Mir haben einfach Dinge in der Serie gefehlt, die ich abfeiern kann. Coole Numenorer, mitreißende Scharmützel, spannende Storie.
Ich hab keine Spannung, keine für mich nachvollziebare Helden oder eine tolkienähnliche Story gefunden.
Stattdessen gibt es taktische Dummheiten, unnachvollziehbare Logigklücken, Abkehr von Tolkiens Werken und der klassischen Heldenreise um Nichts mit dem geschaffenen Freiraum anzufangen. Man will eine epische Storie beginnen, schnappt sich aber die dickste, längste Geschichte des zweiten Zeitalters, anstatt sich auf einen kleineren Zeitraum und eine kleine Fläche zu konzentrieren.
Vieles rutscht in die Belanglosikeit ab, spielt mit Nostalgie und Erinnernung an eine bessere Umsetzung, verdreht dafür Charaktere und Äußerlichkeiten.
Die Dialoge sind ein graus, in diversen Szenen wo richtig was gehen könnte schneidet man weg oder der charakter sagt ein Wort.. einfach uncool.
Dazu kommen dann noch so nieschige Sachen wie hässliche Rüstungen/Waffen, komische Kostüme und ein Artdesgin das mir nicht besonders gefällt, weil der coolness Faktor fehlt.. nicht mal weil ich es nicht tolkiengenüg empfinde.
Ein Spannungsaufbau nur über "MysterieBoxes" funktioniert halt nicht, man muss schon genug Futter bieten, dass man eine Bindung zu den Charakteren aufbaut...give me the meat and give it me rare ist ein netter Spruch, mit nur kurzer halbwertszeit.
Andere Serien stellen spannende Dinge hin und lassen die Charaktere dann damit interagieren, als ewig ein Mysterium aufzubauen,. das dann nicht geklärt wird und eine neue MysterieBox aufmacht mit der Frage "und was war das jetzt, bekommen wir nochmal eine auflösung, was hatte das zu bedeuten?".
Bei HotD passieren spannende Sachen und wir erleben die Reaktionen der Charaktere mit, sie sprechen darüber, neue Pläne werden geschmiedet, etc.
Bei ROP gibt sich Sauron zu erkennen und Galadriel rennt vor Elrond ohne klärende Worte weg um den nächsten Plotpunkt anzustoßen, wie ein Plotkeeper beim Larp, der nichts von seinen Erkenntnissen weitergeben möchte. Anstatt die Reaktion und Interaktion mit dem Sauron-Thema zu erleben mit Galadriel, Celebrimbor und Elrond wird das einfach weggewischt... und das macht die Serie mehrfach. Weil die Macher halt nicht wissen, wie sie mit einer geöffneten MysterieBox umgehen sollen, außer schnell die Nächste hinzustellen, so kommt es mir vor.
Dem Zeitverlauf und der größe der Welt wird auch überhaupt nicht Rechnung getragen, da kommt bei mir kein Feeling auf...vorallem nachdem sie die Karteneinblendung nach der hälfte der Show einfach weglassen.
Eins macht die Serie besser als House of the Dragons.. sie ist deutlich Meme-barer
😀
Was ich bei den Diskussionen um die Serie furchtbar finde sind diese "Kritikpunkt XYZ geht gar nicht weil"-Totschlagargumente. Das ist eine ganz billige Masche so mit Dingen umzugehen, die einem nicht in den Kram passen. Man nennt eine Sozialunverträgliche Personengruppe und sagt "die nennen diese Kritikpunkte" und erschlägt damit (mehr für sich selbst) die Diskussion. Ich kann verstehen wenn man sagt "das hat einen anderen Schwerpunkt für mich" oder "aus folgendem Grund sehe ich das anders" oder "kann ich nachvollziehen, empfinde ich anders".. aber dieses Abwürgen/Verteufeln ist so was von Quatsch. Man kann auch schwarze Elfen doof finden, ohne ein Rassist zu sein.
............
Ich möchte die
zweite Hälfte dieses Videos empfehlen, wo eine andere Umsetzung Galadriels, mit den gleichen Story-beats aber viel mehr Bindung zum Charakter vorgeschlagen wird.
........
Hier aus etwas der Sicht eines Ex-Network-Executers