GW-Releases Sept. 2012 (1. Post: Update Starter+FC 20.08.)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich muß sagen mir gefällt fast alles aus der Box. Vor allem das Chaos sieht richtig schick aus, außer den Kultisten dir mir leider nicht so gefallen, ist ja aber Geschmackssache.
Ich werd mir die Box sicher auch 2x mal holen und die Kultisten und eventuell auch nen paar der DA abgeben, weil davon hab ich eigentlich jetzt schon zuviel ^^
 
@schwarzePest: Das Preis Leistungsverhältnis dieser Box ist für GW Maßstäbe eine Wucht!

was bekommt man denn sosnt für 80€? Einen Predator und 5er squad?

Es ist absolut ok keine 50€ für ein Fahrzeug zu zahlen aber 85€ : für das ganze Zeug (auch wenn es aus 4-5 großen Rahmen kommt), also günstiger geht nicht.

Aber die "Bekloppten" gibt es auch siehe 80-20 Regel.


@und Deus: Ich war ein paar Monate weg und du gibst hier Zeug von dir: Virale Kanaäle , Vermutest gleiche Gusstenick wie bei Spacehulk (Bitte nicht, wenn sie die Materialparameter nicht verbessern konnten) was schreib Ich mach deine Theorien. 😀



@Ynnead Gott der Toden: Chartäre in Servorüstung: Sach mal wir sind doch beide Lang genug dabei das wir wissen das sich das wieder ändern wird und dann wirst du froh sein die Modelle parat zu haben. Aber erstmal schön meckern das dir das Wargear nicht gefällt, vieleicht werden termirüstungen auch so teuer das du sie nemmer kaufen willst, klarer Fall von "zu kurz gedacht"
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wie willst du das sonsten nennen.

Was GW hier macht ist virales Marketing in dem komischer Weise immer mal wieder nen WD "leaked". Das ist mehr lass nur offensichtlich "von außen" gesteuert.

Und was die Gußtechnik angeht das eine reine Vermutung aber mit Spacehulk haben sie gezeigt was für ein Detailgrad mach bar ist ohne die Teileanzahl all zu stark zu erhöhen, schließlich ist Plastespritzguss immer noch ein 2D Guß verfahren und Tiefe sowie Hinterschneidungen sind nur bis zu einem Bestimmten grad möglich. Die Minis im Starter werden sehr wahrscheinlich immer noch snap fit minis sein des ist immerhin ein Starter für den schnellen Einstieg.


::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


LAUT WARSEER:

The guy who took the photos said 85 Euro, 65 GBP.
 
85 für ne Starterbox teuer? Dafür kauft man normalerweise ne Termibox, nen Cybot und 1 HQ. Wenn überhaupt. In der Box sind aber noch 40 Minuaturen zusätzlich in Form von Standards, paar Elites und 3 Bikes, sowie ein zweites HQ.

Edit: Plus ein kompaktes Regelbuch und nen Schnellstarterheft.

Ohne Box wäre das alles locker das zigfache wert. Da stecken mal locker 200€ drin behaupte ich.

Wer's nicht braucht solls lassen. Man kann GW und Preisen sagen was man will, aber wem die Starterboxen schon zu teuer sind, der sollte sich nen anderes Hobby suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Box wäre das alles locker das zigfache wert. Da stecken mal locker 200€ drin behaupte ich.

Tut mir leid dir da widersprechen zu müssen.

Denn 1. entspricht kein teil den Inhalts den Modellen eines Einzelkauf (Bits positionierbarkeit, Möglichkeit des Umbaus, bits ausschlachtens, anderer Bewaffnung etc die liste ist recht lang)
noch 2. sind die Bücher weder Hardcover (ok das will man bei dem kleinen RB ja auch nicht) noch enthalten sie das Füllmaterial (Fluff Hobbyteil des Dickenregelwerks (für den einen wichtig für den anderen nutzlos ist halt standpunkt abhängig).
Zusätzlich kann man keins der Modelle kaufen ohne den Rest auch kaufen zu müssen.

