GW Vs Chapterhouse ... und der neuste Release Strategiewechsel

Wenn man jede völlig berechtigte Kritik gleich in üblicher Manier auf die Haterschiene werfen muss, bitte. Da steckt wohl auch ein Kalkül dahinter. Diesen Wortlaut habe ich so nämlich schonmal von einem Rothemd vernommen. (was das Hobby betrifft) Da ging es zwar um Finecast, aber die Haltung ist ja nicht minder dreist.

Man muss sich das wirklich auf der Zunge zergehen lassen.

Es ist also tatsächlich unverschämt, als zahlender Kunde von GW zu verlangen, das lückenlose Sortiment eines neuen Codex anzubieten. (...)
Wer redet überhaupt vom Tyranniden Dex? Wie einem hier die Worte im Mund verdreht werden ist schon sehenswert. Grey Knights z.B. haben das gleiche Problem. Oder schonmal offizielle Modelle zu Inquisitionsgardisten, Valleria oder Mordrak gesehen?

Ich wäre ja gespannt was los wäre, wenn Märklin eine neue Spurweite rausbringt, aber der Kunde zu hören bekommt, das die komplette Auswahl an Schienenradien leider erst mit der zweiten Welle geliefert wird.

Man kann das als Unternehmen so machen, meinetwegen.

Aber... man muss dann auch damit leben, das Spieler sich anderweitig bedienen werden, bei Fremdherstellern, die so nett sind, eine Lücke mit einem geeigneten Produkt zu stopfen.

Und an dem Punkt frage ich mich, wer hier ein wahrer Hobbyist ist. Man könnte sich drüber freuen das jemand die geeigneten Modelle anbietet, stattdessen ruft man zur Hexenverbrennung eines kleinen Anbieters auf, der das macht wofür sich GW zu fein ist. Ja, das muss echte Liebe zu diesem Hobby sein, das immer von Umbauten und Bitz (auch anderer Hersteller) gelebt hat.
 
*Lach* Wer verdreht den den nun hier was?

Erstens hab ich nie behauptet das GW Nett ist. Auch hab ich nie behauptet das GW alle niedermetzeln soll, die als Fremde irgendwas mit ihren Produkten macht. Sei es nun das sie diese ergänzen, erweitern oder sonst was. Soviel mal zu deiner Aussage das man gleich eine Hexenverbrennung fordert.

Ausserdem warst du es doch der gesagt hat, ich zitiere:
Danke GW,
- dafür das wir teure Umbauten machen dürfen
- dafür das wir Extrakosten haben, für Bitz, Modelle etc.
- uns Stunden den Kopf zerbrechen,


Also vielleicht bin ich ja der einzige aber für mich klingt das so als wärst du sauer das DU extra Geld für Umbauteile ausgegeben hast, Das DU sauer bist das du dir den Kopf zerbrechen musstest wie man etwas darstellt. Ich würde gerne von dir erfahren, wie kannst du auf diesen Umstand eigentlich sauer sein, wenn du doch aus liebe zum Hobby all dieses machst um die Lücken zu füllen? Ich mein dann würde ich doch GW sogar noch an deiner Stelle dafür danken. Hätten sie das getan was du fordert, also gleich alle Figuren rausgebracht, dann würde es wieder nur den Einheitsbrei geben. So gibt es aber Vielfalt auf der Platte. Ist das schlecht?

Also was den nun?

Ich geb dir aber einen Tipp, da du ja anscheinend ein erfahrener Unternehmer bist, bewirb dich bei GW als neuer Boss und mach es besser.
Ich bezweifle das GW sich zu fein ist. Ich würd eher sagen das es in ihren wirtschaftlichen Überlegungen nicht rentiert etwas zu machen.

So gesehen liegt der Fehler nicht in der fehlenden Umsetzung bei GW, sondern bereits viel früher im Design der Armeen/Figuren.
In meinen Augen gibt es viel zu viel Armeen mittlerweile und viel zu viele Spezialisierungen von Armeen, sprich SM, als das GW es noch praktisch bewältigen kann. Ich kann aber GW schon verstehen, das sie sich auf die Dinge konzentrieren, die ihnen das meiste Geld bringen. Sie wären sehr blöd wenn sie das nicht tun würden.
 
Es ist also tatsächlich unverschämt, als zahlender Kunde von GW zu verlangen, das lückenlose Sortiment eines neuen Codex anzubieten. (...)

