[GW/40k]Erste Bilder des Ork Stampfas

Ach, und den Stampfa baust du und schmeiß du dann am nächsten Tag weg oder wie?

Das is so typisch deutsch hier 😀 Da bringt jemand ein geiles Modell auf den Markt und dann heulen alle rum. Leute, niemand zwingt euch irgendwas zu kaufen!

Bei Benzin kann ich Leute verstehen, die wenig Geld haben und sich dann beschweren. Oder bei Lebensmitteln. Aber wir reden hier über unnützen Plastik-Luxus-Krempel, macht euch das mal klar!
 
@angrist,für mich ist das nicht der äpfel-birnen vergleich. beides sind hobbys und man gibt viel geld dafür aus. ausserdem waren es nur beispiele. meinetwegen nehm ich für dich halt das beispiel: jemand fährt aus hobby auf der rennstrecke und gibt halt am wochenende 200 euro aus um mit seinem eigenen auto da fahren zu können. das geld ist auch nach 2 tagen weg...und mitm baneblade kann ich auch 10 jahre spielen und spaß haben.

es ging einfach um den grundgedanke und da passen die beispiele sehr gut weil alles hobbys sind. keins davon muss man unbedingt machen/haben um leben zu können. sind alles luxusgüter... hobby ist hobby.. waren also alles äpfel 🙂
 
also ich für meinen teil finde das modell genial. wenn ich ihn selber bauen würde, wäre ich mit dem ergebniss optisch wieder nicht zufrieden - das ist aber ein problem mit selbstbauten von mir.

wenn der preis so bleibt oder ggfs noch sinkt, ist nichtmal ein selbstbau gerechtfertigt, das er fast teurer sein dürfte, wenn man denn gutes material wie plastic-card oder den haufen bits einrechnet.

könnt mir schon vorstellen davon 3 im regal zu haben
 
hmmm.... weis nich ob ich mir den kaufe, habe mir schon letztes Jahr einen zum Start des Apo buches gebaut.
Finde sowieso, das jeder Mek sich seinen eigenen bauen sollte.

Das an sich richtig aber es gibt ja auch leute mit zwei linken händen und selbst für die bastler ist es immer noch brauchbar weil des dinges als Basis oder Teile Spender dienen kann.
 
na lasst mal den squiqs im Stall , Mädels zwei mOnate zum release sinds noch hin ihr bekommt noch genug zu sehen.

ihre Solid Works Modelle würde ich aber schon gerne haben, nur um zu sehen wie sie arbeiten, da intressanterweise GW es sich mit dem Fahrzeugen recht einfach macht bzw nur mich mein Studium und die unseglcihe zockerei ddavon abhält wie Mort täätig zu werden -_-
 
Also ich finde das Modell nicht schlecht die Arme sind mir nur im vergleich zum körper etwas zu dün ist aber ansichts sache
da ich mir einen Selbst gebaut habe benötige ich den neuen aber nicht ganz so dringend auch wenn meine freund im club sagen meiner würde eher einem Garganten ähneln ( viel zu größ)
Wenn ich dem mir holen solte Baue ich auf jeden fall den körper komplet um, viele Luken Für Wummen und Basukas, und ich werde viele, viele Tau- und Eldarbits verbauen damit er zum Armethema past
Achso und wegen der Diskusion es bleibt jedem selbst überlassen sich einen zu kaufen oder nicht.
 
ich finde das modell schon cool, so ist das nicht aber 95 euro ist ein wenig heftig. vorallem für orkzeugs.... das kann man sich ohne grosse probleme auch selber bauen und das dann für weitaus weniger als 95 ocken. nen quadratmeter plastikplatte für 15 euronen, ein paar nette bits, und restlicher müll der verwertbar ist.....tadaaa ein stompa.
aufgrund der unregelmässigkeit eines ork stompas muss man auch kein scratchmeister sein um sich so einen zu bauen. bei etwas imperialen oder eldar oder taumässigem in der grösse würde ich auch eher zu dem kaufmodell tendieren aber etwas wie nen stompa würd ich lieber selber bauen, is ja auch wurscht obs krumm und schief wird, das ist nur noch orkiger.
 
naja es ist ein Apoklaypse läufer da find ich 95 euro nicht viel würd mich freuen wen der Eldar Jagttitan rauskommt und genau so viel kostet. Aber naj wer sagt den das Orkfahrzeuge günstig sein müssen sieh dir doch mal den Kampfpanzer an der kostet alleine schon 40 euro der stampfe ist also nur dopelt so teuer aber dafür auch 3 mal größer ^^ und toller.