Gute Warhammer 40k Romane

'Propero burns' hat mich leider nicht wirklich überzeugt.
Das erste Dan Abnett Buch welches leider die Erwartungen enttäuschte.
Insbesondere das Ende (neben der Tatsache das Prospero kaum vorkommt, aber das war wohl Aufgabe von aTS).
Aber dass die SW sich gar nicht daran stören von einem Dämonen dazu verleitet worden zu sein die TS anzugreifen kann ich gar nicht verstehen.
Oder bin ich nur zu doof und habe da was übersehen?
 
Ich weiß nicht ob dies der richtige Thread ist, aber G.Thorpe hat gerade "Deliverance lost" in seinem Blog angekündigt.
Die Ravenguard kriegt also auch endlich ihren HH Auftritt auf Papier (die CD war für meinen Geschmack etwas kurz).

Gab es nicht einmal einen extra Thread für alle Neuerscheinungen/Gerüchte der BL?
Wäre zumindest eine Idee Rezension und Information wieder zu trennen, der Übersicht halber.
 
Stand da daß es ein HH Roman ist? Deliverance Lost klingt eher nach einem Roman aus der Space Marine Battle Novel Reihe, als ob es sich um Waaagh! Garaghak und auch entfernt um IA8 Raid on Kastorel-Novem dreht. Dieser Waaagh ist auf dem Weg nach Deliverance und die Raven Guard ist darum bemüht ihn zu stoppen, bevor er ihre Heimatwelt erreicht.
 
Wie die meisten HH-Leser mit mir übereinstimmen werden, ist die Qualität der Bücher ja ein ständiges auf und ab. Doch worann ich erkennen kann (nach meinem Gefühl) ob es ein guter HH Band war entscheidet ich immer schon wärend des lesens. Ich liebe es zu lesen wie die Verräter getäuscht werden und trotzdem meinen das richitge zu tun. Da gibt es dann so gewisse Szenen wo du den Protagonisten oder auch einen Nebencharakter anschreien möchtest; "mach die Augen auf du Idiot".^_^ Das fand ich im zweiten und dritten Band sehr gelungen. Der Streit im Mournival war einfach nur zum mitleiden:mellow:. Wohingegen der Gefallene Engel Band sehr zäh war und eher nicht so überzeugt hat. Du must dir das Buch gegen den Kopf hauen und dir denken "bist du blind Abbadon!!!" Dann ist ein HH Buch erste Sahne ^_^

P.s. Legion war abgesehn davon, das es eher wenig mit SM´s zutun hatte meiner meinung nach ganz gelungen.
 
hmmm... Gav Thorpe gibt ja jetzt mal wieder voll Gas...Respekt...

Habe grad das Hörbuch "Garro: Oath of Moment" bekommen und wollte es bei mir ins iTunes laden... Hmmm... Weiß jemand wo man da ne Titelliste herbekommt? Die BL ist da ja auch recht sparsam....

Edit: Wann kann ich dieses Hörbuch eigentlich anhören (Reihenfolgen-technisch)? Kann man das gleich im Anschluss in "Flight of the Eisenstein" oder braucht man da noch ein paar andere Bände der HH?
Gruß, Lazi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

@Cpt Schoberus: Haben aber trotzdem titel... Der Vollständigkeit halber..

Wow.. Habe grad noch ein Buch durchgebracht:
Dead Men Walking (Imperial Guard Novel):
Puhh.. Harter Stoff... Weiß noch immer nicht wie mir das Buch gefallen hat... Zum Teil fand ich diese Einzelschicksale recht nervig von Zeit zu Zeit, aber andererseits vermisse ich sowas meist bei 40k-Romanen.....Aber alles in allem muss ich leider sagen: Die letzten ~20-30 Seiten machen ja voll depri... 😱
Ist nett, wenn man auf Necrons oder auf Deathkorps of Krieg steht, aber mir persönlich fehlte an dem Buch irgendwie was... Vielleicht ein kleines Happy End.. Naja, aber wie ja immer von GW erwähnt "There is only war"...


Hmm... UNd jetzt weiß ich wieder mal nicht, mit was ich weiter machen soll..... Zuviel Auswahl...