Nein, das ist es selbstverständlich nicht.
Aber, auch wenn´s komisch klingt - das hat mit dem CHS-Rechtsstreit nichts zu tun. Die berechtigte Kritik an GW wird teilweise vermengt mit der Betrachtung dieses spezifischen Rechtsstreits.

Nochmal: Ja, GW ist uns allen damit auf den Sack gegangen, das Release der sehnlichst erwarteten Figuren so lange zu verzögern. Und, ja, dann muss man sich nicht wundern, wenn andere in die Bresche springen.

Aber dieses "in die Bresche springen" kann man so machen wie z.B. Masq Minis mit den Riesenwölfen und dann kann einem auch keiner was oder man kann es so machen wie CHS und dann bekommt man eben die Anwaltskeule über die Rübe gezogen. Die haben sich das selbst zuzuschreiben, Mitleid oder Sympathie sind da vollkommen fehl am Platz.
 
Die haben sich das selbst zuzuschreiben, Mitleid oder Sympathie sind da vollkommen fehl am Platz.

Chapterhouse hat sich von einem Anwalt versichern lassen, dass das was sie machen absolut legal wäre.
Und dass GWs Forderung sie sollen alle ihre Gußformen zerstören und damit ihre Firma in den Ruin zu treiben illegal wäre.

Was hätten sie denn Deiner Meinung nach tun sollen? Nicht auf den juristischen Rat hören, den sie selber eingeholt haben?
 
@Blacki:

Na da geht es aber mehr um juristische Schlupflöcher und eine penible Überkorrektheit. Diese ganze Juristentum nervt eh nur noch. Egal ob nun in solchen Fällen, oder im Politischen.
Denn objektiv betrachtet, tun die ganzen Nebenanbieter ja alle das gleiche. Den Unterschied machte letztlich die Auslegbarkeit der Beschreibung, und sicher hat CH mehr Angriffsfläche für findige Juristen geboten als andere. Wenn ich nun rein nicht-juristisch einen Blick drauf werfe, ischs ghopft wie'gsprunge.

Zumal ja noch nichtmal entschieden ist, das CH sich falsch verhalten hat.................... CHs Anwalt ist der Meinung es war so korrekt. Die vernünftigen Beiträge von Omach, Gala etc. scheinen aber eh nicht gelesen oder verstanden zu werden.


@Ignaz:

Das Du nicht als einziger User angesprochen warst, muss ich Dir nicht wirklich erklären? ...

Wobei das (schon wieder) ein sehenswertes Bild ist, einen kurzen Auszug meines Beitrags aus dem Kontext zu reissen, so einen Widerspruch zu erzeugen und am Ende dann sogar noch zu fragen, wo denn Worte verdreht werden.

Daher keinerlei Kommentar meinerseits mehr zu diesem unaufrichtigen Geschwätz.
 
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Beiträge zur Diskussion zu lesen.
Schon interessant.
Wobei ich sagen muss, das ich sowohl GW als auch CH verstehen kann. GW will eben nicht, das jemand ihnen ihrer Rechte oder geistiges Eigentum streitig macht und CH hat eben Dinge angeboten, die GW versäumt hat anzubieten.

Was mich bei der ganzen Sache immer interessiert ist, warum GW es versäumt, gewisse offensichtlich starke Modelle aus ihren Codizes herauszubringen.
Nehmen wir mal als Bsp der Tervigon. Eine Einheit, die während des Spiels neue Einheiten produziert. Ein Spieler kann also legal mehr Modell aufs Feld bringen, als es die Punktgrenze erlaubt und sie dann auch noch mit Fähigkeiten verstärken.
Man muss kein Genie sein, um zu erkennen das sich so ein Modell sich verdammt gut verkaufen würde.
Und GW will ja offensichtlich Gewinn erzielen, warum haben sie das Modell nicht veröffentlicht ? Oder um Kosten zu sparen, wenigstens ein Umbauset für den Carnifex gemacht ? Für mich unverständlich.

Ebenso die Donnerwölfe der Space Wolves. Nehmen wir mal an die Zielgruppe von GW sind die hier so oft beschworenen Jugendlichen, wäre es da nicht clever gewesen, diese Modelle für die Wölfe zu veröffentlichen ?
Und wenn nicht als ganzes, dann als Umbausets ?
Auch da hätte man am Codexeintrag erkennen können, welche Modelle gute Werte haben und notfalls kann man einen neue Codex seinen Kindern zeigen, die sagen einem dann schon was cool ist und sich wahrscheinlich gut verkauft. Also warum hat GW auch da nichts getan ?

