GWs neue Magazine (WDW,WH:V)

Die neuen Monatsmagazine stehen vor der Tür und GW will bis dahin ab und an Informationen dazu veröffentlichen.

- White Dwarf - Weekly
- Warhammer: Visions

Da, der entsprechende Gerüchtethread geschlossen wurde, eröffne ich hier einen neuen Thread zum Diskutieren.

Heute gibt es von GW ein erstes Upodate: http://www.games-workshop.com/gws/wnt/blog.jsp?pid=12900004

Die Abonnenten bekommen die erste Ausgabe des Weekly als Gratisbeilage zu Warhammer: Visions mitgeschickt. Die bisherigen Ladengutscheine gelten für eine neue Ausgabe des WV-Magazins. Beide Magazine wird es digital geben.

WV scheint ein reiner Bildband zu sein, wenn ich den Text richtig deute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im konkreten Fall ist das Verhalten von GW schlichtweg abartig. Anstatt den Abonnenten so einen Schei.dreck unterzujubeln, hätten sie ihnen den anteiligen Preis für die nicht gelieferten WD-Ausgaben zurücküberweisen sollen. Das wäre anständiges Geschäftsgebaren. Diese Mogelpackung, die sie den Leuten jetzt unterschieben, ist einfach nur eine Sauerei.
 
Die Leute regen sich auf, weil sie eben gerne einen White Dwarf hätten, für den es sich lohnt, Geld auszugeben. Sie haben in der Vergangenheit viele GW Figuren gekauft und sind enttäuscht, dass GW ihnen nicht die Unterstützung zu Teil werden lässt, die sie sich wünschen. Der "Internet-Mob" hat sehr wohl etwas mit GW zu tun: Sie haben mal Geld in Citadel-Figuren investiert. Was hat GW ihnen über die Jahre angetan? Schlechtere Regeln, schlechteren WD, schlechteren Support, höhere Preise.
Klar können die alle aussteigen (und machen sie auch) aber sie müssen dann erstmal Wege finden, die liebevoll angemalten Figuren (mit Minus) zu verkaufen.

Finde ich sehr gut formuliert! Jedoch besitzen manche eben nicht die geistige Kapazität um den tieferen Sinn hinter dem Geflame zu verstehen.
 
Es würde mich mal interessieren, ob die abonenten ein Sonderkündigungsrecht eingereumt bokommen oder OB GW sagst, natürlich hast du was anderes Aboniert aber das ist hald Pech.

Eigentlich müsste das WD Abo ja durch das WHW Abo ersatzt werden.

Ich glaub ja an einen neuen Trend bei GW. Den Ausführlichen Hintergrund wird es nur noch in englisch geben und die Zusammenfassungen werden dann in allen Puplikationen kurz und 3 sprachig sein.

Nach dem Motto ein Hobbyist kann ja englisch.
 
Ich hab auf mein Kündigungsschreiben noch keine Antwort bekommen.
Vermutlich werde ich auch mein Geld nich wiederbekommen, ich denke bis Mai oder so hab ich vorbezahlt.
Natürlich gibts weder in den Magazinen, noch auf der GW Homepage, noch auf dem beiligenden Zettel Infos bezüglich einer Abokündigung.
Und eine automatische Umstellung von WD auf Warhammer Visions ist meiner Ansicht nach ein konkreter Kündigungsgrund.
Bezüglich dem Ende von Warhammer Visions: Gut ich tippe auf Oktober 2014
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm man müsste sich da mal wirklich die AGBs des Abos durchlesen. Aber rein aus dem Gefühl heraus muss ich sagen muss ein Sonderkündigungsrecht gelten. Natürlich kann GW bestehende Abos weiterführen aber wenn sich Preis oder das Abo selbst ändert, müssen sie es den Kunden ankündigen und diese müssen sich damit einverstanden erklären. Ich mein wir reden hier ja nicht davon das der Inhalt anders ist, sie haben ja praktisch den WD komplett neu gemacht (ob es besser oder schlechter ist, sei mal dahin gestellt).
 
