[GW/Imperium]Das Diskussionsthema zum neuen Buch

<div class='quotetop'>ZITAT(sickhase @ 14.08.2006 - 16:11 ) [snapback]870792[/snapback]</div>
wenn sich all' diese gerüchte bestätigen, verkommt die neue edition zu kinderspielzeug... wäre mir dann irgednwie zu doof... soll spielzeug für die großen kinder bleiben 😉
[/b]

Joa, aber die großen Kinder haben doch schon Alles und kaufen entsprechend weniger (nur das, was ihnen durch Armeelisten- und Profiländerungen mehr oder weniger aufgezwungen wird), während die kleineren Kinder meist ganz bei Null anfangen und entsprechend viel mehr kaufen...
 
Schon wahr, daß in der letzten Edition "Jeder Alles" reiten konnte und durfte, aber ich fand es eigentlich ne recht gute Idee, bestimmte monströse Reittiere mit bestimmten Armeen/Völkern zu assozieren, zum Einen, weil nicht jedes Tier zu jeder Armee gepasst hat (Ein Bretone auf einem riesigen Hünchen? Ein Hochelf auf einem Manticor? Ein Khorne-General auf einem Pegasus?), zum Anderen, weil etliche von denen auch einfach lächerlich waren (die bereits genannte Cockatrice z.B.), von daher empfände ich das eher als Schritt GANZ weit zurück, und das nicht nur chronologisch betrachtet... Aber da es ja wohl tatsächlich einen derartigen Bausatz geben soll, kann man das wohl getrost als besiegelt betrachten.

@ Awatron: Jahaaa, bei DW ist allerdings auch ein Drache das Wappentier des dortigen Imperiums, während es hier eben ein Greif ist 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@sickhase dein avatar passt zu deinem beitrag^^[/b]
:lol: 😛 😀

@awatron: wie soll ich das denn jetzt verstehen 😉 :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Joa, aber die großen Kinder haben doch schon Alles und kaufen entsprechend weniger (nur das, was ihnen durch Armeelisten- und Profiländerungen mehr oder weniger aufgezwungen wird), während die kleineren Kinder meist ganz bei Null anfangen und entsprechend viel mehr kaufen...[/b]

Tja aber vielleicht sollte den GW Menschen mal jemand sagen, das ein 10 bis 12 Jähriger nur Taschengeld zur verfügung hat... ICH habe mehr geld als so ein Kind 😛


Im allgemeinen habe ich das gefühl, das man sich derzeit einen gaaaaanz großen schritt in die falsche richtung bewegt...

teilweise sind sicherlich wieder interessante sachen dabei... aber den kompletten stil einiger armeen zu verändern halte ich für schwachsinnig. dann sollen die mal lieber wieder einige andere armeen rausbringen... z.b. chaoszwerge neuauflegen oder ein asiatisches volk würde mir auch gefallen...

zum thema drachenset: wenn's alle armeen einsetzen können, ist halt der personenkreis größer, welches dieses modell auch kaufen... das wird wohl der einzige grund sein...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tja aber vielleicht sollte den GW Menschen mal jemand sagen, das ein 10 bis 12 Jähriger nur Taschengeld zur verfügung hat... ICH habe mehr geld als so ein Kind tongue.gif


Im allgemeinen habe ich das gefühl, das man sich derzeit einen gaaaaanz großen schritt in die falsche richtung bewegt...[/b]

willkommen in der realität, es ist ja nix neues das sich GW in diese richtung bewegt. diesen weg hat GW bereits vor einigen jahren eingeschlagen und du bist bei weitem nicht der erste, dem das nicht gefällt.

aus meiner sicht hören sich die änderungen interesant an, was aber daran liegt das ich eine nippon armee nach den regeln fürs imperium spiele und damit bin ich nicht so extrem belastet. würde ich aber eine armee aus irgendeinem der imperialen fürstentümer spielen, würde mir die jetzigen infos auch nicht so zusagen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Awatron @ 15.08.2006 - 13:46 ) [snapback]871354[/snapback]</div>
@Helve Die Templar sehen vieel cooler aus!
[/b]
Geschmackssache. Und Ritter zu Fuß in voller Rüstung mit Bihändern findest Du von zahlreichen Herstellern in Hülle und Fülle (die bornischen[?] Ritter von Armalion sind sogar nahezu 1:1-Übertragungen der DW-Templer in den 25mm-Maßstab), da bin ich froh, daß GW mit seinem Renaissance-Stil ein wenig von der Masse abweicht.

