Gute Warhammer 40k Romane

Die erste Ausgabe des Hammer&Bolter-Magazins ist ja als Download auf der BL-Seite zu finden.
http://www.blacklibrary.com/Digital

Schaut recht interessant aus. Es enthält
- eine Kurgeschichte, die die Eisenhorn-Bücher ergänzt
- das erste Kapitel von Prospero Burns
- zwei Kapitel eines anscheinend Hammer&Bolter-exklusiven Romans, Phalanx aus der Souldrinkers-Reihe
- ein Interview mit Nick Kyme
- eine Kurzgeschichte einer neuen Autorin
- zwei Fantasy-Geschichten
 
Danke Jungs. Schau ich dann mal.

So! Habe jetzt, nach langem Kampf, endlich "Hunt for Voldorius" durch!
Kurz dazu:
Es ist nicht das schlechteste W40k-Buch das ich bisher gelesen habe (ich sage nur: so ziemlich jedes DoW und/oder Farseer!😛uke🙂! Allerdings wird man von mir auch keine Lobeshymnen hören...
Naja, kurz ein wenig neutraler... Die Charaktere sind nicht wirklich nachvollziehbar bzw. haben keine Tiefe.. Einzige Ausnahme ist die Widerstandskämpferin Malya.. Naja, und die kommt das ganze Buch über so rüber als würde über ihr ne Antigrav-Leuchtreklame mit der Aufschrift "Opfer" schweben...
Naja.... Und nachdem die Story so endete, dass man eine Fortsetzung erwarten muss (was wahrscheinlich in Form der White Scar-Reihe sein wird), bin ich noch weniger begeistert... Hoffe die "Space Marine Battles"-Reihe wird wieder besser, da se mich momentan schwer an die Bruderkriegs-Reihe errinnert, in der einfach jeder seinen, meistens schwachen Senf dazu geben muss...

Gruß, Lazi
 
Es ist nicht das schlechteste W40k-Buch das ich bisher gelesen habe (ich sage nur: so ziemlich jedes DoW und/oder Farseer!😛uke🙂!

Farseer hab ich nicht schlecht in Erinnerung, war (aber?) eines der ersten Bücher aus einem GW-Universum, das ich gelesen habe. Und eines der wenigen auf deutsch.

Die Geschichte war recht ungewöhnlich und ich glaube auch ein wenig esoterisch und das Ende enttäuschend, da offen. Was gefiel dir denn nicht?

PS:
Ein Auszug aus der Audiofassung von Horus Rising ist online (169MB):
http://www.blacklibrary.com/Getting-Started/eBooks-and-Audio-Downloads.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich kein DA-Fan bin, fand ich die beiden Bände der HH über sie echt gut! Dadurch hat der Orden schon an Leben gewonnen, finde ich. 😀 Wirklich richtig schlecht war meiner Ansicht nach nur Battle for the Abyss oder wie der hieß. Das war unter aller Kanone... :angry: Allerdings habe ich Nmesis noch vor mir... Mal schaun, ob ich die weitverbreitete Meinung teilen werde...
 
Dan Abnett kann man eigentlich immer lesen.Eisenhorn und Ravenor sind klasse.Gaunts Ghosts sind ihr Geld auch wert, wenn man hin und wieder das Hirn ausschaltet (Rückstoß beim Lasergewehr und Raketenwerfer).Sehr positiv überascht hat mich Gave Thorpe mit seinem Buch über Oberst Steiners Galgenvögel. Da kommt auch mein Lieblingszitat her: Kage zu einem Tau Diplomaten:" Ihr habt vielleicht Euer tolles höheres Wohl und Eure glitzernen funkelnden Waffen, aber WIR haben 40.000 Jahre Erfahrung darin die Scheiße aus Aliens wie dir rauszuprüglen. Versuch das mal wettzumachen." *zertritt ihm den Kopf*.Die Reihe um Horus Rising hab ich bis zum Band mit den Dark Angels gelesen. Unterschiedliche Autoren, unterschiedliche Stärken. Die üblichen KRASSEN(!) Logicbrüche (warum gehen die Marines runter auf Istvaan IV um sich da zu kloppen? Warum "befestigen" die eine Stellung am Boden? Über Ihnen sind die Flotten beider Seiten im Orbit und tun nix?) gibt es natürlich immer, wenn SM anwesend sind (es darf halt net sein, das ein Imperialer Servitor auf den "Feuer"-Knopf drückt und am anderen Ende der Waffe (unten auf dem Planeten) dann ein SM stirbt.) aber die gibt's ja immer.Die Qualität der Bücher nimmt (zumindest kam es mir so vor) von Band zu Band leicht ab. Der Dark Angels Roman war dann so schlecht, dass ich aufgehöhrt habe weiterzulesen. Allgemein sollte man die Bücher auf englisch lesen, denn die deutsche Übersetzung ist echt grottenschlecht.
 
Wieso mag denn einfach keine Sau Descent of Angels?

Ich fand des Buch echt nicht schlecht... Da hab ich mich bei anderen Sachen schon manchmal mehr quälen müssen.

Ich auch, keine Frage aber in der HH Reihe ist es bisher das schlechteste...vorrausgesetzt Nemesis wird nochmal besser wenn nicht übernimmt Nemesis den Platz....was eine Grütze...
 
Hi...

