Gute Warhammer 40k Romane

Die Ultramarine Geschichte stammt von Graham McNeill, James Swallow schreibt über Blood Angels, Rob Sanders über die Imperial Fists. The Face of Treachery ist meine ich von Gav Thorpe und knüpft an das Hörbuch Raven's Flight an. ADB schreibt über White Scars und Dark Angels und das von J. French könnte von der Alpha Legion handeln.^_^

Ich meine gelesen zu haben, dass die andere Legion in ADBs Story die NL sind (war aber auch nur ein Gerücht in 'nem anderen Forum)
In Kymes Geschichte kommen ausser den Sallies noch die Ultras vor, das hatte er vor 'ner ganzen Weile mal angedeutet.
Dan Abnetts Geschichte handelt angeblich von (little) Horus Aximand.
McNeil hatte etwas von Astropathen angedeutet.

Wie kommst du auf AL bei French? Wegen des Titels oder steckt da mehr dahinter?
IF bei Rob Sanders? Gleiche Frage wie oben! Der Titel klingt ja mehr nach IW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cover von Atlas Infernal sieht ja mal sehr untypisch für 40k aus. Lässt mich eher an Steampunk denken, macht mich aber nur noch neugieriger. Und täusch ich mich oder trägt Czevak den Mantel und die Waffe eines Harlequins?

Atlas-Infernal.jpg
 
Sieht ganz danach aus..., endlich mal Infos über einen der herausragenden ][ des Ordo Xenos, dazu noch vll. ein Ausflug durch das Netz der 1.000 Tore hin zur schwarzen Bibliothek und mehr Hintergrund für Eldar; klingt gut. Werde ich mir wohl holen.

Auf dem Cover sieht er einerseits wie ein aristrokratischer Forscher (der in der Bibliothek arbeitet) aus, aber hat die stilistischen Anklänge in seiner Kleidung und Bewaffnung von (wie schon erwähnt) Harlequinen. Nur hoffe ich, dass es im Netz nicht so aussieht wie im Hintergrund, brrr.....
 
Ich gestehe, ich bin zu faul zum suchen, und habe schon seid längerer Zeit nicht mehr mitgelesen. Aber wo finde ich die Night Lords Verbindungsgeschichte zu der Geschichte "The Core" in der Kurzgeschichtensammlung "Fear the Alien".
Ich konnte mit der Situation da nämlich zuerst nichts anfangen. Schön finde ich das tangieren zur Salamanders-Geschichte.
Aber mir geht es vor allem um die Verbindung zwischen dem ersten Roman und der Kurzgeschichte. Wo finde ich da Hintergrund?
 
Also ich sehe einen Psioniker (Navigator oder Astropath), evt. ein paar Scouts und vielleicht einen Kämpfer in Mk1 Thunder Armour.
Was mich wundert sind die verschiedenen Rüstungsfarben.
Da die Bande so zusammengewürfelt aussieht (und wegen der blauen Farbe) hab ich an WE gedacht. Vielleicht eine Gladiatorengang während Angrons Aufstand?

McNeill hatte vor ner Weile angedeutet, dass er für seinen nächsten Roman viel über Religionen recherchiert hat und das es um eine Legion gehen soll, deren Loyalität in Frage steht oder unklar ist, kann mich grad nicht an den genauen Wortlaut erinnern.

Der letzte Teil lässt mich aber eher an AL oder DA denken.

Hab endlich McNeils Zitat gefunden:
...think of it as Firefox meets The Hunt for Red October. On Terra. With Astropaths. And some Astartes whose loyalty is never quite clear…
Vielleicht doch WB?

Ansonsten war noch angekündigt, dass wir uns Story-mässig mittlerweile (ab Age of Darkness) dann eben auch im Age of Darkness, also den 7 Jahren zwischen Istvaan und dem Angriff auf Terra, befinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, sind die einzigen Astartes, die regulär auf Terra stationiert waren, die "Wolfblades". Das war bzw. ist noch ein Kontingent Space Wolves, die als Leibwache des Navigatorhauses Belisarius dienen.

Sonst gibst nur Custodes auf Terra.

Von daher könnte es hier um einen Navigatorkrieg gehen, vl. zwischen Belisarius und dem verfeindeten Haus "Feracci", wo die Space Wolves dann auch ne Rolle spielen.
 
Die Geschichte mit den Wolfblades geht auf Leman Russ zurück und das war ganz eindeutig 30K.

Dass die Imperial Fists den Palast befestigt haben ist richtig, aber sie wurden erst als der Imperator zurück nach Terra gegangen ist wieder dorthin zurück beordert. Bis dahin waren sie eigentlich eher ein Kreuzzugsorden, der von der Phalanx aus am Großen Kreuzzug teilnahm. Und natürlich gilt Terra als ihre Heimatwelt, aber sie rekrutieren nicht wirklich von hier oder haben hier gar ihre Ordensfestung. Spätestens seit der Vereinigung mit Rogal Dorn dürften sie auch mit Mann und Maus zum Großen Kreuzzug aufgebrochen sein.

Aber ich lass mich einfach mal überraschen. 🙂
 
Das mit den Wolfblades hab ich auch gar nicht bestritten, aber es gab eben auch noch andere Legionen die auf oder um Terra herum stationiert waren. Die IF sind nach der Ullanor Kampagne zurückbeordert worden, vorher waren sie sicher auch fast vollständig am Kreuzzug beteiligt.
Lysander ist glaub ich auf Terra rekrutiert worden auch wenn das gar nicht seine Heimatwelt war, das tut jetzt hier aber nichts zur Sache.

btt. Hat jemand Rynn's World gelesen und kann sich dazu äussern? Positiv oder negativ?
 
Ich kämpfe immer noch mit Rynns Welt, liegt bestimmt seit 2 Monaten unangetastet im Regal. Aber das war hier auch schon Thema, da ging es um die Romane Hellsreach und Rynns World. Welcher nun der bessere sei, von den "Space Marine Battles"
Helsreach (nur mit einem l), eindeutig. Wobei beide Romane nicht unbedingt zu den besten zählen.^_^