[GW/Imperium]Das Diskussionsthema zum neuen Buch

Eigentlich finde ich die Gerüchte bis jetzt ziemlich gut. Dass es die Kurfürsten so nicht mehr geben soll ist genial. Die ganze neue Technik wird sicherlich nur eine weitere Ergänzung sein und wer will, kann noch mit einer gan traditionellen Armee spielen.
Was ich mich nur Frage: Wenn es nen Drachen im Zoo gibt, warum reitet Karl Franz dann nicht auf ihm ? Wer wohl ne bessere Alternative als nen Greif
 
Hmmm.........
Das ist alles was ich dazu sagen kann.
Die Gerüchte wiedersprechen sich und lassen das Imperium eher lächerlich wirken als düster..... ein Drache im Zoo, ist gut Gw die Männer mit den Weißen Kitteln sind bald da...... (Cowboys und historisch korrekt!?! :annoyed: Da hat jemand im Geschichts Unterrict nicht auf gepasst....)
Naja......
Vielleicht wird das Armeebuch doch sehr geil wenn es draaussen ist..... (*hoffen*,*hoffen*)
Denn ich habe auch auf dem GD erfahren das die neuen Imperiums Modelle VIEL BESSER als die neuen Orks aussehen werden.....
 
Dieses ganze Gejammer darum, daß die Schusswaffen des Imperiums etc. ja so un-fantasy-mässig seien kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Der DP, ok...der müsste nicht sein. Aber Pistolen-Schwerter gabs, Pistolen, ja sogar sowas wie Bündelpistolen- musketen gabs (Handrohr etc.).

Im Prinzip ist doch gerade das was Fantasy ausmacht, das eben alles möglich ist und nicht irgendwie nur MAgie etc ist, dann kann man immer noch HE spielen, wenn einem Schiesspulver nicht gefällt.

Ich persönlich freue mich riesig auf die Überarbeitung des Imp-AB´s, einfach weil es mal Zeit wird, Wind in den Laden zu bringen. Und niemand zwingt euch einen Drachen, einen Panzer, Taubenbomben oder ein mechanisches Hottehü (was wirklich seltsam erscheint, aber warten wir auf die Umsetzung, als damals Vimes seine Technicii-Armee samt machanischem Pegasus vorgestellt hat, waren alle begeistert und das ist letztlich genau das Gleiche) etc. zu spielen. 🙂

Letztlich scheint das Imperium einfach ein klareres Gesicht zu bekommen und hoffentlich die Möglichkeit zu bieten schöne Themenarmeen zu spielen (Technicii-, Priester- etc Armee).

Also bitte, liebe Gemeinde, auch wenn es sicher mal gut tut (mal wieder) über GW zu jammern und diverse Verschwörungstheorien auf die Beine zu stellen: Versucht mal die Chancen zu sehen und nicht nur das, was euch gerade nicht passt 😉

PS:
@Vorredner: Ich würde mich nicht an der Wortwahl eines englischen/amerikanischen Users so dermassen hochziehen. Auf ihn wirkten die Modelle "cowboyisch", ob sie auch wie Cowboys wie wir sie uns jetzt vorstellen aussehen ist doch mind stark zu bezweifeln. Denk mal an die Strassenräuber aus Mortheim -> Räuber, Strasse
 
Das Unikat einer stimmigen Themenarmee ist im schon was anderes als das unpassend empfundene aber dann halt standardisierte Neudesign bestimmter Einheiten.
Aber warten wir es ab, vielleicht kann man ja Sachen, so sie wirklich unpassend werden, wirklich gut weglassen. Zu was Spieler mehr oder weniger gezwungen sein werden (mit Blick auf Siegeschancen) ist ja noch völlig offen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also bitte, liebe Gemeinde, auch wenn es sicher mal gut tut (mal wieder) über GW zu jammern und diverse Verschwörungstheorien auf die Beine zu stellen: Versucht mal die Chancen zu sehen und nicht nur das, was euch gerade nicht passt [/b]
Dieser positiv bemäntelte Vorwurf ist ja nun mittlerweile genau so wohlfeil und überflüssig wie das, was er "anprangert", zumal es hier gerade mal wenig Verschwörungstheorien gab. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden und bislang geht es hier (auf noch dünner Informationsbasis) vorrangig um Geschmacksfragen.
Das "Ich freu mich riesig" beantwortet doch auch keiner mit "Jetzt mal Schluß mit dem GW-Fanboy-Gejubel" <_<
 
Ich bin vor allem auf die neuen Modelle gespannt. GW ist ja wirklich sehr fit zur Zeit mit tollen Modellen, daher erwarte ich schon einiges.
Das AB selbst interessiert mich nur als Gegner 😉
Mal sehen was sie aus den DP Regeln machen.

