8. Edition Harry's Tiefenreich

Hihi, Knochenbrecher....aber wo ist Thanquol?^^
Und ja, das ist die Prüfung der gehörnten......irgendwann gehts schneller...sag ich mir jedenfalls auch immer.
Hab ja auch schon 60 von 220 Klanratten fertig bis auf Basegestaltung......und 4 von 16 Rattenogern.....hör auf drüber nachzudenken Harry ,hab ich auch aufgegeben 😉
Als Motivation stell dir einfach vor wie die herrscher des Zerfalls auf die Meldung reagieren würden das du zu langsam bist oder gar aufhörst..... sie würden dir Quietsch schicken mit seiner netten Motivationsgebenden Warpsteinpeitsche....auch nicht verlockend , oder? 😀
Irgendwann gehen wir dann in Rente und dann gehen wir ins selbe Heim und Spielen jeden Tag mit unseren Frisch-fertig bemalten Armeen :friends:
Laden wir noch den verrückten Warlock ein sich ins Zimmer neben unseren einzumieten und dann übernehmen wir die Weltherrschaft ..... jawoll^^

Gruß
Grish

P.S.: Leider nur in 15 mm aber zeigen muss ichs dir trotzdem^^ : http://www.rebelminis.com/15mmpyrats.html
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die haut hat die 4te Schichtfarbe druff, sieht man aufgrund der tollen Regenwetterlichtverhältnisse nich so gut, mir gefäälts in Echt^^, mehr schichten gibts nicht, war so schon arg.....vllt noch ne Runde Highlighten...vielleicht....^^
Die offenen Stellen bekommen Glanzklarlack,die Augen vllt ne einfache Reflexion und ich muss noch den Warpstein, Holz und die Nähte nachbearbeiten....
Hast du ne Idee für die Knochenauswüchse? Hatte sie getuscht, sieht aber K... aus, weiß nicht ob schichten funzt....vllt die Kanten Akzentuieren?


Anhang anzeigen 211948Anhang anzeigen 211949

Gruß

Grish, ehrwürdiger und untertäniger Warlock des großen und unerreichten Schnellzahn.

P.S.: Ich glaub ich lass die Kabel weg....sieht irgendwie auch so gut aus imho
 
Geil die Bruten werden langsam 🙂
Die Haut sieht , soweit ich das erkennen kann, echt gut aus. Die offenen Stellen vieleicht noch mit dem neuen Blut washen, das bringt noch etwas grusel dazu 😉
Die Knochen würde ich etwas abdunkeln sonst beisst sich das mit der Haut zu sehr. Einfach Fleshwash drüber und die Spitzen etwas Akzentuieren. Aber das sind nur Kleinigkeiten sonst is sie schon sehr nice. Ich werde auch heute noch Hand anlegen und mich an die Auswüchse wagen. Ich weis noch nicht so recht welche Farben am besten wirken aber ausprobieren. Nachher kommen bestimmt noch Bilder.

Gruß Harry
 
Mein "Gruseltom" bekommt immer mehr Charakter. Hätte ich mehr Zeit zum Malen würde ich gar nicht mehr aufhören. 😉
Ich habe mich für zwei verschiedene Farben der Auswüchse entschieden. Und auch der Warpstein funkelt schon ein wenig.
Das ist wohl das erste Modell in meiner Sammlung das so viel Aufmerksamkeit bekommt und ich lerne neue Techniken.
Ist zwar nicht Propaint aber für mich schon ein großer Fortschritt.

Anhang anzeigen 211996
 
Hihihihihi...ebay gibt doch noch schnäppchen^^
Hab jetzt meinen letzten "Amok-Einkauf" bekommen....nun hab ich nochmal 40 Sturmratten(für 22,70 inkl Versand 😀 )...aber auch schon eine rattige Idee dazu...*grins*
Das wird ein "verbündeten"-Kontingent des Klan Mors mit Queek-Kopfjäger dazu, dann kann ich ihn in Original-Farben bemalen 😉
Aber wie erklär ich das der Brüterinn.....noch mehr Ratten....mmmmh..."Nein ,Schatzi, das sind nicht mehr Ratten als vorher.....guck mal da, hab ne neue Dunkelelfin Assasine für dich...."......gute Idee^^

Und die Brut ist fast fertig......sowie 5 Sturmratten von Klan Grish......geht immo langsam voran...


Gruß
Grish
 
Wow geiler Pries.
Das fällt doch gar nicht auf, wenn da 40 mehr stehen. (Die wollte ich schon seit Wochen zusammenbauen und habe es endlich geschafft. .... warst du beim Friseur Schatz? .......Männer mit nem ausgeprägten Hobby haben weniger Zeit zum fremdgehen.....) 😉 und und und.
Finde schon mal toll das deine Frau das Hobby teilt.
Greetz Harry
 
Neee meine Brüterinn is für sowas nicht zu haben 😉 aber sie findet es toll was man alles daraus machen kann und wieviel liebe und arbeit darin steckt. Bin auch gerade wieder an Tom zu Werke. Heute kommen die restlichen Auswüchse und die hintere Plattform dran. Ich hoffe das ich das Holz schön modrig hinbekomme. Am besten so das es schon fast abfällt. Wenn es sich lohnt kommt vieleicht heute noch ein Bild 😉

Gruß Harry
 
Das blaue Metall erinnert mich wieder an die Rückstoßverstärker des MG3. Da hatte ich damals viel Arbeit das wieder weg zu bekommen....
So gesehen müsstest du an der Brustplatte gar nicht mehr viel Bemalaufwand betreiben.

Übrigens ist es interessant zu sehen, welche Teile ich an meiner Brut weggesägt habe. Ohne Referenzmodell wäre der Aufwand kaum noch zu erkennen. Man müsste die Bruten, wenn sie fertig sind mal nebeneinander sehen.
Berlin liegt doch gleich um die Ecke, oder? Ich fang im Garten meiner Vermiter schonmal an den Verbindungstunnel zu graben.😀
 
Also wie kupfer anläuft wissen ja alle (schaut euch die nächste statue aus metall an. Meistens kupferlegierung. Meistens "türkis")

mir würden sich berufsbedingt die haare aufsträuben rot-braunen rost an kupferlegierungen zu sehen. Wenn wir schon mit berufen argumentieren 😛

haben auch grade neue statuen in die stadt gestellt bekommen und die sind halt eher dunkelgrau als kupfernfarben. Kommt halt auf die legierung an. Türkis wirds anlaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hups was war den hier los? Es sind leider meine bescheidenen fotografiekünste die das alles verursacht haben und ein bissel was ist auf das Metall geflossen.
Aber bei Skaven weis man ja immer das einer hinter einem lauert 😉
Ich hoffe das alles jut is und haken das Thema ab.
Ich geh da noch mal drüber und versuche bessere Fotos zu machen.

Gruß Harry