Er kann Texte schreiben, und so lesenswert...
Ich finde dich einfach drollig, wie du so pustest und prustest und doch nichts passiert! Ein Narr, der Narren belehrt!
Danke, dass du dir mit deinen gut geschriebenen Beiträgen die Mühe machst, den Troll in der GW-Hateworld zu füttern. Das unterhält ungemein
🙂!
Um noch etwas zum Thema beizutragen:
Den WDV hielt ich bisher noch nicht in der Hand, aber dafür den WDW und der hat mir wirklich gefallen. Für 3,2€ fand ich, dass er sein Geld wert war, Mit dem WDW von letzter Woche habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Soweit ich Vergleiche ziehen kann zwischen ganz altem und ganz neuem WD, hat sich die Produktpräsentation und der Druck um Welten verbessert. Wer der Meinung ist, dass GW zu sehr seine eigenen Produkte, in seinem (eigenen
😉) neuen Heft anprangere, dem empfehle ich die nostalgische Brille abzusetzen und sich genauso gezielt durch die alten WDs zu lesen. Die Werbung "begann" (in ihrem eigenen Magazin - wie verwerflich
😉), als GW zunehmend eigene Modelle und Gelände auf den Markt brachte und das ist schon ein paar Jahr-e-zehnte her
😉.
Was ich hingegen vermisse, ist das es nur noch wenige coolen Nebensätze gibt wie z.B. sinngemäß: "Du hast keinen Teich? Nimm dir ein Stück Papier, male einen drauf und dann hast du einen." ... Inwiefern solche Nebenbemerkungen Grund zur Klage sein können, sei mal dahingestellt in einem immer professioneller werdendem Hobby, in dem fast jeder seine eigene Platte, eigenes Plastikgelände und neuerdings eigenes Tablet hat und sich der Bemalstil des Tabletopstandards immer weiter nach oben schraubt, ebenso wie die Listenstärke. Die wenigstens würden sich wohl heute mit einem gekritzelten DIN-A4-Teich auf dem Tisch zufriedengeben. Das zeigt in meinen Augen, dass GW sich wirklich vermehrt um Stammkunden bemüht, die keine improvisierten Geländestücke/Tipps brauchen/wollen.
Der Schritt vom Hobbymagazin zum GW-Magazin ist (in meinen Augen) sehr gut nachvollziehbar. Vor Jahrzehnten (!) war GW gleichzusetzen mit dem Hobby an sich. Heute gibt es viele Konkurrenten und trotzdem ist GW noch mit Abstand der Marktführer und zieht die meisten Interessenten in eben dieses Geschäftsfeld, was inzwischen von vielen Firmen besiedelt wird. Ich würde es als Marktführer auch nicht einsehen meine Werbetrommel zu rühren, um die Kunden in das Hobby zu locken, nur um sie dann möglicherweise an andere Firmen zu verlieren. Wenn die Leute nicht über "mein" Unternehmen in das Hobby kommen, sollen sie auch nicht bei anderen für schwarze Zahlen sorgen. Die Kunden die ich habe, versuche ich von meinen Produkten zu überzeugen und das mache ich auch mit meinen hauseigenen Heften. Im Hinblick auf den WDW gelingt ihnen das auf jeden Fall und beim WDV muss man abwarten ...