Die Taubenbomben (was ich ne sehr "coole" Idee finde ^^ wurde ja schon im WD 102 im Jahr 2004 vorgestellt. Genau wie ne Menge anderer Spackenkram aus der Werkstatt von diesem Irren Bastler 🙂
Wenn die das gleiche Problem haben wie damals beschrieben (nämlich das sie sehr gerne zum Absender zurückkommen) dann wirds wirklich spaßig 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(melcher @ 17.08.2006 - 10:40 ) [snapback]872471[/snapback]</div>
Dieses ganze Gejammer darum, daß die Schusswaffen des Imperiums etc. ja so un-fantasy-mässig seien kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Der DP, ok...der müsste nicht sein. Aber Pistolen-Schwerter gabs, Pistolen, ja sogar sowas wie Bündelpistolen- musketen gabs (Handrohr etc.).

Im Prinzip ist doch gerade das was Fantasy ausmacht, das eben alles möglich ist und nicht irgendwie nur MAgie etc ist, dann kann man immer noch HE spielen, wenn einem Schiesspulver nicht gefällt.
[/b]

Es gab auch Maschinengewehre. Gehören sie deshalb in eine Fantasywelt? Nö.

Klar ist es Jedermanns eigene Sache, ob er nun so etwas unpassend findet oder nicht. Ich finde es eben unpassend. Ich würde mich deshalb nicht weigern, gegen Imperium zu spielen oder so, ich finde es halt einfach nur nicht gut. Ja, ich finde es sogar total überzogen und lächerlich. Das heißt ja nicht, dass ich Jemanden, der meine Meinung nicht teilt, deshalb lächerlich fände, also solltest Du Dich nicht angegriffen fühlen.

Wer Steampunk mag, mags toll finden - denn zumindest das Steam-Element ist damit in WHFB vorhanden.
Wer eher auf High Fantasy oder Dark Fantasy steht (wie ich) dem wird es eben eher nicht gefallen.

Und was 'Gejammer' angeht: ich beschuldige Dich doch auch nicht des Gejammers, weil Dir meine Meinung nicht gefällt. Mal ganz davon abgesehen, dass ich weniger gejammert, als viel eher gelacht habe. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(senex @ 17.08.2006 - 11:08 ) [snapback]872482[/snapback]</div>
Das "Ich freu mich riesig" beantwortet doch auch keiner mit "Jetzt mal Schluß mit dem GW-Fanboy-Gejubel" <_<
[/b]

@senex:
Ich würde da kaum win Fanboy-Gejubel draus ableiten, aber es war abzusehen, daß weniger kritische Stimmen auch latent diesen Vorwurf "herausfordern".

In keinster Weise will ich hier GW in Schutz nehmen, oder gar besser darstellen als sie sind, nichts desto trotz ist schon die Main-Stream-Meinung (nicht nur in diesem, auch in anderen Foren) rauszulesen, daß das alles "lächerlich" oder "albern" ist. Daher kann auch kaum von einem anhaltenden "GW-Fanboy-Gejubel" auszugehen 😉

Klar lässt sich in letzter Konsequenz nicht über Geschmack streiten, aber ich stelle mal die These in den Raum, daß in den meisten Fällen eher negative Schlussfolgerungen aus Gerüchten gezogen werden als positive (was sich GW in großen Maße sicher selbst ankreiden muss). Das Thema Verschwörungstheorien will ich mal an zwei kleinen Beispielen anmerken:
- Drachen fürs Imperium = "Die machen das nur, damit die mehr davon verkaufen können!"
- Gliederbonus ab 5 Modelle = "Die machen das nur, damit man mehr Minis kaufen muss!"

GW vorzuwerfen, sie würden das System wie es ihnen passt ändern, nur um mehr Kohle zu erwirtschaften, gehört doch zweifelslos zu den Klassikern aller Foren und GW-Kritik-Themen. Persönlich ist mir das völlig schnuppe und ich finde sämtliche konsequenzlose Diskussionen diesbezüglich ermüdend (da ich eh 99% meiner Sachen NICHT von GW, sondern von ebay, aus Tauschgeschäften oder meinem Fantasyladen des Vertrauens beziehe 😉 ). Aber das nur am Rande, da diese Thematik eh zu weit ausufern würde.

Abschließend denke ich aber, daß wir uns exakt hier:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber warten wir es ab, vielleicht kann man ja Sachen, so sie wirklich unpassend werden, wirklich gut weglassen. Zu was Spieler mehr oder weniger gezwungen sein werden (mit Blick auf Siegeschancen) ist ja noch völlig offen.[/b]
...treffen können. Von daher: Bleiben wir gespannt 😉

@Mornedhel:
Mag sein, daß ich durch die Wahl des Wortes "Gejammer" etwas zu weit gegangen bin. Ich sollte wohl eher "Kritikautomatismus" sagen. Angreifen wollte ich niemanden und angegriffen fühle ich mich auch in keinster Weise, ich meine...es geht um Plastikfiguren, nicht um meine Oma 🙂

Klar kann man diesen Schusswaffen-Touch des Imperiums bemänglen und für mich hörts halt beim DP auf, aber letztlich kann man ja auch alles anders darstellen wie man will: Da ist dann der DP eben sowas wie ein alter Kriegswagen etc...Phantasie ist da ja keine Grenze gesetzt.
Ich sehe es eben eher so: Warhammer bietet eben für jeden was, wer also High-Fantasy will, bedient sich eben bei einer anderen Armee oder nimmt nur das aus einer Armee heraus, was in das High-Fantasy-Konzept passt, voila.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
da ich eh 99% meiner Sachen NICHT von GW, sondern von ebay, aus Tauschgeschäften oder meinem Fantasyladen des Vertrauens beziehe[/b]

Ein gerne gebrachtes aber nicht zuende gedachtes Argument. Derjenige von dem du kaufst hat es aber von GW gekauft. GW hat irgendwann mal für die Ware Geld bekommen, egal wie oft sie danach den Besitzer wechselt. Wer weiß was der Verkäufer mit dem Erlös macht, vielleicht andere GW-Figuren kaufen ?

Nene, wenn man GW boykottieren will, dann bitte richtig. Das Argument "Meine Minis sind aber von ebay" zieht da IMO nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 17.08.2006 - 12:29 ) [snapback]872536[/snapback]</div>
Nene, wenn man GW boykottieren will, dann bitte richtig. Das Argument "Meine Minis sind aber von ebay" zieht da IMO nicht.
[/b]

Gantus, wie kommst du da drauf, daß ich GW boykottieren will :huh: ? Würde ich das tun wollen, würde ich kein Warhammer spielen. Mir ging es um folgendes:
Ich rege mich nicht über GW auf, dieses ist mir meistens auch zu ermüdend. Da ich die Figuren auch nicht zu GW´s Konditionen kaufe, weilüber ebay oder per Tausch, brauche ich mich auch nicht über ihre unsinnige Preispolitik etc. aufregen. Klar wird sich diese zwar auch auf die Preise bei ebay (und ob sich diese dann wieder neues GW-GEdöns kaufen, kann mir auch vollends egal sein) oder die Forderungen meiner Tauschpartner auswirken, aber das ist dann meine Sache da zu handeln oder eben wirklich nur das zu kaufen was ich haben möchte. Alternativ kauft man einfach bei anderen Anbietern.

Zum Ausdruck bringen möchte ich hier nur eins:
GW-Gebashe kann ich zwar nachvollziehen, aber mich ermüdet es eben, weil ich nur wenig in "wirtschaftlichen" Kontakt mit denen trete 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
They have plate armour but it's light plate looking, mainly leggings. They have heavy dust coats which make them look cowboyish but they have empire-style helmets... The greanade launcher is like a bucket with a spiked ball loaded on the end of a pistol. The leader also has a pistol-sword type weapon which counts as a handweapon. They look very historical actually [/b]


Irgendwie passt da für mich was nicht zusammen. [/b][/quote]

in dolchen/schwertern integrierte schusswaffen gibt es doch schon ewig. die sind eher jetzt antiquitiert als damals und deshalb würde ich sie schon als historisch passend einordenen. mir gefallen die meisten ideen auch bis jetzt.

wenn man bestimmte sachen liest, kann das immer komisch wirken. man muss halt warten wie das im endeffekt aussieht und umgestzt wurde. es ist doch fantasy. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gab auch Maschinengewehre. Gehören sie deshalb in eine Fantasywelt? Nö. [/b]

zur warpblitzkanone sagt auch keiner laserkanone. 🙄
 
@ Melcher

Solange man GW-Produkte kauft (wie und wo auch immer) trägt man eben diese Preispolitik mit. Wie du richtig erkennst schlagen Preiserhöhungen auch auf andere Erwerbsmöglicheiten durch und da es ist eben nicht egal ob du Leuten, die GW Geld in den Rachen werfen mit immer neuen finaziellen Mitteln versorgst.
Wenn man das nicht möchte muss man boykottieren und zwar richtig. Sonst akzeptiert man die Preispolitik und bestärkt GW in seiner Fahrtrichtung. Ganz einfach.
 
