GWs neue Magazine (WDW,WH:V)

Die neuen Monatsmagazine stehen vor der Tür und GW will bis dahin ab und an Informationen dazu veröffentlichen.

- White Dwarf - Weekly
- Warhammer: Visions

Da, der entsprechende Gerüchtethread geschlossen wurde, eröffne ich hier einen neuen Thread zum Diskutieren.

Heute gibt es von GW ein erstes Upodate: http://www.games-workshop.com/gws/wnt/blog.jsp?pid=12900004

Die Abonnenten bekommen die erste Ausgabe des Weekly als Gratisbeilage zu Warhammer: Visions mitgeschickt. Die bisherigen Ladengutscheine gelten für eine neue Ausgabe des WV-Magazins. Beide Magazine wird es digital geben.

WV scheint ein reiner Bildband zu sein, wenn ich den Text richtig deute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr schon ne Bestätigung eurer Abi-Kündigung? ich habe am So gekündigt, und bisher noch keine Bestätigung bekommen.

Auch im Zeitalter der email wird Sonntags nicht gearbeitet. Die Kündigung wurde also FRÜHESTENS gestern gelesen. Die Post braucht von A nach B 1,3 Tage, so dass wohl durchaus ein wenig Geduld angebracht wäre.

Laut deiner Vorredner rufen die Leute da ständig an und da kann man sich wohl vorstellen das schriftliche Kündigungen nicht per sofort bearbeitet werden sondern eine nach der anderen. Eine Woche sollte man schon Zeit haben.
 
Siehst du. 15 Jahre voller Spaß, Spiel und Spannung. Wie eine Mutter hat dich GW dabei liebevoll an der Brust genährt und stets an allen Hobby Kostbarkeiten teilhaben lassen. Und jetzt hast du die einmalige Chance deiner Mama GW etwas zurückzugeben. 😉
Mit irgend so einem billigen Neuwagen haben andere garantiert nie solch einen Spaß gehabt. 🙂)

@ gopostal

weißt du ich bin wenn ich mir so deine Beiträge so durchlese werde ich nicht den Gedanken los das du unter den Tunnelblick-Syndrom leidest.
(ich könnte mich auch täuschen, überzeuge mich)
Ob Falsch oder Richtig sei jedem frei gestellt, doch bin selbst ich langsam von GW mehr als Angepisst und ich habe Warhammer 40k 1992 angefangen.
Also spiele ich seit 22 Jahren da kann man schon sagen das ich dem Hobby mehr als nur Treu bin.
doch ist langsam mal Ende im Gelände.
Selbst deine Mama GW sollte mal sehen das man so nicht mit den Kindern umgehen kann.
Die Kinder suchen letztendlich das Altenheim aus.
 
@ gopostal

weißt du ich bin wenn ich mir so deine Beiträge so durchlese werde ich nicht den Gedanken los das du unter den Tunnelblick-Syndrom leidest.
(ich könnte mich auch täuschen, überzeuge mich)
Ob Falsch oder Richtig sei jedem frei gestellt, doch bin selbst ich langsam von GW mehr als Angepisst und ich habe Warhammer 40k 1992 angefangen.
Also spiele ich seit 22 Jahren da kann man schon sagen das ich dem Hobby mehr als nur Treu bin.
doch ist langsam mal Ende im Gelände.
Selbst deine Mama GW sollte mal sehen das man so nicht mit den Kindern umgehen kann.
Die Kinder suchen letztendlich das Altenheim aus.

Natürlich verstehe ich das du mittlerweile leichten Unmut gegenüber GW hast. Aber ich kann dir einige Auswege aufzeigen:

- was würde unsere Buddy Jesus tun? Ganz einfach, auch die andere Wange hinhalten.

- weiterhin darauf setzen das GW noch lernt. ok, es mag ein bisschen dauern, aber bereits in der Schule hat man gesehen das jeder mit seiner eigenen Geschwindigkeit lernt. GW wäre jetzt halt noch in der Spezial Klasse einer Sonnenscheinbus Schule für besonders lernresistente. 😉

- es als Herausforderungen betrachten. Um zu lernen das eigene Ying und Jang ins Gleichgewicht zu bringen, selbst im Anblick solch irritierender und teils verstörender Handlungen Seitens GW.

