Kampagne Hallen des Austauschs - (3. Kampf der Kriegsherren)

aos-banner-jpg.124605






So, noch etwas mehr als 2 Wochen bis zum Start von Kapitel 0 bzw. 6,5 Wochen bis Kapitel 1.
Ich hoffe immer noch auf weitere Teilnehmer. Von daher schicke ich nochmal eine Erinnerung zum einen an die noch nicht angemeldeten, die bei der Umfrage der Vorankündigung teilgenommen haben, aber auch an Teilnehmer des 1. oder 2. Kampf der Kriegsherren.




Ansonsten würde ich sagen, dass es noch 2 Wochen für Fragen sind, weil ich zumindest bezogen auf Unklarheiten nach dem Kampagnenstart nur noch schwer Anpassungen machen kann.
 
Ich spiele zwar kein AoS, aber ich habe noch einen Haufen Dämonen aus der Wrath + Rapture Box herumliegen, die noch auf Farbe warten. Würde es Sinn machen, damit hier mitzumachen?
Klar, 40k Spieler die Dämonen haben können auch gerne Teilnehmen (Es gibt glaube ich kein Dämonenmodell, dass nicht in beiden Systemen vorkommt. Selbst der Soulgrinder existiert in AoS).

@Schleckosaurus hatte beim 2. Kampf der Kriegsherren auch ne Abgabe mit Nurgle Dämonen gemacht und ich schätze die waren auch mehr für 40k.

Wenn Geschichten geschrieben werden, sollten die halt schon im Gebiet stattfinden.


Vielleicht würde es sogar Sinn machen wenn ich im Dämonenbereich von 40k etwas Werbung mache.
 
Sorry, bei mir war die letzten Wochen die Motivation für das Hobby eher Null. Ich reich noch eine Anmeldung nach, kommen ja wieder neue Ratten und ich hoffe mit der neue Edition kommt die Motivation zurück.
Moin, Ich hab mir teilweise schon Sorgen gemacht.
Vielleicht kann die Kampagne ja motivieren weil man zumindest ein Ziel hat.
Ist jetzt nur die Frage ob du erst im Juli oder bereits im Juni dabei bist?

@Teraparsec
Nur noch zur Nachfrage, reden wir bei dir von insgesamt 1 Box Wrath & Rapture (19 Khorne und 19 Slaaneshmodelle) oder mehr?
Gemischte Dämonen sind zwar nicht ganz so üblich in AoS wie in 40k (von daher wäre die Frage 1 oder 2 Anmeldungen), aber ein Dämonenprinz im Dienst von Be'lakor wäre z.B auch denkbar denkbar.
 
Nur noch zur Nachfrage, reden wir bei dir von insgesamt 1 Box Wrath & Rapture (19 Khorne und 19 Slaaneshmodelle) oder mehr?
Gemischte Dämonen sind zwar nicht ganz so üblich in AoS wie in 40k (von daher wäre die Frage 1 oder 2 Anmeldungen), aber ein Dämonenprinz im Dienst von Be'lakor wäre z.B auch denkbar denkbar.
Hm ... ich könnt auch Be'lakor höchstpersönlich bringen, der wartet ebenfalls auf Kleber und Farbe. Pile o'shame 4tw. 🙂 Der kann sicherlich seine Untergegebenen losschicken, um in Rosengard Chaos zu stiften.
 
Hm ... ich könnt auch Be'lakor höchstpersönlich bringen, der wartet ebenfalls auf Kleber und Farbe. Pile o'shame 4tw. 🙂 Der kann sicherlich seine Untergegebenen losschicken, um in Rosengard Chaos zu stiften.
Das Modell kannst du gern im Projekt bemalen, aber bezogen auf Lore müsste es dein eigener Charakter sein, da es unwahrscheinlich ist dass sich ein namhafter Charakter von GWs Lore in das Herzogtum verirrt. Das gleiche gilt für Karanak (da gehen wir von aus dass es mehr als 1 Zerberus gibt.

Der Dämonenprinz von meinen StD die in der Kampagne Teilnehmen soll ein Adeliger des Herzogtums gewesen sein, der entkommen ist als die Stadt fiel.
 
Das Modell kannst du gern im Projekt bemalen, aber bezogen auf Lore müsste es dein eigener Charakter sein, da es unwahrscheinlich ist dass sich ein namhafter Charakter von GWs Lore in das Herzogtum verirrt. Das gleiche gilt für Karanak (da gehen wir von aus dass es mehr als 1 Zerberus gibt.
Wird schon gut kommen. Im Zweifelsfall ists eine fies aussehende Statue, die sich echt gut dafür eignet, Gegner/'Freiwillige' davor zu opfern.
Habe mich mal angemeldet. Nächsten Monat ist Bauen angesagt, korrekt?
 