Oder hat GW darauf spekuliert, das die Leute sich Carnifexe kaufen und sie selbstständig zu Tervigonen umbauen, so das die Codexleiche als Modell doch noch Profit abwirft ? Und hat GW darauf spekuliert das die Leute sich x-mal Canis Wolfsblut kaufen, und diesen dann zu Donnerwölfen umbauen ?
Und hat GW dann unterschätzt, das andere Anbieter in diese Bresche springen ?

Dafür gibt es dann für die Dark Eldar und Oger großteils alle Modelle mit Erscheinen des Codex oder werden zumindest zügig nachgeliefert.
Hat man da dann aus den Erfahrungen gelernt und sich gedacht, bevor es ein anderer macht, müssen wir doch alle Modelle rausbringen. Kann man zwar nicht mehr in Wellen verkaufen, aber zumindest kaufen die Leute dann bei uns und nicht woanders ?

Das erklärt aber trotzdem nicht, warum man so offensichtlich starke Modelle wie den Tervigon oder die Donnerwölfe nicht veröffentlicht hat.
Da hilft mir die Wellenstrategie nicht weiter, den die meisten Leute haben doch schon solche Modelle, lässt sich also wenig Profit mit machen.
Hatten sie da vielleicht keinen kreative Idee ? Keinen guten Modellierer ?
Hatten sie zuviel zu tun ? War einer der Chefs dagegen ?

Ich meine den Nemesis Ritter und den Stormraven haben sie ja auch gemacht, sind vielleicht nicht mehr die schönsten oder besten Einheiten, aber sie haben grade auch für jüngere Spieler einen gewissen "Coolness Faktor" und verkaufen sich.

Klar ich verstehe das man mit mehreren Veröffentlichungen mehr Geld verdienen kann, aber warum dann die guten Einheiten so lange hinaus zögern ?
Es wäre doch viel sinniger, den Codex zu veröffentlichen, dazu eine Welle aus Modellen mit einem Ausblick was als nächstes kommt. Natürlich müsste man dann die Codizes etwas aussmisten und von Leichen befreien, damit sich alle Wellen gut verkaufen.
Aber wäre das nicht sinnvoller und würde anderen Herstellern eher das Wasser abgraben, anstatt nichts zu tun und sich hinterher damit rumärgern zu müssen, was Dritthersteller alles veröffentlichen ?

Was hat das nun mit GW und CH zu tun ? Letztlich ist GW selber Schuld, sie haben es verpennt gewisse Modelle zu veröffentlichen und jetzt sind sie in Zugzwang zu handeln, damit ihnen nicht die Felle davonschwimmen.
"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben", um mal eine geflügeltes Sprichwort einzubringen.

Das heißt nicht das ich GWs oder CHs Verhalten befürworte oder verurteile,
denn letztlich sind beide Schuld an der Situation.
Wobei es in meinen Augen auch sinnvoller wäre, den Ball flach zu halten und sich wie Gentlemen zu verhalten, dachte die Briten wären so große Freunde des "Fairplay".

Naja mal sehen, was letztlich dabei rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chapterhouse hat sich von einem Anwalt versichern lassen, dass das was sie machen absolut legal wäre.
Und dass GWs Forderung sie sollen alle ihre Gußformen zerstören und damit ihre Firma in den Ruin zu treiben illegal wäre.

Was hätten sie denn Deiner Meinung nach tun sollen? Nicht auf den juristischen Rat hören, den sie selber eingeholt haben?


Und ich fordere das du ab sofort aufhörst hier im Forum was zu posten.
So und nun? Hab ich nun ne Illegale handlung vollzogen? Fordern kann man viel. An einer Forderung ist nichts Illegales. Ob die Forderung auf einer rechtlichen Grundlage steht, das müssen die Gerichte entscheiden. Darum geht es ja bei dem ganzen Tamtam.

GW Anwalt sagt "Die machen was Illegales, die schnappen wir uns!"
CHS Anwalt sagt "Wir machen nichts Illegales, kommt nur!"
So welcher Anwalt hat jetzt bitte Recht?


Cywor schrieb:
Die vernünftigen Beiträge von Omach, Gala etc. scheinen aber eh nicht gelesen oder verstanden zu werden.

Lustig. Wieso sind diese Beiträge Vernünftig die deine Meinung wiederspiegeln andere die dir aber dann anscheinend wiedersprechen es nicht? Wenn das nicht Befangenheit ist, dann weiß ich auch nicht.