Ich hab auf mein Kündigungsschreiben noch keine Antwort bekommen.
Vermutlich werde ich auch mein Geld nich wiederbekommen, ich denke bis Mai oder so hab ich vorbezahlt.
Natürlich gibts weder in den Magazinen, noch auf der GW Homepage, noch auf dem beiligenden Zettel Infos bezüglich einer Abokündigung.
Und eine automatische Umstellung von WD auf Warhammer Visions ist meiner Ansicht nach ein konkreter Kündigungsgrund.
Bezüglich dem Ende von Warhammer Visions: Gut ich tippe auf Oktober 2014

Wie siehts mit Lastschriftrückgabe aus Kollege? Einer Abbuchung kannst du bis 6 Wochen nach Rechnungsabschluß widersprechen.

@Ignazius: Volltreffer, der WD wie DU ihn abonniert und bezahlt hast ist Geschichte. OB DU (oder der Abonnent) das neue Produkt statt des bestellten nimmst bleibt dir überlassen. Zwingen kann dich niemand. Ein Hinweis auf die Kündigung ist eigentlich obligatprisch. Da müsste sich aber ggf ein Anwalt mit beschäftigen.

Auf jeden Fall eine (weitere) Sauerei wie hier mit dem Kunden umgegangen wird.
 
Finde ich sehr gut formuliert! Jedoch besitzen manche eben nicht die geistige Kapazität um den tieferen Sinn hinter dem Geflame zu verstehen.
Ach, ich habe nicht genug geistige Kapazität!? 😀
Na, dann bin ich froh dass es hier so viele moderne Robin Hoods gibt, die mich gegen die sheriffs von Games Workshop mit verteidigen. Ich muss auch gestehen, dass die Aussagen hier schon sehr komplex sind und die Zusammenhänge hier fast schon philosophische Ausmaße haben. 🙄
 
Ach, ich habe nicht genug geistige Kapazität!? 😀
Na, dann bin ich froh dass es hier so viele moderne Robin Hoods gibt, die mich gegen die sheriffs von Games Workshop mit verteidigen. Ich muss auch gestehen, dass die Aussagen hier schon sehr komplex sind und die Zusammenhänge hier fast schon philosophische Ausmaße haben. 🙄

Ego te absolvo.
 
Wie siehts mit Lastschriftrückgabe aus Kollege? Einer Abbuchung kannst du bis 6 Wochen nach Rechnungsabschluß widersprechen.
Ich glaube meine letzte Zahlung war Ende November 2013, habe immer halbjährlich bezahlt.
Nun werde ich mal abwarten, wie es weiterläuft, bzw ob ich überhaupt eine Antwort erhalte.
 
Ich glaube meine letzte Zahlung war Ende November 2013, habe immer halbjährlich bezahlt.
Nun werde ich mal abwarten, wie es weiterläuft, bzw ob ich überhaupt eine Antwort erhalte.

Falls der Abschluß deines Kontos Quartalsweise erfolgt, hast du noch bis Mitte Februar Zeit. Wenn du anhand der Änderung aus dem Vertrag raus willst PN an mich. Vorgehensweise bei solchen Dingen ist mir bekannt, erprobt und bislang immer erfolgreich.
 
Danke dafür, aber sollte nicht eigentlich eine schriftliche Kündigung absolut reichen? 😉

Du glaubst auch an den Nikolaus, oder :cat:

Im Ernst, Angebot steht. Die Vorgehensweise von GW hier ist unterste Schublade. - Leider kein Einzelfall, viele Firmen machen das so und ich finde das absolut nicht in Ordnung.
 
Danke dafür, aber sollte nicht eigentlich eine schriftliche Kündigung absolut reichen?
greets%20(6).gif
Nein, dafür braucht man Leute mit profunden Kenntnissen in Jura, die zudem wahlweise die Rolle von Wirtschaftsweisen, Börsenmagnaten oder wie in meinem Fall, Priestern übernehmen können und darüber hinaus das nötige Untergrundwissen über die Geschäftsgebaren von GW haben... solche Leute sind schwer zu bekommen, man findet sie meist nur bei bash-threads in Foren, ich würde also die Hilfe annehmen!