Wenn man jede völlig berechtigte Kritik gleich in üblicher Manier auf die Haterschiene werfen muss, bitte. Da steckt wohl auch ein Kalkül dahinter. Diesen Wortlaut habe ich so nämlich schonmal von einem Rothemd vernommen. (was das Hobby betrifft) Da ging es zwar um Finecast, aber die Haltung ist ja nicht minder dreist.
Man muss sich das wirklich auf der Zunge zergehen lassen.
Es ist also tatsächlich unverschämt, als zahlender Kunde von GW zu verlangen, das lückenlose Sortiment eines neuen Codex anzubieten. (...)
Wer redet überhaupt vom Tyranniden Dex? Wie einem hier die Worte im Mund verdreht werden ist schon sehenswert. Grey Knights z.B. haben das gleiche Problem. Oder schonmal offizielle Modelle zu Inquisitionsgardisten, Valleria oder Mordrak gesehen?
Ich wäre ja gespannt was los wäre, wenn Märklin eine neue Spurweite rausbringt, aber der Kunde zu hören bekommt, das die komplette Auswahl an Schienenradien leider erst mit der zweiten Welle geliefert wird.
Man kann das als Unternehmen so machen, meinetwegen.
Aber... man muss dann auch damit leben, das Spieler sich anderweitig bedienen werden, bei Fremdherstellern, die so nett sind, eine Lücke mit einem geeigneten Produkt zu stopfen.
Und an dem Punkt frage ich mich, wer hier ein wahrer Hobbyist ist. Man könnte sich drüber freuen das jemand die geeigneten Modelle anbietet, stattdessen ruft man zur Hexenverbrennung eines kleinen Anbieters auf, der das macht wofür sich GW zu fein ist. Ja, das muss echte Liebe zu diesem Hobby sein, das immer von Umbauten und Bitz (auch anderer Hersteller) gelebt hat.
Man muss sich das wirklich auf der Zunge zergehen lassen.
Es ist also tatsächlich unverschämt, als zahlender Kunde von GW zu verlangen, das lückenlose Sortiment eines neuen Codex anzubieten. (...)
Wer redet überhaupt vom Tyranniden Dex? Wie einem hier die Worte im Mund verdreht werden ist schon sehenswert. Grey Knights z.B. haben das gleiche Problem. Oder schonmal offizielle Modelle zu Inquisitionsgardisten, Valleria oder Mordrak gesehen?
Ich wäre ja gespannt was los wäre, wenn Märklin eine neue Spurweite rausbringt, aber der Kunde zu hören bekommt, das die komplette Auswahl an Schienenradien leider erst mit der zweiten Welle geliefert wird.
Man kann das als Unternehmen so machen, meinetwegen.
Aber... man muss dann auch damit leben, das Spieler sich anderweitig bedienen werden, bei Fremdherstellern, die so nett sind, eine Lücke mit einem geeigneten Produkt zu stopfen.
Und an dem Punkt frage ich mich, wer hier ein wahrer Hobbyist ist. Man könnte sich drüber freuen das jemand die geeigneten Modelle anbietet, stattdessen ruft man zur Hexenverbrennung eines kleinen Anbieters auf, der das macht wofür sich GW zu fein ist. Ja, das muss echte Liebe zu diesem Hobby sein, das immer von Umbauten und Bitz (auch anderer Hersteller) gelebt hat.