GWs neue Magazine (WDW,WH:V)

Die neuen Monatsmagazine stehen vor der Tür und GW will bis dahin ab und an Informationen dazu veröffentlichen.

- White Dwarf - Weekly
- Warhammer: Visions

Da, der entsprechende Gerüchtethread geschlossen wurde, eröffne ich hier einen neuen Thread zum Diskutieren.

Heute gibt es von GW ein erstes Upodate: http://www.games-workshop.com/gws/wnt/blog.jsp?pid=12900004

Die Abonnenten bekommen die erste Ausgabe des Weekly als Gratisbeilage zu Warhammer: Visions mitgeschickt. Die bisherigen Ladengutscheine gelten für eine neue Ausgabe des WV-Magazins. Beide Magazine wird es digital geben.

WV scheint ein reiner Bildband zu sein, wenn ich den Text richtig deute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte daran liegen, dass es das Internet gibt, wo man das Ganze kostenfrei anschauen kann, sogar mit coolen Umbauten, wo Teile von Fremdherstellern genutzt werden und wo man in die Bilder hinein zoomen kann, wenn sie entsprechend fotografiert worden sind.

Wo bleibt die Haptik? Etwas in der Hand haben. Mit den gleichen Argumenten wären die Minis an sich ja quasi gleich noch mit überflüssig, weil ein Umsetzen des Spiels ins Digitale wäre nun nicht das Problem.
Besteht unser Hobby nicht gerade aus etwas das sich nicht über Bildschirme definiert..?
 
Nun gut. Ich werde morgen mit beiden Magazinen in der Hand mir erst nochmal ein fundiertes Bild machen (Das YouTube Video ist ja nur ein Einblick) und dann anschließend versuchen hier noch unentschlossene oder leicht skeptische User zu überzeugen. 🙂

Hoffentlich geht dabei nicht zu sehr der Jubelperser mit mir durch. 😉
 
Das kriegen andere Hersteller zwar umsonst hin, aber wenn ich das professionell gedruckt kriege, mit den Überlegungen des Game Designers hinter den Änderungen, dann zahle ich auch 12€ oder mehr im Monat für ein IMMER Top-Aktuelles Regelwerk.

"Das Management hat mir gesagt, mach die Regeln so daß jeder sich die neuen Produkte kaufen muß, sonst verlierst du deinen job. Was kann ich mir jetzt aus den Fingern saugen, um das den Blödhammeln die es kaufen sollen schmackhaft zu machen? Ach vergiß es, das sind ja eh nur Kinder. Machen wir lieber einen Bilderband, dann komme ich nicht in Erklärungsnot. Heutige Titelcollage: Mutti und Vati kaufen mit uns 40k. Wollen wir einen Symbionten der Einkaufstüten trägt aufs Titelblatt bringen? Der Schulpratikant kann ja schonmal anfangen das Bild designen, bei den Spoiler-Videos hat er schließlich auch gute Arbeit geleistet."
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gut, mal angenommen ich würde wirklich ein Werk mit gut gemachten Bildern haben wollen und nicht im Netz rumstöbern wollen. Warum sollte ich dann Warhammer Visions nehmen, bei dem zum Großteil Fotos aus dem Codex etc. recycelt wurden, und die Modelle doch recht unprofessionell in Szene gesetzt wurden, wenn ich mein Geld auch sparen kann, und mir ne Forgeworldpublikation zulegen kann? DAS nenne ich in Szene gesetzt, dafür würde ich auch jeden Monat wieder 10 Öcken berappen, auch wenn es nur bilder sind. Ansonsten inspiriert mich GW einfach nicht mehr genug, ihre Umbauten sind generell zurückgefahren worden, da sie die meisten Modelle aus einer Box zusammensetzen.
 
Gut gut, mal angenommen ich würde wirklich ein Werk mit gut gemachten Bildern haben wollen und nicht im Netz rumstöbern wollen. Warum sollte ich dann Warhammer Visions nehmen, bei dem zum Großteil Fotos aus dem Codex etc. recycelt wurden, und die Modelle doch recht unprofessionell in Szene gesetzt wurden, wenn ich mein Geld auch sparen kann, und mir ne Forgeworldpublikation zulegen kann? DAS nenne ich in Szene gesetzt, dafür würde ich auch jeden Monat wieder 10 Öcken berappen, auch wenn es nur bilder sind. Ansonsten inspiriert mich GW einfach nicht mehr genug, ihre Umbauten sind generell zurückgefahren worden, da sie die meisten Modelle aus einer Box zusammensetzen.

Unprofessionell in Szene Gesetze Bilder, das wäre ein echtes Down. Das werde ich morgen ganz genau in Augenschein nehmen.

Aber alleine die 50 Seiten GD Beiträge, das ist meiner Meinung nach bereits das Geld wert. Und über was für einen Geldbetrag sprechen wir überhaupt. 10 Euro (korrigiert mich wenn ich falschliege). Auf einen Monat bezogen bis zum nächsten Heft sind das ca. 33 Cent pro Tag. Da qualmen und trinken viele doch das x-fache mehr weg am Tag...

Sprich selbst der schlechteste WD in der Vergangenheit war doch nüchtern betrachtete (ohne den ganzen allgemeinen Groll gegen das böse GW Imperium) schon sein Geld wert, wenn nur 1-2 Seiten Inspiration drin gewesen sind. Oder..?
 
Sprich selbst der schlechteste WD in der Vergangenheit war doch nüchtern betrachtete (ohne den ganzen allgemeinen Groll gegen das böse GW Imperium) schon sein Geld wert, wenn nur 1-2 Seiten Inspiration drin gewesen sind. Oder..?

Das ist aber schon sehr subjektiv. Wirklich "wert" war der alte WD sein Geld auf keinen Fall.
Jetzt erhältst du ein 32 Seiten langes und 3,20 Euro Teures Werbeblättchen und ein Magazin mit recycleten Bilder für rund 10 Euro(+/-), welches auch noch A5 ist.
Beim Durchblättern dachte ich zuerst, ich halte die Miniversion des letzten WD in der Hand, weil ich die Bilder schon alle kannte.
 
Sprich selbst der schlechteste WD in der Vergangenheit war doch nüchtern betrachtete (ohne den ganzen allgemeinen Groll gegen das böse GW Imperium) schon sein Geld wert, wenn nur 1-2 Seiten Inspiration drin gewesen sind. Oder..?

Oh, ich weiß die Antwort!!! Ich! Ich! Ich!
Die Antwort lautet........ "Nein."

Schön für dich, dass du so niedrige Ansprüche hast, aber gibt halt nur relativ wenige, die sich sagen, es war okay, das Geld für einen Porsche gezahlt zu haben, wenn der nach 10 Kilometern kaputt gegangen ist, denn wenigstens waren 10 Kilometer drin...

Und was den Vergleich mit anderen Sachen angeht angeht: Stell dir vor, was mich im Vergleich dazu Jogging kostet. Junge, junge, das kann ich täglich stundenlang machen und es kostet mich keinen müden Cent. Da sieht der White Dwarf aber sowas von alt dagegen aus...
Wie wäre es, wenn wir Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Mir ist schon klar, dass Warhammer Visions verdammt billig ist, wenn man es mit dem Hobby, Ferraris von der Klippe zu schuppsen, vergleicht...

Ach und wenn ich einmal in der Woche einen 5€-Schein verbrenne, dann kostet mich das über das Jahr hinweg nicht mal einen € pro Tag. Da gebe ich ja täglich mehr Geld für Essen aus. Ist ja supergünstig! Muss ich gleich anfangen, da macht das total Sinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!

Die legendäre Hypnosekröte aus Futurama fiel mir spontan ein, als ich dem zunehmend fassungsloser werdenden Rezensenten im Video beim Blättern durch Warhammer Visions zusah. Ein Blick, und schon tut der Betrachter was er soll, nämlich kaufen.

Ich kann mir recht gut den Gedankengang bei GW vorstellen:
1. Werbekataloge wecken das Verlangen zum Erwerb der beworbenen Produkte.
2. Für Bildbände mit guten Fotos bezahlen Interessenten ordentlich Geld.
3. Wir veröffentlichen einen teuren Werbekatalog voller Fotos!

Eigentlich liebe ich ja Bildbände über Miniaturen. "Figure Art" von Massive Voodoo ist genial. Ebenso wie die Sammelbände von CMON. Aber solche Bücher kaufe ich mir nicht monatlich, sondern nur, nachdem ich mir wirklich sicher bin, dass mich ein Großteil der enthaltenen Bilder anspricht. Weil zum Beispiel durchgängig ein gewisser Bemalstandard eingehalten wird oder weil ich von der Herangehensweise der Künstler überzeugt bin. Ich werde mir das Geld hier wohl sparen. Beim Lesen der Rezensionen bin ich über http://www.figurepaintermagazine.co.uk gestolpert. Für 1.21 € pro Ausgabe gibt es da ein englisches Onlinemagazin speziell für den Hobbymaler. Da habe ich mal wieder genug Lesestoff. Und das No Quarter Magazine von Privateer Press lese ich auch regelmäßig, da es regelmäßig tolle Geländebauanregungen und Tutorials liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mir noch nicht sicher ob gopostal einfach nur saugut trollt oder es noch ein Stingray vs. Gopostal - The Reckoning gibt. Wär aber was neues. Nicht die GW-Basher trollen die Fanworld sondern die Basher werden getrollt... 😛

den neuen WDW find ich gar nicht schlimm. Je nachdem was drinsteckt brauch ich eh nicht alle und kaufe rein selektiv. Warhammer Visions eher nicht so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön für dich, dass du so niedrige Ansprüche hast, aber gibt halt nur relativ wenige, die sich sagen, es war okay, das Geld für einen Porsche gezahlt zu haben, wenn der nach 10 Kilometern kaputt gegangen ist, denn wenigstens waren 10 Kilometer drin...

Ganz ehrlich gesagt habe ich keine niedrigen Ansprüche. Ich habe überhaupt gar keine Ansprüche. Somit werde ich nur noch ausschließlich positiv überrascht. Negativ geht quasi nicht mehr. 😉

Viele andere hier haben da wie es scheint stattdessen "mittlere bis hohe" Ansprüche, die selbstverständlich königlich scheitern müssen. So was zerschellt immer an der Realität, alles andere wäre rein Glück + Zufall hoch eine beliebige große Zahl. 😉
 
Habe mich gerade durch beide *Machwerke* gepflügt und ich bin irgendwie, tja, wie sage ich es... peinlich berührt und sprachlos... so eine Art ungläubige Schockstarre... es ist GENAU SO, wie ich es einige Seiten vorher schon spaßeshalber angedeutet habe.

Visions ist so eine Art Games Workshop Hochglanz-Mini-Softcore Magazin. Wenn man das will ---> für NEUN €€€?!?

Der neue Zwerg ist ein dünnes Heftchen, und die einzige geklärte Regelfrage war: "Welches Tau-Anzugsystem wird durch welches Bausatz-Plastik-Teilchen dargestellt?" Antwort: "Die Technik der Tau entwickelt sich so schnell und ist so vielfältig, klebe einfach an dein Modell, was Dir gefällt. Vermerke aber vorsichtshalber auf der Armeeliste, welche Ausrüstung jedes Modell regeltechnisch tatsächlich trägt."

WTF?!?

Aus Turnierspielersicht spannender wird, ob das Zwergencharaktermodell aus dem White Dwarf tatsächlich *auch so* im neuen Zwerge-Armeebuch auftauchen wird oder ob man den White Dwarf jetzt, wie die Dataslates, kaufen MUSS, wenn man über alle Regeln verfügen will.


Gruß
General Grundmann
 
Habe mich gerade durch beide *Machwerke* gepflügt und ich bin irgendwie, tja, wie sage ich es... peinlich berührt und sprachlos... so eine Art ungläubige Schockstarre... es ist GENAU SO, wie ich es einige Seiten vorher schon spaßeshalber angedeutet habe.

Visions ist so eine Art Games Workshop Hochglanz-Mini-Softcore Magazin. Wenn man das will ---> für NEUN €€€?!?

Der neue Zwerg ist ein dünnes Heftchen, und die einzige geklärte Regelfrage war: "Welches Tau-Anzugsystem wird durch welches Bausatz-Plastik-Teilchen dargestellt?" Antwort: "Die Technik der Tau entwickelt sich so schnell und ist so vielfältig, klebe einfach an dein Modell, was Dir gefällt. Vermerke aber vorsichtshalber auf der Armeeliste, welche Ausrüstung jedes Modell regeltechnisch tatsächlich trägt."

WTF?!?

Aus Turnierspielersicht spannender wird, ob das Zwergencharaktermodell aus dem White Dwarf tatsächlich *auch so* im neuen Zwerge-Armeebuch auftauchen wird oder ob man den White Dwarf jetzt, wie die Dataslates, kaufen MUSS, wenn man über alle Regeln verfügen will.


Gruß
General Grundmann

Klingt für mich erst mal ok. 🙂
 
Hab grad mein Warhammer : Visions durchgeschaut (ich hätte fast "durchgelesen" geschrieben:shock1🙂 und weiß garnicht so richtig was ich davon halten soll.
Ich war noch nie so schnell durch.
Das dinA5-Format ist Grütze, wenn ich schon Bilder anschauen will dann doch eher im A4-Format, die Qualität der Bilder an sich finde ich schon ganz gut aber der restliche Inhalt der mir die letzten Monate gefiel fehlt mir total.
Ja ich weiß es war fast immer seichte Kost, die einem serviert wurde aber ich fand es unterhaltsam/kurzweilig und über den Abonnementenpreis finanziell ok für MICH.
Ich habe für mich in diesem Bildband nur ca.10 Seiten gefunden die mich interessieren und das bei 228 Seiten, da sind die Zeitungsbeilagen von (Achtung Schleichwerbung) Aldi und Kaufland spannender.
Der größte Blödsinn mMn. ist die 3Sprachigkeit, total unübersichtlich- aber soviel zu lesen gibt es eh nicht, da wäre nur deutsch oder nur englisch besser gewesen und französisch🙂crash:kann ich nicht LESEN).
Ich glaub mein Abo ( ich war überzeugter Jünger) ist Geschichte und zu den Leuten von gw sag ich lieber nichts, bin einfach enttäuscht, obwohl das passt :bottom::bottom::bottom:.
Ich hatte ja Hoffnung aber:
Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung.

R.I.P. wd