- es als Real Satire begreifen. Die ganze Welt ist Bühne. Und hey, für so ein Stück würde man im Theater gutes Geld zahlen, hier bekommt man es quasi gratis oben drauf. 😉

Ich biete auf Nachfrage gerne noch mehr (Aus)wege um diese Situation zu meistern. 🙂
 
@ gopostal

Also ich bin nicht Jesus (ich halt nicht die Wange hin)

Ich habe sehr viel Geduld (ich bin Verheiratet ) nach 15 Jahren, Reicht es leider nicht mehr aus.

Ich bin Krankenpfleger in der Psychiatrie glaub mir der GW-verein würde hier so wie sie sind im Moment gut rein Passen.

und Satire wäre es wenn sie jetzt wenn sie behaupten sie würden auf uns (den Kunden)gehen und uns beachten (oder)
 
Teils teils...

Ich beschäftige mich gerade mit der IP Policy von GW, die steht ja auf der HP und komme aus dem Kopfschütteln nicht raus. Insbesonder das Ding mit den Fotos (Zitat: used without permission) hat es mir angetan.

GW fordert den Nutzer auf selbstgeschossene Fotos von selbstbemalten Minis mit o.g. Slogan zu kennzeichnen damit derjenige welcher dsen Segen des Imperators hat. Also meine Englischkenntnisse sagen mir das "without permission" eben OHNE Erlaubnis bedeutet.

Desweiteren der Nebensatz das diese Richtlinien nicht verbindlich sind und GW es sich vorbehält trotz Einhaltng der veröffentlichten Richtlinien rechtlich gegen jeden vorzugehen. Man sollte nicht meinen das diese Leute im Kreativbereich tätig sind oder ein Ian Livingstone sich 1977 (oder79?) im WD sich gegen das strikte Durchsetzen von Copyrights ausgesprochen hat damit der kreative Prozess nicht eingeschränckt wird.

Klingt für mich so als darf GW sich "inspirieren" lassen und damit 125 Mios pro Jahr einnehmen aber ein Fan(boy) der drei Bilder hochlädt und nen besch.. FanCodex schreibt, kein Geld von seinen zwei Kumpels verlangt die das Teil gut finden, ja der ist Grund genug sofort den halben Planeten auszuradieren.

Ich sehe ja ein das GW seine Rechte schützen muss und finde es auch gut wenn gegen Recaster vorgegangen wird. Aber das muss doch mit Sinn und Verstand erfolgen und nicht mit der groben Kelle. Vollkommen unbegreiflich was da in den Betonköpfen alles schiefläuft. Ganz traurig sowas.
 
@ gopostal

weißt du ich bin wenn ich mir so deine Beiträge so durchlese werde ich nicht den Gedanken los das du unter den Tunnelblick-Syndrom leidest.
(ich könnte mich auch täuschen, überzeuge mich)
Ob Falsch oder Richtig sei jedem frei gestellt, doch bin selbst ich langsam von GW mehr als Angepisst und ich habe Warhammer 40k 1992 angefangen.
Also spiele ich seit 22 Jahren da kann man schon sagen das ich dem Hobby mehr als nur Treu bin.
doch ist langsam mal Ende im Gelände.
Selbst deine Mama GW sollte mal sehen das man so nicht mit den Kindern umgehen kann.
Die Kinder suchen letztendlich das Altenheim aus.

Also ich liebe gopostals Beiträge, es gibt Wenige die besser Satire schreiben (und auch noch extra darauf hinweisen) können als er... richtig herrlich wird es aber erst, wenn jemand darauf anspringt:lol:. Ich erinnere mich da noch an eine Zeit vor 15 Jahren, als ich es wagte GW zu kritisieren... und das empörte Echo als ich den vorigen Tyranidencodex nach Erscheinen als schlecht bezeichnete. Wer etwas zu lachen sucht, kann sich ja mal das hier durchlesen:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/147980-GWs-Verkaufspolitik-Warum-so-viele-Codexleichen

Da es mir schon echt langweilig geworden ist daß meine Meinung zu GW mittlerweile mainstream geworden ist, freue ich mich jedenfalls immer auf Beiträge von gopostal.
 
Zu gopostal: Denke dass inzwischen offensichtlich ist, dass er trollt (wenn auch anfangs sehr subtil).

Zum Thema: Hat mal jemand darüber nachgedacht dass GW vllt garnicht so überrascht von der Abo-Kündigungswelle ist? Wenn ich mal so die Ideen hier im Tread überfliege sehe ich aus GW-Sicht folgendes:

Contra Warhammer Visions und White Dwarf Weekly:
- ältere Hobbyisten (die ohnehin zunehmend kritischer werden) ziehen ihre Abos zurück bzw kaufen nicht mehr (das aber überwiegend auch nur bei WHV, WD Weekly wird teilweise angenommen)

Pro Warhammer Visions und White Dwarf Weekly:
- Kiddies behalten ihr Abo in Form von WHV , evntl sogar zum Aufpreis und kaufen zusätzlich uU WD Weekly
-WHV bringt pro Verkauf fast das doppelte wie der alte WD, kostet durch Fotos aus dem Archiv aber nur einen Bruchteil
- Kunden gehen in Laden um WD Weekly zu kaufen und kaufen bei der Gelegenheit evntl weitere GW-Produkte
- Kontent wird aufgeteilt und auf 4 WDs verteilt, die insgesamt mehr Geld bringen als der alte WD und dazu noch zusätzlich Werbung für neue Produkte machen

Wenn ich das zusammenzähle dürfte GW nicht zwingend in Panik verfallen ob einiger oder vllt auch vieler Abo-Kündigungen. Ich sage nicht das ich das gut finde. Ich sage nur dass so eine Kalkulation von GW aussehen könnte, die dann aus betriebswirtschaftlicher Sicht (von er ich absolut keine Ahnung habe) uU Sinn machen würde.

Greets
 
Contra Warhammer Visions und White Dwarf Weekly:
- ältere Hobbyisten (die ohnehin zunehmend kritischer werden) ziehen ihre Abos zurück bzw kaufen nicht mehr (das aber überwiegend auch nur bei WHV, WD Weekly wird teilweise angenommen)

Pro Warhammer Visions und White Dwarf Weekly:
- Kiddies behalten ihr Abo in Form von WHV , evntl sogar zum Aufpreis und kaufen zusätzlich uU WD Weekly
-WHV bringt pro Verkauf fast das doppelte wie der alte WD, kostet durch Fotos aus dem Archiv aber nur einen Bruchteil
- Kunden gehen in Laden um WD Weekly zu kaufen und kaufen bei der Gelegenheit evntl weitere GW-Produkte
- Kontent wird aufgeteilt und auf 4 WDs verteilt, die insgesamt mehr Geld bringen als der alte WD und dazu noch zusätzlich Werbung für neue Produkte machen

Das klingt nachvollziehbar für mich. Meine Theorie ist, das GW zwar viele Kunden im Alterssegment 12-18 hat, diese aber weniger Umsatz bringen als der kleinere Teil der "erwachsenen" Kunden.
Der GW-Laden in meiner Stadt ist immer voll von Jungs, die stundenlang im Laden rumsitzen, malen und spielen. Ich lehne mich jetz mal weit aus dem Fenster und vermute, dass ich in den 5 Minuten meines Aufenthaltes dort mehr Geld lasse als die versammelte Jungschar am ganzen Nachmittag.
Das Budget der Kids ist irgendwann auch mal ausgeschöpft, und Papa und Mama werden nur begrenzt bereit sein, das Taschengeld zu erhöhen, nur weil es jetzt plötzlich 5 Hefte im Monat gibt. Und wenn ich als junger Spieler die Wahl habe, mein Geld für optisch ganz nette, aber inhaltsleere Hefte oder eine Box neuer Minis auszugeben, wird meine Wahl in vielen Fällen wohl zu Gunsten der Männekes ausfallen.

