Da hatte Aaron wenig Einfluss drauf. Er sagte, daß es ihm auch lieber gewesen wäre, wenn die BL die Geschichte später veröffentlicht hätte.
Vor kurzem ist TITANICUS von Dan Abett auf Deutsch erscheinen. Deutscher Titel ist schlicht und einfach TITANENSTURM. Die Story spielt während des Sabbatenwelten Kreuzzuges auf der vom Chaos angegriffenen Fabrikwelt Orestes. Titanensturm ist meiner Meinung nach der beste bisher erschiene Roman über die Titanenlegionen. Ausserdem ist es halt von Dan Abett, der es im Gegensatz zu anderen 40k Autoren halt immer wieder schafft einen mehrdimensionalen Plot und glaubwürdige Charaktere zu erschaffen. Ich finde Titanensturm nicht das beste 40K Buch von Abett. aber in meinen Augen bekommt der Roman mindestens eine 2+ bis 1- als Note. Allein schon wegen der grandios lustigen Nebenrolle des Spielzeugmachers der sich darüber freut das die Titanenlegion neben der Fabrikwelt auch seinen kleinen Spielzeugladen retten. Aber lest das einfach selbst. 😉
Gruß Malakov
Dazu hatte ich schon was geschrieben. Man sollte ihn doch lesen, weil er wichtig ist, um den zweiten Teil (ist dann Band 10) besser verstehen zu können. Dann ergibt auch "Gefallene Engel" Sinn.^^kann mich da nur Anschließen. Endlich mal wieder ein Buch, das mich gefeselt hat.
Außerdem finde ich "Ravenor" auch sehr gelungen, in der Fassung mit allen 3 Teilen und den Kurzgeschichten.
Finger weg von "Gefallene Engel". Ist nur was für wirkliche Dark Angel Fans.
Beides.
"Nemesis" fand ich gut.
Achtung, Spoiler!
Ein bisschen gekünstelt fand ich nur diese Bruder-/Schwester-Geschichte und dass die Venenum- (schreibt man das so?)-Assassine schon dem Glauben an den Gott-Imperator anhing, natürlich unbemerkt von ihren Vorgesetzten. Klar ...
Der Vindicare war auch ein bisschen langweilig, wohingegen ich die restlichen vier Assassinen (Eversor, Callidus, Culexus und der Info-War-Typ) super fand. Vor allem der Eversor war super. 😀
Sieht so als wären die Weichen für zwei neue Assassin-Minis gestellt.
Kann mir nicht vorstellen wie man die Arbeit eines Vanus Assasinen in einem 40k Spiel umsetzen könnte.
Ich wundere mich ein bisschen über die positiven Kritiken hier.
Nemesis verursachte mir immer wieder Schmerzen beim Lesen.
Ich beende Bücher die ich begonnen habe eigentlich immer (auch in der Hoffnung dass sie zum Ende vielleicht besser werden), aber bei Nemesis war ich öfter davor das Buch einfach wegzulegen.
Der Teil mit den Zivilisten war ja noch erträglich, aber der die Assassinen behandelnde Teil tat wirklich weh.
Die vielleicht professionellsten, härtesten und unnahbarsten Figuren des gesamten 40K Universums werden uns als eine Mischung zwischen ...
Mit das schlechteste Buch der HH Reihe.