GWs neue Magazine (WDW,WH:V)

Die neuen Monatsmagazine stehen vor der Tür und GW will bis dahin ab und an Informationen dazu veröffentlichen.

- White Dwarf - Weekly
- Warhammer: Visions

Da, der entsprechende Gerüchtethread geschlossen wurde, eröffne ich hier einen neuen Thread zum Diskutieren.

Heute gibt es von GW ein erstes Upodate: http://www.games-workshop.com/gws/wnt/blog.jsp?pid=12900004

Die Abonnenten bekommen die erste Ausgabe des Weekly als Gratisbeilage zu Warhammer: Visions mitgeschickt. Die bisherigen Ladengutscheine gelten für eine neue Ausgabe des WV-Magazins. Beide Magazine wird es digital geben.

WV scheint ein reiner Bildband zu sein, wenn ich den Text richtig deute.
 
Zuletzt bearbeitet:
du..... du bekommst ein lankabel in beliebiger länge bei saturn media markt und co... auch bei amazon. sonst kann ich dir empfehlen auf ein w-lan modem umzusteigen.... ;-)

Wir haben keinen Laden im Ort, der sowas verkauft. Und jetzt erzähl mir nicht, dass es das bei Amazon oder so gibt, Amazon hat das deutsche Zentrallager leider in der Nachbarstadt, ist also unerreichbar.😛

Ernsthaft, klar gäbe es sowas, aber ich will das bewußt nicht haben. So bin ich in meiner Ecke, habe meine Ruhe und kein blinkendes Gerät rumstehen, was nur ablenkt.

@Doc:

Den WDW gibt es immerhin auch bei normalen GW Einzelhändlern, nicht unbedingt praktischer, aber immerhin.
 
@Doc:

Den WDW gibt es immerhin auch bei normalen GW Einzelhändlern, nicht unbedingt praktischer, aber immerhin.

Schon klar. Aber Zeit wird mit zunehmendem Alter ein kostbares Gut und ich hab immerhin 16km mit dem Auto zum nächsten Laden, der einen WDW führen würde. Und nur deswegen jetzt in den Laden fahren ist... nunja, da investier ich die Zeit in anderes. Ich fand mein WD-Abo in meinem Briefkasten außerordentlich angenehm.

Aber klar, wollt ich ihn partout haben würd ich auch fahren.
 
Übrigens: GW scheint im großen Stil Bilder aus dem Netz abzugreifen, ohne zu wissen wer Urheber ist. Häufig werden Bilder betitelt mit: "Space Marine, Warhammer 40k Einzelminiatur, Deiner? Melde dich!" Erschreckend...

Was würde GW im identischen Falle tun?
Und hier geht es um Urherberrechte, nicht um (imaginäre) Markenrechte.

@Dark_Warrior: Ein WLan Modem und ein Adapter (falls nicht eingebaut) schaffen da Abhilfe. Wo ein Wille ist, ist Internet. Und wenn du das halt nicht willst - verstehe ich sogar - dann darfst du dich nicht beschweren.
Ergo: Es gibt Möglichkeiten, welche du aber nicht willst. Entweder du lebst damit und hörst auf dich zu beschweren ODER du änderst deine Einstellung zu dem Thema, denn der Grund für den "Mißstand" bist nur du selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, Dark_Warrior hat sich doch gar nicht beschwert.
Ernsthaft, klar gäbe es sowas, aber ich will das bewußt nicht haben. So bin ich in meiner Ecke, habe meine Ruhe und kein blinkendes Gerät rumstehen, was nur ablenkt.

Das mit dem "Deiner? Melde Dich!" find ich auch interessant. Vielleicht wir das genutzt, um Kaufanreize zu entwickeln? 😉
 
Ergo: Es gibt Möglichkeiten, welche du aber nicht willst. Entweder du lebst damit und hörst auf dich zu beschweren ODER du änderst deine Einstellung zu dem Thema, denn der Grund für den "Mißstand" bist nur du selbst.
Wo habe ich mich denn beschwert? Ich sagte nur, dass ich analoge Inhalte sinnvoller finde, da ich im Hobbyraum keinen Netzwerkzugang habe. :huh:

Immer cool bleiben. 😉
 
Was würde GW im identischen Falle tun?
Und hier geht es um Urherberrechte, nicht um (imaginäre) Markenrechte.

Der Urheber hat in diesem Fall den Großteil seiner Rechte schon wahrgenommen, da er ja die Mini ins öffentliche Netz gestellt hat. GW kann sich nachträglich die Vermarktungsrechte, Druckrechte etc. sichern, dies kann z.B. sogar vergütet werden. Ausserdem ist es üblich, dass der Veröffentlichte ein Exemplar des Druckerzeugnisses mit seiner Veröffentlichung erhält, kostenlos!
Die Bilder können auch anonym oder nur per Nickname im Flickr-Pool auf der hauseigenen Hompepage eingestellt worden sein und nun möchte GW ihre Namen veröffentlichen, etwas was sie bei Golden Demon-Beiträgen immer machen...

1001 Möglichkeiten der Sichtweise, warum der Text unter einem Bild steht; Versuchs doch mal ohne Scheuklappen und Schaum vorm Mund!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment? GW macht mit dem Produkt anderer (nämlich der Bemalung) Geld und der Maler soll auch noch dankbar sein, wenn man ihm sein gestohlenes Eigentum dadurch vergütet, indem man ihm ein Exemplar schenkt? Klingt merkwürdig.

Ich halte es für ausgesprochen unwahrscheinlich, dass man keinerlei Kontaktdaten zu den Urhebern der Bilder hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dubio pro reo, ja?

In dubio, klagt GW einfach mal ins Blaue. Aber der geneigte Urheber des Bildes soll es "locker sehen" das GW im umgekehrten Falle sich Rechte herausnimmt die man anderen abspricht?

Vielleicht mal ohne Scheuklappen (oder Fanboybrille) die Sachlage bewerten? GW klagt wegen X - GW tut dasselbe gegen was sie klagen. Also für mich ist das Doppelmoral....
Wie man das anders sehen kann ist für mich nun wirklich nicht nachvollziehbar, aber man kann mich ja gerne erleuchten warum für GW andere Regeln und Gesetze gelten als für Otto-Normalmaler.

@Dark Warrior: Bin völlig "cool" (kleiner Scherz muss sein) und deine Beschwerde ist leider so angekommen ABER deine Bevorzugung des analogen Mediums (war da nicht was wegen Haptik? 😛 ) kann ich nachvollziehen. Auch ich finde Print immer noch besser als elektronisch.
 
@ DEM: Es ist ein immaterielles Produkt. Hat alles seine Richtigkeit.

@ coolguy: Wollte damit diese Doppelmoral der GW´schen Anwälte andeuten.


Wie gesagt, halte ich es für ausgesprochen unwahrscheinlich, dass GW keinerlei Kontaktdaten, zu den ihnen zugekommenen Bildern haben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht so, dass bei Games Days und der Art der Maler beim abgeben der Mini zustimmt, dass Bilder davon gemacht und von GW veröffentlicht werden dürfen?! Das hat einer unser lokalen Maler mal gesagt (er hatte am deutsche Games Day die offene Kategorie 2011 oder 2012 gewonnen), als seine Modelle im WD aufgetaucht sind.

@coolguy:

Dann ist ja alles klar. 😎
 
@ DEM: Es ist ein immaterielles Produkt. Hat alles seine Richtigkeit.

@ coolguy: Wollte damit diese Doppelmoral der GW´schen Anwälte andeuten.


Wie gesagt, halte ich es für ausgesprochen unwahrscheinlich, dass GW keinerlei Kontaktdaten, zu den ihnen zugekommenen Bildern haben sollte.

Ditto. Das war auch keinerlei Angriff. Übrigens Gruß nach Contwig, komme ursprünglich ganz aus der Nähe 😉

@Dark Warrior: Ei Logo 😉
 
In dubio, klagt GW einfach mal ins Blaue. Aber der geneigte Urheber des Bildes soll es "locker sehen" das GW im umgekehrten Falle sich Rechte herausnimmt die man anderen abspricht?
Spekulativ, besonders der letzte Teil oder kennst du die Vereinbarungen en Detail? Dann bitte kläre auf!

Vielleicht mal ohne Scheuklappen (oder Fanboybrille) die Sachlage bewerten? GW klagt wegen X - GW tut dasselbe gegen was sie klagen. Also für mich ist das Doppelmoral....
Wie man das anders sehen kann ist für mich nun wirklich nicht nachvollziehbar, aber man kann mich ja gerne erleuchten warum für GW andere Regeln und Gesetze gelten als für Otto-Normalmaler.

Die Frage ist eigentlich, warum sollte ein Maler ein (schon auf Foren- oder Blogseiten) veröffentlichtes Bild gegen die Wahrnehmung durch die Herstellerfirma und die Würdigung seines Schaffens im firmeneigenen Werbekunstband klagen?
Er will ja die Aufmerksamkeit einer breiten Masse und nicht jeder ist solch ein kleinkarierter Erbsenzähler, der immer und ständig zur Klage bereit ist.
Der jault eben weniger und drischt nicht Phrasen in Endlosschleife, malt daher besser und kommt in den WDV, wo die Interessierten seine Arbeit bestaunen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Maler, der merkt, dass man mit seinem Produkt Geld verdienen kann, würde doch auch bestimmt gerne was davon abhaben wollen.
Ist zumindest eine weit verbreitete Ansicht.

In erster Linie geht es um Wahrnehmung und Bestätigung, der materielle Faktor ist nicht von der Hand zu weisen, ABER nach Abzug der Produktionskosten des 200 Seiten Magazins, dürfte der Gewinnanteil für 3 oder 4 Bilder einmalig niedrig ausfallen und so wie der WDV abgeht, ist man mit einem Topf Farbe als Dankeschön-Präsent besser bedient...
Vielleicht möchten sie aber auch mehr von "den Gesuchten" zeigen, ein Interview mit Galerie (alles im rechtlich korrekten Rahmen); das könnten einige ("Fanboys") sogar nutzen wollen, als Werbung für ihre Bemalservices oder Clubs.
 
Spekulativ, besonders der letzte Teil oder kennst du die Vereinbarungen en Detail? Dann bitte kläre auf!

Erfahrung der letzten 5 Jahre mit GW.
Ansonsten siehe Goka's post.

Der materialle Gewinn ist dabei irrelevant. Es geht hier darum das GW Leute verklagt und mit C&Ds "beglückt" die genau das tun was GW jetzt selbst zur Kunst erhebt.
 
Wenn es (wie schon erwähnt) Bilder aus dem Flickr-Pool sind, haben sie die totalen Vermarktungsrechte (was Dark Warrior bzgl. GD-Beiträgen geschrieben hat; die Spitze des Eisberges, es ist eigentlich noch schlimmer); Kontaktdaten können veraltet sein oder falsch (jaja, anonym im Netz und man ist terrorverdächtig! Trotzdem).
Wer Niemandem seine Arbeit zeigen will, macht keine Fotos und stellt sie ins Internet, da werden sogar die Ideen für Umbauten und Themenarmeen von Anderen (von Fremden, Unbekannten) adaptiert und meistens kommentarlos kopiert und der Teufel sitzt im Wald und lacht und lacht...
"Games Workshop hat mein Foto veröffentlicht!" Die Schweine! Brennt den Wald ab!