Wird schon gut kommen. Im Zweifelsfall ists eine fies aussehende Statue, die sich echt gut dafür eignet, Gegner/'Freiwillige' davor zu opfern.
Habe mich mal angemeldet. Nächsten Monat ist Bauen angesagt, korrekt?
Bauen hat nächsten Monat ein höheres maximal Limit, aber ansonsten gibt es keine Einschränkungen mit was man Punkte nach der Vorgabe hier macht:
 
@EMMachine, ich habe das Problem, dass in meinem Umfeld grade überhaupt kein AoS gespielt wird. Und dann eine Armee ausheben und bemalen, die kein Spiel sehen wird, ist grade so ne Sache bei mir.
Ich spiele grade, wenn ich spiele Old World oder WarCry. Und mit einer WarCrybande hier mitzumachen ist halt auch so lala für alle anderen. Das sind ja ne überschaubare Anzahl an Modellen.
Ich geh mal in mich.
Wie schaut das mit angefangenen Modellen aus? Die gelten sicher nicht, nehme ich an?
 
@EMMachine, ich habe das Problem, dass in meinem Umfeld grade überhaupt kein AoS gespielt wird. Und dann eine Armee ausheben und bemalen, die kein Spiel sehen wird, ist grade so ne Sache bei mir.
Moin, verteilen sich die Warcry Banden über mehrere Allianzen? Es wäre zwar zumindest immer noch 1 Thread pro Allianz außer du hast jetzt was, was unter die Söldnerregel fallen könnte.

Söldner und Abweichungen von der regulären Allianz:
Insbesondere im Falle eines Starken Ungleichgewichtes bei den Anmeldungen können bestimmte Fraktionen sich anderen Allianzen als Söldner anschließen:
Fyreslayers, Kharadron Overlords, Ogors, Garganten.

Abweichund durch Umbauten: Du planst eine Armee die durch Umbauten und/oder Lore nicht zur Standardtreue der Fraktion passt (Chaos Garganten, Stammeskrieger die nicht Chaos anbeten, eine Stadt die Nagash anbetet oder vom Chaos korrumpiert wurde, Aelfen die dem Chaos verfallen sind), kannst du die Armee abweichend für diese Treue anmelden. Dies sollte sich jedoch später in den gezeigten Modellen widerspiegeln. Kläre dies mit der Organisation ab.


Ich spiele grade, wenn ich spiele Old World oder WarCry. Und mit einer WarCrybande hier mitzumachen ist halt auch so lala für alle anderen. Das sind ja ne überschaubare Anzahl an Modellen.
Ich geh mal in mich.
Falls du eine Old World Armee aufbaust, kannst du auch die ins Rennen schicken. Warcry Spielberichte sind zwar nicht explizit angegeben, aber im Grunde wäre die 1000 Punkte Kategorie denkbar. Außer du denkst, dass die vergebenen Punkte für Warcry Spiele zu hoch wären (dann wären auch noch 15/10/5 möglich). Noch ist ne Entscheidung möglich.


Spielberichte​

Punkte pro SpielerKP SiegKP UnentschiedenKP

Niederlage
bis 1000201510
1001 - 2000252015
ab 2001302520




Wie schaut das mit angefangenen Modellen aus? Die gelten sicher nicht, nehme ich an?
Ich versuche es diesmal etwas lockerer, dass das Ziel ist Modelle fertig zu bekommen. Eine gewisse Fairnis, vielleicht nicht gerade ne ganze Armee 80% vor der Kampagne zu bemalen um dann in der Kampagne mit den 20% die Punkte zu bekommen wäre schon zu erwarten, aber mit Maximal grundiert oder 1-2 Grundschichten bei den letzten Malen gab es immer recht viel Diskussion wie viel zu weit ist.
 