@ asiatische Armee: Joa, da wäre ein Drache wohl sogar mit das "Sinnvollste", von einem Klischee-Standpunkt aus betrachtet... aber beim Imperium isses ja letzten Endes wieder nur deshalb ne Option,weil GW den neuen Bausatz möglichst weitverbreitet losschlagen will. Das kotzt mich sowieso immer mehr an, daß inzwischen die geplanten Modelle die Armeelisten vorgeben. Für die 8. Edition prophezeie ich die Rückkehr der Reichsgarde zu Fuß, aber mit Schwert und Schild, damit man auch ja keine Bihandkämpfer als Ersatz nehmen kann...
 
Neues von warseer:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zitat:
Detatchments are still in the army book, despite rumours to the contrary. Rejoyce!
(note that I don't know how much the rules have changed, if at all)


Pigeon Bombs are indeed in the book and not particularly powerful. Think of them more as a fun addition.

Clockwork Horses give the rider a 2+ armour save, not +2 as stated previously. There will be at least two new Engineer models, with various equipment.

Pisoliers can be upgraded to Outriders, who all have either Repeater Pistols or Repeater Handguns (as in 5th edition).
The pistoliers themselves are cool. They have plate armour but it's light plate looking, mainly leggings. They have heavy dust coats which make them look cowboyish but they have empire-style helmets.
The greanade launcher is like a bucket with a spiked ball loaded on the end of a pistol. The leader also has a pistol-sword type weapon which counts as a handweapon. They look very historical actually and extremely cool. They are in full gallop and the repeater guns and all the weaponry looks more refined and neat.
They may have had the option for barding.

The Dragon is a specific dragon, from the Imperial Zoo, and severaly limited in when you can take it.

The Empire General plastic kit includes options for a Battle Standard with several options, including the Morr one described by Harry. Armour looks very historically correct.

All of the new Empire units look like they would hurt anything they charged. Kurt Helborg especially is in full gallop with the Runefang now as big as a greatsword held forward - screaming his charge like the pic in the old army book. The new minis all have action poses instead of the "stately trot" of the older models.

Volkmar still has his War Altar.

The Steam Tank now works like a mix of the 5th and the 6th edition rule sets.

All the history for orcs and the Empire in new books is set after the Storm of Chaos.[/b]

:lol: Wer hatte das nochmal mit dem Drachen aus'm Zoo gepostet?! Ich könnt mich einnässen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
The new minis all have action poses instead of the "stately trot" of the older models.[/b]
Na da bin ich ja mal richtig gespannt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Pigeon bombs ... more as a fun addition.[/b]
Oh ja, funny things sind imo genau das, was das Imperium charakterisiert. :blink: :huh:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
They have plate armour but it's light plate looking, mainly leggings. They have heavy dust coats which make them look cowboyish but they have empire-style helmets... The greanade launcher is like a bucket with a spiked ball loaded on the end of a pistol. The leader also has a pistol-sword type weapon which counts as a handweapon. They look very historical actually[/b]

Irgendwie passt da für mich was nicht zusammen. :wacko:
Schade, so geht das gute alte Imperium den Weg alles Irdischen, hinein in die ach so düstere Fiktionalität des GW-Universums. Komisch nur, dass dann alles so "funny" ist.
 
Also wenn ich das hier so lese, kann nicht anders, als zu denken: das Imperium ersetzt die Orks und Gobbos als Scherzvolk. Robopferde? Kacken die dann Zahnräder? Brieftauben-Bomben? Wahahaha! Das übertrifft ja noch den Gyrokopter! Ich seh schon die Pigeonbomb Horde of Dooooooom (PbHD, TM) mit 50 von den Viechern (hieß ja, sie seien nicht allzustark, also dürften sie auch nicht allzuteuer sein, punktetechnisch).
Der Granatwerfer ist auch wieder son Ding. Nächste Edition teilen sich dann die Imperiale Armee aus 40K und die aus Fantasy ein Armeebuch, oder? Ja, das steigert wirklich das High Fantasy Feeling. Ganz eindeutig. [/Sarkasmus]

Nee, nee, nee. Ich mag Imperium ja so schon nicht, weil es einfach nicht in eine Fantasywelt passt, mit seinem ganzen Technikkrams, aber jetzt wirds wirklich langsam lächerlich.