GWs neue Magazine (WDW,WH:V)

Die neuen Monatsmagazine stehen vor der Tür und GW will bis dahin ab und an Informationen dazu veröffentlichen.

- White Dwarf - Weekly
- Warhammer: Visions

Da, der entsprechende Gerüchtethread geschlossen wurde, eröffne ich hier einen neuen Thread zum Diskutieren.

Heute gibt es von GW ein erstes Upodate: http://www.games-workshop.com/gws/wnt/blog.jsp?pid=12900004

Die Abonnenten bekommen die erste Ausgabe des Weekly als Gratisbeilage zu Warhammer: Visions mitgeschickt. Die bisherigen Ladengutscheine gelten für eine neue Ausgabe des WV-Magazins. Beide Magazine wird es digital geben.

WV scheint ein reiner Bildband zu sein, wenn ich den Text richtig deute.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. An die Befürworter: Was findet ihr an WDW und WHV so gut? und
Ich finde es in sofern besser als zuvor, dass man so wirklich sehr genau das anschauen oder kaufe kann, was einen interessiert. Wenn ich z.B. im März keine 40k Ritter haben wollte, aber ein riesen Chaos Fan wäre, hätte ich mir früher einen WD März für 8€ gekauft. Jetzt reicht der eine für 3,20€. Das kann natürlich auch andersrum sein, aber prinzipiell ist das so besser als zuvor.
 
Ich mag die neuen Formate sehr, besonders den WH:V
Ich muss also ein absoluter Fanboy sein. OMG wie kann ich nur.
Vorab, ich bin 38 Jahre alt, stenotypischer Durchschnittsbürger mit Haus und Frau und Hund und Pferd. Ich bin in dem Hobby seit 15 Jahren, kenne den WD seit Ausgabe 25. nur so vorweg.
Mir geht es ein bischen so wie DW. Ich habe gerne auch mal analogen Bilder. Ich sitze den ganzen Tag vorm Rechner im Büro. Auf der Hin- und rückfahrt klicke ich aufm Smartphone rum und Abends wird gemütlich Fernsehn geschaut.
Da kommt es mir recht, im Bett gemütlich durch den WH:V zu blättern und die Bilder zu genießen. Ich finde sie sehr gut arrangiert, die Figuren sind "natürlich" sehr gut bemalt und und das Flair der bilder regt mich zu verschiedensten Projektideen an.
Natürlich kann ich das alles auch im Netz finden. Leider finde ich, geht die Forenkultur seit Jahren den Bach runter. Das Gejammere und das "gehate" aus Prinzip verdirbt einem immer häufiger die Laune. Das Seitenlange lamentieren über schechet Regeln über Codizies/Armeebücher bevor selbige überhaupt erschienen sind, vermießt einem die Laune auf die so sehnlichst erwartete Neuerscheinung seines Lieblingsvolkes.
Den WDW find ich "sowohl als auch"???? auf der einen Seite find ich es geil, dass damit eine neue releasepolitik von GW eingeleutet wird und ich nicht Monate oder Jahre auf neues warten muss. Auf der anderen Seite erzeugt das auch eine gewisse Reizüberflutung an neuen Hobbyideen.

Was ich vermisse - die guten alten Schlachtberichte. Es entsteht einfach kein richtiges "Game Flair" mehr für mich.
 
Naja, es gibt schon einen Haufen Leute, die keinen Bock auf digital haben. Ich gehöre auch dazu und das erste war als ich gehört habe dass es ein Bilder-only-Ding gibt war mich zu freuen, weil ich aus den gleich Gründen wie Du gerne analoge Bilder anschaue. In der Tat ist erfreulich, dass andere Motive (Visions of WH jetzt), zwar von den gleichen Modellen, die man schon 2 Monate vorher bewundert hat, aber in Schlachtszenarien und generell interessanten Posen. Schön sind auch die noch nicht gesehen Armeeprojekte und die Golden Deamons.
Aber das Heft ist einfach vom gestalterischen her extrem schlecht gemacht. Besonders deutlich wurde das beim ersten mit den Tyraniden:
1. So gut wie alle Bilder sin angeschnitten. Das ist in, ja ich weiß. So wie es gemacht ist, ist es aber total diletantisch. Da wird an einer Seite ein Flügel abgeschnitten um an der anderen Seite einen hässlichen (und überflüssigen) Textblock hinzusetzen beispielsweise. Oder die Harpie ist schön im Bild, während unten Modelle geköpft werden ohne Grund, weil oben noch viel Platz ist. Dann ist in der Mitte der Doppelseiten ein riesen Designbalken, der garkeinen Sinn ergibt, weil das Heft durch die Dicke garnicht so weit aufklappbar ist (ganz im Gegensatz zum alten WD und zum WD Weekly). Generell sieht es so aus als wäre da ein Stümper zu Gange beim Layouten (ich spreche aus Erfahrung wenn ich sage, da gibt es viele Stümper in der Branche) und als ob das ganze Ding nicht für diese kleine Format designet wäre. Es ist auch denkbar ungeeignet ein A5 Format für ein Displayheft zu verwenden.
2. Siend die Seiten einfach unruhig gestaltet. Besonders die überflüssigen Hintergrundkrisseleien stören ungemein
3. Warum farbige Bleuchtung und dunkle Hintergründe der Bilder?! Klar war das früher weniger stylisch mit einfach weiß und freigestellt, aber wenn es nicht um Dioramen geht ist das einfach der Way-to-go. Alles andere ist pseudoinnovativer Schrott. Nicht zielführend (das Modell und dessen Bermalung bewundern zu können) und einfach nur dumm.

Also unterm Strich nicht so dolle. Jedoch mit viel Potenzial. Wenn man das Format ändern würde, wieder auf A4 und den Layouter/Editor (die neue Tussi) rausschmeißen wäre schon viel geholfen. Jedoch befürchte ich, dass auf lange Sicht der Visions eingestellt werden wird, der soll wohl momentan nur als Abonemanten-nicht-Verpreller fungieren und der Weekly wird das eigentliche neue Steckenpferd. Was ich auch nicht schlecht finde, der ist durchaus ansehnlich. Viele oben genannten Fehler werden hier nicht gemacht. Lediglich der Punkt, dass das Teil nicht im Abo geht und man dazu ins GEschäft tingeln muss (oder jede Woche mit Verasndkosten bestellen!?) ist ein Minuspunkt. Dieser ist jedoch so groß, dass ich darauf verzichten werde.
Was hat GW also mit diesem Splitting und der Umstellung (mal wieder) geschafft:
Richtig, Veteranen weiter von den eigenen Produkten zu entfernen.
 
Leider finde ich, geht die Forenkultur seit Jahren den Bach runter. Das Gejammere und das "gehate" aus Prinzip verdirbt einem immer häufiger die Laune.

Nee, wenn man mal in die Archive schaut, war das immer schon so ^^.

Ich mag die neuen Formate sehr, besonders den WH:V
Ich muss also ein absoluter Fanboy sein. OMG wie kann ich nur.

Ich würde mich halt nicht dran gewöhnen, aus den Läden hört man über die Verkaufszahlen nicht viel Gutes und man liest von sehr vielen Abokündigungen.
 
Interessant hierbei ist, dass der White Dwarf nun auch wieder bei Einzelhändlern zu haben sein soll.
Der WDW war von Anfang an über alle Einzelhändler, die GW im Sortiment haben, beziehbar. Kioske, Zeitschriftenläden oder Supermärkte bekommen nur die W:V, weil diese für Händler, im Gegensatz zum WDW, über die einschlägigen Vertriebswege für Zeitschriften beziehbar ist und nicht nur direkt bei GW.
 
Wenn ich den "Weißen Zwerg" überall bekäme, ginge doch gar keiner mehr in den GW-Store.
Das ist schon so geplant wie es läuft.

Halte ich für Blödsinn, nur für das Ding geht keiner in einen GW. Zumindest nicht, wenn er nicht gleich in der Nachbarschaft ist. Kein Mensch fährt dafür kilometerweit zu nem GW (zumindest hoffe ich das nicht...). Dann haben die Dinger ja quasi ein Verfallsdatum von einer Woche bis der nächste erscheint...
 
Hab mir glaube ich nie einen WD in nem GW Store gekauft.
Meistens im Supermarkt. Bis sie angefangen haben es einzutüten, was ich gehasst habe.

Zum "Glück" hat mein örtlicher Spielwarenladen die WD auch. Da kann man nun immer schön reinblättern um zu sehen ob es interessant ist. Bisher aber net wirklich.

War bei mir auch so. Modelle, Farben, Pinsel bei der Konkurenz in der selben Straße oder falls nicht vorrätig online(nicht bei GW wegen Rabatt).