Kampagne Hallen des Austauschs - (3. Kampf der Kriegsherren)

Ja. Wobei ich dieses Jahr etwas inaktiv bin und daher bis Anfang Mai noch davon ausgegangen bin, dass es Anfang Mai losgeht.
Nope, offizieller Start ist immer noch 1. Juli, mit Kapitel 0 im Juni falls man doch schon früher loslegen möchte (sonst wäre zu viel Überschneidung mit der 40k Kampagne).
Ich wollte nur genug Zeit zur Voranmeldung geben. Falls du also im Juni bereits anfangen möchtest kannst du dich noch für Kapitel 0 melden.

Irgendwie vermisse ich auch derzeit noch Anmeldnungen die bei der Vorankündigung mt "Ja" gestimmt hatten.
  • @Haakon (wird vermutlich mit dem Editionswechsel schwierig, wenn kaum was zu malen da ist)
  • @RobGee (Nutzer mit 1 Beitrag seit Februar, letzte Anmeldung im März, wird also eher unwahrscheinlich)
  • @Haaligaali (war irgendwie das letzte Mal on an dem Tag bevor ich die Veröffentlichung gemacht hatte).
  • @Ghost2020
  • @keinPonyhof
 
Hey @Resture Willkommen an Bord.

Nach der Absage in der Vorankündigung vor einem viertel Jahr, ist das doch eine erfreuliche Überraschung .

Danke, Hobbymotivation und Zeit ist wieder da ^^
War mit damals lieber erstmal abzusagen, weil ich nicht einschätzen konnte, wies jetzt/die nächsten Monate laufen wird, aber aktuell siehts gut aus, dass an der Hobbyfront wieder was gemacht werden kann.
 
Bei mir wird die Inventur spannend (weil meine Projekte oft sehr groß sind).

ArmeeAnzahl Modellepotenzielle Punkte BauenPotenzielle Punkte Malen
Ironjawz2320840
Ogroid580466
Slaves to Darkness154-15820580-640
Kharadron Overlords64-8447330
Ich hab hier mal die grobe Anzahl Modelle sowie Potenzielle Punkte beim Bauen und Malen.

Abgesehen davon, dass es unwahrscheinlich sein dürfte bei allen Fraktionen die 90 Punkte fürs Malen voll zu machen (da hätte ich nur eine Woche pro Armee), können die Ironjaws schonmal nicht fertig werden (7 Runden inklusive Kapitel 0 lassen maximal 630 Punkte zu) und auch die Slaves to Darkness sind ganz hart an der Grenze.

Die einzigen Armeen die ich schaffen kann innerhalb der Kampagne zu vollenden sind die Ogroid und die Kharadron (von denen ich aktuell noch ein paar Einheiten abgezogen hatte weil ich aktuell ja schon Modelle für die Dawnbringer Kampagne bemale.

Teilweise mach ich mir aber auch Sorgen um die Tod Fraktion, weil die derzeit nur aus @Askarlon und @Mr-Lukey besteht (und in Kapitel 0 im Juni nur aus @Mr-Lukey ).

Da stellt sich fast die Frage, wenn sich die Zahl der Tod Anmeldungen nicht verbessert, ob ich meine Ironjazw noch gegen meine FEC tauschen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ordnung hat wohl mehr als genug Vertreter..

Da wärst du als Vertreter für Chaos und Tod sicherlich besser aufgehoben.

Zumal ich mich zwar für Chaos und Zerstörung gemeldet habe. Der Fokus der Kampagne aber sicherlich stärker auf Zerstörung bei mir liegt.
Falls ich es überhaupt schaffe, auch ein paar Tzaangors zu bemalen. ??‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Ich würde sagen, wir beobachten die Entwicklung der Anmeldungen erstmal.
Hoffen wir mal dass ich meine Einheiten für die Dawnbringer Kampagne im Mai soweit durchbekomme.

Dann könnte ich die Kharadron auch auf nächstes Jahr legen.

Wobei meine FEC in ihrer Gesamtheit an potenziellen Punkten noch krasser sind als selbst die Ironjawz.

ArmeeAnzahl Modellepotenzielle Punkte BauenPotenzielle Punkte Malen
Flesh Eater Courts292-3661101297

(Da schaffe ich dann wirklich maximal ne halbe Armee in dem Zeitraum)
Aber vermutlich wäre ich mit 3 Fraktionen wirklich besser dran (dann hätte ich zumindest 10 Tage pro Fraktion)

Edit: Vorteil wenn ich FEC reinnehme. Ich kann die Rolle des Barons der Kristallberge übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, wir beobachten die Entwicklung der Anmeldungen erstmal.
Hoffen wir mal dass ich meine Einheiten für die Dawnbringer Kampagne im Mai soweit durchbekomme.

Dann könnte ich die Kharadron auch auf nächstes Jahr legen.

Wobei meine FEC in ihrer Gesamtheit an potenziellen Punkten noch krasser sind als selbst die Ironjawz.