@Homestarrunner: Hmmm... Seien wir mal ehrlich.. So der Hit war das Buch echt net... Und dir (wie auch mir) wird wohl es net ganz so schlimm vorgekommen sein, weil es halt der Orden aller Orden war....:darkangel: (oder halt Legionen).. Aber grad das Ende fand ich ziemlich "bescheiden", da (zumindest ich) net wirklich wusste, ob der (soooo einsame) Löwe die Jungs jetzt verbannt hat oder wirklich abbeordern musste ... Vor allem war ich ratlos wieso der Hauptchara, wenn es wirklich ne Verbannung war, mit musste.. Nur weil er Luthor (der ja doch wieder zu seinem Weg gefunden hatte) gedeckt hat??? Hm....<_<

@JaqTaar: Du stellt die falsche Frage! Die müsste lauten "Was fandest nicht so schlecht?"...😉
Ne, mal im Ernst: Mich hat das Buch die ersten ~100-150 Seiten gefesselt (zumal ich ein rechter Fan von Mr.King´s Werken bis zu dem Zeitpunkt war), aber danach gings eigentlich nur Bergab... Der Noise Marine, den ich zwar Etappenweise ganz witzig fand, war net wirklich gut getroffen.... Aber das denk ich mir allerdings generell bei Noise Marines aus der Zeit von 40k (da die ja dann schon ~10.000 Jahre ausschweifend umhergezogen und immer neue Reize entdeckt haben und dann geben die sich mit dem "einfachsten" zufrieden.. Naja, vielleicht ist mein Hirn auch nur zu verdreht.. Oder das der Autoren zu wenig...)..
Und den Abschuß fand ich dann halt den Runenpropheten... Also bitte.. Welche Eldar würde sich freiwillig in ne menschliche Hülle transferieren..... Auch wenn diese noch so mächtig ist... Gut, er war ja als Freidenker im Buch beschrieben, aber bitte..... Ne, fand ich echt schlecht... Da haben mir die G&F-Bücher, sowie die Ragnar-Reihe schon ssssseeeeeeehhhhhrrrrr viel mehr getaugt....

So!... Bin jetzt gerade über "Legion" vom Abnett drüber.. Bin grad erst bei ~100 Seiten, bin mir aber schon recht unschlüssig ob es mir taugt oder nicht. Mal gucken....

Habe mir jetzt auch mal das Hörbuch "Fireborn" geleistet.... Puhhh.. Ich glaub ich muss noch den geeigneten Rahmen finden, in dem ich das anhören kann, da man "gehörtes" Englisch wohl doch schon recht eingerostet ist.... Allerdings wird das wohl für mich net allzu oft passieren, da ich 15 Euro für ne Kurzgeschichte(der Länge der Titel nach) irgendwie ein wenig sehr teuer finde...

Oje oje.. Irgendwie komm ich net hinterher (Hunt for Voldorius hat mich wohl echt zu lange aufgehalten)... Hier türmen sich schon "The Sabbat Worlds", "Firedrake" und und und... Hilfe!

Gruß, Lazi
 
Ich muss ja sagen, dass ich Nemesis im Großen und Ganzen gelungen fand - die Krimigeschichte um die Morde war aber m.E. wesentlich besser als die Dreckiges Dutzend Assassine-Hauptstory. (Und ernsthaft: mir ist immer noch schleierhaft, wie man Nemesis oder Descent so schlimm finden kann, wenn die selbe Serie ein Buch wie "Battle For The Abyss" enthält...)

Da mittlerweile das Blood-Pact-Taschenbuch gekommen ist, bin ich noch mal ein paar Bände vorher mit "Traitor General" eingestiegen, das mir auch beim zweiten Lesen gut mundet.
Parallel (d.h. beim Pendeln zur Arbeit) geb ich mir dann noch die BL-Ebooks auf dem Handy. First&Only war praktischerweise der einzige GG-Roman, den ich noch nicht gelesen hatte. Fand ich wie immer bei Abnett angenehm und flott zu lesen (und informativ was Gaunts Werdegang angeht), aber der Hauptplot ist im Vergleich zu späteren Bänden eher lau.

Aktuell ist dann die erste Bolter & Hammer (oder ist es Hammer & Bolter?)-Ausgabe dran. Die Titus-Endor-Geschichte von Abnett hat mir sehr gut gefallen, ebenso das erste Kapitel von Prospero Burns. (Sollte es möglich sein, dass mir der Roman im Januar meine tiefverwurzelte Space-Wolves-Abneigung austreibt?) Das eBook-Format gefällt mir, und ich bin überrascht, wie gut sich Romane auf nem Smartphone lesen lassen. Ob ich mir viele Romane aus Reihen kaufen werde, die ich sowieso in Druckform sammle(also die GG, HH oder die Nightlords-Sachen), bezweifle ich, aber für Testkäufe anderer Autoren oder das Magazin könnte es ganz interessant sein.
 
Ich persönlich fand Battle for the Abyss Saustark!

Actiongeladene Story, geile ( wenn auch clicheebeladene) Characktäre, cooles Ende usw usf. Ich weiss das ich da relativ alleine mit da stehe aber Battle for the Abyss ist bei mir auf jeden Fall noch vor Flight of the Eisenstein, den DA Romanen und Mechanicum. Trotzdem fand ich wirklich schlecht bisher nur den ersten DA.
Nemesis nimmt gerade unerwartet an Fahrt auf...scheint doch nochtmal gut zu werden.
 
@Dark Angel33
Nun, ich hab´s gelesen... ich fand´s nicht schlecht, aber was mich tierisch gestört hat war, dass es zuviele verschiedene Charaktäre gab, sodass man irgendwie nicht warm mit den Dramatis Personae wird. Das Ende gefällt mir auch nicht sonderlich... d.h. mEn hätte man da um einiges mehr dabei rausholen können. Aber die Schilderungen der Titanenschlachten haben´s mir dann doch recht angetan.