Bei LEGO (eines meiner weiteren Nerd Hobbies 😉) ist die Kaufkraftdiskussion ähnlich. Na klar, es ist ein Kinderspielzeug. Und die meisten kleinen Sets werden auch von der Ursprungszielgruppe gekauft. Die großen Brocken (preislich ab 200,- aufwärts) werden aber von den großen Jungs aus den Regalen genommen. LEGO weiß das, und kümmert sich mittlerweile recht gut um die erwachsenen Kunden.


Na ja, nur ein paar Gedanken zu dem Thema...

Beste Grüße
Markus
 
Zu gopostal: Denke dass inzwischen offensichtlich ist, dass er trollt (wenn auch anfangs sehr subtil).

Zum Thema: Hat mal jemand darüber nachgedacht dass GW vllt garnicht so überrascht von der Abo-Kündigungswelle ist? Wenn ich mal so die Ideen hier im Tread überfliege sehe ich aus GW-Sicht folgendes:

Contra Warhammer Visions und White Dwarf Weekly:
- ältere Hobbyisten (die ohnehin zunehmend kritischer werden) ziehen ihre Abos zurück bzw kaufen nicht mehr (das aber überwiegend auch nur bei WHV, WD Weekly wird teilweise angenommen)

Pro Warhammer Visions und White Dwarf Weekly:
- Kiddies behalten ihr Abo in Form von WHV , evntl sogar zum Aufpreis und kaufen zusätzlich uU WD Weekly
-WHV bringt pro Verkauf fast das doppelte wie der alte WD, kostet durch Fotos aus dem Archiv aber nur einen Bruchteil
- Kunden gehen in Laden um WD Weekly zu kaufen und kaufen bei der Gelegenheit evntl weitere GW-Produkte
- Kontent wird aufgeteilt und auf 4 WDs verteilt, die insgesamt mehr Geld bringen als der alte WD und dazu noch zusätzlich Werbung für neue Produkte machen

Wenn ich das zusammenzähle dürfte GW nicht zwingend in Panik verfallen ob einiger oder vllt auch vieler Abo-Kündigungen. Ich sage nicht das ich das gut finde. Ich sage nur dass so eine Kalkulation von GW aussehen könnte, die dann aus betriebswirtschaftlicher Sicht (von er ich absolut keine Ahnung habe) uU Sinn machen würde.

Greets

Ähnliches hatte ich oben schon geschrieben. Ich denke, dass es bei der Umstellung in erster Linie darum ging, mit dem WDW mehr Menschen regelmäßig in FLGs und GW-Ladengschäfte zu locken, wo dann ggfs. weitere Käufe getätigt werden. Zudem besteht damit die Chance, Veteranen, die sich noch regelmäßig informieren aber nicht mehr regelmäßig spielen, wieder in die aktive Community einzubinden.

WHV ist meiner Ansicht nach der Abfall, mit dem man die laufenden WD Abos weiterbedienen/einschläfern musste. Daher gehe ich - insbesondere vor dem Hintergrund des ernüchternden Inhalts von Visions - davon aus, dass GW dieses Heft ebenfalls als Auslaufmodell sieht.
 
Bei LEGO (eines meiner weiteren Nerd Hobbies 😉) ist die Kaufkraftdiskussion ähnlich. Na klar, es ist ein Kinderspielzeug. Und die meisten kleinen Sets werden auch von der Ursprungszielgruppe gekauft. Die großen Brocken (preislich ab 200,- aufwärts) werden aber von den großen Jungs aus den Regalen genommen. LEGO weiß das, und kümmert sich mittlerweile recht gut um die erwachsenen Kunden.

Kannich gut nachvollziehen 😉 Wenn mein Stiefsohn wieder einmal Lego geschenkt bekommt, melde ich mich meist freiwillig zum Zusammenbauen😀
 
Mich wundert, dass hier immer von Kiddys und ihrem Abo gesprochen wird. Ich scheine in einem völlig anderen Universum zu leben, denn ich kenne keine unter 18jährigen, die irgendein Printmagazin abonieren. Die sammeln vielleicht youtube-channels, aber keine Zeitschriften. Möglich, dass Eltern sowas blind kaufen, aber von Interesse bei Jugendlichen für ein gedrucktes Hobby-Magazin würde ich nicht ausgehen.