@Ignaz:

Das Du nicht als einziger User angesprochen warst, muss ich Dir nicht wirklich erklären? ...

Wobei das (schon wieder) ein sehenswertes Bild ist, einen kurzen Auszug meines Beitrags aus dem Kontext zu reissen, so einen Widerspruch zu erzeugen und am Ende dann sogar noch zu fragen, wo denn Worte verdreht werden.

Daher keinerlei Kommentar meinerseits mehr zu diesem unaufrichtigen Geschwätz.
Ist OK für mich. Aber dann hast du ja auch kein Problem damit das ich dein blödes Geschwätz auch keinerlei Beachtung mehr schenke 😀
 
Was mich bei der ganzen Sache immer interessiert ist, warum GW es versäumt, gewisse offensichtlich starke Modelle aus ihren Codizes herauszubringen.

Insbesondere im Falle des Tyracodex der eine große Anzahl von bisher unveröffentlichten Modellen enthält ist einfach nur strange.

Weiß der Geier was sie sich bei GW dabei gedacht haben wenn sie sich etwas dabei gedacht haben, aber egal wie man es dreht und wendet, es macht keinen Sinn. Nichtmal der Ansatz, dass die Leute viel Geld fürs Umbauen ausgeben macht Sinn, da wir hier von sehr fortgeschrittenen Umbauten sprechen, mit denen GW´s junge Hauptzielgruppe überfordert ist.

Für einen Außenstehenden ist dieses Vorgehen definitiv nicht nachvollziehbar. Muss aber natürlich nicht heißen, dass es keinen plausiblen Grund dafür gibt. Vielleicht ist kurzfristig der verantwortliche Sculptor abgesprungen, oder es gibt Produktionsprobleme. Könnte auch was mit der Rückverlagerung des Produktionsstandortes von China nach UK zu tun haben. Der Gründe könnten da tausende sein, aber wir kennen sie halt nicht. Was uns wieder zur unterirdisch schlechten Öffentlichkeitsarbeit von GW bringt.

Chapterhouse hat sich von einem Anwalt versichern lassen, dass das was sie machen absolut legal wäre.
Und dass GWs Forderung sie sollen alle ihre Gußformen zerstören und damit ihre Firma in den Ruin zu treiben illegal wäre.

Was hätten sie denn Deiner Meinung nach tun sollen? Nicht auf den juristischen Rat hören, den sie selber eingeholt haben?

Die Forderung mit den Gußformen ist natürlich kompletter Schmarrn aber ansonsten hätten sie einfach tun sollen was alle anderen Anbieter wie z.B. Scibor auch machen: Auf Nummer sicher gehen

Es sind CHS die hier versucht haben, ein Schlupfloch zu nutzen. Mag sein, dass ihnen ein Anwalt das Go gegeben hat, aber ein vernünftiger Unternehmer weiß, dass wenn er zwei Anwälte vor sich stehen hat mindestens drei Meinungen im Raum sind. Jetzt müssen sie es eben ausfechten.
 
An einer Forderung ist nichts Illegales. Ob die Forderung auf einer rechtlichen Grundlage steht, das müssen die Gerichte entscheiden. Darum geht es ja bei dem ganzen Tamtam.

"Macht Eure Firma kaputt, sonst verklagen wir Euch" ist den USA sehr wohl illegal, wenn es für die Forderung keine rechtliche Grundlage gibt.
Und der Anwalt von Chapterhouse sagte nunmal, dass eben eine solche Grundlage nicht vorhanden sei.
Mein Punkt is einfach, dass man von Chapterhouse nicht verlangen kann sich einer POTENTIELL (😉) illegalen Forderung zu fügen.

GW Anwalt sagt "Die machen was Illegales, die schnappen wir uns!"
CHS Anwalt sagt "Wir machen nichts Illegales, kommt nur!"
So welcher Anwalt hat jetzt bitte Recht?
Genau das habe damit ich gemeint. 😉
Kein Anwalt hat automatisch Recht, nur weil er eine Uni von innen gesehen hat.
Und beide Seiten hören auf das, was ihre Anwälte sagen. Dafür kann man weder GW noch Chapterhouse einen Vorwurf machen.
 
@Curth: Wiedersprichst du dir nicht gerade selbst? ;-)

Aber wir können das ja mal weiterspinnen.

