Gute Warhammer 40k Romane

So Leute,

brauch ne Kaufempfehlung. Ich kau mich grade durch Redemption Corps und zweifel grade echt an meinem Englisch. So schwer hab ich mir noch in keinem anderen Buch getan. Also net nur Fantasy, sondern allgemein. Ich finds einfach nur sauschwer und komm auch kaum vorwärts.
Aber danach würd ich gern mal wieder was in die Richtung "Last Church" oder "Fifteen Hours" lesen. Meinetwegen muss in dem ganzen Buch niemand sterben, wenns ne echt gute Geschichte hat. Ab und zu hats sowas ja sogar bei 40k. 😉
 
Hi...

@Homestarrunner: Hmmm.. Du stellst vielleicht schwere Fragen...:mellow: Kann leider "Last Church" oder "Fifteen Hours" net beurteilen, aber das waren Romane über die Imps, oder?! Da dürften dann die "Ciaphas Cain"-Reihe oder der "Last Chancers"-Omnibus ideal für dich sein (allerdings bin ich zu beiden noch nicht gekommen, höre allerdings immer wieder das die so gut sein sollen.)... Ansonsten wäre "Fear the Alien" wohl zu empfehlen. Da ist für jeden was drin...
Hmmm.. Das mit der englischen Sprache geht mir manchmal ähnlich... Habe James Swallows "Deus Encarmine" nach ~5 Seiten deswegen abgebrochen....

Gruß, Lazi
 
Ich lese gerade Legion und bin wieder begeistert von Dan's Schreibweise.
100 Seiten Abnett und 100 Seiten von so manch anderem Autor sind schon ein gewaltiger Unterschied.

Seine Figuren "reden wie ihnen der Schnabel gewachsen ist" oder wie ein Normalsterblicher sprechen würde. Das gestochene Oxford Englisch von anderen BL Autoren ( auch wenn es schön zu lesen ist ) bremst die Lesefreude mitunter schon.

Das ist so ein Trend den ich bei den Star Wars Büchern auch beobachtet habe ( als ich sie noch gelesen habe ).
 
Also ich habe mich jetzt durch Prospero Burns durchgequält und muss sagen: Kein gutes Horus Heresy Buch. Es mag sein, dass es als durchschnittlicher Warhammer 40.000 Roman durchgeht, aber für die Heresy wirklich nicht passend. Vor allem das Buch als "zweite Sicht des Falls von Prospero" anzupreisen finde ich sehr bedenklich, da man vielleicht auf den letzten 25 Seiten (gefühlt) mal ein paar Anmerkungen zu Prospero findet und das wars dann auch schon. Vorher nur gerede über die Herkunft des Hauptcharakters und seiner Träume und eine laaaaannnnngggggartmige Beschreibung des Aussehens eines jeden Space Wolves, der in dem Buch vorkommt.
Meiner Meinung nach eins der schlechtesten Horus Heresy Bücher überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi...

@Homestarrunner: Hmmm.. Du stellst vielleicht schwere Fragen...:mellow: Kann leider "Last Church" oder "Fifteen Hours" net beurteilen, aber das waren Romane über die Imps, oder?! Da dürften dann die "Ciaphas Cain"-Reihe oder der "Last Chancers"-Omnibus ideal für dich sein (allerdings bin ich zu beiden noch nicht gekommen, höre allerdings immer wieder das die so gut sein sollen.)... Ansonsten wäre "Fear the Alien" wohl zu empfehlen. Da ist für jeden was drin...


Gruß, Lazi

Fifteen Hours hat glaub mal jemand als Im Westen nichts Neues in 40k beschrieben oder so ähnlich.^^ Würd ich jetzt net 1:1 so unterschreiben, aber auf jeden Fall wars echt ne gute Geschichte. Irgendwo gabs sogar noch ne Kurzgeschichte über die Chars wies mit denen weiterging. Könnt sogar im Imperial Guard Omnibus gewesen sein.
Von Ciaphas Cain werd ich mir jetzt dann mal den zweiten Omnibus holen. Da hab ich zwar schon das erste Buch davon, aber den Fehler hab ich mit dem ersten Buch und dem ersten Omnibus auch schon gemacht. 🙂
Aber dann schau ich mir einfach mal Fear the Alien an. Sind auch Kurzgeschichten oder?

Btw Kurzgeschichten... Gabs mal noch irgendwo ne zweite über die Sons of Malice? Kenn die eine bei dem se durch so ne Art Labyrinth irren und die hatte n lustiges Ende. War glaub ich in Heroes of the Space Marines.
 
So Leute,

brauch ne Kaufempfehlung. Ich kau mich grade durch Redemption Corps und zweifel grade echt an meinem Englisch. So schwer hab ich mir noch in keinem anderen Buch getan. Also net nur Fantasy, sondern allgemein. Ich finds einfach nur sauschwer und komm auch kaum vorwärts.
Aber danach würd ich gern mal wieder was in die Richtung "Last Church" oder "Fifteen Hours" lesen. Meinetwegen muss in dem ganzen Buch niemand sterben, wenns ne echt gute Geschichte hat. Ab und zu hats sowas ja sogar bei 40k. 😉

15 Stunden entspricht der Lebenserwartung eines Imperialen Soldaten und ist ein "witziges" Buch, das sicherliche Erholung von Red. Corps verspricht (auch wenn ich letzteres nicht kenne). Es geht darum, das ein 08/15 Imp mit Brimobrium in den Krieg geschickt wird, auf nem falschen Planeten landet und dort die harte Realität des Imp-Lebens und Sterbens gewahr wird. Leichte aber gute Unterhaltung.
 
"15 Hours" war für mich das bisher beste Imperiale-Armee-Buch. 🙂

Ich fand irgendwie auch die Idee von Desert Raiders ganz nett. War doch mit den Tyras oder?

Hab mir gestern jetzt erstmal die nächsten beiden Teile (8 und 9) von Felix und Gotrek bestellt. Auch wenns die beiden angeblich schlechtesten und schlimmsten Teile sind... Will ja keine Lücke in der Reihe haben.
 
Also ich habe mich jetzt durch Prospero Burns durchgequält und muss sagen: Kein gutes Horus Heresy Buch. Es mag sein, dass es als durchschnittlicher Warhammer 40.000 Roman durchgeht, aber für die Heresy wirklich nicht passend. Vor allem das Buch als "zweite Sicht des Falls von Prospero" anzupreisen finde ich sehr bedenklich, da man vielleicht auf den letzten 25 Seiten (gefühlt) mal ein paar Anmerkungen zu Prospero findet und das wars dann auch schon. Vorher nur gerede über die Herkunft des Hauptcharakters und seiner Träume und eine laaaaannnnngggggartmige Beschreibung des Aussehens eines jeden Space Wolves, der in dem Buch vorkommt.
Meiner Meinung nach eins der schlechtesten Horus Heresy Bücher überhaupt.

Prospero Burns? Das, was erst im Januar rauskommen soll? Wie biste denn da dran gekommen?