@EMMachine
Mir fällt gerade auf, dass in der Punktetabelle fürs Malen noch das Gelände steht, obwohl es dafür ja dann eine extra Liste gibt. Die jeweils angegebenen Punkte passen auch nicht zusammen. Schau dir das bitte nochmal an.
Danke, habs gerade korrigiert. Das war noch ein Überbleibsel aus der Phase als Gelände und Modelle Teil einer Tabelle waren.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Moin, verteilen sich die Warcry Banden über mehrere Allianzen? Es wäre zwar zumindest immer noch 1 Thread pro Allianz außer du hast jetzt was, was unter die Söldnerregel fallen könnte.
Ich könnte potentiell für fast jede Allianz wenigstens eine WarCrybande bauen.
Nutzen werde ich hauptsächlich eine WarCrybande, da wir im Juni mit einer Kampagne starten wollen. Da wären dann eben auch Spiele möglich.
Aber die Bande ist bereits gebaut, teilweise begonnen zu malen und besteht aus sechs Modellen… Bretonen als Slaves to Darkness.
Also das taugt sicher nicht als Projekt die ein halbes Jahr. Da will ich fertig sein, bevor es hier los geht.
Falls du eine Old World Armee aufbaust, kannst du auch die ins Rennen schicken.
Ich sitze grade an O&G, die bis 31.07. überwiegend fertig sein sollen.
Danach hadere ich über Zwerge oder Bretonen. Was bei der derzeitigen Verteilung der Teilnehmer ja nun wirklich kaum Sinn macht.
Warcry Spielberichte sind zwar nicht explizit angegeben, aber im Grunde wäre die 1000 Punkte Kategorie denkbar. Außer du denkst, dass die vergebenen Punkte für Warcry Spiele zu hoch wären (dann wären auch noch 15/10/5 möglich). Noch ist ne Entscheidung möglich.
Keine Ahnung. Mir fehlt dazu ein Gefühl, was Sinn macht. Mein größeres Problem ist die Frage, wie ich WarCrybanden hier einbauen soll. Das sind halt echt wenig Modelle.
Ich versuche es diesmal etwas lockerer, dass das Ziel ist Modelle fertig zu bekommen. Eine gewisse Fairnis, vielleicht nicht gerade ne ganze Armee 80% vor der Kampagne zu bemalen um dann in der Kampagne mit den 20% die Punkte zu bekommen wäre schon zu erwarten, aber mit Maximal grundiert oder 1-2 Grundschichten bei den letzten Malen gab es immer recht viel Diskussion wie viel zu weit ist.
Okay. Aber auch da hätte ich nur Fyreslayer und auch die sind Ordnung… auch doof.
 
@Doc-Mancini
Im Grunde bleibt es jedem selbst überlassen wie Punkte gemacht werden. Ne Warcry Warband mit 6 Modellen wäre zwar schon skurril, aber du könntest z.B. die im Juni bemalen und für das restliche Jahr dann Warcry Spielberichte einreichen und damit Punkte generieren. Oder dir fällt eine Tolle Geschichte ein, wie sich deine Warband durch ein Gebiet im Herzogtum schlägt. Falls es noch Gelände zu bemalen gibt, kann man das auch einreichen. Oder im Setpember stellt sich heraus, dass du gern ne andere Warband für ne andere Allianz machen möchtest, dann kannst du die im September noch Anmelden.

Wäre jetzt alles kein Problem aus meiner Sicht. Es geht darum dem Hobby zu fröhnen, die Community daran Teilhaben zu lassen und damit ein paar Punkte zu generieren.


Ich hab jetzt übrigens die FAQ Sektion noch um ein paar Einträge bezüglich der Punktevergabe erweitert. Unter anderem eine Beispielabgabe auf Basis meiner Kharadron im Mai gemacht.

Punktevergabe​

Beispiel Punkteabgabe​

Spieler XY hat in Kapitel 0 ist mit seinen Kharadron Overlords auf Feld 19 und hat 19 Modelle mit 32mm Bases gebaut und eine Vorhutbox für das Kapitel bemalt. Er trägt in seinem Abgabe Thread die Punkte Einheiten mit Punkten ein und verlinkt die Posts:
Sektor: 19
In der Punktetabelle für Kapitel 0 vom Spieler XY ergibt sich dann folgender Stand (wird von EMMachine befüllt)
SpielerAllianzFraktionFeldPunkte
Bauen
Punkte
Bemalen
Punkte
Spiele
Punkte
Geschichten
Gesamt
XYOrdnungKharadron Overlords1930540084

Gibt es Einschränkungen bei der Punktevergabe in Kapitel 0. Kann ich nur für gebastelte Modelle Punkte erhalten?​

Grundsätzlich können in Kapitel 0 für alle Kategorien (Basteln, Malen [Modelle & Gelände], Spielberichte und Geschichten gemacht werden. In diesem Kapitel können jedoch mehr Punkte für gebaute Modelle eingereicht werden (80 statt 40)

Im Sommer erscheint ja die 4. Edition. Kann ich nur mit Spielen für diese Edition in der Kampagne Punkte machen?​

Nein. Wenn ihr euch euch entscheidet in der 3. Edition zu bleiben könnt ihr auch 3. Edition Spiele einreichen, auch Warcry Spiele sind möglich und bei Teilnehmenden Old World Armeen sind auch Old World spiele einreichbar.