ArmeeAnzahl Modellepotenzielle Punkte BauenPotenzielle Punkte Malen
Flesh Eater Courts292-3661101297

(Da schaffe ich dann wirklich maximal ne halbe Armee in dem Zeitraum)
Aber vermutlich wäre ich mit 3 Fraktionen wirklich besser dran (dann hätte ich zumindest 10 Tage pro Fraktion)

Edit: Vorteil wenn ich FEC reinnehme. Ich kann die Rolle des Barons der Kristallberge übernehmen.

Das klingt doch geil. ?

Ich bin mir nämlich nicht sicher, wie viel Untote von mir dieses Jahr überhaupt noch kommen.
Oder anders, ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass nicht mehr so viele Flesh Eater dieses Jahr von mir kommen.

Ich habe noch die Warcrybande, die Underworlds Bande, und eine Handvoll Morbheg Knights..
Dann ist das Projekt eigentlich durch.
Die will ich dieses Jahr auch noch fertig machen, aber das sollte eigentlich in einem Monat zu schaffen sein, zumal die Modelle ja allesamt dankbar bei der Bemalung sind. ?

Werde mich wohl dieses Jahr eher aufs Chaos und die Barbaren konzentrieren.
Und bei den Kruleboyz will ich auch noch ein paar kleine Baustellen fertig stellen.
 
5 x Blood Knights (230)
5 x Blood Knights (230)
5 x Blood Knights (230)
3 x Vargheists (140)
Terrorgheist (240)

Das ist bei mir alles, was noch an Bemalpotential für meine SBGL besteht. 🙂

also insgesamt 19 Modelle, davon:
15x Große Kavallerie
3x Monströse Infanterie
1x Monster

PS: Einen kompletten Satz Warcry-Gelände könnte ich noch mit reinnehmen ggfs.
 
Ich überlege ob ich nicht doch meine Bonereapers nehmen soll, nur habe ich da noch kein Farbschema. Hat wer eine Idee, wo ich da etwas Inspiration finden kann?
Pinterest ?
Armies on Parade ?
die letzten 5-7 GW Mal Events (Golden Demon)? Die Kontakt, Bunker, Hobbytreff-Sektionen in den letzten 20 WD's ?

oder vielleicht auch hier:

oder auf Tabletop-verkauf.de sieht man öfters auch halb/fertig bemalte Minis. Die schon ganz gut Aussehen und inspirieren könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: keinPonyhof
Ich überlege ob ich nicht doch meine Bonereapers nehmen soll, nur habe ich da noch kein Farbschema. Hat wer eine Idee, wo ich da etwas Inspiration finden kann?
Geht es dir um ein offizielles Schema oder was eigenes?
Bezüglich offiziellen gab es ja im Battletome mehrere. Nicht offizielle, heißt es im Internet recherchieren.
Vielleicht test ich heut Abend mal eine Mini und entscheide mich danHn. Tod braucht ja etwas Verstärkung und Orks sind schon zwei Mal vertreten.
Tod könnte halt tatsächlich noch Teilnehmer brauchen.

Anzahl der gleichen Fraktionen spielt jetzt weniger ne Rolle. Im Falle von Orruks können sich ja mehrere Clans zu einem Waagh versammelt haben.
 
Mir geht es erstmal um Inspiration. Ich male recht viel Beige und ähnliche Töne, daher hab ich da nach alternativen gesucht.
Allerdings bietet sich ein einfaches beiges Schema für die Knochen irgendwie an und es lässt sich gut mit einem bunten Ton für die Rüstung kombinieren. Das klingt auch wie ein Schema das ich gerne in größeren Mengen malen würde.
 
aos-banner-jpg.124605

So, heute in 3 Wochen startet Kapitel 0.

Ich hoffe dass sich noch ein paar Teilnehmer finden.

Eine Sache die ich organisatorisch schonmal sagen kann. Es wird 4 Unterhaltungsthreads geben (1 für jede Allianz), dort wird während der ersten 5 Tage jedes Monats geplant auf welches Feld sich die jeweiligen Armeen bewegen (die Verteidiger des 2. Kampf der Kriegsherren kennen das Spiel im Grunde schon). Die Ergebisse werden dann nach Ende der Truppenverlegungsphase hier veröffentlicht.

Ich bitte die Teilnehmer die in mehr als 1 Allianz sind die nicht die Verlegungsbesprechungen der anderen Allianzen zu Spoilern.

Außerdem besteht die Überlegung ob für Kapitel 0 der Maximalwert für gebaute Modelle einmalig auf 80 erhöht wird. Das werde ich aber im Post am 01.06. auch nochmal schreiben.

Da wir keine festen Truppentypen wie bei 40k haben (also HQ, Elite, Sturm etc.) und Kategorien von AoS (Linientruppen, Artillerie, Koloss etc.) in der 4. Edition ja auch wegfallen sollen wird es auch diesmal eher keine Aufgaben mit Bonuspunkten wie bei der 40k Kampagne geben (zumal die Typen auch sehr ungleichmäßig zwischenden Armeen verteilt sind).

Edit: keine Ahnung warum aber ich hatte mich oben um 1 Woche vertan.
Deswegen wurde der Wert inzwischen von 2 auf 3 korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet: