegner in diesem Bereich volle Punkte. Es steht mir einfach nicht zu, den Geschmack meines Gegners zu bewerten.

Die Necron-Liste von Tobias finde ich end-geil! So oft haben Leute davon gesprochen, die maximale Anzahl von Schwebern aufs Feld zu stellen, aber gesehen habe ich das noch nie! Kein dummer Schleier oder Regenerator Lord, kein dösiger Mono, sondern eine reine Schweber-Liste! Ich fand das mutig!
Das ist mindestens so fluffig wie deine DeafGuard 😉 , oder hat sich bei Dir schon mal irgendwer darüber beschwert: "Boah, voll assig, deine Marines sind alle furchtlos, haben Widerstand 5 und Fester Griff?!"

Es gibt bei der Armeekompowertung einfach das Problem, dass alle Spieler immer nur „absolut“ gucken, also einen Armeelistenvergleich machen. Z.B. sind Iron Warriors für viele der totale Hass, dicht gefolgt von Blood Angels mit 2 Ordenspriestern, dann ein 30 Mann Rat der Seher und als viertes Alaitoc. Aber es kennt eben auch nicht jeder Spieler jeden Kodex, wie soll er da überhaupt die gegnerische Armee richtig bewerten können? Antwort: gar nicht. Es gaht einfach nach Gefühl. Wenn ich massakert worden bin, dann muss die andere Lsite ja wohl assig gewesen sein.

Aber wenn man schon eine gemaxte Armeeliste bewerten will, dann darf man nur innerhalb der Codexgrenzen der jeweiligen Armee schauen. Hat der Spieler, mit dem, was sein Codex hergibt, das Meiste aus seiner Armeeliste rausgeholt? Und bei der von Dir angesprochenenen Alaitoc-Liste von Herbein ist einfach der springende Punkt, die sieht nett aus, ist aber so mit das Härteste, was man daraus basteln kann. Daher hat die höchstens 6-10 Punkte verdient.
Das gleich gilt für Brutschers WildOr Liste. Wofür kriegt die 14 Kompopunkte? Auch hier, maximal 6-10.

Aber es hilft einfach bei der Kompowertung, wenn man a) die Armee toll bemalt hat. Dann kann der Gegner ja kein Powergamer sein ;-) b) man spielt gegen möglichst viele Kumpel, Freunde, Teammitglieder c) man sagt zu seinem Gegner: Du gibst mir vollen Style und Fairness dann mache ich das auch bei Dir oder ich drücke dir die doppel-null rein.

Regards
GW-Sammler
[/b]

Juchu, da sind wir ja schon zu zweit mit der Meinung. Es ist schon so schlimm geworden, das man sich kaum traut ein Jubelschrei machen, wenn man ein Glücktreffer gelandet hat. Bei Massaker ist das noch besser, am besten man schweigt darüber. Keine Freude zeigen, obwohl man gut gespielt hat oder Glück hatte, sonst wirst du gnadenlos runtergewertet.
Das habe ich bei Damokles (ich habe gelernt bei dem Namen) gemerkt, als er mich massakriert hatte. Der Junge war schon verschüchtert 😉 . Aber war doch eine super Leistung und ich habe volles Programm gegeben. Aber warum habe ich nicht sein Angebot angenommen und die Platte gewechselt? :blink:

Hier die Liste von mir. Es gibt ja User den das mehr interessiert.

Archyte Leila Khan
Vollstrecker, Tormentorhelm, Schattenfeld, Kampfdrogen, Trophae, Plasmagranaten, Animus Vitae(völlig für den A....)
Dracyte Larac
Peiniger, Pistole, Portal, Drogen
3mal
8 Hagashins mit Hagawaffen,2 Schattenkatapulte, Succubus mit Peiniger, Plasmagranaten
Barke mit Kanone
8 Hagashins mit Hagawaffen, Schattenkatapult, Succubus mit Peiniger, Plasmagranaten
Barke mit Kanone
7 Hagashins mit Hagawaffen, 2 Katapulte, Succubus wie gehabt.
Barke mit Lanze
2mal Bestienmeister mit 5er Trupp
3 Hellions mit Katapult
Stosstrupp
5 Krieger mit Lanze
Barke mit Lanze
3 Wyvern mit Lanzen und Nachtfelder(Zuteuer und nicht geholfen)

Ihr könnt mal ruhig die Kompopunkte geben. Ich bin auch nicht empfindlich, aber ein kleine Begründung wäre mir auch hilfreich.
 