NUR MAL ANGENOMMEN CHS hat Illegalerweise Modelle rausgebracht. Es ist also praktisch ein kriminelles Unternehmen. Nur ist es bisher niemanden so richtig aufgefallen. Nun aber kommt das Opfer, in diesem Fall GW daher, und haut ihnen auf die Finger. Haben sie nicht das Recht dazu zu verlangen, CHS dicht zu machen? Ich mein ist ja Illegal worauf sich ihre Existenz gründet. Oder ist es dann in Ordnung?
 
Hat sich einer eigentlich mal die Mühe gemacht, die offensichtlichen Fakten zu durchleuchten? Begriffe wie zB Tervigon oder Ymgarl sind urheberrechtlich geschützt durch GW. Wenn jemand diese Bezeichnungen nutzt um damit PRofit zu machen hat er das Urheberrecht schon verletzt.
Nein, sie haben damit Trademarks verletzt. Das ist eine völlig andere Geschichte, auf die CHS nach der Klage vollkommen korrekt reagiert hat, indem sie die Namen geändert haben (in den USA kann mit einer erstmaligen Abmahnklage nie Schadenersatz gefordert werden).
Die Sache mit den Eigennamen ist schon lange gegessen, die ist zu 100% korrekt gelöst und interessiert keinen Mensch mehr.

Wobei ich mich gerade frage ob GW überhaupt das Trademark auf Tervigon hat (oder ob da jemand gepennt hat), weil es das einzige CH-Modell ist bei dem nicht steht "compatible with blabla/may be used to create a Tervigon by GW. bla bla".

Mir persönlich geht die Sache ja prinzipiell echt am Allerwertesten vorbei und das Verhalten von CH ist schon echt grob dreist, aber wurde halt eben auch nur möglich weil GW nicht willens oder in der Lage war bestimmte Supplements für ihr System anzubieten.
Und hier sollte man sich auch mal darüber klar werden, dass selbst die GW-Spieler von diesem Rechtsstreit letztlich nur profitieren können - effektiv wird GW dazu gezwungen keine halbfertigen Produkte mehr auf den Markt zu werfen, sondern dafür zu sorgen dass den Spielern auch alle im Armeebuch enthaltenen Optionen zur Verfügung stehen.



Ich mein dann würde ich doch GW sogar noch an deiner Stelle dafür danken. Hätten sie das getan was du fordert, also gleich alle Figuren rausgebracht, dann würde es wieder nur den Einheitsbrei geben. So gibt es aber Vielfalt auf der Platte. Ist das schlecht?
Gerade bei den Tyraniden gibt es sowieso schon jede Menge Umbauten und viele Spieler würden ihre Modelle auch umbauen, wenn es ein Modell dafür gäbe (dann eben auf Grundlage dieses Modells), somit ist das Argument für die Mülltonne.

Aber dass man drei Must-have-Übereinheiten in einen Codex setzt und dann genau für diese Einheiten kein Modell anbietet ist einfach nur dumm. Gerade die jüngere Zielgruppe (auf die GW angeblich soviel wert legt) hätte Tervigons gekauft wie bescheuert.
Und ich halte es für extremst unwahrscheinlich, dass GW so ein Übermodell (oder ein Umbaukit dafür) im Keller liegen hat und es nicht beim Codexrelease rausgibt. Da wären eher andere Releases (zum Beispiel die völlig sinnfreie Pimmelvore) in die zweite Welle verschoben worden.
So blöd im Kopf ist man bei GW auch nicht.

Und wenn hier tatsächlich ein technisches Problem vorlag (Gussform/Master kaputtgegangen, Sculptor abgesprungen, Modell nicht zufriedenstellend - kann ja mal passieren), dann muss man GW mal wieder atestieren, dass ihre Öffentlichkeitsarbeit gerade zu grotesk schlecht ist. Rackham war darin ja schon echt mies, aber GW topt die grade locker.

Wobei man sagen muss, dass es schon echt grotesk ist dass es WEDER für den Tervigon (da könnte man sich die Sache noch über einen erhofften Verkaufsboost für das Carnifexkit erklären), noch für die Doom, noch für die Sporenkapsel (noch für die Donnerwölfe) ein Modell gibt.


Dass GW mit jedem Codexrelease neue Modelle pusht und die bisher guten schlecht macht ist ja nichts neues, aber in letzter Zeit muss da jemand richtig übel gepennt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ignazus:
Kein Unternehmen kann dies verlangen. Dafür brauchts einen Gerichtsbeschluss.