Gruß, Lazi:darkangel:
 
Ich habe Firedrake gerade fertiggestellt und mit Purging of Kadillus angefangen. Firedrake war solide, nur die Ausbildung von Da'kir war etwas langatmig.
Purging fängt sehr vielversprechend an bisher. Könnt gut werden.

Ansonsten höre ich nebenbei noch Helion Rain. Bisher auch sehr nett. Ich mag Toby Longworths Stimme einfach. Passt immer sehr gut zu Marines meiner Meinung nach.
Auch habe ich A Thousand Sons und Propero Burns als Hörbuch durch und muss sagen, bei einer oder mehrerer langer Autofahren schon sehr schön. Wobei ich schon empfehlen würde die Bücher vorher zu lesen, dann kann man auch mal zwischendrin 2 Tage ausschalten, ohne völlig den Faden zu verlieren. (so gehts mir momentan bei Helion Rain, werde es deshalb demnächst nochmal am Stück hören).
 
@Lazarus:

Dead Men Walking ist in der Hinsicht (Ende) etwas untypisch für die Black Library, aber in der Tat eine erfrischende Abweichung. Insgesamt war das Buch auch gut, die Kriegjungs wurden typisch dargestellt.

Purging of Kadillus ist bisher in der Tat ganz gut (gestern angefangen), der Anfang aber vor allem, wo sich die beiden grünen Chefs treffen. Sehr schick. Ich habe auch sehr den Eindruck, dass sich Gavin sehr nah am alten Szenarienset orientiert hat, gut so. Mal sehen ob der Rest so bleibt wie bisher (morgen Abend weiß ich's). 🙂
 
@Lazarus:

1. Oath of Moment
2. War Rages
3. The Field of Battle
4. In The Tunnel
5. Flashback
6. Remembering the Past
7. Something Approaches
8. A Mission
9. Dawn Approaches
10. Slow Motion of a Moment
11. Vantage Point
12. Shoudler to Shoulder
13. The Oath

Wenn du die Geschichte um die Schlachten zwischen Word Bearers Ultramarines kennst kannst du das eigentlich jederzeit hören, falls nicht würde ich dir empfehlen noch bis nach "Battle for the Abyss" zu warten. Oder einfach mal schnell im Lexicanum nachlesen 😉
 
Hi..

@JayCop: Danke dir. Wenn du mir jetzt auch noch die Titel von "Heart of Rage" hättest, wärst du mein neuer, persönlicher Held...:lol:

Gut, das mit "Garro" ist jetzt auch egal. Habe jetzt mal "Am Abgrund" in Papierform und "The Dark King / The Lightning Tower" in Mp3-Form angefangen.

Muss ja schon sagen, dass mich die BL grad ein wenig überrascht. Bin momentan ja noch ein wenig schlecht auf ebooks zu sprechen, aber nachdem die jetzt auch wieder anfangen alte, nicht mehr erhältliche Bücher in ebook-Form zu veröffentlichen (z.B. Riders of the dead, Hammers of Ulric, Gilead´s Blood....) muss ich mir das doch wohl noch überlegen.... Aber die Reader sind mir irgendwie zu teuer...
Naja, und dann kam bei Gw die Ankündigung zu "Hammer of the Emperor".. Dachte eigentlich bis jetzt, dass das sowas wie die "...of the Space Marines"-Reihe, nur für Imps wird, aber das ist ja ein Omnibus....:huh:
Und vor allem ist da auch die Kurzgeschichte "Waiting Dead" von Steve Lyons drin, die ja erst als Hörbuch rauskam.. Gut das ich mich da dagegen entschieden hatte und doch "Garro" bestellt habe....

Gruß, lazi
 
Hmmm... Klingt gut, die Möglichkeit hab ich leider net. Muss mitm Auto in die Arbeit. Und in den neueren Handies sehe ich keinen Sinn, da ich keine großen Anforderungen ans Handy hab... Und die Reader kosten, glaub ich, alle so um die 100 Euro...<_<
Naja, mal gucken. Wenn se den Kurs mit den alten Büchern so weiterfahren überlege ichs mir vielleicht nommal....

Gruß, Lazi