Originally posted by KalTorak@5. Jun 2006 - 19:54
CSM und SM erwartungsgemäß, spielen einfach zu viele.
DE, DJ und Orks überraschend, sind doch relativ seltene Armeen und dann gleich so gute Quoten, Respekt!
HJ und Imps etwas enttäuschent, aber seit den Tornados gibts mit Imps nix mehr zu holen.
Necs hat der GT Sieg von Chaoskas wohl einen Spielerbosst gegeben, aber leider keinen Qualitätsboost.
Tau und Tyras anhand der Spieler unterrepräsentiert, woran liegst?
Ohne als Spieler beim GT dabei gewesen zu sein:
CSM und SM ist klar, gebe ich dir recht. Leider fehlt hier natürlich die Unterscheidung zwischen Kodex-orden und Zusatzlisten bei SM und zwischen den einzelnen Legionen bei Chaos. Denn unter "Chaos" fallen eben sowohl "Spaßarmeen" wie TS/DG und "Effizienzarmeen" wie IW/BL.
Eldar erklärt sich imo sowohl wegen den recht unausgewogenen Weltenschiffen (im Verhältnis zueinander und zu ner Vanilla-Liste), als auch der verdammt hohen MEQ-Quote von mindestens 61%, wobei hier Gozillalisten und Tau-Hüpferlisten nicht drin sind. Iyanden wäre z.B auch eher als MEQ einzuordnen.
DE, DJ und Orks sagen imo nix aus, weil die Zahlen zu gering sind. Für HJ und Imps gilt ähnliches, wobei man bei Imps auf das Stuka-problem bei sovielen SM verweisen könnte.
tyras habe ich keinen Schimmer, aber bei Tau hätte ich 2 Thesen.
1. (unseriös polemisch) Die meisten Tauspieler sind junge Mangafreaks, die keine 75€ fürs GT haben... ist eher unwahrscheinlich
2. Für viele Spieler sind tau ne zweit oder drittarmee und dann geht man wohl eher mit ner harten Turnierliste hin und so den Ruf als 1337-Turnierarmee haben Tau ja gerade nicht.
Ich denke mal die Wahrheit liegt hier irgendwo in der Mitte zwischen den beiden Thesen. :lol: