Kampagne Hallen des Austauschs - (2. Kampf der Kriegsherren)

Ich würde empfehlen, alle mit einem AoS-Armeeaufbau nochmal anzuschreiben und direkt zu fragen.

Vielleicht macht auch eine kleinere Kampagne mehr Sinn, wenn einige mögliche Teilnehmer von der Dauer abgeschreckt werden?

@Der Badner wollte doch auch irgendwas mit Fantasy machen 🤔
Und @tarkusKann sich ruhig mal richtig abmelden, auch wenn er später dazukommt ?

Ich mache nochmal Werbung in ein paar Events u.ä.
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man doch auch mit mehreren Armeen teilnehmen, oder? Das müsste ja dann auch funktionieren, wenn man nicht alle gleichzeitig bedienen kann.
Ja, man kann auch 2 oder mehr Anmeldungen machen. Es ist nur wichtig dass alle Fraktionen Angreifer oder Verteidiger sind.


Ich würde empfehlen, alle mit einem AoS-Armeeaufbau nochmal anzuschreiben und direkt zu fragen.
Ich hatte ja im Grunde schonmal alle angeschrieben gehabt, die beim 1. Kampf der Kriegsherren dabei waren.

Theoretisch kann ich auch nochmal Nr Erinnerung im AoS Bereich schreiben.

Vielleicht macht auch eine kleinere Kampagne mehr Sinn, wenn einige mögliche Teilnehmer von der Dauer abgeschreckt werden?
Bei einer kleineren Kampagne müsste ich die Karte halt nochmal neu aufsetzen. Wobei die Karte ja am Ende auch nur zeigt wie weit die Angreifer die Verteidiger zurückdrängen konnten.


Und ich habe auch ein schlechtes Gewissen ^^
Immerhin habe ich schonmal die unberittenen Versionen der Anführer von 7 der Fraktionen ausgedruckt und auf Minihalter geklebt zum Bemalen...
Von welchen Armeen reden wir hier?
 
Von welchen Armeen reden wir hier?
Alternativmodelle erstmal von: Waldelfen, Vampiren/Untoten, Barbaren, Goblinkönigreiche, Khemri, Bretonen, Chaoskriege, Echsenmenschen, Hochelfen, Skaven. Glaube ich, könnte sein dass ich noch mehr geplant habe ^^Ich habe hierbei regeltechnisch eher Richtung OPR geschielt denn AoS
 
^^Ich habe hierbei regeltechnisch eher Richtung OPR geschielt denn AoS
Da im Gegensatz zum letzten Mal "Armeelistenpunkte" keine wirkliche Rolle spielen (außer wenn man mit Spielen Punkte generieren möchte), sondern die Punkte Anhand der Modell/Basegröße ermittelt wird spielt es keine große Rolle wenn die Armeen für OPR gedacht waren.

Es spielt halt effektiv in der AoS Lore.

Theoretisch könnte jemand mit einer Armee voller Umbauten kommen für die es keine Werte gibt solange es in die AoS Lore passen kann.
 
Puh, in der AoS Lore bin ich so garnicht bewandert. Tut mir Leid 🙁
Ich glaube du nimmst es zu wörtlich. 🤣
Da die AoS Welten so riesig sind wird sollte man das meiste was bei WHFB oder Age of Fantasy vorkommt irgendwo in den Reichen finden können.

Sämtliche in Post 40 genannten Fraktionen kommen oder kamen in irgendeiner Form in Hintergrund vor.


Also wenn grundierte Modelle weiterhin ok sind, dann melde ich alle drei Angreiferfraktionen später an. Vielleicht bemalen ich dann nach Bedarf auf dem jeweiligen Pfad, als Anreiz auch voran zu kommen. 😀
Grundierte Modelle sind auf jeden Fall in Ordnung. Bin mir noch unschlüssig wie weit bemalt noch sinnvoll ist (da es z.B nicht wirklich fair wäre ne Armee zu schicken bei der jedes Modell bereits 75% bemalt wäre vor dem Event.
In dem Bezug ist glaube ich immer noch die Frage von @Doc-Mancini offen der noch ein Bild zeigen sollte.
 
Ich glaube du nimmst es zu wörtlich. 🤣
Da die AoS Welten so riesig sind wird sollte man das meiste was bei WHFB oder Age of Fantasy vorkommt irgendwo in den Reichen finden können.

Sämtliche in Post 40 genannten Fraktionen kommen oder kamen in irgendeiner Form in Hintergrund vor.

Verführerisch. Durch das Ende des Chrysoperla Events hätte ich Kapazitäten frei. Und wenn ich mich auf die unterschiedlichen Reiche beziehe könnte ich grob je Reich zwei Armeen als Rivalen aufstellen, erkennbar an gleichen Bases...
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Verführerisch. Durch das Ende des Chrysoperla Events hätte ich Kapazitäten frei. Und wenn ich mich auf die unterschiedlichen Reiche beziehe könnte ich grob je Reich zwei Armeen als Rivalen aufstellen, erkennbar an gleichen Bases...
Das mit den Reichen ist mehr ein Beispiel was möglich ist.

Interessanter sind die Allianzen. Wenn wir jetzt mal von Söldnern absehen wären bei den oben genannten Armeen folgende Allianzen vorhanden:

Ordnung: Waldelfen, Bretonen, Hochelfen, Echsenmenschen
Chaos: Barbaren, Chaoskrieger, Skaven
Tod: Vampire, Khemri (Effektiv ein Skelettkönigreich)
Zerstörung: Goblins.
 
Ach so. Ja das mit den Allianzen habe ich schon so mitbekommen und verstanden ^^
Ganz fremd ist mir AOS nicht. Ich dachte, mit "AOS Lore" spielst du auch aktuelle oder vergangene Geschehnisse in der Aos Welt an auf welche sich die Kampagne bezieht. Und da müsste ich passen, nach dem Ende der Welt die war hört es storytechnisch bei mir auf ^^
 
Also ich würde wohl mitmachen.
Muss zwar noch ein paar Dinge Regeln, aber glaube bis Anfang August sollte ich damit fertig werden.

Mhmm... Tzeentch oder Kruleboyz...

Denke ich starte mit den Kruleboyz als Angreifer.. ?
Es muss kein "oder" sein.
Ich brauch halt nur pro Fraktion (oder bei Angreifern zumindest pro Allianz) einen Anmeldepost:
 
Es muss kein "oder" sein.
Ich brauch halt nur pro Fraktion (oder bei Angreifern zumindest pro Allianz) einen Anmeldepost:
Ja schon verstanden... aber ich muss mich erstmal für mich auf eine Fraktion festlegen.

Anmeldepost kommt nun
 
Okay mit den Anmeldungen von gestern ist schonmal sicher gestellt dass die Kampagne stattfinden können sollte, (auch wenn zumindest eine Anmeldung für Ordnung noch gut wäre damit wir die mindestens 3 Verteidiger hätten).

Und ich bräuchte von @Ranthok noch eine Entscheidung ob er Angreifer (mit bis zu 2 Fraktionen) oder Verteidiger (Cities of Sigmar) sein möchte.

Ach so. Ja das mit den Allianzen habe ich schon so mitbekommen und verstanden ^^
Ganz fremd ist mir AOS nicht. Ich dachte, mit "AOS Lore" spielst du auch aktuelle oder vergangene Geschehnisse in der Aos Welt an auf welche sich die Kampagne bezieht. Und da müsste ich passen, nach dem Ende der Welt die war hört es storytechnisch bei mir auf ^^
Es geht mehr darum dass man halt nicht z.B mit einer 40k Space Marine Armee kommt. Wobei AoS teilweise sogar Steampunk Elemente hat (Kharadron Overlords). Ich hab theoretisch auch noch eine Cities of Sigmar Armee bestehend aus umgebauten Adeptus Mechanicus Modellen, die bis heute noch keine Farbe gesehen haben. (der Übergang ist da fließend).
 
Okay mit den Anmeldungen von gestern ist schonmal sicher gestellt dass die Kampagne stattfinden können sollte, (auch wenn zumindest eine Anmeldung für Ordnung noch gut wäre damit wir die mindestens 3 Verteidiger hätten).

Und ich bräuchte von @Ranthok noch eine Entscheidung ob er Angreifer (mit bis zu 2 Fraktionen) oder Verteidiger (Cities of Sigmar) sein möchte.


Es geht mehr darum dass man halt nicht z.B mit einer 40k Space Marine Armee kommt. Wobei AoS teilweise sogar Steampunk Elemente hat (Kharadron Overlords). Ich hab theoretisch auch noch eine Cities of Sigmar Armee bestehend aus umgebauten Adeptus Mechanicus Modellen, die bis heute noch keine Farbe gesehen haben. (der Übergang ist da fließend).
So wie es aussieht sind ja ein paar Angreifer dazugekommen. Mit den angekündigten neuen Modelle für die Cities und ein paar Zwergen die kürzlich ihren Weg zu mir gefunden haben würde ich dann wohl in die Verteidigerseite gehen und mit Cities of Sigmar antreten ?
 
1689152378984.png


Das wäre jetzt mein Armeeaufbauplan mit den jeweiligen Rivalen ^^
 
Okay, hab dann die Teilnehmer angepasst.

Wir können ja mal schauen wie sich die Anmeldungen bis Ende des Monats entwickeln. Bis 31.07. kann ja ggf. noch getauscht werden.

Anhang anzeigen 171445

Das wäre jetzt mein Armeeaufbauplan mit den jeweiligen Rivalen ^^
Hm, der Post verwirrt mich jetzt ein wenig.

Nimmst du jetzt für die Angreifer (Chaos/Tod/Zerstörung) Teil oder für die Verteidiger (Ordnung).