Eine Starterbox ist günstiger als es die Modelle einzeln wären ja aber sie entspricht nicht der Wertigkeit der Einzelmodelle.

Dennoch ist der Starter sehr gelungen und auf jedenfall für Einsteiger sicher brauch bar. In wie weiter die Modelle überhaupt spielbar sind oder in einer Armee sinn machen werden wir in den kommenden Monaten sehen
 
Wenn ich das richtig erinnere waren es in der BR-Box gut 500 Punkte für die SM und knapp darunter für die Orks. Wenn das bei den DA wirklich mehr als 700 wären, relativiert das nochmal den Preis ... wenigstens ein bißchen. Wenn ich an Macragge denke, das war wohl nur ein taktischer Trupp und die Pilotenfigur, und das auch immerhin für 50 Euro (ja, ja ich weiß, da gabs noch die Geländeteile). Da halte ich den Inhalt der neuen Box doch für das bessere Angebot.
 
Wie soll das gehen? Kultisten etwa gibt es gar nicht derzeit. Bei DA sinds aber wohl locker über 700 Punkte, evtl Ausrüstung nicht berücksichtigt.


Bis der neue Codex raus is so:
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Dämonenwaffe
- Plasmapistole
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Auserkorene Chaos Space Marines
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- 2 x Energiewaffe (1 mal Streitkolben, 1 mal Axt)
- 1 x Energiefaust
- 1 x Energieklauenpaar
- - - > 193 Punkte

Chaos-Cybot
- Multimelter
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 458

Kultisten lassen sich wie folgt berechnen. Früher bei der Alpha Legion haben sie 6 Punkte gekostet. hatten aber Infiltratoren + Rasender Angriff oder Panerjäger oder noch was was ich vergessen habe XD

also gehen wir mal von 5 Punkte a Kultist aus. 5 Punkte für Spezialwaffen, 10 für Champ und der hat kostenlos Option auf Schrot, Lasergewehr usw. 10 Punkte für E-Waffen sieht dann wie folgt aus:


*************** 2 Standard ***************

10 Kultisten
- Kultist mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Champion
- Energiewaffe
- Schrotflinte
- - - > 65 Punkte

10 Kultisten
- Kultist mit (was auch immer)
- Upgrade zum Champion
- Energiewaffe
- zusätzliche Hanwaffe
- - - > 65 Punkte

Kultisten: 130 Punkte

sind also knapp 600 Punkte. Wenn man bedenkt das der Cybot in der Box ja die Special Chaos Version sein könnte und die mehr drauf hat als ein normaler Cybot als auch mehr kostet und wir die Punkte der Chosen und des Lords noch nicht kennen (bei en Kultisten gehe ich nicht von mehr als 5 Punkte aus, wenn sie nicht mit unpassend harten Sonderregeln kommen) ist da nach oben noch etwas Luft.
 
Hm, wenn das stimmt, ist der/die/das Hellbrute die neue Chaos-Cybot-Variante. Ein CSM-Codex im September scheint, wie jetzt schon mehrfach angemerkt, für mich auch unwahrscheinlich. (Ich würde mich aber lieber täuschen 😀)

Lest selbst: http://natfka.blogspot.de/2012/08/the-hellbrute-fluff-and-more-information.html

Wobei der letzte Abschnitt interessant ist:

The fluff entry also mentions that some Hell Brutes are not as mutated as others, and more closely resemble their dreadnought kin, but to make no mistake they are just as insane.

(So you can still use your old models if you have them. The hellbrute is just the evolution of the whole "style" for the new CSM, which is a lot less "space marine with spikes" and a lot more something unique).
 
Hm, wenn das stimmt, ist der/die/das Hellbrute die neue Chaos-Cybot-Variante. Ein CSM-Codex im September scheint, wie jetzt schon mehrfach angemerkt, für mich auch unwahrscheinlich. (Ich würde mich aber lieber täuschen 😀)

Lest selbst: http://natfka.blogspot.de/2012/08/the-hellbrute-fluff-and-more-information.html

Lest den: http://natfka.blogspot.de/2012/08/whats-next-chaos-space-marine-codex.html#more

...und seid so schlau wie vorher! 😛
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.