Und ich hab mal Warcry noch in die 1000 Punkte Kategorie aufgenommen (außer jemand meint, dass ein Warcry Spielbericht deutlich weniger Aufwand wäre als ein AoS Spielbericht (wobei Spearhead Spielberichte ab der 4. Edition ja auch möglich sein werden)
 
Erstmal danke an die Organisatoren!

Ich habe diesen Thread eben erst entdeckt und bin froh, jetzt endlich mal die Regeln und den Hintergrund der Kampagne verstanden zu haben.

Definitiv werde ich ab Sommer eine AoS Armee aufbauen oder fertigstellen! Aber ich warte die Regeln ab, denn ich muss wissen, ob es sich lohnt, angefangene Projekte weiter zu bearbeiten, oder ob ich meine bisherigen "Themenarmeen" werde überhaupt weiterspielen können.

Daher: bis wann ist eine Anmeldung möglich?
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
@Doc-Mancini
Im Grunde bleibt es jedem selbst überlassen wie Punkte gemacht werden. Ne Warcry Warband mit 6 Modellen wäre zwar schon skurril, aber du könntest z.B. die im Juni bemalen und für das restliche Jahr dann Warcry Spielberichte einreichen und damit Punkte generieren. Oder dir fällt eine Tolle Geschichte ein, wie sich deine Warband durch ein Gebiet im Herzogtum schlägt. Falls es noch Gelände zu bemalen gibt, kann man das auch einreichen. Oder im Setpember stellt sich heraus, dass du gern ne andere Warband für ne andere Allianz machen möchtest, dann kannst du die im September noch Anmelden.
Dann machen wir das mal. Und ich werde schauen, wo die Reise enden wird. ?
Wäre jetzt alles kein Problem aus meiner Sicht. Es geht darum dem Hobby zu fröhnen, die Community daran Teilhaben zu lassen und damit ein paar Punkte zu generieren.
Unter dem Aspekt hast Du sicher recht.
Ich hab jetzt übrigens die FAQ Sektion noch um ein paar Einträge bezüglich der Punktevergabe erweitert. Unter anderem eine Beispielabgabe auf Basis meiner Kharadron im Mai gemacht.


Und ich hab mal Warcry noch in die 1000 Punkte Kategorie aufgenommen (außer jemand meint, dass ein Warcry Spielbericht deutlich weniger Aufwand wäre als ein AoS Spielbericht (wobei Spearhead Spielberichte ab der 4. Edition ja auch möglich sein werden)
Wenn das läuft, kann’s ein paar Spielberichte im Sommer geben.
 
Ich hab das FAQ um zwei Anmeldungspunkte erweitert


@Doc-Mancini

Muss ich einen Armeeaufbau machen um an der Kampagne teilzunehmen?​

Ein Armeeaufbau ist nicht zwingend notwendig. Jedoch benötigt man eine Möglichkeit die Ergebnisse im Anmeldethread verlinken zu können (da die Anzahl an Bildern pro Post auf 10 beschränkt ist). Alternativ ist auch ein Thread im Malbereich, ein Spielberichtethread und für Geschichten der Thread "Rückeroberung des Herzogtums Rosengard (3. Kampf der Kriegsherren)" oder im absoluten Notfall der Hallen der Kommunikation Thread hier.

Mein Vorschlag für deinen Fall, falls du kein Armeeprojekt oder Malprojekt für deine Warcry Warbands hast, das Bild dann hier zu posten zur Verknüpfung. Beim Thema Spielberichte wäre aber ein Thread im Spielberichtethread sinnvoll.


@Zwergenkrieger

Bis wann ist eine Anmeldung möglich?​

Anmeldungen für die Kampagne sind grundsätzlich bis zur Truppenverlegungsphase in Kapitel 6 Möglich (ca. 05.12.2024). Wenn möglich sollte eine Anmeldung am besten zum Anfang des Kapitels bzw. Ende des Kapitels für das nächste Kapitel erfolgen
Beantwortet das deine Frage?