GW-Releases im Okt. 2012

Also für Nurgle-Umbau bietet 'the Hole' doch super Möglichkeiten. 😀

Wems nicht gefällt, der stopft halt was aus der Bitzbox rein... bisschen Kreativität ist schon angebracht bei so nem Hobby

Ich muss gestehen, dass durch die 360° Darstellung mir doch ein Großteil der Modelle besser gefällt als vorher auf den Bildern.
Grade der Forgefiend und der Drache bieten großartiges Umbaupotenzial für die einzelnen Chaosgötter. Und für die Legionsspieler sorgt ja Forgeworld ab sofort für Abwechslung.

Persönlich freu ich mich sehr über die neuen Releases und man merkt wieder: nix wird so absorbiert wie es gekillt wird 😉

Edit: @Kwonk: Das muss so sein, denn es soll den Überraschungsei-Effekt bei Finecast darstellen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh da keinen Fehler 😵

Das Modell hat eigentlich E-Klauen

Guggi: http://www.games-workshop.com/MEDIA..._99800102012_CSMLordwithJumpCFC02_873x627.jpg

Hihihi der Drache hat ein riesiges, rotes A...bgasloch 😀 Wie das aussieht...! *prust*


Also ne, echt. Entweder Drache oder Jet... beides zusammen konnte ja nur schiefgehen! 😀

Drachenanus ftw.! :rock:

Wenn das nicht rot wär, würd das nich so aussehen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schon das normale Set das hat auch nie für die Ganze Box gereicht

Gut bei den 17€ ist der Hexer mit, das geht dann schon aber trotzdem wieder eine von den versteckten Erhöhungen.

Echt nicht? Bei mir waren immer genug Köpfe für genau 8 TS bei... Der Inhalt des Repacks ist imho des selbe wie vorher in der Box...
 
Ich muss gestehen, dass durch die 360° Darstellung mir doch ein Großteil der Modelle besser gefällt als vorher auf den Bildern.


Signed. Gerade die Fiends haben doch nochmal an Optik gewonnen, gegenüber den Standbildern. Das ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen,... GW scheint nicht gerade die besten Fotografen zu haben, sonst würden die neuen Minis besser in Szene gesetzt.
Ich komme derzeit zu dem Schluss:

Fiends: ganz gut eigentlich, und da ist mir auch schon was eingefallen, wie man das Richtung DG umbauen kann.
Drache: leider immer noch Big-Fail, insbesondere das Abluftloch, der insgesamt verkürzte Rücken, die Hühnerbeinchen,... nein, gefällt mir sogar noch weniger als vorher. Aber (!) auch da könnte umbautechnisch was gehen, würde aber komplizierter.
Raptoren: sehen richtig gut aus, imho
Warp Talons: gehen in Ordnung, mir persönlich gefallen die normalen Raptoren aber besser.
Warp-Schmied und Dunkler Apostel: großartig. Richtig tolle Details und mit der richtigen Bemalung kann man da sicherlich einiges rausholen.
Mutilators: immer noch Big-Fail,... diese fetten Kartoffeln wirken auf mich insgesamt auch sehr uninspiriert. Einach nur mutagenes Gewächs und Stacheln/Klauen ist wenig originell. Aus der ganzen "Kyborg"-Kiste hätte man so toll was biomechanoides machen können. Chance vertan,... aber Umbauten sollten einfach zu bewerkstelligen sein.
 
Wo steht das?

Warpsmiths are the masters of the machine. Most can trace their origins back to the priesthood of Mars, whether through the schisms of the Magi or the rigid doctrine of the Techmarines.
However, where the Adeptus Mechanics regard technology as sacrosanct, the Warpsmiths seek to subjugate and control it.

Aber das Modell ist komisch sieht aus als wäre es in die Restekiste mit dem Elektroabfall gefallen.
 
Wenn man sich die ganzen Bilder im WD anschaut, wo normale (alte) Marines neben den neuen Maschinen und Einheiten stehen, dann bin ich doch erstaunt, wie gut die noch zusammenpassen. Dachte ja, dass DAS ein Hinderungsgrund für mich sein würde, mir nun ne Masse Chaos-Minis zu bestellen, aber ich befürchte... nun muss ich doch 😀

Und wie ich schon in nem anderen Topic geschrieben habe.. der Analritter, ääh Drache sieht trotzdem cool aus 😀