[GW/40k]Erste Bilder des Ork Stampfas

Gross muss der Zeitmangel nicht unbedingt sein. Der Bau eines Stompas auch out-of-the-box dürfte auch zeitraubend sein. Ich bin seit vier Monaten am Reaver Titan von FW dran und immer noch nicht fertig. Klar kann man einen Stompa verhältnissmässig einfach bauen, die merheit von den Scratchbuilds, die so auf dem Web herumgeistern, gefallen mir allerdings nicht wirklich. Ich freu mich auf jeden fall auf den.😉
 
Und mehr Bilder vom Dicken:
http://2.bp.blogspot.com/_4nzgPbHlNo4/SWRbqtNdWyI/AAAAAAAADu4/nKsXk3T-X0Q/s1600-h/Stompa-002.jpg

http://4.bp.blogspot.com/_4nzgPbHlNo4/SWRbrXzc6vI/AAAAAAAADvQ/AhMYCxXdPeY/s1600-h/Stompa-005.jpg

http://1.bp.blogspot.com/_4nzgPbHlNo4/SWRbqz5DyKI/AAAAAAAADvI/R9qEpFNXZoQ/s1600-h/Stompa-004.jpg

http://4.bp.blogspot.com/_4nzgPbHlNo4/SWRbquY_qaI/AAAAAAAADvA/I7qIXhd0Ovg/s1600-h/Stompa-003.jpg

http://2.bp.blogspot.com/_4nzgPbHlNo4/SWRbqcBySaI/AAAAAAAADuw/JBEYpV5B9EE/s1600-h/Stompa-001.jpg
Stompa-002.jpg
 
Hi,

jou, finde ich auch besser, dass du sie so verlinkt hast!
Manmanman, das sieht ja fast so aus, als würden die blanko-Polystyrol-Material mit reinlegen, wenn man sich die "Auspuffrohre" hinten mal anschaut...Ach ja, da kommt ein bissl das alte feeling der billing boats Schiffsbausätze auf...🙂
Mir gefällt der Riese, vor allem kann da jeder soviel dran rummurksen, dass der auch immer anders aussieht. Man darf sich dann nur nicht zu schade sein, auch mal mit nem "Kneifer" was rauszuschneiden und dann umgestalten. Das macht es letztendlich dann aus. Die Stompa-"Bitzbox" scheint ein tolles Ersatzteillager für viele weitere Umbauten an allen möglichen und unmöglichen Fahrzeugen zu sein.😉

LG
Bram1970
 
Weil der auf dem Boden aufliegt und daher nicht von unten zu sehen ist, dafür der andere Fuß aber angewinkelt ist und deshalb unterseitig strukturiert sein muss.
Das dürfte original so sein, schließlich recyclen die Orks für ihre Panzer auch einiges an anderen Fahrzeugen.

Stimmt - wieso ist mir das nicht gleich aufgefallen?🙄
 
Irgendwie sind die Prioritäten von GW völlig im Arsch.

Was braucht 40K eigentlich?
- Dark Eldar (bzw. ein Update der alten Codizes auf 4.(!!!) Edition)
- jede Menge Einheiten, die es noch nicht oder nur als Metal gibt (Gargoyles...)


Was bringt GW statt dessen heraus?
- Neue Edition
- Mehr Space Marines
- Baneblade
- Stampfa
- Apocalypse
- wohl zukünftig Planetstrike
- Laserpointer
- Superdupersammleredition des neuen Regelbuchs
Sorry, da läuft einfach was schief, meiner Meinung nach.
 
@ Stingray
Mal wieder gemeckert was?
Ich hoffe mal ganz stark, dass du mit deinen marktwirtschaftlichen Fähigkeiten nie eine leitende Position in einem Betrieb erhältst, die damit verbundenen Arbeitsplätze würden sehr schnell auf der Kippe stehen!

@ Stompa
Kommt es mir nur so vor, oder besteht der Stompa in seiner Grundform erstmal aus einem großen und dann aus nem kleinen Plastikpflanzentopf? DAnn noch etwas Struktur drum und schon hab ich das Grundgerüst doch eigentlich fertig? Dafür dann ~90 Euro zu verlangen ist schon ne eigene Hausnummer, aber im Endeffekt wird er sich wohl ähnlich verkaufen wie der Baneblade!
 
Leute, es kann mir keiner erzählen, dass sich ein Stompa besser verkauft als Plastikgargoyles.
Wieviele Orkspieler werden sich tatsächlich (nicht nur in ihrer Vorstellung) nen Stompa kaufen?
Wieviele Tyranidenspieler würden sich sofort eine Menge Gargoyles in Plastik kaufen?
Wer von euch hat die 100€ Sammeledition des neuen Regelbuchs daheim stehen und nicht die normale? Wer von euch hat nen Laserpointer gekauft? Oder ne GW-Säge anstelle von nem billigeren Ding im Baumarkt? Oder das Airbrush-Dings (bevor sich herausgestellt hat, dass es auseinanderfällt)?

Und wer von euch würde sich nen upgedateten Dark Eldar Codex kaufen?
Oder bei entsprechend geilen Modellen sogar ne neue Armee anfangen oder die alte Armee erweitern/auswechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stingary was bist du denn so angefressen, nur weil deine Tyraniden nicht so sind wu du sie dir vorstellst?
Ich bin auf jeden FAll der Meinung, dass der Stampfa um einiges besser ankommen wird, als deine Plastik Gargyle. Und was hast du eigentlich über die neue Edition zu merken, ich bitte dich, die war meiner Meinung nach dringend nötig, denn das 40 Spiel vor der jetzigen Edition, war einfach nur für´n Arsch.
Außerdem bringt es die Aussage von Siam Tiger genau auf den Punkt, Orks und Space MArines verkaufen sich wie sonst was, natürlich muss ein Unternehmen sich auch darüber gedanken machen, womit es guten Umsatz macht.
 
Stingary was bist du denn so angefressen, nur weil deine Tyraniden nicht so sind wu du sie dir vorstellst?

Wo steht denn in meinem Post was von Tyraniden (außer von den Gargoyles, aber die sind in ein gutes Beispiel, denn so gut wie jeder Tyranidenspieler, den ich kenne oder in Tyranidenforen hat die Meinung, dass sie Gargoyles spielen würden, wenn sie nicht fast 5€ das Stück kosten würden und dann noch scheiße aussähen).

Ich bin auf jeden FAll der Meinung, dass der Stampfa um einiges besser ankommen wird, als deine Plastik Gargyle.
Glaube ich nicht. Fast jeder Tyranidenspieler will Plastikgargoyle und würde die auch kaufen. Kann sein, dass ne Menge Orkspieler den Stampfa cool finden, aber dann tatsächlich die Kohle raushauen für etwas, das man nicht mal in normalen 40K -Spielen einsetzen kann? Denke nicht, dass das mehr Leute machen...

Und was hast du eigentlich über die neue Edition zu merken, ich bitte dich, die war meiner Meinung nach dringend nötig, denn das 40 Spiel vor der jetzigen Edition, war einfach nur für´n Arsch.
Wo habe ich was von der neuen Edition geschrieben?
Vielleicht war die 4. Edition (deiner Meinung, meiner Meinung nach nicht) deswegen fürn Arsch, weil da immer noch Codizes für die 3. Edition vorhanden waren, anstelle dass man diese mal fertig upgedatet hat?

Außerdem bringt es die Aussage von Siam Tiger genau auf den Punkt, Orks und Space MArines verkaufen sich wie sonst was, natürlich muss ein Unternehmen sich auch darüber gedanken machen, womit es guten Umsatz macht.

Einen neuen Space Marine Codex kann ich verstehen. Das ganze Apocalypse-Zeugs, überteuertes Werkzeug, Laserpointer und Luxusluxusartikel (wie in Menschenhaut und durch Pamela Anderson geliefertes Regelbuch oder so) anstelle eines Eldar/Necron/Witchhunter, sonstwas Codizes kann ich nicht verstehen.

Hey von mir aus sollen sie jeden Space Marine einzeln modellieren und verkaufen, jede Woche was neues, solange es nicht auf Kosten der anderen Armeen geht. Aber jetzt ist es ja nicht mal so, dass sie Space Marines nach Space Marines machen, sondern zusätzlich verzetteln sie sich auf Nebenkriegsschauplätzen, anstelle wichtigeres zu machen.

Und wenn sich Orks so supertoll verkaufen und das das wichtigste Kriterium ist, wieso kommen erst jetzt, lange nach Erscheinen des Codex, wichtige Modelle wie der Battle Wagon raus, anstelle dass man das gleich mit Erscheinen des Codex erledigt hatte? Wieso war da ein Baneblade wichtiger? Weil sich Imps so supertoll verkaufen im Vergleich zu Orks?

Wieso kommen bei Fantasy bei den Hochelfen neue Modelle heraus, die schon vorher gut aussahen, während die Modelle, die jeder neu haben wollte (die furchtbaren Kerneinheiten) nicht geändert wurden?
 
Zuletzt bearbeitet: