GWs neue Magazine (WDW,WH:V)

Die neuen Monatsmagazine stehen vor der Tür und GW will bis dahin ab und an Informationen dazu veröffentlichen.

- White Dwarf - Weekly
- Warhammer: Visions

Da, der entsprechende Gerüchtethread geschlossen wurde, eröffne ich hier einen neuen Thread zum Diskutieren.

Heute gibt es von GW ein erstes Upodate: http://www.games-workshop.com/gws/wnt/blog.jsp?pid=12900004

Die Abonnenten bekommen die erste Ausgabe des Weekly als Gratisbeilage zu Warhammer: Visions mitgeschickt. Die bisherigen Ladengutscheine gelten für eine neue Ausgabe des WV-Magazins. Beide Magazine wird es digital geben.

WV scheint ein reiner Bildband zu sein, wenn ich den Text richtig deute.
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür wollen die autohändler aber auch kein geld für deren werbung. selbst die modellbaukataloge, die geld kosten haben mehr inhalt

GW-Minis werden doch immer mehr wie Luxuswagen, weil die sich kein normaler Mensch leisten kann sammalt Ottonormalbürger eben deren Bilder. Am Ende eines langen arbeitsreichen Lebens können sich wenige Glückliche dann doch noch eine GW-Miniatur leisten. Obendrein ist es noch ökologisch wertvoll, denn dieses Statussysmol verbraucht nichtmal Benzin.

Weil neben dem Hobby Spaß, wird man über die 3-Sprachigkeit ohne das man es bewusst merkt in ein 3-sprachiges Multitalent verwandelt. Man lernt im Vorbeigehen quasi English + ...was war die andere Sprache nochmal, egal.

Und auch erzieherisch wertvoll, denn dann kann können unsere Sprößlinge die chinesischen Austauschschülern bald begrüßen indem sie ihnen auf chinesisch "Blut für den Blutgott!, Heil dem Finecast! und Xenos ist Abschaum" ins Gesicht brüllen. Als echter GW-Fan antwortet dieser dann sogleich in makellosem Deutsch: "Brenne, Ketzer".
 
Und das soll u.a. GW helfen aus dem Loch von "-25%" wieder hervorzukommen...? Das schreckt mehr ab, als das es nützt.

Wenn ja wenigstens bzw. mindestens neue Bilder im Heft wären, aber nein...GW recycelt lieber alten Kram.

Meine Reaktion nach dem Review jedenfalls. 🙂


Nicht eher so?

Triple-facepalm.jpg
 
na, gut...um ehrlich zu sein: Was haben wir denn alle erwartet? :happy:

Kirby hat gesagt, dass der Umsatzrückgang dadurch zu erklären ist, dass die GW Läden öfter zu hatten als im Vorjahr... :cat::cat:
...also, was haben wir erwartet? :happy:

Dass sie die wahren Gründe nicht kennen oder sie ihnen total wurscht sind hat das Tyra Release gezeigt, denn das war ja schon geplant etc. pp. als zumindest die GW Geschäftsführung den Geschäftsbericht schon fertig haben musste bzw. die Zahlen schon vorlagen, ihnen war da schon bewusst, dass der Daumen eher nach unten zeigt, als nach oben.
Trotzdem kam ein Codex, der nicht gerade Begeisterungsstürme auslöste, eine überteuerte Harpyie, beliebig wirkende Regeländerungen, Streichen ganzer Modelle etc. alles, was man als Kunde bei GW eben so liebt :lol: bzw. was einen dazu bringt weniger zu kaufen und viele eben auch dazu bringt nur noch gebraucht zu kaufen oder aber direkt andere Systeme zu spielen.

Letztes finde ich gut, da bin ich ehrlich, denn TT ist eben nicht nur GW, auch wenn Fanboys und GW selbst das gaaaanz anders sehen, dennoch ist das auch "problematisch" bzw. birgt andere Probleme für den Spieler...früher gabs GW, fertig. So, da hatte man sein eines System und hatte eigentlich überall Spielpartner, das ist heute nicht mehr so. Mittlerweile sehe ich es in recht vielen Spielgruppen, dass die Leute auf einmal eben Infinity, Dystopian Wars, FoW, WM/H, Freebooter etc. pp. zocken...und das in Vereinen, Clubs und privaten Spielgruppen. D.h. es ist nicht mehr so "bequem", als Spieler muss man heute schon eher bereit sein mal andere Sachen auszutesten, ich kenne viele die das nicht sind und andere, die das sehr gerne tun, ich denke, dass sich die "Szene" da die letzten Jahre sehr verändert hat und das Ganze noch weiter geht, weg von dem EINEN System, denn der Hersteller mit der entsprechenden Reichweite und den Kapazitäten dafür, der hats extrem an die Wand gefahren, und ich sehe auch nicht, dass das "Kind" langsam aus den Brunnen steigt, eher werden da noch nen paar Steine reingeworfen 🙄 GW ist und bleibt auch erstmal gaaaanz oben an der Spitze dieses Marktes, aber andererseits sind sie an der Börse, da müssen die Zahlen stimmen, sonst ziehen die Leute (vollkommen zurecht) ihr Geld ab, also, was eigentlich mal ein großer Vorteil war, weil man schnell, viel Geld erhielt und daher auch so eine Plastikproduktrange aufbauen konnte, wird heute zum Damoklesschwert.
...so und während GW Umsatzrückgänge hat, haben andere Hersteller eine so hohe Nachfrage, dass sie mit dem Produzieren nicht hinterherkommen, und das ist der springende Punkt: Die Leute geben jetzt ja nicht weniger Geld für ihr Hobby aus, sondern das Geld verteilt sich anders. Es gibt heute (im Gegensatz zu vor 5-10 Jahren) gute, attraktive Alternativen, und wenn der Kunde findet, dass ein GW Produkt sein Geld nicht wert ist, dann wird das Geld jemand anderes bekommen.

GW ist mittlerweile einfach unglaublich weit von seiner "Basis" entfernt, also den Käufern oder aber es ist ihnen total egal, vllt glauben sie ja wirklich, dass sie die allerbesten Figuren auf der Welt herstellen und die Leute sooo scharf darauf sind, dass sie dafür jeden Preis zahlen UND abends zum Einschlafen noch in dem 10€ Bilderheft rumblättern müssen.
Langsam bin ich echt ratlos und mir tut der Unternehmensberater leid, der die aus diesem Fiebertraum erwecken soll...obwohl...vllt doch nicht, bei solch realitätsfernen wahnhaften "Managern" kann der bestimmt richtig absahnen :lol:
GW erinnert mich zunehmend an diesen Sparkassenwerbespot, dieser "Wir machen das mit den Fähnchen!" und an dieses Meme:
Anhang anzeigen 199252



Fazit: Der "neue" WD ist eher ein Sargdeckel und kein Sprungbrett für neue Zeiten... 😉 (Ja, Stromberg Referenz, passt ja zu dem Chef von GW :lol🙂
 
Ihr seht das alles von einer völlig falschen Richtung! Visions ist ein netter Bildband, welcher dem Zielpublikum ein bis zwei neue Sprachen beibringen soll! :cat:

Trotz der "Katze"...

Netter Bildband???!!!...als Kunsthistoriker, der viel mit Bildbänden zu tun hat, muss ich dir da entschieden widersprechen...das Visions-Magazin ist nichtmal dies! Es ist eine wirre Ansammlung von Werbebildchen, mehr nicht. Das bescheidene Layout lassen wir mal außer acht, da könnte ich mich auch aufregen.
 
Du würdest also den (Kunst)Historischen Wert bestreiten?

Also nix mit: Noch nie wurde soviel Asche für so großen Mist bezahlt?

Ich wiederhole mich da gerne: Bilder anschauen ist für mich bislang immer gratis gewesen. Und da waren Kracher dabei wie unter anderem hier:

http://www.nationalgalleries.org/visit/introduction-114

Aber warscheinlich seh ich das wieder nur als Hater und erkenne die Hochwertigkeit dieses Produktes nicht insbesondere die löbliche Veräusserung weit unter Wert. Anscheinend hats in Nottingham noch kein Internet, da ist selbst Nordkorea weiter in der Infrastruktur.
Ach ja: :cat:
 
Na toll, ich habe noch vier White Dwarf Gutscheine für mein Laden-Abo aber diesen Mist von Warhammer Visions will ich nicht als Ersatz akzeptieren. Ich werde versuchen meine restlichen Gutscheine zurückzugeben, muss ja auch hier ein Sonderkündigungsrecht geben. Ich hoffe ich werde nicht der einzige sein...
Naja es bleibt die Frage, inwiefern es überhaupt noch was zu Kündigen gibt. Die Gutscheine laufen ja auf keinen Namen oder ähnliches. Du könntest sie auch ganz einfach weiterverkaufen. Da Warhammer Visions ja sogar teurer ist als der alte WD (oder nicht?) könntest du die sicher irgendwie für 8-9€ pro Gutschein los werden.
 
Tja, ich denke, dass selbst GW WH Visions als Produkt nicht ernst nimmt. Es ging hier nur darum, den WD deutlich zu schrumpfen um Redaktions-/ Übersetzungskosten zu sparen und Kunden mit spielrelevanten Informationen im Weekly zu zwingen, regelmäßig GWs Ladengeschäfte oder FLGSs aufzusuchen.

WH visions dient dazu, die laufenden Abos zu bedienen bis der letzte gekündigt hat/ bis GW kündigen kann, um hier möglichst wenig erstatten zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Warhammer Visions ist EXAKT das geworden, das ich vermutet habe, dass es wird. Wenn man das ganze Marketinggeblubber im Vorfeld entsprechend filtert und einordnet, kann man eigentlich nicht überrascht sein.


Was mich allerdings dann tatsächlich noch verblüfft hat, ist die Tatsache, dass der Müll in so einem kleinen Format rauskommt. Das ist dann noch der Gipfel an Dummheit.

Ich bin schon am Überlegen, einen Wett-Thread aufzumachen, wie lange Warhammer Visions existieren wird, bevor es eingestampft wird. Mehr als ein Jahr gebe ich dem persönlich nicht und mich würde es nicht wundern, wenn sogar noch deutlich früher die Reißleine gezogen wird.
 
Meine große Frage, die ich mir echt nicht beantworten kann ist, in welchem Modus läuft GW aktuell?

A. Eine absolut zynische Entscheidung des Managements, die bewusst eine klare Reduzierung der verkauften Exemplare in Kauf nehmen, solange die Produktionskosten so niedrig sind, dass die Verringerung des Absatzes in Relation geringer ist?
B. Die Leute leben in einer derart absurden Scheinwelt, dass sie tatsächlich glauben, es gäbe einen Markt für so einen Dreck und sind dann ganz ehrlich verblüfft und entsetzt, wenn sie nächsten Monat die Rückläufe und Abokündigungen sehen?

Ich weiß es echt nicht.
 
Hier mal die Antwort der Mail Order auf meine Frage wie beim Abo weiter vorgegangen wird:

Hallo,
bei der kommenden Ausgabe wirst du ein passendes Schreiben für die
Änderungen erhalten. Bei der wird dir auch geklärt wie du das Abo kündigen
kannst.

Mit freundlichen Grüßen


Sie scheinen also tatsächlich von einigen Kündigungen auszugehen, sonst würden sie ja nicht direkt eine anleitung dafür mitgeben.