@braindeady ICH habe ihnen keine Nullen reingedrückt weil sie mich Plattgemacht haben im Gegenteil Tupac hat von mir volle Fairnesswertung und halbe Armeewertung bekommen. Halbe und nicht null weil er 1 Nur 6 Kyborgs nutzte und weil er auch Bikes und Nahkämpfer dabei hatte.
Dem Necronspieler habe ich ebenfalls volle Fairnesspunkte gegeben da er ebenso wie Tupac ein sehr fairer und ehrlicher Spieler war für die Armee allerdings eine glatte 0 und das auch nicht aus willkür sondern einfach weil er weder volle Standards hatte (ok auch schwer bei den Necrons) noch gleich viele Standards wie Sturm und Unterstützung zusammen. Bis auf die Monolithen hat er sich die absoluten Filetstücke rausgesucht aus seiner Armee und wirklich nur diese benutzt.
Auch dir habe ich auf dem Heat 2 trotz oder grade wegen der Reinsprache einiger Leute volle Fairnesspunkte gegeben allerdings 0 Armeepunkte was du aber auch bestimmt verstehen kannst.
 
@Liktor:
Ne mein Großer, ich wollte Dir deinen Turnierspielerstatus auf keinen Fall absprechen, Du gehst halt manchmal nur erschreckend ab, wenn irgendwas nicht so klappt, wie es sollte. :lol:

Bei dem Begriff FuBa Armee stehe ich jetzt aber auf dem Schlauch 😛h34r:

Regards
GW-Sammler

@Archon Karegh:
Für die Kompo würdest Du von mir ein "gut" kriegen, also volle Punktzahl. Du hast nur eine Standard-Auswahl zur Wahl, das gleiche gilt für dein HQ. Drei Wyvern sind auch völlig ok, genau so wie die Bestien oder der andere Kleinkram. Besonders beeindruckend finde ich, dass Du ja anscheinend ohne Portal gespielt hast.
 
@GW-Sammler:

Schau mal bei Kal und unserem armen Rockwilder in die Sig. Die haben sich schon auf dem Heimweg aus der Altstadt am Freitag nur gegenseitig als "N*tte" tituliert und sich bei mir daheim dann trotzdem nicht gekloppt. :lol:

@KalTorak:

Du meinst wohl Nico, ich bezweifel das der GW-Judge sich ebenfalls mit zwei "c" schreibt. aber für alle die nun rätsel, was GW sich hat einfallen lassen:

Sie werden wohl nächstes jahr bei der fairness und Armeekompo jeweils das höchste und niedrigste ergebnis streichen. damit kriegt dann die Arschgeige vor dem herrn, mit 5 mal 0 FP das was sie verdient, ein nickeliger Gegenspieler, der einem aus reiner Boshaftigkeit ne 0 reindrückt, wird aber genausowenig das Ergebnis zu sehr verzerren, wie ein Clubmember in 5 Spielen, der einem für ne absolut ausgereizte Liste die vollen 6 Punkte gibt.
 
@ Kal Torak und Wolkenmann: Entschuldigt bitte, dass ich nicht die Platzierungen aller 34 Spieler gepostet habe. Ich habe nur n kurzen Anruf bekommen und habe die News gepostet die mir bekannt sind. Mein Glückwunsch natürlich auch Dir Wolkenmän für den 3. Platz und beste Komposition (was auch immer das nun bedeutet) und auch Simon für den besten General.

@ Necron-Schweberliste: Wieviel Armeekomposition hat die bekommen?

Mich freut es auf jeden Fall immer wieder zu hören, dass es vereinzelte Individuen unter den Posaz gibt, die doch ganz nett erscheinen.

Gruß
Ole