Dann wird (in den meisten Fällen) auch nicht das Unternehmen dichtgemacht sondern die Herstellung best. Waren untersagt und mit großer Wahrscheinlichkeit eine Geldstrafe verhängt. Dann werden aber mit Sicherheit Gussformen und Master zerstört über deren Zerstörung auch Rechenschaft abgelegt wird etc.

Der Rest der Diskussion bestätigt für mich den typischen Eindruck des GW "Fanboys, "Haters" oder "Hobby-Wirrkopf" und deren Ermangelung einfach mal einen Schritt nach hinten zu machen und etwas nüchtern zu betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ben.W: Und wieso brauchen sie einen Gerichtsbeschluss? Wie kommt es den zu einen Gerichtsbeschluss?

Vielleicht reden wir auch nur aneinander vorbei.
Ich geh jetzt nicht von irgendwelchen Gesetzen und Rechtsvorgehen aus.
Mal ehrlich was ist den schon groß passiert bisher?

Da hat irgendwer einen bösen Brief geschrieben ala "Ihr bösen Jungs lasst das" worauf jemand anders einen blöden Brief zurückgeschrieben hat ala "Was wilslt du eigentlich?" Nicht mehr und nicht weniger. Bisher ist ja wohl kaum für irgendwen Schaden entstanden, oder? Den all das was da nun rauskommen wird, ist ja das eigentliche Verfahren.

Bisher hat nur einer geschrien und ein andere hat zurückgeschrien und nun schaun wir zu was bei der ganzen Schreierei rauskommt und ein Dritter wird ggf. entscheiden wer am lautesten schreit.
 
NUR MAL ANGENOMMEN CHS hat Illegalerweise Modelle rausgebracht. Es ist also praktisch ein kriminelles Unternehmen. Nur ist es bisher niemanden so richtig aufgefallen. Nun aber kommt das Opfer, in diesem Fall GW daher, und haut ihnen auf die Finger. Haben sie nicht das Recht dazu zu verlangen, CHS dicht zu machen? Ich mein ist ja Illegal worauf sich ihre Existenz gründet. Oder ist es dann in Ordnung?

Wenn CHS tatsächlich GWs Copyright verletzt haben sollte, dann ist die Forderung nach Zerstörung der Gußformen der entsprechenden Modelle durchaus berechtigt.
Aber - und jetzt kommt meine persönliche Meinung - sehe ich bei keinem der Produkte von CHS eine derartige Verletzung vorliegen.
 
@Ben.W: Und wieso brauchen sie einen Gerichtsbeschluss? Wie kommt es den zu einen Gerichtsbeschluss?

Das meinst Du jetzt nicht ernst oder?

Nur mal so als Gedankenspiel:

Ich kann ja auch nicht zu Dir hingehen und sagen Du darfst nie wieder Autofahren und musst Deinen Führerschein abgeben weil ich weis das Du betrunken Auto gefahren bist.
Anders siehts aus wenn ich mit diesem Wissen die Polizei rufe, die es feststellt und ein Richter ein entsprechendes Urteil fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber - und jetzt kommt meine persönliche Meinung - sehe ich bei keinem der Produkte von CHS eine derartige Verletzung vorliegen.

Ich seh das zwar auch so, aber da scheint GW wohl anderer Meinung zu sein.
Anderseits kann ich mir auch gut Vorstellen das der Anwalt von GW einfach keine Ahnung hat von der Tabletop-Materie 🙂

@Ben.W: Ja meine ich. Tut mir leid das ich kein Juracrack bin wie ihr alle, bin nur kleiner doofer Techniker. Aber mein Gerechtigkeitssinn sagt mir, das man ruhig soviel drohen kann wie man will, ohne Rechtsgrundlage würde mich das kalt lassen da ich nichts zu befürchten habe. Was passiert den wenn CHS nicht reagiert? Stürmen dann die Ultramarienes CHS und machen alles mit Bolter und Kettenschwertern platt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre er ja zumindest auf einer Linie mit der Chefetage 😀

Was völlig normal wäre. Mal ehrlich wieviele Konzernbosse haben wirklich ne Ahnung von der Materie ihres Unternehmens? Man muss ich ja nur mal ansehen wie die Manager so Konzernhopping betreiben. Heute Kommunikation, morgen Bahn, übermorgen Flugzeuge und am Wocheende Hotels. Ja ne ist klar das diese Leute sich da voll auskennen. Sind wie Bundesminister, die haben eigentlich auch keine wirkliche Ahnung von ihrem Gebiet.