Im neuen WD (ja ich hab das Abo) sind noch zwei interessante neue Artworks drin. Das erste zeigt ein riesiges Monument der Middenheim Schlacht das von 10.000 (zahl nach beschreibung) Flaggellanten gezogen wird und eher einer fahrenden Festung ähnelt. Das andere zeigt "Leon Brachwursters mechanische Menagerie" bestehend aus einer Art brachialen mechanischen Rhinox mit orgel auf dem Rücken, einem mechanischen Riesenadler mit 1-Mann-Besatzung und das Glanzstück: eine mehr als haushohe Bestie aus Stahl die einem greifen ähnelt aber sowas wie nen Wolfsschädel hat. Es hat noch ein kleineres konstrukt von dem man aber nur nen Bestienschädel. Schönerweise sieht man keinen Soldaten oder Zivilen mit diesen niedlichen Schlitzärmeln.
Vielleicht geht das Imperium doch technischere Wege.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 17.08.2006 - 18:17 ) [snapback]872814[/snapback]</div>
@ Melcher

Solange man GW-Produkte kauft (wie und wo auch immer) trägt man eben diese Preispolitik mit. Wie du richtig erkennst schlagen Preiserhöhungen auch auf andere Erwerbsmöglicheiten durch und da es ist eben nicht egal ob du Leuten, die GW Geld in den Rachen werfen mit immer neuen finaziellen Mitteln versorgst.
Wenn man das nicht möchte muss man boykottieren und zwar richtig. Sonst akzeptiert man die Preispolitik und bestärkt GW in seiner Fahrtrichtung. Ganz einfach.
[/b]

@Gantus:
Das mag zwar alles richtig sein, aber ob die Person, bei der ich bei ebay oder in Foren GW-Sachen kaufe, das erworbene Geld auch wieder direkt in GW-Produkte umsetzt ist zumindest mal in Frage zu stellen 😉 Und wenn ich beim Fantasyladen Second Hand Sachen kaufe ist dieser Zusammenhang ebenfalls nicht zwingend.

Und wie ich bereits sagte, beabsichtige ich in keinster Weise GW zu boykottieren, daher ist diese (hier im Übrigen auch irgendwie Fehl-am-Platz-scheinende) Diskussion eher zwecklos 😉

Noch ein schönes Schlusswort von dir und wir sollten wieder auf die Imperiums-Gerüchte kommen, wie?

@Gaire:
Bilder einscannen und hochladen...aber zackig 😉 (Büdde!)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
GW vorzuwerfen, sie würden das System wie es ihnen passt ändern, nur um mehr Kohle zu erwirtschaften, gehört doch zweifelslos zu den Klassikern aller Foren und GW-Kritik-Themen. Persönlich ist mir das völlig schnuppe und ich finde sämtliche konsequenzlose Diskussionen diesbezüglich ermüdend (da ich eh 99% meiner Sachen NICHT von GW, sondern von ebay, aus Tauschgeschäften oder meinem Fantasyladen des Vertrauens beziehe wink.gif [/b]

Wollte dir nur vor Augen halten dass deine alternativen Bezugsquellen nichts an der Sache ändern. Die Preispolitik betrifft dich genauso wie alle anderen auch die darüber diskutieren. "Ich kaufe nichts bei GW selbst deshalb sind mir Diskussionen über deren Preise egal" finde ich halt was kurz gedacht. Wenn die alles doppelt so teuer machen, zahlst du auch das Doppelte, und wenn es 5 oder 10 Vorbesitzer gibt.

PS:
Wenn Antworten auf Quotes nicht zum Thema passen, dann das Gequotete wohl ebenso nicht. 😉
Der Diskussionsstrang hat sich doch normal aus dem anderen thema entwickelt.
 
Wollte dir ja auch gar nicht widersprechen und mein "zurück-zum-Thema" ist auch eher den anderen Usern geschuldet 🙂

Letztlich kommt man natürlich nie ganz um GW und seine dümmliche Preispolitik drum rum, wenn man nicht gänzlich auf Alternativ-Hersteller ausweicht, etwas was ich übrigens auch bei einer geplanten Khemri-Streitmacht machen werde. Apropros...Thema im Themenforum eröffnen @mich.
 
@ Sickhase + melcher: Leider ists bei mir grad a bissel stressig weil ich in ein paar Stunden in die Schweiz fahr und noch einiges zu erledigen habe. Weiß nich ob ichs heut noch schaffe. Wenn nicht ist ja vielleicht noch jemand anders in der Lage das zu scannen. Sonst müüst ihr leider bis nächste Woche warten. Sorry 🤔

So merkwürdig sieht das garnet aus, sind bisher die 2 besten imperialen Artworks die ich gesehen habe. Ich hoffe das sie die Staatstruppen usw. optisch nicht vermasseln denn wies aussieht kann man da wohl einiges umbauen.
 
Also die Geschichte mit dem Zoo stammt von mir.


Also alle die das Imperiale Armeebuch aus der 5ten edition gelesen haben sollten darüber bescheid wissen, das es in Altdorf eben den Imperialen Zoo gibt, in dem auch viele Monster sind.

Nun wenn man bedenkt das der Chaosdrache von van Horstmann lange zeit under der Akademie des Lichtes eingeschlossen war, wieso sollten die dann nicht auch einen Drachen im Zoo haben?